Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Christentum & Theologie » Theologie
Evangelisches Gesangbuch

Evangelisches Gesangbuch

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783374021581 Kategorie: Theologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
          • Bibel & Bibelkunde
          • Christliche Meditation & Spiritualität
          • Evangelische Kirche
          • Gebet- & Gesangbücher
          • Gottesdienst & Liturgie
          • Heilige & Glaubensvorbilder
          • Jesus Christus
          • Katholische Kirche
          • Kirchengeschichte
          • Soziale Arbeit & Seelsorge
          • Theologie
            • Fundamentaltheologie
            • Mariologie
            • Moraltheologie
            • Praktische Theologie
            • Religionswissenschaft
            • Systematische Theologie
            • Theologische Philosophie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Evangelische Gesangbuch – mehr als nur ein Buch, es ist ein Schatzkästlein des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe. Ein treuer Begleiter durch das Leben, der Trost spendet in schweren Zeiten, Freude verstärkt in glücklichen Momenten und uns stets daran erinnert, dass wir Teil einer großen Gemeinschaft sind. Entdecken Sie die Vielfalt und Tiefe dieses einzigartigen Werkes, das seit Generationen Menschen inspiriert und verbindet.

Inhalt

Toggle
  • Einleitung in die Welt des Evangelischen Gesangbuchs
  • Die Geschichte und Bedeutung des Evangelischen Gesangbuchs
    • Die Rolle des Gesangbuchs in der Gemeinde
  • Die Vielfalt des Liedguts im Evangelischen Gesangbuch
    • Moderne Lieder und ihre Bedeutung
  • Die Struktur und der Inhalt des Evangelischen Gesangbuchs
    • Zusätzliche Materialien und Hilfen
  • Das Evangelische Gesangbuch als persönlicher Begleiter
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Evangelischen Gesangbuch
    • Was ist das Evangelische Gesangbuch und wofür wird es verwendet?
    • Wo kann ich das Evangelische Gesangbuch kaufen?
    • Welche verschiedenen Ausgaben des Evangelischen Gesangbuchs gibt es?
    • Wie finde ich ein bestimmtes Lied im Evangelischen Gesangbuch?
    • Enthält das Evangelische Gesangbuch nur Lieder oder auch Gebete und andere Texte?
    • Gibt es das Evangelische Gesangbuch auch als digitale Version oder App?
    • Was bedeuten die Abkürzungen und Symbole im Evangelischen Gesangbuch?
    • Wie pflege ich mein Evangelisches Gesangbuch richtig?

Einleitung in die Welt des Evangelischen Gesangbuchs

Das Evangelische Gesangbuch (EG) ist das offizielle Gesangbuch der meisten evangelischen Kirchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es vereint eine beeindruckende Sammlung von Liedern und Gebeten aus verschiedenen Epochen und Traditionen. Von klassischen Chorälen bis hin zu modernen Lobpreisliedern bietet es für jeden Geschmack und jede Situation die passenden Worte und Melodien.

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Liedtexten und Noten, sondern ein lebendiger Ausdruck des Glaubens, der Gemeinschaft und der Hoffnung. Es ist ein Werk, das Menschen verbindet, Trost spendet und Mut macht. Ein unverzichtbarer Begleiter für Gottesdienste, Andachten, Hauskreise und das persönliche Gebet.

Die Geschichte und Bedeutung des Evangelischen Gesangbuchs

Die Geschichte des Evangelischen Gesangbuchs reicht weit zurück. Bereits im 16. Jahrhundert, zur Zeit der Reformation, entstanden die ersten evangelischen Gesangbücher. Martin Luther selbst trug maßgeblich zur Entwicklung des evangelischen Liedguts bei, indem er zahlreiche Lieder dichtete und komponierte. Diese frühen Gesangbücher waren Ausdruck des neuen Glaubens und dienten dazu, die Botschaft der Reformation zu verbreiten.

Im Laufe der Jahrhunderte entstanden immer wieder neue Gesangbücher, die den jeweiligen Bedürfnissen und Vorlieben der Gemeinden entsprachen. Die Vielfalt der regionalen Gesangbücher führte jedoch auch zu einer gewissen Zersplitterung. Um dem entgegenzuwirken, wurde im 20. Jahrhundert die Idee eines gemeinsamen, überregionalen Gesangbuchs entwickelt. Nach jahrelangen Vorbereitungen und Diskussionen erschien 1993 das erste gemeinsame Evangelische Gesangbuch. Dieses vereinte die besten Lieder und Gebete aus den verschiedenen Traditionen und wurde schnell zu einem wichtigen Identifikationssymbol für die evangelische Kirche in Deutschland und darüber hinaus.

Das Evangelische Gesangbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Liedern. Es ist ein Spiegelbild der evangelischen Theologie und Spiritualität. Es enthält Lieder zu allen wichtigen Themen des Glaubens, wie Schöpfung, Erlösung, Heiliger Geist, Gemeinde, Gebet, Taufe, Abendmahl, Tod und Ewigkeit. Die Lieder sind oft tiefgründig und theologisch fundiert, aber gleichzeitig auch verständlich und eingängig.

Die Rolle des Gesangbuchs in der Gemeinde

Das Evangelische Gesangbuch spielt eine zentrale Rolle im Gemeindeleben. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Gottesdienstes, in dem die Gemeinde gemeinsam singt und betet. Die Lieder des Gesangbuchs verbinden die Menschen miteinander und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Sie drücken die Freude über den Glauben aus, spenden Trost in der Trauer und ermutigen zum Handeln im Sinne des Evangeliums.

Auch außerhalb des Gottesdienstes ist das Evangelische Gesangbuch ein wichtiger Begleiter. Viele Menschen nutzen es für ihre persönliche Andacht und ihr Gebet. Sie finden darin Worte, die ihre eigenen Gefühle und Gedanken ausdrücken, und erfahren Trost und Ermutigung durch die Botschaft der Lieder.

Die Vielfalt des Liedguts im Evangelischen Gesangbuch

Das Evangelische Gesangbuch zeichnet sich durch seine große Vielfalt aus. Es enthält Lieder aus verschiedenen Epochen, Traditionen und Stilen. Von den klassischen Chorälen des 16. Jahrhunderts bis hin zu den modernen Lobpreisliedern des 21. Jahrhunderts ist alles vertreten. Diese Vielfalt spiegelt die Vielfalt des evangelischen Glaubens und der evangelischen Kultur wider.

Zu den bekanntesten Liedern des Evangelischen Gesangbuchs gehören:

  • „Ein feste Burg ist unser Gott“ (Martin Luther)
  • „Nun danket alle Gott“ (Martin Rinckart)
  • „Befiehl du deine Wege“ (Paul Gerhardt)
  • „Lobet den Herren alle, die ihn ehren“ (Joachim Neander)
  • „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ (Paul Gerhardt)

Neben diesen klassischen Liedern enthält das Evangelische Gesangbuch aber auch viele weniger bekannte, aber nicht weniger wertvolle Lieder. Es lohnt sich, das Gesangbuch zu entdecken und sich von der Vielfalt und Tiefe des Liedguts überraschen zu lassen.

Moderne Lieder und ihre Bedeutung

In den letzten Jahrzehnten haben sich auch viele neue Lieder im Evangelischen Gesangbuch etabliert. Diese modernen Lieder spiegeln die Lebenswelt und die Glaubenserfahrungen der Menschen von heute wider. Sie sind oft rhythmischer und eingängiger als die klassischen Choräle und sprechen vor allem jüngere Menschen an. Dennoch stehen sie in der Tradition des evangelischen Liedguts und drücken die gleichen grundlegenden Glaubenswahrheiten aus.

Die modernen Lieder im Evangelischen Gesangbuch tragen dazu bei, dass das Gesangbuch lebendig bleibt und relevant für die Menschen von heute. Sie zeigen, dass der Glaube nicht statisch ist, sondern sich immer wieder neu ausdrückt und in neue Formen kleidet.

Die Struktur und der Inhalt des Evangelischen Gesangbuchs

Das Evangelische Gesangbuch ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die jeweils bestimmte Themen oder Anlässe behandeln. Diese Struktur ermöglicht es, schnell und einfach die passenden Lieder und Gebete für jede Situation zu finden.

Die Hauptabschnitte des Evangelischen Gesangbuchs sind:

  1. Lieder: Dies ist der größte Teil des Gesangbuchs und enthält eine große Auswahl an Liedern zu verschiedenen Themen und Anlässen.
  2. Psalmen und biblische Gesänge: Dieser Abschnitt enthält Psalmen aus dem Alten Testament sowie biblische Gesänge aus dem Neuen Testament.
  3. Gebete und Liturgien: Dieser Abschnitt enthält Gebete für verschiedene Anlässe sowie liturgische Texte für den Gottesdienst.
  4. Tauf-, Trau- und Beerdigungsagenden: Hier finden sich die Ordnungen für Taufen, Trauungen und Beerdigungen.

Zusätzliche Materialien und Hilfen

Das Evangelische Gesangbuch enthält auch eine Reihe von zusätzlichen Materialien und Hilfen, die das Singen und Beten erleichtern. Dazu gehören unter anderem:

  • Ein Verzeichnis der Lieddichter und Komponisten: Dieses Verzeichnis gibt Auskunft über die Urheber der Lieder.
  • Ein Sachregister: Dieses Register ermöglicht es, Lieder zu bestimmten Themen oder Anlässen zu finden.
  • Ein Bibelstellenregister: Dieses Register verweist auf Bibelstellen, die in den Liedern zitiert oder paraphrasiert werden.
  • Ein Kalendarium: Dieses Kalendarium gibt Auskunft über die liturgischen Feste und Gedenktage des Kirchenjahres.

Diese zusätzlichen Materialien und Hilfen machen das Evangelische Gesangbuch zu einem umfassenden und benutzerfreundlichen Werkzeug für den Glauben.

Das Evangelische Gesangbuch als persönlicher Begleiter

Das Evangelische Gesangbuch ist nicht nur ein Buch für den Gottesdienst oder die Gemeinde, sondern auch ein wertvoller persönlicher Begleiter. Es kann uns in allen Lebenslagen Trost, Ermutigung und Inspiration schenken. Ob in Freude oder Leid, in Krankheit oder Gesundheit, in Erfolg oder Misserfolg – das Evangelische Gesangbuch bietet uns die passenden Worte und Melodien, um unsere Gefühle und Gedanken auszudrücken und uns mit Gott zu verbinden.

Nehmen Sie sich Zeit, das Evangelische Gesangbuch zu entdecken und sich von seiner Vielfalt und Tiefe berühren zu lassen. Sie werden feststellen, dass es mehr ist als nur ein Buch – es ist ein Schatzkästlein des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe.

Das Evangelische Gesangbuch – Ihr treuer Begleiter durch das Leben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Evangelischen Gesangbuch

Was ist das Evangelische Gesangbuch und wofür wird es verwendet?

Das Evangelische Gesangbuch (EG) ist das offizielle Gesangbuch der meisten evangelischen Kirchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es wird hauptsächlich in Gottesdiensten, Andachten, Hauskreisen und zur persönlichen Andacht verwendet, um gemeinsam zu singen, zu beten und den Glauben auszudrücken.

Wo kann ich das Evangelische Gesangbuch kaufen?

Sie können das Evangelische Gesangbuch in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Darüber hinaus ist es auch in Buchhandlungen und Kirchengemeinden erhältlich.

Welche verschiedenen Ausgaben des Evangelischen Gesangbuchs gibt es?

Es gibt verschiedene Ausgaben des Evangelischen Gesangbuchs, darunter die Standardausgabe, die Kantoreiausgabe (mit größerem Notenbild), Ausgaben mit unterschiedlichen Einbänden (z.B. Leinen, Leder) und auch regionale Ausgaben mit Anhängen, die spezifische Lieder und Gebete der jeweiligen Region enthalten. Achten Sie beim Kauf auf die für Sie passende Ausgabe.

Wie finde ich ein bestimmtes Lied im Evangelischen Gesangbuch?

Sie können ein bestimmtes Lied im Evangelischen Gesangbuch mithilfe des Liednummernverzeichnisses, des alphabetischen Liedtitelverzeichnisses oder des Sachregisters finden. Das Sachregister ist besonders hilfreich, wenn Sie Lieder zu einem bestimmten Thema suchen (z.B. Abendmahl, Taufe, Tod).

Enthält das Evangelische Gesangbuch nur Lieder oder auch Gebete und andere Texte?

Das Evangelische Gesangbuch enthält nicht nur Lieder, sondern auch Psalmen, biblische Gesänge, Gebete, liturgische Texte und Agenden für Taufen, Trauungen und Beerdigungen. Es ist ein umfassendes Werk für den Gottesdienst und das persönliche Glaubensleben.

Gibt es das Evangelische Gesangbuch auch als digitale Version oder App?

Ja, es gibt das Evangelische Gesangbuch auch als digitale Version oder App für Smartphones und Tablets. Diese Apps bieten oft zusätzliche Funktionen wie Hörbeispiele, Notenanzeige und Suchfunktionen. Informieren Sie sich im App-Store Ihres Gerätes.

Was bedeuten die Abkürzungen und Symbole im Evangelischen Gesangbuch?

Die Abkürzungen und Symbole im Evangelischen Gesangbuch geben Auskunft über den Dichter, den Komponisten, die Melodiequelle und andere Informationen zum Lied. Eine Erklärung der gängigsten Abkürzungen und Symbole finden Sie in der Regel im Vorwort oder Anhang des Gesangbuchs.

Wie pflege ich mein Evangelisches Gesangbuch richtig?

Um Ihr Evangelisches Gesangbuch lange zu erhalten, sollten Sie es vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Reinigen Sie den Einband bei Bedarf mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie es, das Buch fallen zu lassen oder es unsachgemäß zu behandeln.

Bewertungen: 4.9 / 5. 729

Zusätzliche Informationen
Verlag

Evangelische Verlagsanstalt

Ähnliche Produkte

Der Heilige Koran Deutsch (Taschenbuchformat)

Der Heilige Koran Deutsch (Taschenbuchformat)

12,00 €
Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag

Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag

32,00 €
Hör auf zu helfen

Hör auf zu helfen

16,90 €
Der Heilige Koran (Quran)

Der Heilige Koran (Quran)

18,00 €
Segenswünsche das Jahr über

Segenswünsche das Jahr über

8,95 €
Bibelkunde des Alten Testaments

Bibelkunde des Alten Testaments

25,00 €
212 Methoden für den Religionsunterricht

212 Methoden für den Religionsunterricht

24,00 €
Reise durch das Alte Testament

Reise durch das Alte Testament

29,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €