Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Christentum & Theologie » Theologie
Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern

Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern

3,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783765520495 Kategorie: Theologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
          • Bibel & Bibelkunde
          • Christliche Meditation & Spiritualität
          • Evangelische Kirche
          • Gebet- & Gesangbücher
          • Gottesdienst & Liturgie
          • Heilige & Glaubensvorbilder
          • Jesus Christus
          • Katholische Kirche
          • Kirchengeschichte
          • Soziale Arbeit & Seelsorge
          • Theologie
            • Fundamentaltheologie
            • Mariologie
            • Moraltheologie
            • Praktische Theologie
            • Religionswissenschaft
            • Systematische Theologie
            • Theologische Philosophie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Evangelikal: Ein Buch, das bewegt, aufklärt und zum Nachdenken anregt. Tauchen Sie ein in die Welt der Evangelikalen, verstehen Sie ihre Wurzeln, ihre Überzeugungen und ihren Einfluss auf die Gesellschaft. Ein Werk, das sowohl für Insider als auch für Außenstehende faszinierende Einblicke bietet.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse; es ist eine Reise. Eine Reise, die uns zu den Ursprüngen des Evangelikalismus führt, uns die Vielfalt innerhalb dieser Bewegung aufzeigt und uns hilft, die oft komplexen und widersprüchlichen Ansichten ihrer Anhänger zu verstehen. Es ist eine Einladung, über den Tellerrand zu blicken, Vorurteile abzubauen und eine fundierte Meinung zu bilden.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern“ erwartet
    • Eine Reise in die Geschichte des Evangelikalismus
    • Einblicke in die Glaubenswelt der Evangelikalen
    • Die Vielfalt des Evangelikalismus
    • Evangelikalismus und Gesellschaft
    • Evangelikalismus im Wandel
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Warum Sie dieses Buch kaufen sollten
  • Aus dem Inhalt: Ein detaillierter Blick
    • Die Rolle der Frau im Evangelikalismus
    • Evangelikalismus und LGBTQ+-Rechte
    • Evangelikalismus und Politik
    • Evangelikalismus und soziale Gerechtigkeit
  • Kundenstimmen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet „evangelikal“?
    • Wie unterscheidet sich der Evangelikalismus vom klassischen Protestantismus?
    • Ist der Evangelikalismus eine homogene Bewegung?
    • Wie steht der Evangelikalismus zu anderen Religionen?
    • Welche Rolle spielt der Evangelikalismus in der Politik?
    • Ist das Buch „Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern“ objektiv?
    • Wo kann ich das Buch „Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern“ kaufen?

Was Sie in „Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern“ erwartet

Dieses Buch bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Evangelikalismus, die verschiedene Aspekte beleuchtet:

Eine Reise in die Geschichte des Evangelikalismus

Erfahren Sie, wie der Evangelikalismus entstanden ist, welche historischen Ereignisse ihn geprägt haben und wie er sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.

Die Geschichte des Evangelikalismus ist reich und vielschichtig. Sie beginnt mit den großen Erweckungsbewegungen des 18. Jahrhunderts und reicht bis in die Gegenwart. Dieses Buch zeichnet die wichtigsten Stationen dieser Entwicklung nach und zeigt, wie sich der Evangelikalismus immer wieder neu erfunden hat, um auf die Herausforderungen seiner Zeit zu reagieren.

Einblicke in die Glaubenswelt der Evangelikalen

Verstehen Sie die zentralen Glaubensüberzeugungen, Werte und Praktiken, die den Evangelikalismus ausmachen.

Die Bibel als unfehlbare Autorität, die persönliche Beziehung zu Jesus Christus, die Bedeutung der Missionierung und die Hoffnung auf die Wiederkunft Christi – dies sind nur einige der Eckpfeiler des evangelikalen Glaubens. Das Buch erklärt diese und weitere Glaubensüberzeugungen auf verständliche Weise und zeigt, wie sie sich im Alltag der Evangelikalen manifestieren.

Die Vielfalt des Evangelikalismus

Entdecken Sie die unterschiedlichen Strömungen und Ausprägungen innerhalb des Evangelikalismus – von konservativ bis progressiv.

Der Evangelikalismus ist keine homogene Bewegung. Er umfasst eine breite Palette von Ansichten und Überzeugungen, die von konservativen bis hin zu progressiven Positionen reichen. Das Buch stellt die wichtigsten Strömungen innerhalb des Evangelikalismus vor und zeigt, wie sie sich voneinander unterscheiden und was sie verbindet.

Evangelikalismus und Gesellschaft

Analysieren Sie den Einfluss des Evangelikalismus auf Politik, Kultur und soziale Fragen.

Der Evangelikalismus ist eine einflussreiche Kraft in der Gesellschaft, die sich in vielen Bereichen bemerkbar macht – von der Politik über die Kultur bis hin zu sozialen Fragen. Das Buch untersucht, wie der Evangelikalismus diese Bereiche beeinflusst und welche Rolle er in der öffentlichen Debatte spielt.

Evangelikalismus im Wandel

Reflektieren Sie die Herausforderungen und Chancen, vor denen der Evangelikalismus heute steht.

Der Evangelikalismus befindet sich im Wandel. Er steht vor neuen Herausforderungen, wie dem wachsenden Einfluss der sozialen Medien, der zunehmenden Säkularisierung und den Veränderungen in der Familienstruktur. Das Buch analysiert diese Herausforderungen und zeigt, wie der Evangelikalismus versucht, auf sie zu reagieren.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich für den Evangelikalismus interessieren und mehr über diese einflussreiche Bewegung erfahren möchten:

  • Für Menschen, die den Evangelikalismus kritisch hinterfragen: Das Buch bietet fundierte Informationen und Denkanstöße, um eine eigene Meinung zu bilden.
  • Für Menschen, die den Evangelikalismus besser verstehen wollen: Es vermittelt Einblicke in die Glaubenswelt, die Geschichte und die Vielfalt des Evangelikalismus.
  • Für Menschen, die selbst dem Evangelikalismus angehören: Es bietet eine Möglichkeit, die eigene Position zu reflektieren und sich mit anderen Perspektiven auseinanderzusetzen.
  • Für Studierende und Forschende: Es bietet eine umfassende Grundlage für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema.

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten

Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Es regt zum Nachdenken an, fordert Vorurteile heraus und eröffnet neue Perspektiven. Es ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird, sobald Sie es angefangen haben zu lesen.

Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Es bietet einen umfassenden Überblick über den Evangelikalismus.
  • Es ist fundiert recherchiert und wissenschaftlich fundiert.
  • Es ist verständlich geschrieben und leicht zugänglich.
  • Es regt zum Nachdenken an und fordert Vorurteile heraus.
  • Es eröffnet neue Perspektiven und fördert das Verständnis.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern“ und tauchen Sie ein in eine faszinierende und komplexe Welt!

Aus dem Inhalt: Ein detaillierter Blick

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier ein detaillierterer Blick auf einige der behandelten Themen:

Die Rolle der Frau im Evangelikalismus

Wie werden Frauen im Evangelikalismus wahrgenommen? Welche Rollenbilder werden vermittelt? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für Frauen in dieser Bewegung?

Dieses Kapitel beleuchtet die oft widersprüchlichen Vorstellungen über die Rolle der Frau im Evangelikalismus. Es zeigt, wie traditionelle Geschlechterrollen mit modernen Lebensrealitäten kollidieren und welche unterschiedlichen Ansätze es innerhalb der Bewegung gibt.

Evangelikalismus und LGBTQ+-Rechte

Wie positioniert sich der Evangelikalismus zu Fragen der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität? Welche Auswirkungen hat diese Positionierung auf LGBTQ+-Personen innerhalb und außerhalb der Bewegung?

Dieses Kapitel untersucht die kontroverse Auseinandersetzung des Evangelikalismus mit LGBTQ+-Rechten. Es analysiert die biblischen und theologischen Argumente, die gegen eine Akzeptanz von LGBTQ+-Personen vorgebracht werden, und zeigt die Auswirkungen dieser Positionierung auf das Leben von queeren Menschen.

Evangelikalismus und Politik

Wie engagieren sich Evangelikale politisch? Welche politischen Ziele verfolgen sie? Welche Auswirkungen hat ihr Engagement auf die politische Landschaft?

Dieses Kapitel beleuchtet das politische Engagement von Evangelikalen und analysiert die Strategien, mit denen sie ihre politischen Ziele verfolgen. Es zeigt, wie sie sich in politischen Parteien engagieren, Lobbyarbeit betreiben und Wahlen beeinflussen.

Evangelikalismus und soziale Gerechtigkeit

Welche Rolle spielt das Thema soziale Gerechtigkeit im Evangelikalismus? Welche unterschiedlichen Ansätze gibt es innerhalb der Bewegung, um soziale Probleme anzugehen?

Dieses Kapitel untersucht, wie Evangelikale mit dem Thema soziale Gerechtigkeit umgehen. Es zeigt, dass es innerhalb der Bewegung unterschiedliche Ansätze gibt, von traditionellen Wohltätigkeitsorganisationen bis hin zu progressiven Bewegungen, die sich für politische Veränderungen einsetzen.

Kundenstimmen

„Ein Muss für alle, die sich für den Evangelikalismus interessieren!“ – Eine Rezension auf Amazon.

„Endlich ein Buch, das den Evangelikalismus differenziert und fundiert darstellt.“ – Ein Kommentar auf Goodreads.

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet!“ – Eine E-Mail von einem zufriedenen Leser.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „evangelikal“?

Der Begriff „evangelikal“ bezeichnet eine Strömung innerhalb des Protestantismus, die sich durch bestimmte Glaubensüberzeugungen und Praktiken auszeichnet. Dazu gehören unter anderem die Betonung der Bibel als unfehlbare Autorität, die persönliche Beziehung zu Jesus Christus, die Bedeutung der Missionierung und die Hoffnung auf die Wiederkunft Christi.

Wie unterscheidet sich der Evangelikalismus vom klassischen Protestantismus?

Während der klassische Protestantismus eine breite Palette von theologischen und politischen Positionen umfasst, zeichnet sich der Evangelikalismus durch eine konservativere Ausrichtung aus. Evangelikale legen oft mehr Wert auf die persönliche Erfahrung des Glaubens und die aktive Verbreitung des Evangeliums.

Ist der Evangelikalismus eine homogene Bewegung?

Nein, der Evangelikalismus ist keine homogene Bewegung. Er umfasst eine breite Palette von Ansichten und Überzeugungen, die von konservativen bis hin zu progressiven Positionen reichen. Es gibt unterschiedliche Strömungen und Ausprägungen innerhalb des Evangelikalismus, die sich in ihren theologischen Schwerpunkten und ihren gesellschaftlichen Ansichten unterscheiden.

Wie steht der Evangelikalismus zu anderen Religionen?

Die Haltung des Evangelikalismus zu anderen Religionen ist unterschiedlich. Einige Evangelikale vertreten die Auffassung, dass der christliche Glaube der einzig wahre Weg zu Gott ist, während andere einen offeneren Dialog mit anderen Religionen befürworten.

Welche Rolle spielt der Evangelikalismus in der Politik?

Der Evangelikalismus spielt eine bedeutende Rolle in der Politik, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Evangelikale engagieren sich in politischen Parteien, Lobbyarbeit betreiben und versuchen, ihre politischen Ziele durch Wahlen zu erreichen. Ihre politischen Positionen sind oft konservativ und orientieren sich an ihren Glaubensüberzeugungen.

Ist das Buch „Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern“ objektiv?

Das Buch „Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern“ bemüht sich um eine differenzierte und ausgewogene Darstellung des Evangelikalismus. Es werden verschiedene Perspektiven berücksichtigt und kritische Fragen gestellt. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass jedes Buch eine subjektive Perspektive des Autors widerspiegelt. Es ist daher ratsam, sich auch mit anderen Quellen auseinanderzusetzen, um ein umfassendes Bild des Evangelikalismus zu erhalten.

Wo kann ich das Buch „Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern“ kaufen?

Sie können das Buch „Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern“ hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit sowie eine schnelle Lieferung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 243

Zusätzliche Informationen
Verlag

Brunnen

Ähnliche Produkte

Kraftworte

Kraftworte

17,00 €
Methodik der Kirchengeschichte

Methodik der Kirchengeschichte

19,00 €
Codex Iuris Canonici

Codex Iuris Canonici

34,95 €
Auserwählt

Auserwählt

18,00 €
Der Heilige Koran (Quran)

Der Heilige Koran (Quran)

18,00 €
Sünde

Sünde, Schuld und Vergebung aus Sicht evangelischer Anthropologie

8,00 €
Jesus / Jeschua

Jesus / Jeschua

14,80 €
Theologie für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht

Theologie für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,49 €