Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Europas Verhängnis 14/18

Europas Verhängnis 14/18

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783943007244 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Epoche, die das 20. Jahrhundert prägte, mit „Europas Verhängnis 14/18“. Dieses Buch ist weit mehr als eine Chronik historischer Ereignisse – es ist eine erschütternde Reise in die Herzen und Köpfe der Menschen, die inmitten des Ersten Weltkriegs lebten. Erleben Sie die politischen Intrigen, die persönlichen Tragödien und die unaufhaltsame Maschinerie des Krieges, die Europa für immer veränderte.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Abgründe des Ersten Weltkriegs
  • Die Schicksale der Menschen im Fokus
  • Die politischen und militärischen Strategien
    • Eine tiefgreifende Analyse der Nachkriegszeit
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • Eine detaillierte Inhaltsübersicht
  • Leseprobe gefällig?
  • Entdecken Sie mehr
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es zusätzliches Material zu dem Buch?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Einblick in die Abgründe des Ersten Weltkriegs

„Europas Verhängnis 14/18“ entführt Sie in eine Zeit des Umbruchs, in der alte Reiche zerfielen und neue Ideologien aufstiegen. Das Buch beleuchtet die komplexen Ursachen des Ersten Weltkriegs, von den nationalistischen Spannungen auf dem Balkan bis hin zu den imperialistischen Ambitionen der europäischen Großmächte. Verstehen Sie, wie ein einzelnes Attentat in Sarajevo eine Kettenreaktion auslöste, die den Kontinent in einen verheerenden Konflikt stürzte.

Erfahren Sie mehr über die Schlüsselmomente des Krieges, von der Schlacht an der Marne bis zur blutigen Pattsituation in den Schützengräben. Dieses Werk zeichnet ein lebendiges Bild des Kriegsalltags, der von Hoffnungslosigkeit, Entbehrungen und dem ständigen Tod geprägt war. Es schildert eindrücklich, wie die Soldaten an der Front und die Zivilbevölkerung in der Heimat unter den Folgen des Krieges litten.

Die Schicksale der Menschen im Fokus

Was dieses Buch so besonders macht, ist der Fokus auf die menschlichen Schicksale. Anstatt sich auf trockene Fakten und Zahlen zu beschränken, erzählt „Europas Verhängnis 14/18“ die Geschichten der Menschen, die von dem Krieg betroffen waren. Lernen Sie Soldaten kennen, die in den Schützengräben um ihr Überleben kämpften, Krankenschwestern, die unermüdlich Verwundete pflegten, und Familien, die um ihre gefallenen Söhne und Väter trauerten.

Das Buch präsentiert eine Vielzahl von Perspektiven und Stimmen, von einfachen Bauern bis hin zu hochrangigen Politikern und Militärs. Es zeigt, wie der Krieg das Leben der Menschen veränderte und wie er tiefe Narben in der europäischen Gesellschaft hinterließ. Durch die Augen dieser Menschen erleben Sie die Grausamkeit, aber auch die Menschlichkeit, die in den dunkelsten Stunden des Krieges zum Vorschein kam.

Die politischen und militärischen Strategien

Neben den persönlichen Schicksalen analysiert „Europas Verhängnis 14/18“ auch die politischen und militärischen Strategien der Kriegsparteien. Das Buch untersucht die Fehler und Fehleinschätzungen, die zu dem jahrelangen Patt in den Schützengräben führten, und beleuchtet die Rolle von Generälen, Politikern und Diplomaten bei der Gestaltung des Krieges.

Erfahren Sie mehr über die neuen Technologien, die im Ersten Weltkrieg zum Einsatz kamen, von Maschinengewehren und Giftgas bis hin zu Panzern und Flugzeugen. Das Buch zeigt, wie diese Technologien die Art und Weise, wie Krieg geführt wurde, revolutionierten und zu einem unvorstellbaren Ausmaß an Zerstörung führten. Es analysiert die strategischen Entscheidungen, die zu den verheerenden Verlusten an Menschenleben führten und die das Gesicht Europas für immer veränderten.

Eine tiefgreifende Analyse der Nachkriegszeit

Der Erste Weltkrieg endete nicht mit dem Waffenstillstand vom 11. November 1918. „Europas Verhängnis 14/18“ untersucht auch die Folgen des Krieges und die Herausforderungen, vor denen Europa in der Nachkriegszeit stand. Das Buch beleuchtet die Friedensverhandlungen von Versailles, die zur Gründung des Völkerbundes führten, aber auch tiefe Ressentiments und Ungerechtigkeiten schufen, die den Nährboden für zukünftige Konflikte bereiteten.

Erfahren Sie mehr über die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Umwälzungen, die Europa nach dem Krieg erlebte. Das Buch zeigt, wie der Krieg zum Zusammenbruch von Monarchien und dem Aufstieg neuer politischer Ideologien führte, von Kommunismus bis Faschismus. Es analysiert die Ursachen für die Weltwirtschaftskrise von 1929 und die politischen Spannungen, die schließlich zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führten.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Europas Verhängnis 14/18“ ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren und die Ursachen und Folgen des Ersten Weltkriegs besser verstehen wollen. Dieses Buch bietet eine umfassende und tiefgründige Analyse des Krieges, die sowohl auf fundierter Forschung als auch auf packenden persönlichen Geschichten basiert. Es ist eine bewegende Erinnerung an die Schrecken des Krieges und eine Mahnung, dass Frieden und Freiheit keine Selbstverständlichkeit sind.

Dieses Buch ist nicht nur lehrreich, sondern auch zutiefst berührend. Es wird Sie zum Nachdenken anregen über die menschliche Natur, die Macht der Ideologien und die Bedeutung von Versöhnung und Verständigung. „Europas Verhängnis 14/18“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird, sobald Sie es einmal angefangen haben zu lesen.

Eine detaillierte Inhaltsübersicht

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in den Inhalt von „Europas Verhängnis 14/18“ zu geben, hier eine detaillierte Inhaltsübersicht:

  1. Kapitel 1: Die Julikrise – Der Weg in den Krieg
    • Die politischen Spannungen in Europa
    • Das Attentat von Sarajevo
    • Das Ultimatum Österreich-Ungarns an Serbien
    • Die Kriegserklärungen und die Eskalation des Konflikts
  2. Kapitel 2: Die ersten Schlachten – Der Schrecken des Grabenkriegs
    • Der Schlieffen-Plan und die Schlacht an der Marne
    • Die Westfront und die Festlegung des Grabenkriegs
    • Die Ostfront und die Kämpfe zwischen Deutschland und Russland
    • Die Schrecken des Grabenkriegs: Leben und Sterben in den Schützengräben
  3. Kapitel 3: Neue Waffen, neue Taktiken – Die Industrialisierung des Krieges
    • Maschinengewehre, Giftgas und Flammenwerfer
    • Panzer, Flugzeuge und U-Boote
    • Die Auswirkungen der neuen Technologien auf die Kriegsführung
    • Die steigende Zahl der Opfer und die psychologischen Folgen des Krieges
  4. Kapitel 4: Die Heimatfront – Leben im Ausnahmezustand
    • Die Mobilisierung der Wirtschaft und die Rationierung von Lebensmitteln
    • Die Rolle der Frauen in der Kriegsindustrie
    • Die Zensur und die Propaganda
    • Die zunehmende Kriegsmüdigkeit und die sozialen Unruhen
  5. Kapitel 5: Das Jahr 1917 – Wendepunkte und Krisen
    • Der Kriegseintritt der USA
    • Die Russische Revolution
    • Die Meutereien in der französischen Armee
    • Die zunehmenden Friedensbemühungen
  6. Kapitel 6: Das Ende des Krieges – Zusammenbruch und Neubeginn
    • Die deutschen Frühjahrsoffensiven
    • Die alliierte Gegenoffensive
    • Der Zusammenbruch der Mittelmächte
    • Der Waffenstillstand und die Friedensverhandlungen von Versailles
  7. Kapitel 7: Die Folgen des Krieges – Eine neue Weltordnung
    • Die Gründung des Völkerbundes
    • Die Neuordnung Europas und die Entstehung neuer Staaten
    • Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Krieges
    • Der Aufstieg neuer politischer Ideologien

Leseprobe gefällig?

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine kurze Leseprobe aus „Europas Verhängnis 14/18“:

„Die Sonne ging über den Schützengräben auf, malte den Himmel in blutroten Farben. Ein eisiger Wind fegte über das Niemandsland und trug den Geruch von Verwesung und Schießpulver mit sich. In den Schützengräben erwachten die Soldaten, müde und erschöpft von einer weiteren schlaflosen Nacht. Sie wussten, dass ein weiterer Tag des Grauens bevorstand, ein weiterer Tag des Kampfes ums Überleben. Die Angst lag wie eine bleierne Decke über ihnen, aber auch der unbedingte Wille, durchzuhalten, für ihre Kameraden, für ihr Land, für ihre Familien.“

Entdecken Sie mehr

Neben der Standardausgabe bieten wir auch eine Sonderausgabe von „Europas Verhängnis 14/18“ mit exklusivem Bildmaterial und zusätzlichen Hintergrundinformationen an. Diese Sonderausgabe ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten und Sammler.

Darüber hinaus finden Sie in unserem Shop eine große Auswahl an weiteren Büchern und Dokumentationen zum Thema Erster Weltkrieg. Entdecken Sie die Vielfalt der historischen Literatur und erweitern Sie Ihr Wissen über diese entscheidende Epoche der europäischen Geschichte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht dieses Buch so besonders?

„Europas Verhängnis 14/18“ zeichnet sich durch eine Kombination aus fundierter historischer Forschung und packenden persönlichen Geschichten aus. Es bietet eine umfassende Analyse des Ersten Weltkriegs, die sowohl die politischen und militärischen Aspekte als auch die menschlichen Schicksale beleuchtet. Das Buch ist nicht nur lehrreich, sondern auch zutiefst berührend und regt zum Nachdenken an.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte interessieren und die Ursachen und Folgen des Ersten Weltkriegs besser verstehen wollen. Es ist sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Einsteiger geeignet, da es die komplexen Zusammenhänge auf verständliche Weise erklärt.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Ursachen des Krieges, die wichtigsten Schlachten, die neuen Technologien, die Rolle der Heimatfront, die Friedensverhandlungen von Versailles und die Folgen des Krieges für Europa und die Welt.

Gibt es zusätzliches Material zu dem Buch?

Ja, neben der Standardausgabe bieten wir auch eine Sonderausgabe mit exklusivem Bildmaterial und zusätzlichen Hintergrundinformationen an. Darüber hinaus finden Sie in unserem Shop eine große Auswahl an weiteren Büchern und Dokumentationen zum Thema Erster Weltkrieg.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ja, „Europas Verhängnis 14/18“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Sie können die Version wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Selbstverständlich! Wir bieten eine Geld-zurück-Garantie, falls Sie mit dem Buch nicht zufrieden sind. Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig.

Bewertungen: 4.7 / 5. 630

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag zeitgeist Print & Online

Ähnliche Produkte

Das Buch

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

22,99 €
Nato-Geheimarmeen in Europa

Nato-Geheimarmeen in Europa

22,46 €
SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Hanau

SCHÖN & SCHAURIG – Dunkle Geschichten aus Hanau

12,00 €
Hypochonder leben länger

Hypochonder leben länger

12,00 €
Warum es die Welt nicht gibt

Warum es die Welt nicht gibt

12,99 €
Nüchtern

Nüchtern

20,00 €
Die Psychologie der Massen

Die Psychologie der Massen

8,99 €
Der Sinn des Denkens

Der Sinn des Denkens

13,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €