Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Malerei & Skulptur » Kunstgeschichte
Europäische Malerei von 1750 - 1880

Europäische Malerei von 1750 – 1880

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783741921421 Kategorie: Kunstgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
          • Einführungen
          • Graffiti
          • Ikonographie der Kunst
          • Kunstausstellung & Ausstellungswesen
          • Kunstgeschichte
          • Weitere Themen
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der europäischen Malerei von 1750 bis 1880! Dieses Buch ist eine Einladung, die künstlerische Blütezeit zwischen Rokoko und Impressionismus neu zu entdecken und die Werke großer Meister in all ihren Facetten zu erleben. Ob Sie ein Kunstliebhaber, Student oder einfach nur neugierig auf die kulturellen Schätze Europas sind – dieses Buch wird Sie begeistern und inspirieren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche des Wandels und der künstlerischen Innovation
    • Vom Rokoko zum Klassizismus: Ein stilistischer Wandel
    • Romantik: Die Entdeckung der Gefühle und der Natur
    • Realismus: Eine schonungslose Darstellung der Wirklichkeit
    • Impressionismus: Das Festhalten des flüchtigen Augenblicks
  • Ein umfassender Überblick über die europäische Malerei von 1750 bis 1880
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der europäischen Malerei!
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Welche Künstler werden in dem Buch behandelt?
    • Welche Stile werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Kunstlaien geeignet?
    • Sind viele Abbildungen von Gemälden in dem Buch enthalten?
    • Bietet das Buch einen historischen Kontext?
    • Kann ich das Buch auch für mein Kunstgeschichte Studium verwenden?

Eine Epoche des Wandels und der künstlerischen Innovation

Die Zeitspanne von 1750 bis 1880 war eine Epoche tiefgreifender Veränderungen in Europa. Die Aufklärung, die Französische Revolution und die industrielle Revolution prägten das gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Leben. Diese Umwälzungen spiegelten sich auch in der Kunst wider, die sich von den verspielten Formen des Rokoko hin zu neuen Ausdrucksformen entwickelte. Das Buch „Europäische Malerei von 1750 – 1880“ beleuchtet diese Entwicklung auf anschauliche Weise und zeigt, wie Künstler auf die Herausforderungen ihrer Zeit reagierten.

Vom Rokoko zum Klassizismus: Ein stilistischer Wandel

Das Rokoko, mit seinen zarten Farben, verspielten Formen und der Vorliebe für das Dekorative, war in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts noch tonangebend. Doch schon bald regte sich Widerstand gegen diese vermeintliche Oberflächlichkeit. Der Klassizismus, inspiriert von der Kunst der Antike, trat an seine Stelle. Klare Linien, strenge Formen und eine moralische Botschaft wurden nun zum Ideal. In diesem Buch werden die wichtigsten Vertreter beider Stilrichtungen vorgestellt und ihre Werke im Kontext ihrer Zeit analysiert.

Entdecken Sie die sinnlichen Rokoko-Gemälde von François Boucher und Jean-Honoré Fragonard, die das höfische Leben in all seiner Pracht darstellen.

Erleben Sie die erhabene Schönheit der klassizistischen Werke von Jacques-Louis David und Jean-Auguste-Dominique Ingres, die moralische Werte wie Tugend und Patriotismus in den Mittelpunkt stellen.

Romantik: Die Entdeckung der Gefühle und der Natur

Die Romantik, die sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte, war eine Gegenbewegung zum Rationalismus der Aufklärung. Die Künstler der Romantik betonten die Bedeutung von Gefühlen, Leidenschaft und Individualität. Sie wandten sich der Natur zu und suchten in ihr nach Inspiration und Trost. Die Malerei der Romantik ist geprägt von dramatischen Szenen, intensiven Farben und einer tiefen Sehnsucht nach dem Unendlichen. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt der romantischen Malerei und zeigt Ihnen, wie Künstler wie Caspar David Friedrich, Eugène Delacroix und William Turner die Welt mit neuen Augen sahen.

Lassen Sie sich von den mystischen Landschaften Caspar David Friedrichs verzaubern, die eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und eine Sehnsucht nach dem Transzendenten zum Ausdruck bringen.

Erleben Sie die dramatische Kraft der Historienbilder Eugène Delacroix‘, die die Leidenschaft und den Kampfgeist der Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Realismus: Eine schonungslose Darstellung der Wirklichkeit

Der Realismus, der sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte, wandte sich gegen die Idealisierung und Romantisierung der Wirklichkeit. Die Künstler des Realismus wollten die Welt so zeigen, wie sie wirklich ist – mit all ihren Schönheiten und Hässlichkeiten. Sie malten das Leben der einfachen Leute, die harte Arbeit in den Fabriken und auf den Feldern, die Armut und das Elend. In diesem Buch erfahren Sie, wie Künstler wie Gustave Courbet, Jean-François Millet und Honoré Daumier die Realität mit unbestechlichem Blick erfassten und die sozialen Missstände ihrer Zeit anprangerten.

Entdecken Sie die kraftvollen Bilder Gustave Courbets, die das Leben der einfachen Leute in den Mittelpunkt stellen und die Konventionen der akademischen Malerei herausfordern.

Erleben Sie die ergreifenden Darstellungen des Landlebens von Jean-François Millet, die die Würde und die harte Arbeit der Bauern würdigen.

Impressionismus: Das Festhalten des flüchtigen Augenblicks

Der Impressionismus, der in den 1860er Jahren in Frankreich entstand, revolutionierte die Malerei. Die Künstler des Impressionismus waren fasziniert vom Licht und der Atmosphäre. Sie verließen ihre Ateliers und malten im Freien, um die flüchtigen Eindrücke des Augenblicks festzuhalten. In diesem Buch erfahren Sie, wie Künstler wie Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir und Edgar Degas die traditionellen Maltechniken aufbrachen und neue Wege der Darstellung entwickelten.

Tauchen Sie ein in die leuchtenden Farben und das flirrende Licht der Gemälde Claude Monets, die die Schönheit der Natur in all ihren Facetten zeigen.

Erleben Sie die elegante Leichtigkeit der Bilder Pierre-Auguste Renoirs, die das pulsierende Leben in den Cafés und Theatern von Paris einfangen.

Ein umfassender Überblick über die europäische Malerei von 1750 bis 1880

„Europäische Malerei von 1750 – 1880“ ist mehr als nur ein Bildband. Es ist ein umfassendes Kompendium, das Ihnen die wichtigsten Strömungen, Künstler und Werke dieser faszinierenden Epoche näherbringt. Das Buch bietet:

  • Detaillierte Analysen der wichtigsten Stilrichtungen: Rokoko, Klassizismus, Romantik, Realismus und Impressionismus
  • Porträts der bedeutendsten Künstler ihrer Zeit: Von François Boucher bis Claude Monet
  • Über 300 hochwertige Abbildungen von Meisterwerken der europäischen Malerei
  • Einen historischen Kontext, der die Zusammenhänge zwischen Kunst und Gesellschaft verdeutlicht
  • Eine verständliche Sprache, die auch Kunstlaien den Zugang zu komplexen Themen ermöglicht

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren. Es ist ideal für:

  • Kunstliebhaber, die ihr Wissen über die europäische Malerei vertiefen möchten
  • Studenten der Kunstgeschichte, die ein umfassendes Nachschlagewerk suchen
  • Reisende, die sich auf einen Besuch in europäischen Museen vorbereiten möchten
  • Alle, die sich von der Schönheit und Vielfalt der Kunst inspirieren lassen wollen

Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der europäischen Malerei!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu erwerben und Ihre Leidenschaft für die Kunst zu entfachen. Bestellen Sie noch heute „Europäische Malerei von 1750 – 1880“ und begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Kunstgeschichte!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Künstler werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Künstlern, darunter:

Stilrichtung Künstler
Rokoko François Boucher, Jean-Honoré Fragonard
Klassizismus Jacques-Louis David, Jean-Auguste-Dominique Ingres
Romantik Caspar David Friedrich, Eugène Delacroix, William Turner
Realismus Gustave Courbet, Jean-François Millet, Honoré Daumier
Impressionismus Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Edgar Degas

Darüber hinaus werden viele weitere Künstler und ihre Werke ausführlich besprochen.

Welche Stile werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt die wichtigsten Stilrichtungen der europäischen Malerei von 1750 bis 1880 ab, darunter Rokoko, Klassizismus, Romantik, Realismus und Impressionismus.

Ist das Buch auch für Kunstlaien geeignet?

Ja, das Buch ist in einer verständlichen Sprache geschrieben und eignet sich sowohl für Kunstliebhaber als auch für Kunstlaien. Komplexe Themen werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Abbildungen veranschaulicht.

Sind viele Abbildungen von Gemälden in dem Buch enthalten?

Ja, das Buch enthält über 300 hochwertige Abbildungen von Meisterwerken der europäischen Malerei.

Bietet das Buch einen historischen Kontext?

Ja, das Buch bietet einen detaillierten historischen Kontext, der die Zusammenhänge zwischen Kunst und Gesellschaft verdeutlicht.

Kann ich das Buch auch für mein Kunstgeschichte Studium verwenden?

Ja, das Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk und eignet sich hervorragend für Studenten der Kunstgeschichte.

Bewertungen: 4.6 / 5. 260

Zusätzliche Informationen
Verlag

Koenemann.com GmbH

Ähnliche Produkte

Die Engel von Paul Klee

Die Engel von Paul Klee

13,00 €
Kunst betrachten (ART ESSENTIALS)

Kunst betrachten (ART ESSENTIALS)

17,90 €
Abstrakte Kunst

Abstrakte Kunst

15,00 €
M. C. Escher. Grafik und Zeichnungen

M- C- Escher- Grafik und Zeichnungen

15,00 €
Die Kunst des Surrealismus

Die Kunst des Surrealismus

12,95 €
Katzen in der Kunst

Katzen in der Kunst

22,00 €
Renoir

Renoir, Monet, Gauguin- Bilder einer fließenden Welt

25,00 €
Impressionismus

Impressionismus

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €