Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Europa ─ Unsere Geschichte

Europa ─ Unsere Geschichte

24,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783942708333 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Asien
          • Europa
          • Latein- & Südamerika
          • Nahost & Israel
          • Nordamerika
          • Sonstige Regionen & internationale Gewässer
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer faszinierenden Reise durch die Zeit! Mit „Europa ─ Unsere Geschichte“ halten Sie nicht einfach nur ein Buch in den Händen, sondern einen Schlüssel zu den verborgenen Schätzen unserer Vergangenheit. Tauchen Sie ein in die bewegende und vielschichtige Historie unseres Kontinents, von den antiken Wurzeln bis zu den Herausforderungen der Gegenwart. Dieses Buch ist mehr als eine Sammlung von Fakten und Daten; es ist eine lebendige Erzählung, die Sie begeistern, informieren und inspirieren wird. Entdecken Sie die großen Momente, die prägenden Persönlichkeiten und die entscheidenden Wendepunkte, die Europa zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine epische Reise durch die europäische Geschichte
    • Die wichtigsten Epochen im Überblick
  • Warum dieses Buch ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten ist
    • Besondere Merkmale, die dieses Buch auszeichnen
  • Ein Blick ins Detail: Was Sie im Buch erwartet
    • Einige der prägenden Persönlichkeiten, die im Buch vorgestellt werden
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Europa ─ Unsere Geschichte“
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Geschichtsbüchern?
    • Sind im Buch auch weniger bekannte Aspekte der europäischen Geschichte behandelt?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zur aktuellen Situation in Europa?

Eine epische Reise durch die europäische Geschichte

„Europa ─ Unsere Geschichte“ ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung des europäischen Kontinents von seinen frühesten Anfängen bis in die heutige Zeit beleuchtet. Es nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise, die Sie durch die Epochen führt und Ihnen ein tiefes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der europäischen Geschichte vermittelt. Erleben Sie, wie sich Kulturen entwickelten, Reiche entstanden und zerfielen, und wie Ideen und Ideologien die Welt veränderten.

Das Buch ist in chronologischer Reihenfolge aufgebaut, wobei jede Epoche detailliert und anschaulich dargestellt wird. Beginnend mit der Antike, dem Aufstieg und Fall des Römischen Reiches und dem Vermächtnis der griechischen Philosophie, führt es Sie weiter durch das Mittelalter mit seinen Kreuzzügen, der Entstehung der Nationalstaaten und der Blütezeit der Renaissance. Die Frühe Neuzeit mit ihren Entdeckungen, Reformationen und Kriegen wird ebenso beleuchtet wie das Zeitalter der Aufklärung und die Französische Revolution.

Das 19. Jahrhundert, geprägt von Industrialisierung, Nationalismus und Imperialismus, wird ausführlich behandelt, ebenso wie die beiden Weltkriege und die Zeit des Kalten Krieges. Schließlich widmet sich das Buch der europäischen Integration, den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und den Perspektiven für die Zukunft. Die Leser erwartet eine fesselnde Darstellung historischer Ereignisse, die das europäische Gedächtnis geprägt haben.

Die wichtigsten Epochen im Überblick

  • Die Antike: Von den griechischen Stadtstaaten bis zum Aufstieg und Fall des Römischen Reiches.
  • Das Mittelalter: Kreuzzüge, Rittertum, die Entstehung der Nationalstaaten und die Blüte der Renaissance.
  • Die Frühe Neuzeit: Entdeckungen, Reformation, Dreißigjähriger Krieg und der Aufstieg des Absolutismus.
  • Das Zeitalter der Aufklärung: Französische Revolution, Napoleon und die Neuordnung Europas.
  • Das 19. Jahrhundert: Industrialisierung, Nationalismus, Imperialismus und die Entstehung des modernen Europas.
  • Das 20. Jahrhundert: Die beiden Weltkriege, der Kalte Krieg, die europäische Integration und die Globalisierung.
  • Das 21. Jahrhundert: Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft Europas.

Warum dieses Buch ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten ist

„Europa ─ Unsere Geschichte“ zeichnet sich durch seine wissenschaftliche Fundiertheit und seine anschauliche Darstellung aus. Die Autoren haben es verstanden, komplexe historische Zusammenhänge verständlich und zugänglich zu machen. Das Buch ist reich bebildert und mit zahlreichen Karten, Zeittafeln und Infografiken versehen, die das Verständnis erleichtern und die Geschichte zum Leben erwecken. Es ist ein ideales Werk für alle, die ihr Wissen über die europäische Geschichte vertiefen möchten, sei es für das Studium, die Weiterbildung oder einfach aus persönlichem Interesse.

Darüber hinaus ist „Europa ─ Unsere Geschichte“ ein wertvoller Beitrag zur europäischen Identität. Es zeigt, wie eng die verschiedenen europäischen Länder miteinander verbunden sind und welche gemeinsamen Wurzeln sie haben. Das Buch fördert das Verständnis für die Vielfalt und den Reichtum der europäischen Kulturen und trägt dazu bei, ein Bewusstsein für die Bedeutung der europäischen Integration zu schaffen. Gerade in Zeiten, in denen Europa vor großen Herausforderungen steht, ist es wichtig, sich seiner gemeinsamen Geschichte bewusst zu sein und aus ihr zu lernen.

Besondere Merkmale, die dieses Buch auszeichnen

  • Umfassende Darstellung: Das Buch deckt die gesamte europäische Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart ab.
  • Wissenschaftliche Fundiertheit: Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet.
  • Anschauliche Darstellung: Komplexe historische Zusammenhänge werden verständlich und zugänglich gemacht.
  • Reich bebildert: Zahlreiche Karten, Zeittafeln und Infografiken erleichtern das Verständnis.
  • Förderung der europäischen Identität: Das Buch trägt dazu bei, ein Bewusstsein für die Bedeutung der europäischen Integration zu schaffen.

Ein Blick ins Detail: Was Sie im Buch erwartet

„Europa ─ Unsere Geschichte“ bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die wichtigsten Ereignisse, Persönlichkeiten und Entwicklungen der europäischen Geschichte. Hier ein kleiner Auszug aus den Themen, die im Buch behandelt werden:

  • Die griechische Antike: Die Entstehung der Demokratie, die Philosophie Platons und Aristoteles‘, die Kriege gegen Persien und der Aufstieg Alexanders des Großen.
  • Das Römische Reich: Die Eroberung Europas, die römische Kultur und Zivilisation, das Christentum und der Untergang des Reiches.
  • Das Mittelalter: Die Völkerwanderung, das Frankenreich, das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, die Kreuzzüge, die Scholastik und die Entstehung der Städte.
  • Die Renaissance: Die Wiederentdeckung der Antike, die Kunst und Wissenschaft der Renaissance, die Entdeckung Amerikas und die Reformation.
  • Die Frühe Neuzeit: Der Dreißigjährige Krieg, der Aufstieg des Absolutismus, die Aufklärung und die Französische Revolution.
  • Das 19. Jahrhundert: Die Industrialisierung, der Nationalismus, der Imperialismus, die Revolutionen von 1848 und die Entstehung des Deutschen Reiches.
  • Das 20. Jahrhundert: Der Erste Weltkrieg, die Russische Revolution, der Zweite Weltkrieg, der Holocaust, der Kalte Krieg und die europäische Integration.
  • Das 21. Jahrhundert: Die Globalisierung, die Europäische Union, die Finanzkrise, die Flüchtlingskrise und die aktuellen Herausforderungen für Europa.

Das Buch geht aber nicht nur auf die großen politischen und militärischen Ereignisse ein, sondern beleuchtet auch die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte der europäischen Geschichte. Sie erfahren mehr über das Leben der Menschen in den verschiedenen Epochen, über ihre Sitten und Gebräuche, ihre Kunst und Musik, ihre Literatur und Philosophie. „Europa ─ Unsere Geschichte“ ist somit ein umfassendes und vielschichtiges Werk, das Ihnen ein ganzheitliches Bild der europäischen Geschichte vermittelt.

Einige der prägenden Persönlichkeiten, die im Buch vorgestellt werden

Epoche Persönlichkeit Bedeutung
Antike Julius Cäsar Römischer Staatsmann und Feldherr, prägte die römische Geschichte
Mittelalter Karl der Große Fränkischer König und Kaiser, legte den Grundstein für das Heilige Römische Reich
Renaissance Leonardo da Vinci Universalgelehrter, Künstler, Erfinder und Wissenschaftler
Frühe Neuzeit Martin Luther Theologe und Reformator, spaltete die christliche Kirche
Aufklärung Napoleon Bonaparte Französischer General und Kaiser, prägte die europäische Politik
19. Jahrhundert Otto von Bismarck Preußischer Ministerpräsident, gründete das Deutsche Reich
20. Jahrhundert Winston Churchill Britischer Premierminister, führte Großbritannien durch den Zweiten Weltkrieg

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Europa ─ Unsere Geschichte“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte interessieren und mehr über die europäische Vergangenheit erfahren möchten. Es ist ideal für:

  • Schüler und Studenten: Als Begleitmaterial für den Geschichtsunterricht oder das Studium.
  • Lehrer und Dozenten: Als Grundlage für den Unterricht oder als Nachschlagewerk.
  • Geschichtsinteressierte Laien: Die ihr Wissen über die europäische Geschichte vertiefen möchten.
  • Reisende: Die sich vor einer Europareise über die Geschichte der besuchten Orte informieren möchten.
  • Alle, die sich für die europäische Identität interessieren: Und mehr über die gemeinsamen Wurzeln der europäischen Länder erfahren möchten.

Ob Sie nun ein erfahrener Historiker oder ein neugieriger Anfänger sind, „Europa ─ Unsere Geschichte“ wird Sie begeistern und Ihnen neue Perspektiven auf die europäische Vergangenheit eröffnen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Reichtum der europäischen Geschichte inspirieren und entdecken Sie, wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Europa ─ Unsere Geschichte“

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt die gesamte europäische Geschichte ab, von den Anfängen der Zivilisation in der Antike bis hin zu den Herausforderungen und Perspektiven des 21. Jahrhunderts. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Epochen, Ereignisse und Persönlichkeiten, die Europa geprägt haben.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Autoren haben es verstanden, komplexe historische Zusammenhänge verständlich und zugänglich zu machen. Das Buch ist reich bebildert und mit zahlreichen Karten, Zeittafeln und Infografiken versehen, die das Verständnis erleichtern. Es ist ein idealer Einstieg in die faszinierende Welt der europäischen Geschichte.

Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Geschichtsbüchern?

„Europa ─ Unsere Geschichte“ zeichnet sich durch seine wissenschaftliche Fundiertheit, seine anschauliche Darstellung und seine umfassende Abdeckung aus. Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und haben es verstanden, die Geschichte lebendig werden zu lassen. Das Buch ist zudem reich bebildert und mit zahlreichen zusätzlichen Materialien versehen, die das Lernen und Verstehen erleichtern. Darüber hinaus fördert das Buch das Verständnis für die europäische Identität und die Bedeutung der europäischen Integration.

Sind im Buch auch weniger bekannte Aspekte der europäischen Geschichte behandelt?

Ja, das Buch geht auch auf weniger bekannte Aspekte der europäischen Geschichte ein. Neben den großen politischen und militärischen Ereignissen werden auch die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte beleuchtet. Sie erfahren mehr über das Leben der Menschen in den verschiedenen Epochen, über ihre Sitten und Gebräuche, ihre Kunst und Musik, ihre Literatur und Philosophie. Das Buch bietet somit einen umfassenden und vielschichtigen Einblick in die europäische Vergangenheit.

Gibt es im Buch auch Informationen zur aktuellen Situation in Europa?

Ja, das Buch widmet sich auch den Herausforderungen und Perspektiven des 21. Jahrhunderts. Es werden Themen wie die Globalisierung, die Europäische Union, die Finanzkrise, die Flüchtlingskrise und die aktuellen politischen Entwicklungen behandelt. Das Buch bietet somit einen aktuellen und relevanten Blick auf die Situation in Europa und die Herausforderungen, vor denen der Kontinent steht.

Bewertungen: 4.8 / 5. 647

Zusätzliche Informationen
Verlag

Eduversum

Ähnliche Produkte

Deutschland aus jüdischer Sicht

Deutschland aus jüdischer Sicht

28,00 €
75 Jahre Niedersachsen

75 Jahre Niedersachsen

29,90 €
Berlin

Berlin

14,99 €
GEO Epoche / GEO Epoche 53/2012 - Die Wikinger

GEO Epoche / GEO Epoche 53/2012 – Die Wikinger

12,00 €
Besuch unter Verwandten

Besuch unter Verwandten

15,00 €
Klein Siemen - Eine slawische Siedlung macht Geschichte

Klein Siemen – Eine slawische Siedlung macht Geschichte

29,90 €
Am Rand der Welt

Am Rand der Welt

26,00 €
Ungleiche Brüder

Ungleiche Brüder

16,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,80 €