Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen

Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen

24,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783407630834 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Eintauchen in eine Welt, in der Werte wachsen: Entdecken Sie „Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen“ – Ihr Kompass für eine werteorientierte Bildung. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist eine Einladung, die Herzen junger Menschen mit Empathie, Respekt und Verantwortungsbewusstsein zu füllen. Lassen Sie uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der ethisches Handeln selbstverständlich ist.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die im Bildungsbereich tätig sind und sich eine Welt wünschen, in der Kinder und Jugendliche zu verantwortungsbewussten und ethisch handelnden Menschen heranwachsen. „Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen“ bietet Ihnen eine umfassende Grundlage, um ethische Werte im Alltag zu vermitteln und zu leben.

Inhalt

Toggle
  • Warum Ethische Pädagogik so wichtig ist
    • Die Vorteile ethischer Bildung im Überblick:
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • So profitieren Sie von diesem Buch
  • Das sagen andere über das Buch
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau versteht man unter ethischer Pädagogik?
    • Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?
    • Wie kann ich das Buch im Kita-Alltag einsetzen?
    • Wie kann ich das Buch im Schulunterricht einsetzen?
    • Enthält das Buch konkrete Unterrichtsmaterialien?
    • Wie unterstützt das Buch bei der Elternarbeit?
    • Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?
    • Kann das Buch auch zur persönlichen Weiterentwicklung genutzt werden?

Warum Ethische Pädagogik so wichtig ist

In einer Zeit, in der die Welt immer komplexer und schnelllebiger wird, ist es wichtiger denn je, junge Menschen mit einem soliden ethischen Fundament auszustatten. Ethische Bildung hilft Kindern und Jugendlichen, moralische Dilemmata zu erkennen, zu reflektieren und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Sie fördert Empathie, Respekt und die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ethische Pädagogik auf eine Weise in den Unterricht und den Kita-Alltag integrieren können, die Kinder und Jugendliche begeistert und motiviert. Es geht darum, eine Lernumgebung zu schaffen, in der Werte nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt werden.

Die Vorteile ethischer Bildung im Überblick:

  • Förderung von Empathie und sozialer Kompetenz
  • Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein und moralischem Urteilsvermögen
  • Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstreflexion
  • Prävention von Mobbing und Gewalt
  • Schaffung einer positiven und respektvollen Lernatmosphäre

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist ein praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen konkrete Anleitungen und Beispiele für die Umsetzung ethischer Pädagogik in Kitas und Schulen bietet. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der ethischen Bildung auseinandersetzen.

Grundlagen der ethischen Pädagogik: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen der ethischen Pädagogik, einschließlich der wichtigsten ethischen Prinzipien und Werte. Sie lernen, wie Sie diese Prinzipien in Ihrer pädagogischen Arbeit berücksichtigen können.

Methoden und Instrumente: Das Buch stellt Ihnen eine Vielzahl von Methoden und Instrumenten vor, mit denen Sie ethische Themen im Unterricht und im Kita-Alltag behandeln können. Dazu gehören unter anderem Rollenspiele, Fallstudien, Diskussionen und kreative Projekte. Jede Methode wird detailliert beschrieben und mit praktischen Beispielen veranschaulicht.

Themenbereiche der ethischen Pädagogik: Sie finden Anregungen und Materialien zu verschiedenen Themenbereichen der ethischen Pädagogik, wie z.B. Freundschaft, Fairness, Respekt, Toleranz, Verantwortung, Umweltschutz und Medienkompetenz. Zu jedem Themenbereich gibt es konkrete Unterrichtsvorschläge und Übungen.

Praxisbeispiele: Das Buch enthält zahlreiche Praxisbeispiele aus Kitas und Schulen, die zeigen, wie ethische Pädagogik erfolgreich umgesetzt werden kann. Diese Beispiele dienen als Inspiration und Motivation für Ihre eigene Arbeit.

Umgang mit schwierigen Situationen: Sie erhalten Tipps und Strategien für den Umgang mit schwierigen Situationen, die im Zusammenhang mit ethischen Fragen auftreten können, wie z.B. Konflikte zwischen Kindern oder Jugendlichen, Mobbing oder Diskriminierung.

Ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Grundlagen der Ethischen Pädagogik
  2. Werte und Normen in der Erziehung
  3. Methoden zur Förderung ethischen Handelns
  4. Konfliktlösung und Mediation
  5. Umgang mit Vielfalt und Inklusion
  6. Ethische Fragen im digitalen Zeitalter
  7. Praxisbeispiele aus Kitas und Schulen
  8. Materialien und Ressourcen für die Ethische Pädagogik

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen“ richtet sich an alle, die im Bildungsbereich tätig sind und sich für ethische Fragen interessieren. Dazu gehören insbesondere:

  • Erzieherinnen und Erzieher in Kitas
  • Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen
  • Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
  • Eltern
  • Studierende der Pädagogik
  • Ausbilderinnen und Ausbilder
  • Schulleiterinnen und Schulleiter
  • Alle, die sich für eine werteorientierte Bildung einsetzen

Dieses Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Pädagogen geeignet. Es bietet eine umfassende Grundlage für die ethische Bildung und inspiriert dazu, neue Wege zu gehen.

So profitieren Sie von diesem Buch

Indem Sie „Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen“ lesen und die Anregungen umsetzen, können Sie:

  • Ihre pädagogische Arbeit bereichern und vertiefen
  • Eine positive und respektvolle Lernumgebung schaffen
  • Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen
  • Einen Beitrag zu einer gerechteren und friedlicheren Welt leisten
  • Ihre eigene ethische Kompetenz stärken

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Hilfe dieses Buches eine Atmosphäre schaffen, in der Kinder und Jugendliche sich wohlfühlen, ihre Meinungen frei äußern können und lernen, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Stellen Sie sich vor, wie Sie dazu beitragen, dass junge Menschen zu selbstbewussten, empathischen und ethisch handelnden Persönlichkeiten heranwachsen.

Das sagen andere über das Buch

„Ein inspirierendes und praxisnahes Buch, das mir geholfen hat, ethische Fragen im Unterricht noch besser zu thematisieren.“ – Lehrerin an einer Grundschule

„Dieses Buch ist ein Muss für alle Erzieherinnen und Erzieher, die eine werteorientierte Pädagogik praktizieren möchten.“ – Erzieherin in einer Kita

„Ich habe viele neue Ideen und Anregungen für meine Arbeit mit Jugendlichen gefunden.“ – Sozialpädagoge

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau versteht man unter ethischer Pädagogik?

Ethische Pädagogik ist ein Bildungsansatz, der darauf abzielt, Kinder und Jugendliche in ihrer moralischen und ethischen Entwicklung zu fördern. Sie vermittelt Werte wie Respekt, Toleranz, Verantwortungsbewusstsein und Empathie. Ziel ist es, junge Menschen zu befähigen, ethische Dilemmata zu erkennen, zu reflektieren und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Sie geht über die reine Wissensvermittlung hinaus und legt Wert auf die Entwicklung von Haltungen und Verhaltensweisen, die zu einem friedlichen und gerechten Zusammenleben beitragen.

Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen“ ist für Fachkräfte konzipiert, die mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 18 Jahren arbeiten. Die vorgestellten Methoden und Materialien können an die jeweiligen Altersgruppen angepasst werden. Es bietet sowohl Anregungen für die Arbeit in Kitas und Grundschulen als auch für weiterführende Schulen.

Wie kann ich das Buch im Kita-Alltag einsetzen?

Im Kita-Alltag kann das Buch genutzt werden, um ethische Themen spielerisch und altersgerecht zu vermitteln. Es bietet Anregungen für Morgenkreise, Rollenspiele, Bilderbuchbetrachtungen und kreative Projekte, die Werte wie Freundschaft, Teilen, Respekt und Toleranz thematisieren. Es hilft Erzieherinnen und Erziehern, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine positive Gruppendynamik zu fördern.

Wie kann ich das Buch im Schulunterricht einsetzen?

Im Schulunterricht kann das Buch genutzt werden, um ethische Themen in verschiedenen Fächern zu behandeln. Es bietet Anregungen für Diskussionen, Fallstudien, Rollenspiele und Projektarbeiten, die Themen wie Gerechtigkeit, Verantwortung, Umweltschutz und Medienkompetenz thematisieren. Es hilft Lehrerinnen und Lehrern, eine offene und respektvolle Lernatmosphäre zu schaffen, in der sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Meinungen und Werten einbringen können.

Enthält das Buch konkrete Unterrichtsmaterialien?

Ja, das Buch „Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen“ enthält eine Vielzahl von konkreten Unterrichtsmaterialien, wie z.B. Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Spielanleitungen und Gesprächsimpulse. Diese Materialien können direkt im Unterricht oder im Kita-Alltag eingesetzt werden. Außerdem gibt es Vorschläge für die Gestaltung von Projekten und Exkursionen, die ethische Themen erlebbar machen.

Wie unterstützt das Buch bei der Elternarbeit?

Das Buch bietet Anregungen für die Zusammenarbeit mit Eltern im Bereich der ethischen Bildung. Es enthält Vorschläge für Elternabende, Elterngespräche und gemeinsame Projekte, die das Thema Werte und Erziehung in den Fokus rücken. Es hilft Eltern, ihre eigene Rolle in der ethischen Entwicklung ihrer Kinder zu reflektieren und gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften an einer werteorientierten Erziehung zu arbeiten.

Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?

Ja, das Buch „Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen“ ist auch für Quereinsteiger geeignet, die im Bildungsbereich tätig sind. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der ethischen Pädagogik und vermittelt praxisnahe Methoden und Instrumente. Auch ohne pädagogische Vorkenntnisse können Sie mit Hilfe dieses Buches eine werteorientierte Pädagogik in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen.

Kann das Buch auch zur persönlichen Weiterentwicklung genutzt werden?

Ja, das Buch „Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen“ kann auch zur persönlichen Weiterentwicklung genutzt werden. Es regt dazu an, die eigenen Werte und Haltungen zu reflektieren und sich mit ethischen Fragen auseinanderzusetzen. Indem Sie sich mit den Inhalten des Buches beschäftigen, können Sie Ihre eigene ethische Kompetenz stärken und einen bewussteren Umgang mit Ihren Mitmenschen und Ihrer Umwelt entwickeln.

Bewertungen: 4.7 / 5. 333

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Achtsamkeit im Unterricht - Konzentration

Achtsamkeit im Unterricht – Konzentration, Entspannung und Wahrnehmung trainieren

28,99 €
Frauenrollen in der Bibel

Frauenrollen in der Bibel

17,95 €
Gelungene Einstiege

Gelungene Einstiege

14,80 €
Survival Guide Referendariat

Survival Guide Referendariat

20,00 €
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen- Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

42,95 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Schüler besser verstehen

Schüler besser verstehen

26,95 €
Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

65,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,95 €