Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Ethische Entscheidungssituationen in Psychiatrie und Psychotherapie

Ethische Entscheidungssituationen in Psychiatrie und Psychotherapie

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783958531871 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die komplexen und oft herausfordernden ethischen Entscheidungssituationen, denen sich Fachkräfte in Psychiatrie und Psychotherapie täglich stellen. Das Buch „Ethische Entscheidungssituationen in Psychiatrie und Psychotherapie“ ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die im Bereich der psychischen Gesundheit tätig sind und nach Orientierung, Klarheit und fundierten ethischen Prinzipien suchen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Regeln und Vorschriften. Es ist eine Einladung zur Reflexion, zur Auseinandersetzung mit den eigenen Werten und zur Entwicklung eines tiefen Verständnisses für die moralischen Dilemmata, die in der psychotherapeutischen und psychiatrischen Praxis auftreten können. Es bietet Ihnen das Rüstzeug, um auch in den schwierigsten Situationen verantwortungsvolle und ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen, die das Wohl Ihrer Patient:innen stets in den Mittelpunkt stellen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Ihre ethische Praxis unverzichtbar ist
    • Ein praxisorientierter Ansatz
    • Fundierte ethische Prinzipien
    • Vielfalt der ethischen Dilemmata
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ihr persönlicher Mehrwert
  • Die Vorteile auf einen Blick
    • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die wichtigsten ethischen Prinzipien in der Psychiatrie und Psychotherapie?
    • Wie gehe ich mit der Schweigepflicht um, wenn Angehörige Informationen über den Patienten wünschen?
    • Was ist zu tun, wenn ein Patient suizidale Absichten äußert?
    • Wie entscheide ich, ob Zwangsmassnahmen gerechtfertigt sind?
    • Welche ethischen Aspekte sind bei der Online-Beratung zu beachten?
    • Wie gehe ich mit Grenzüberschreitungen durch Patienten um?
    • Was tun, wenn ich einen Behandlungsfehler begangen habe?
    • Wie gehe ich mit Interessenkonflikten um?

Warum dieses Buch für Ihre ethische Praxis unverzichtbar ist

In der dynamischen und oft unvorhersehbaren Welt der Psychiatrie und Psychotherapie sind ethische Herausforderungen allgegenwärtig. Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und praxisnahe Orientierung, die weit über das bloße Vermitteln von Fachwissen hinausgeht. Es befähigt Sie, ethische Dilemmata zu erkennen, zu analysieren und auf der Grundlage fundierter ethischer Prinzipien zu lösen. Es ist ein Kompass in einem komplexen Feld, der Ihnen hilft, den richtigen Kurs zu halten.

Ein praxisorientierter Ansatz

Vergessen Sie trockene Theorie und abstrakte Gedankenspiele. Dieses Buch konzentriert sich auf die konkreten ethischen Probleme, mit denen Sie in Ihrem Arbeitsalltag konfrontiert werden. Anhand von anschaulichen Fallbeispielen, realitätsnahen Szenarien und fundierten Analysen werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der ethischen Entscheidungsfindung geführt. Sie lernen, wie Sie ethische Konflikte erkennen, verschiedene Handlungsoptionen abwägen und die beste Lösung für Ihre Patient:innen finden. Die Autor:innen legen großen Wert auf die Anwendbarkeit der vermittelten Konzepte, sodass Sie das Gelernte unmittelbar in Ihre Praxis integrieren können.

Fundierte ethische Prinzipien

Das Buch basiert auf den grundlegenden ethischen Prinzipien der Autonomie, des Wohltuns, der Schadensvermeidung und der Gerechtigkeit. Diese Prinzipien werden nicht nur theoretisch erläutert, sondern auch in Bezug auf die spezifischen Herausforderungen der Psychiatrie und Psychotherapie konkretisiert. Sie lernen, wie Sie diese Prinzipien in Ihren Entscheidungen berücksichtigen und wie Sie sie im Konfliktfall miteinander abwägen. Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die ethischen Implikationen Ihres Handelns und lernen, Ihre Entscheidungen vor sich selbst, Ihren Kolleg:innen und Ihren Patient:innen zu verantworten.

Vielfalt der ethischen Dilemmata

Das Buch deckt ein breites Spektrum ethischer Dilemmata ab, die in der Psychiatrie und Psychotherapie auftreten können. Dazu gehören unter anderem:

  • Schweigepflicht und Vertraulichkeit: Wann darf oder muss die Schweigepflicht gebrochen werden? Wie gehen Sie mit Informationen um, die Sie von Dritten erhalten?
  • Einwilligungsfähigkeit und Selbstbestimmung: Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Patient:innen in der Lage sind, informierte Entscheidungen zu treffen? Wie gehen Sie mit Patient:innen um, die nicht einwilligungsfähig sind?
  • Grenzüberschreitungen und sexuelles Fehlverhalten: Wie schützen Sie sich und Ihre Patient:innen vor Grenzüberschreitungen? Wie gehen Sie mit sexuellen Anspielungen oder Übergriffen um?
  • Behandlungsfehler und Haftung: Wie gehen Sie mit Fehlern um, die während der Behandlung passiert sind? Wie vermeiden Sie Behandlungsfehler?
  • Zwangsmassnahmen und Freiheitsbeschränkungen: Wann sind Zwangsmassnahmen gerechtfertigt? Wie setzen Sie sie auf eine möglichst schonende Weise um?
  • Umgang mit Suizidalität: Wie erkennen Sie Suizidalität? Wie gehen Sie mit suizidgefährdeten Patient:innen um?
  • Ethische Fragen in der Forschung: Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Forschung ethisch vertretbar ist? Wie schützen Sie die Rechte Ihrer Versuchspersonen?
  • Digitale Ethik: Ethische Fragen bei Online-Beratung, Teletherapie und der Nutzung sozialer Medien.

Dieses umfassende Spektrum an Themen macht das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle, die sich in ihrem Arbeitsalltag mit ethischen Fragen auseinandersetzen müssen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum von Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit, darunter:

  • Psychiater:innen
  • Psychotherapeut:innen
  • Psycholog:innen
  • Sozialarbeiter:innen
  • Pflegekräfte in der Psychiatrie
  • Studierende der Psychologie, Medizin und Sozialarbeit
  • Alle, die sich für ethische Fragen in der psychischen Gesundheit interessieren

Egal, ob Sie Berufsanfänger:in oder erfahrene:r Experte:in sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, praktische Ratschläge und fundierte ethische Orientierung.

Ihr persönlicher Mehrwert

Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, ethische Herausforderungen selbstbewusst und verantwortungsvoll zu meistern. Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für die ethischen Dimensionen Ihrer Arbeit und lernen, Ihre Entscheidungen im Sinne Ihrer Patient:innen zu treffen. Sie stärken Ihre professionelle Integrität und tragen dazu bei, eine Kultur der ethischen Verantwortung in der Psychiatrie und Psychotherapie zu fördern.

Die Vorteile auf einen Blick

Hier sind die wichtigsten Vorteile dieses Buches noch einmal zusammengefasst:

  • Umfassende und praxisnahe Orientierung: Das Buch deckt ein breites Spektrum ethischer Dilemmata ab und bietet konkrete Handlungsanleitungen.
  • Fundierte ethische Prinzipien: Das Buch basiert auf den grundlegenden ethischen Prinzipien der Autonomie, des Wohltuns, der Schadensvermeidung und der Gerechtigkeit.
  • Anschauliche Fallbeispiele: Das Buch illustriert ethische Dilemmata anhand von realitätsnahen Fallbeispielen.
  • Praktische Tipps und Ratschläge: Das Buch bietet konkrete Tipps und Ratschläge für die ethische Entscheidungsfindung.
  • Stärkung der professionellen Integrität: Das Buch hilft Ihnen, Ihre professionelle Integrität zu stärken und ethisch verantwortungsvoll zu handeln.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Kapitel Thema
1 Ethische Grundlagen in Psychiatrie und Psychotherapie
2 Schweigepflicht und Datenschutz
3 Einwilligung und Aufklärung
4 Umgang mit Suizidalität
5 Zwangsmassnahmen
6 Grenzüberschreitungen
7 Ethische Aspekte der Digitalisierung

Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Begleiter auf dem Weg zu einer ethisch fundierten und verantwortungsvollen Praxis in der Psychiatrie und Psychotherapie. Bestellen Sie es noch heute und investieren Sie in Ihre professionelle Entwicklung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten ethischen Prinzipien in der Psychiatrie und Psychotherapie?

Die wichtigsten ethischen Prinzipien sind Autonomie (Selbstbestimmung des Patienten), Wohltun (dem Patienten Gutes tun), Nicht-Schaden (dem Patienten nicht schaden) und Gerechtigkeit (faire Behandlung aller Patienten). Diese Prinzipien bilden die Grundlage für ethische Entscheidungen in der Behandlung.

Wie gehe ich mit der Schweigepflicht um, wenn Angehörige Informationen über den Patienten wünschen?

Die Schweigepflicht ist ein zentrales Element der psychotherapeutischen Beziehung. Informationen dürfen grundsätzlich nur mit Einverständnis des Patienten an Dritte weitergegeben werden. Ausnahmen können in Notfällen oder bei gesetzlicher Meldepflicht bestehen. Es ist wichtig, die Situation sorgfältig abzuwägen und im Zweifelsfall rechtlichen Rat einzuholen.

Was ist zu tun, wenn ein Patient suizidale Absichten äußert?

Bei Suizidalität ist schnelles und besonnenes Handeln gefragt. Zunächst sollte die Ernsthaftigkeit der Suizidabsichten eingeschätzt werden. Je nach Gefährdungsgrad sind Maßnahmen wie intensive Gespräche, die Einbeziehung von Angehörigen oder eine stationäre Aufnahme notwendig. Dokumentieren Sie alle Schritte sorgfältig.

Wie entscheide ich, ob Zwangsmassnahmen gerechtfertigt sind?

Zwangsmassnahmen sind nur in Ausnahmefällen zulässig, wenn eine akute Eigen- oder Fremdgefährdung vorliegt und mildere Mittel nicht ausreichend sind. Die Verhältnismäßigkeit muss stets gewahrt werden. Holen Sie, wenn möglich, eine zweite Meinung ein und dokumentieren Sie die Gründe für die Zwangsmassnahme ausführlich.

Welche ethischen Aspekte sind bei der Online-Beratung zu beachten?

Bei Online-Beratung sind besondere Aspekte des Datenschutzes, der Datensicherheit und der Vertraulichkeit zu beachten. Stellen Sie sicher, dass die verwendete Plattform sicher ist und dass Sie die Einwilligung des Patienten zur Online-Kommunikation haben. Klären Sie den Patienten über die Risiken und Grenzen der Online-Beratung auf.

Wie gehe ich mit Grenzüberschreitungen durch Patienten um?

Grenzüberschreitungen, wie z.B. sexuelle Anspielungen oder körperliche Annäherungsversuche, sind inakzeptabel. Setzen Sie klare Grenzen und machen Sie deutlich, dass solches Verhalten nicht toleriert wird. Dokumentieren Sie die Vorfälle und ziehen Sie gegebenenfalls eine Supervision in Betracht.

Was tun, wenn ich einen Behandlungsfehler begangen habe?

Ein offener und ehrlicher Umgang mit Behandlungsfehlern ist wichtig. Informieren Sie den Patienten über den Fehler und entschuldigen Sie sich. Analysieren Sie die Ursachen des Fehlers und leiten Sie Maßnahmen ein, um ähnliche Fehler in Zukunft zu vermeiden. Holen Sie gegebenenfalls rechtlichen Rat ein.

Wie gehe ich mit Interessenkonflikten um?

Interessenkonflikte können entstehen, wenn persönliche oder finanzielle Interessen die professionelle Objektivität beeinträchtigen. Legen Sie solche Konflikte offen und vermeiden Sie Situationen, in denen Ihre Interessen mit denen des Patienten kollidieren könnten. Ziehen Sie gegebenenfalls einen Kollegen zurate.

Bewertungen: 4.9 / 5. 465

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pabst Science Publishers

Ähnliche Produkte

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen

14,95 €
Bindung als sichere Basis

Bindung als sichere Basis

26,99 €
Kommunikation

Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz

50,00 €
Beratung und Therapie optimal vorbereiten

Beratung und Therapie optimal vorbereiten

19,95 €
Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

Hypnosystemisch arbeiten: Ein kleiner Praxisleitfaden

25,00 €
Junge Väter in seelischen Krisen

Junge Väter in seelischen Krisen

27,00 €
Schicksal und Psychotherapie

Schicksal und Psychotherapie

14,99 €
Die systemische Haltung

Die systemische Haltung

29,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €