Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Sekundarstufe I
Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod

Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod

26,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783403081265 Kategorie: Sekundarstufe I
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
          • Deutsch
          • Englisch
          • Mathematik
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

„Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Kompass für Lehrkräfte, die sich der sensiblen und zugleich essenziellen Aufgabe widmen, mit ihren Schülern über Leben, Tod und die damit verbundenen ethischen Fragen zu sprechen. Dieses Werk bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch die Werkzeuge, um eine offene, respektvolle und altersgerechte Auseinandersetzung im Klassenzimmer zu ermöglichen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Ihren Ethikunterricht unverzichtbar ist
    • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Die Vorteile des Buches auf einen Blick
  • Konkrete Themenbereiche und Unterrichtsvorschläge
    • Der Tod als Teil des Lebens
    • Sterbehilfe: Ein ethisches Dilemma
    • Organspende: Leben retten nach dem Tod
    • Trauer: Ein individueller Prozess
    • Der Umgang mit dem Tod in verschiedenen Kulturen
  • Materialien und Methoden für einen lebendigen Unterricht
    • Beispielhafte Tabelle mit Unterrichtsmaterialien
  • Ihr Weg zu einem wertvollen Ethikunterricht
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?
    • Sind Vorkenntnisse im Bereich Ethik erforderlich?
    • Welche Themenbereiche werden im Buch behandelt?
    • Enthält das Buch konkrete Unterrichtsvorschläge?
    • Wie hilft das Buch bei der Vorbereitung auf schwierige Fragen?
    • Kann ich die Materialien aus dem Buch im Unterricht verwenden?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book?

Warum dieses Buch für Ihren Ethikunterricht unverzichtbar ist

Der Tod ist ein Thema, das uns alle betrifft, oft jedoch gemieden wird. Gerade junge Menschen haben viele Fragen und Ängste, die im geschützten Rahmen des Ethikunterrichts aufgegriffen werden können. „Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod“ unterstützt Sie dabei, diesen Raum zu schaffen und Ihre Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu einem reflektierten Umgang mit dem Thema zu begleiten.

Dieses Buch zeichnet sich durch seine praxisorientierte Herangehensweise aus. Es bietet Ihnen nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch konkrete Unterrichtsvorschläge, Materialien und Methoden, die Sie direkt im Unterricht einsetzen können. Dabei werden die unterschiedlichen Altersstufen und Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt, sodass Sie den Unterricht optimal an die Bedürfnisse Ihrer Klasse anpassen können.

Entdecken Sie, wie Sie Ihren Schülern helfen können, ein tieferes Verständnis für die Endlichkeit des Lebens zu entwickeln und wie Sie sie dazu anregen können, über ihre eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Das Buch gliedert sich in verschiedene thematische Schwerpunkte, die alle Aspekte des Themas Sterben und Tod abdecken:

  • Grundlagenwissen: Einführung in die Thematik, Definitionen und Begrifflichkeiten rund um Sterben, Tod und Trauer.
  • Ethische Fragestellungen: Auseinandersetzung mit ethischen Dilemmata wie Sterbehilfe, Organspende und der Umgang mit dem Tod in verschiedenen Kulturen.
  • Psychologische Aspekte: Informationen über Trauerprozesse, kindliche Trauer und den Umgang mit traumatischen Erfahrungen.
  • Pädagogische Methoden: Konkrete Unterrichtsvorschläge, Arbeitsblätter, Rollenspiele und andere kreative Methoden zur Vermittlung der Inhalte.
  • Praktische Tipps: Hinweise zur Vorbereitung des Unterrichts, zur Gestaltung einer offenen Gesprächsatmosphäre und zum Umgang mit schwierigen Fragen und Emotionen.

Die Vorteile des Buches auf einen Blick

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen „Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod“ bietet:

  • Fundiertes Wissen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des Themas Sterben und Tod.
  • Praxisorientierung: Das Buch bietet Ihnen konkrete Unterrichtsvorschläge und Materialien, die Sie direkt im Unterricht einsetzen können.
  • Altersgerechte Vermittlung: Die Inhalte sind auf die unterschiedlichen Altersstufen und Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt.
  • Ethische Reflexion: Das Buch regt Ihre Schülerinnen und Schüler dazu an, über ihre eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken.
  • Empathische Begleitung: Sie lernen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in schwierigen Situationen unterstützen und begleiten können.

Konkrete Themenbereiche und Unterrichtsvorschläge

„Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod“ geht detailliert auf verschiedene Themenbereiche ein und bietet Ihnen für jeden Bereich konkrete Unterrichtsvorschläge:

Der Tod als Teil des Lebens

Viele Menschen betrachten den Tod als etwas Negatives, das man am besten verdrängt. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Schülern vermitteln können, dass der Tod ein natürlicher Teil des Lebens ist und wie man sich mit ihm auseinandersetzen kann, ohne Angst zu haben.

Unterrichtsvorschlag: Eine Diskussionsrunde, in der die Schülerinnen und Schüler über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Tod sprechen und ihre Ängste und Sorgen teilen. Anschließend können Sie gemeinsam überlegen, wie man mit diesen Ängsten umgehen kann.

Sterbehilfe: Ein ethisches Dilemma

Die Frage nach der Sterbehilfe ist ein komplexes ethisches Dilemma, das viele Fragen aufwirft. Das Buch hilft Ihnen, diese Frage im Unterricht zu diskutieren, ohne eine bestimmte Meinung vorzugeben. Es geht darum, die Schülerinnen und Schüler dazu anzuregen, sich selbst eine Meinung zu bilden und diese zu begründen.

Unterrichtsvorschlag: Eine Podiumsdiskussion, in der verschiedene Positionen zur Sterbehilfe vertreten werden. Die Schülerinnen und Schüler können sich im Vorfeld informieren und Argumente für oder gegen die Sterbehilfe sammeln. Anschließend können sie ihre Positionen auf dem Podium vertreten und miteinander diskutieren.

Organspende: Leben retten nach dem Tod

Die Organspende ist ein Thema, das viele Menschen berührt. Das Buch informiert Sie über die verschiedenen Aspekte der Organspende und hilft Ihnen, Ihre Schülerinnen und Schüler für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.

Unterrichtsvorschlag: Eine Rechercheaufgabe, bei der die Schülerinnen und Schüler sich über die Organspende informieren und anschließend eine Präsentation erstellen. Sie können auch einen Experten einladen, der über seine Erfahrungen mit der Organspende berichtet.

Trauer: Ein individueller Prozess

Trauer ist ein individueller Prozess, der von jedem Menschen anders erlebt wird. Das Buch informiert Sie über die verschiedenen Phasen der Trauer und hilft Ihnen, Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.

Unterrichtsvorschlag: Eine kreative Aufgabe, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre Gefühle und Gedanken zum Thema Trauer in Form von Gedichten, Bildern oder Musik ausdrücken. Anschließend können sie ihre Werke in der Klasse präsentieren und darüber sprechen.

Der Umgang mit dem Tod in verschiedenen Kulturen

Der Umgang mit dem Tod ist in verschiedenen Kulturen unterschiedlich. Das Buch gibt Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Bestattungsriten und Trauerbräuche und hilft Ihnen, Ihren Schülern ein interkulturelles Verständnis zu vermitteln.

Unterrichtsvorschlag: Eine Projektarbeit, bei der die Schülerinnen und Schüler sich mit den Bestattungsriten und Trauerbräuchen einer bestimmten Kultur auseinandersetzen und ihre Ergebnisse in der Klasse präsentieren. Sie können auch eine Exkursion zu einem Friedhof machen und sich dort über die verschiedenen Bestattungsformen informieren.

Materialien und Methoden für einen lebendigen Unterricht

„Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod“ bietet Ihnen eine Vielzahl von Materialien und Methoden, die Sie für einen lebendigen und abwechslungsreichen Unterricht nutzen können:

  • Arbeitsblätter: Zur Vertiefung des Gelernten und zur Förderung der selbstständigen Auseinandersetzung mit dem Thema.
  • Rollenspiele: Zur Erprobung verschiedener Verhaltensweisen und zur Förderung der Empathie.
  • Diskussionsrunden: Zur Förderung der Meinungsbildung und zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Perspektiven.
  • Kreative Aufgaben: Zur Förderung der Kreativität und zur Ausdruck von Gefühlen und Gedanken.
  • Filme und Dokumentationen: Zur Veranschaulichung des Themas und zur Anregung der Diskussion.
  • Experteninterviews: Zur Vermittlung von Fachwissen und zur Anregung der Diskussion.

Beispielhafte Tabelle mit Unterrichtsmaterialien

Thema Unterrichtsmaterial Methode
Der Tod als Teil des Lebens Arbeitsblatt: „Meine Gedanken zum Tod“ Einzelarbeit, anschließende Diskussion
Sterbehilfe Pro-Contra-Liste zur Sterbehilfe Gruppenarbeit, anschließende Podiumsdiskussion
Organspende Informationsbroschüre zur Organspende Rechercheaufgabe, anschließende Präsentation
Trauer Gedichte und Zitate zum Thema Trauer Kreative Aufgabe: Schreiben eines eigenen Gedichts
Umgang mit dem Tod in verschiedenen Kulturen Filmdokumentation über Bestattungsriten in Indien Filmanalyse, anschließende Diskussion

Ihr Weg zu einem wertvollen Ethikunterricht

Mit „Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod“ erwerben Sie ein Buch, das Ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern Sie auch inspiriert und ermutigt, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen. Sie erhalten die Werkzeuge, um Ihren Schülern einen Raum zu bieten, in dem sie ihre Fragen stellen, ihre Ängste teilen und ihre eigenen Antworten finden können.

Bestellen Sie noch heute „Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod“ und bereichern Sie Ihren Ethikunterricht mit diesem wertvollen Werk!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für Lehrkräfte konzipiert, die Ethikunterricht in der Sekundarstufe I und II (Klassen 5-13) erteilen. Die Unterrichtsvorschläge und Materialien sind altersgerecht aufbereitet und können an die jeweiligen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst werden.

Sind Vorkenntnisse im Bereich Ethik erforderlich?

Nein, das Buch ist sowohl für erfahrene Ethiklehrer als auch für Neueinsteiger geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Thematik und vermittelt alle notwendigen Grundlagen. Auch Quereinsteiger ohne spezifische ethische Vorbildung finden hier wertvolle Unterstützung.

Welche Themenbereiche werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle relevanten Themenbereiche rund um Sterben, Tod und Trauer, darunter: Grundlagenwissen, ethische Fragestellungen (z.B. Sterbehilfe, Organspende), psychologische Aspekte (z.B. Trauerprozesse), pädagogische Methoden und der Umgang mit dem Tod in verschiedenen Kulturen.

Enthält das Buch konkrete Unterrichtsvorschläge?

Ja, das Buch enthält zahlreiche konkrete Unterrichtsvorschläge, Arbeitsblätter, Rollenspiele und andere kreative Methoden, die Sie direkt im Unterricht einsetzen können. Die Vorschläge sind praxisorientiert und lassen sich flexibel an die Bedürfnisse Ihrer Klasse anpassen.

Wie hilft das Buch bei der Vorbereitung auf schwierige Fragen?

Das Buch bietet Ihnen Hinweise zur Vorbereitung des Unterrichts, zur Gestaltung einer offenen Gesprächsatmosphäre und zum Umgang mit schwierigen Fragen und Emotionen. Es gibt Ihnen Sicherheit und unterstützt Sie dabei, auch sensible Themen kompetent und einfühlsam zu behandeln.

Kann ich die Materialien aus dem Buch im Unterricht verwenden?

Ja, die Materialien aus dem Buch (Arbeitsblätter, Kopiervorlagen etc.) dürfen im Rahmen des Unterrichts vervielfältigt und verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch die Urheberrechte und geben Sie bei Verwendung der Materialien die Quelle an.

Gibt es das Buch auch als E-Book?

Bitte informieren Sie sich auf unserer Website oder beim Verlag über die Verfügbarkeit des Buches als E-Book. Die Informationen können sich ändern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 527

Zusätzliche Informationen
Verlag

Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

Ähnliche Produkte

Chemische Freihandversuche (Band 2)

Chemische Freihandversuche (Band 2)

44,95 €
Fabeln kennenlernen

Fabeln kennenlernen, untersuchen und schreibend entdecken

24,85 €
Kunst für Fachfremde und Berufseinsteiger Kl. 5-6

Kunst für Fachfremde und Berufseinsteiger Kl- 5-6

36,99 €
Zusatzaufgaben für Unterrichtsstörer 7-10

Zusatzaufgaben für Unterrichtsstörer 7-10

27,99 €
Caesar

Caesar, Der Gallische Krieg

15,00 €
Sportunterricht im Klassenzimmer 2 - Sekundarstufe

Sportunterricht im Klassenzimmer 2 – Sekundarstufe

29,99 €
Campus C - neu / Campus C Prüfungen 3 - neu

Campus C – neu / Campus C Prüfungen 3 – neu

11,60 €
Gegenstands- und Vorgangsbeschreibung

Gegenstands- und Vorgangsbeschreibung

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €