Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Grundschule » Religion & Ethik
Ethik Klassen 3/4 SB/Gib der Welt ein Gesicht. TH

Ethik Klassen 3/4 SB/Gib der Welt ein Gesicht. TH

16,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783861894209 Kategorie: Religion & Ethik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
            • Deutsch
            • Englisch
            • Kunst & Musik
            • Mathematik
            • Religion & Ethik
            • Sachunterricht
            • Sprachen
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Werte! Mit dem Schülerbuch Ethik Klassen 3/4 SB/Gib der Welt ein Gesicht von TH. öffnen Sie Ihren Schülern die Tür zu einem wichtigen und spannenden Lernfeld. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrwerk – es ist ein Begleiter auf dem Weg zu verantwortungsbewussten und empathischen jungen Menschen.

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Welt der Werte mit „Ethik Klassen 3/4“
    • Warum „Ethik Klassen 3/4“ die richtige Wahl für Ihren Unterricht ist
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • „Gib der Welt ein Gesicht“: Empathie lernen und Perspektiven erweitern
  • Methoden und Didaktik
    • Zusatzmaterialien und Unterstützung für Lehrkräfte
  • Bestellen Sie jetzt und gestalten Sie einen wertvollen Ethikunterricht!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Ethik Klassen 3/4 SB/Gib der Welt ein Gesicht“
    • Für welche Klassenstufen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Sind Zusatzmaterialien für das Buch erhältlich?
    • Ist das Buch an die aktuellen Lehrpläne angepasst?
    • Wie fördert das Buch die soziale Kompetenz der Kinder?
    • Kann ich das Buch auch für den Religionsunterricht verwenden?
    • Wo kann ich das Buch und die Zusatzmaterialien bestellen?

Entdecken Sie die Welt der Werte mit „Ethik Klassen 3/4“

Das Schülerbuch Ethik Klassen 3/4 SB/Gib der Welt ein Gesicht von TH. ist speziell auf die Bedürfnisse und das Verständnis von Kindern im Grundschulalter zugeschnitten. Es vermittelt auf spielerische und altersgerechte Weise ethische Grundwerte und fördert die Entwicklung sozialer Kompetenzen. Das Buch ist nicht nur ein Arbeitsmittel, sondern ein lebendiger Impulsgeber für Gespräche und Reflexionen über das eigene Handeln und das der anderen.

Mit diesem Buch legen Sie den Grundstein für eine wertschätzende und respektvolle Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Perspektiven und Lebensweisen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Verantwortung zu übernehmen, Konflikte konstruktiv zu lösen und sich für eine gerechtere Welt einzusetzen. „Ethik Klassen 3/4“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Schülern mehr als nur Wissen vermitteln wollen – nämlich Werte, die sie ein Leben lang begleiten.

Warum „Ethik Klassen 3/4“ die richtige Wahl für Ihren Unterricht ist

Die Entscheidung für das richtige Lehrmaterial ist entscheidend für den Erfolg im Unterricht. „Ethik Klassen 3/4 SB/Gib der Welt ein Gesicht“ bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Altersgerechte Aufbereitung: Die Themen sind so aufbereitet, dass sie die Lebenswelt der Kinder widerspiegeln und sie emotional ansprechen.
  • Vielfältige Methoden: Das Buch bietet eine bunte Mischung aus Geschichten, Spielen, Übungen und Projekten, die den Unterricht abwechslungsreich und lebendig gestalten.
  • Förderung von Empathie und sozialer Kompetenz: Die Schülerinnen und Schüler lernen, sich in andere hineinzuversetzen, ihre Gefühle auszudrücken und Konflikte fair zu lösen.
  • Orientierung an den Lehrplänen: Das Buch ist auf die aktuellen Lehrpläne für Ethik in den Klassen 3 und 4 abgestimmt und bietet eine umfassende Grundlage für den Unterricht.
  • Praxisorientierung: Die Inhalte sind eng mit der Lebenswirklichkeit der Kinder verbunden und regen dazu an, das Gelernte im Alltag anzuwenden.

„Ethik Klassen 3/4“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Schülerinnen und Schüler. Es hilft ihnen, zu verantwortungsbewussten und empathischen Menschen heranzuwachsen, die sich aktiv für eine bessere Welt einsetzen.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Das Schülerbuch „Ethik Klassen 3/4 SB/Gib der Welt ein Gesicht“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die ethische Entwicklung von Kindern im Grundschulalter relevant sind. Im Zentrum steht die Förderung von Werten wie Respekt, Toleranz, Gerechtigkeit und Verantwortung.

Einige der zentralen Inhalte und Schwerpunkte des Buches sind:

  • Freundschaft und Zusammenhalt: Was bedeutet Freundschaft? Wie können wir Konflikte in der Freundschaft lösen? Wie können wir neue Freunde finden?
  • Gefühle: Wie erkenne ich meine eigenen Gefühle und die der anderen? Wie gehe ich mit schwierigen Gefühlen um?
  • Toleranz und Vielfalt: Warum ist es wichtig, andere Menschen zu respektieren, auch wenn sie anders sind als wir? Wie können wir Vorurteile abbauen?
  • Gerechtigkeit und Fairness: Was bedeutet Gerechtigkeit? Wie können wir uns für eine gerechtere Welt einsetzen?
  • Verantwortung: Welche Verantwortung habe ich für mich selbst, für andere und für die Umwelt?
  • Konfliktlösung: Wie können wir Konflikte friedlich lösen? Welche Strategien gibt es, um mit Streit umzugehen?
  • Medienkompetenz: Wie können wir Medien kritisch nutzen? Welche Gefahren birgt das Internet?

Die Themen werden anhand von Geschichten, Beispielen aus dem Alltag der Kinder und interaktiven Übungen vermittelt. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken anzuregen und sie zu ermutigen, ihre eigenen Meinungen und Werte zu entwickeln.

„Gib der Welt ein Gesicht“: Empathie lernen und Perspektiven erweitern

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Aspekt „Gib der Welt ein Gesicht“. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Empathiefähigkeit der Kinder zu stärken und ihnen zu helfen, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Durch Geschichten und Beispiele lernen sie, die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und die Gefühle und Bedürfnisse anderer besser zu verstehen.

„Gib der Welt ein Gesicht“ fördert das Bewusstsein für die Vielfalt der Lebensweisen und Kulturen und trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen und Toleranz zu fördern. Es ist ein wichtiger Beitrag zur interkulturellen Kompetenz und zur Entwicklung einer offenen und respektvollen Haltung gegenüber anderen Menschen.

Methoden und Didaktik

Das Schülerbuch „Ethik Klassen 3/4 SB/Gib der Welt ein Gesicht“ zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche und kindgerechte Didaktik aus. Es setzt auf aktivierendes Lernen und berücksichtigt die unterschiedlichen Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler.

Zu den wichtigsten Methoden und didaktischen Ansätzen gehören:

  • Geschichten und Erzählungen: Geschichten sind ein bewährtes Mittel, um Kinder emotional anzusprechen und komplexe Themen auf verständliche Weise zu vermitteln.
  • Spiele und Übungen: Spielerische Elemente lockern den Unterricht auf und fördern die Motivation der Kinder. Übungen helfen, das Gelernte zu festigen und anzuwenden.
  • Diskussionen und Gespräche: Im Gespräch können die Schülerinnen und Schüler ihre Meinungen austauschen, ihre Perspektiven erweitern und voneinander lernen.
  • Projekte und Gruppenarbeiten: Projekte fördern die Zusammenarbeit und Kreativität der Kinder. Sie lernen, gemeinsam Ziele zu erreichen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Rollenspiele: Rollenspiele ermöglichen es den Kindern, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und verschiedene Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren.
  • Bildmaterial und Illustrationen: Ansprechende Bilder und Illustrationen unterstützen das Verständnis der Inhalte und regen die Fantasie der Kinder an.

Das Buch bietet eine Vielzahl von Anregungen und Materialien, die den Unterricht abwechslungsreich und lebendig gestalten. Es unterstützt die Lehrerinnen und Lehrer dabei, die Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern und auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

Zusatzmaterialien und Unterstützung für Lehrkräfte

Um Ihnen die Arbeit mit dem Schülerbuch „Ethik Klassen 3/4 SB/Gib der Welt ein Gesicht“ zu erleichtern, stehen Ihnen umfangreiche Zusatzmaterialien zur Verfügung:

  • Lehrerhandbuch: Das Lehrerhandbuch enthält detaillierte didaktische Hinweise, Kopiervorlagen, Lösungen zu den Aufgaben und weitere Anregungen für den Unterricht.
  • Arbeitsblätter: Zusätzliche Arbeitsblätter bieten weiteres Übungsmaterial und ermöglichen eine individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler.
  • Online-Materialien: Auf einer Online-Plattform finden Sie interaktive Übungen, Videos und weitere Materialien, die den Unterricht ergänzen und bereichern.

Mit diesen Materialien haben Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Ethikunterricht in den Klassen 3 und 4 benötigen. Sie können den Unterricht flexibel gestalten und an die Bedürfnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler anpassen.

Bestellen Sie jetzt und gestalten Sie einen wertvollen Ethikunterricht!

Das Schülerbuch Ethik Klassen 3/4 SB/Gib der Welt ein Gesicht von TH. ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Schülern mehr als nur Wissen vermitteln wollen. Es ist ein Begleiter auf dem Weg zu verantwortungsbewussten und empathischen jungen Menschen, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen.

Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses einzigartigen Lehrwerks. Gestalten Sie einen wertvollen Ethikunterricht, der Ihre Schülerinnen und Schüler nachhaltig prägt und ihnen Werte vermittelt, die sie ein Leben lang begleiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Ethik Klassen 3/4 SB/Gib der Welt ein Gesicht“

Für welche Klassenstufen ist das Buch geeignet?

Das Buch Ethik Klassen 3/4 SB/Gib der Welt ein Gesicht ist speziell für den Ethikunterricht in den Klassenstufen 3 und 4 der Grundschule konzipiert. Die Inhalte und Methoden sind auf die Bedürfnisse und das Verständnis von Kindern in diesem Alter abgestimmt.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an ethischen Themen ab, darunter Freundschaft, Gefühle, Toleranz, Gerechtigkeit, Verantwortung, Konfliktlösung und Medienkompetenz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Empathie und dem Perspektivwechsel.

Sind Zusatzmaterialien für das Buch erhältlich?

Ja, es gibt umfangreiche Zusatzmaterialien, die Ihnen die Arbeit mit dem Buch erleichtern. Dazu gehören ein Lehrerhandbuch mit didaktischen Hinweisen und Kopiervorlagen, zusätzliche Arbeitsblätter und Online-Materialien mit interaktiven Übungen und Videos.

Ist das Buch an die aktuellen Lehrpläne angepasst?

Ja, das Buch ist auf die aktuellen Lehrpläne für Ethik in den Klassen 3 und 4 abgestimmt und bietet eine umfassende Grundlage für den Unterricht.

Wie fördert das Buch die soziale Kompetenz der Kinder?

Das Buch fördert die soziale Kompetenz der Kinder durch Geschichten, Übungen und Diskussionen, die sie dazu anregen, sich in andere hineinzuversetzen, ihre Gefühle auszudrücken und Konflikte fair zu lösen. Der Ansatz „Gib der Welt ein Gesicht“ stärkt die Empathiefähigkeit und das Bewusstsein für die Vielfalt der Lebensweisen.

Kann ich das Buch auch für den Religionsunterricht verwenden?

Das Buch ist primär für den Ethikunterricht konzipiert, kann aber auch im Religionsunterricht als Ergänzung verwendet werden, da es viele universelle ethische Werte vermittelt, die in verschiedenen Religionen eine Rolle spielen.

Wo kann ich das Buch und die Zusatzmaterialien bestellen?

Sie können das Buch und die Zusatzmaterialien direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung und eine schnelle Lieferung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 318

Zusätzliche Informationen
Verlag

Militzke Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Ethik - Grundschule - Neubearbeitung - 3. Schuljahr

Ethik – Grundschule – Neubearbeitung – 3- Schuljahr

9,75 €
Ethik Grundschule / Ich und die Anderen - Landesausgabe Sachsen-Anhalt

Ethik Grundschule / Ich und die Anderen – Landesausgabe Sachsen-Anhalt, Thüringen, Rheinland-Pfalz

8,90 €
Spuren lesen / Spuren lesen - Grundschulbibel

Spuren lesen / Spuren lesen – Grundschulbibel

23,00 €
Ethik Grundschule / Gib der Welt ein Gesicht - Landesausgabe Thüringen und Sachsen-Anhalt

Ethik Grundschule / Gib der Welt ein Gesicht – Landesausgabe Thüringen und Sachsen-Anhalt

7,95 €
Ethik Grundschule / Ich und Du - Landesausgabe Sachsen-Anhalt

Ethik Grundschule / Ich und Du – Landesausgabe Sachsen-Anhalt, Thüringen, Rheinland-Pfalz

8,90 €
Kinder fragen nach dem Leben - Evangelische Religion - Neuausgabe 2018 - 4. Schuljahr

Kinder fragen nach dem Leben – Evangelische Religion – Neuausgabe 2018 – 4- Schuljahr

10,99 €
Spuren lesen / Spuren lesen - Ausgabe 2015 für die Grundschulen in Bayern

Spuren lesen / Spuren lesen – Ausgabe 2015 für die Grundschulen in Bayern

23,00 €
Kinder fragen nach dem Leben - Evangelische Religion - Neuausgabe 2018 - 3. Schuljahr

Kinder fragen nach dem Leben – Evangelische Religion – Neuausgabe 2018 – 3- Schuljahr

10,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,80 €