Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Grundschule » Religion & Ethik
Ethik Grundschule 2. Arbeitsheft. Ich bin anders als du. Sachsen

Ethik Grundschule 2. Arbeitsheft. Ich bin anders als du. Sachsen

8,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783861894193 Kategorie: Religion & Ethik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
            • Deutsch
            • Englisch
            • Kunst & Musik
            • Mathematik
            • Religion & Ethik
            • Sachunterricht
            • Sprachen
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Werte! Mit unserem Arbeitsheft „Ethik Grundschule 2 – Ich bin anders als du“ speziell für Sachsen, legen Sie den Grundstein für eine respektvolle und verständnisvolle Zukunft Ihrer Kinder. Entdecken Sie, wie dieses liebevoll gestaltete Buch Ihren Schülern hilft, sich selbst und andere besser zu verstehen.

Dieses Arbeitsheft ist mehr als nur ein Schulbuch – es ist ein Wegbegleiter, der Kinder auf eine spannende Reise zu ihren eigenen Werten und Überzeugungen mitnimmt. Es wurde speziell für den Ethikunterricht in der 2. Klasse der Grundschule in Sachsen entwickelt und berücksichtigt die spezifischen Lehrplaninhalte.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Ihr Kind in diesem Arbeitsheft?
    • Freundschaft und Zusammenhalt
    • Familie – Mein sicherer Hafen
    • Gefühle – Eine bunte Gefühlswelt
    • Ich bin anders als du – Vielfalt und Respekt
    • Gemeinsam sind wir stark – Zusammenarbeit und Solidarität
  • Warum dieses Arbeitsheft das Richtige für Ihr Kind ist
  • So unterstützt dieses Buch die Entwicklung Ihres Kindes
  • Ein Blick ins Buch – Themen und Inhalte im Detail
  • FAQ – Häufige Fragen zum Arbeitsheft
    • Für welche Klassenstufe ist das Arbeitsheft geeignet?
    • Entspricht das Arbeitsheft dem sächsischen Lehrplan?
    • Ist das Arbeitsheft auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?
    • Gibt es zu dem Arbeitsheft auch Begleitmaterialien für Lehrer?
    • Wo kann ich das Arbeitsheft „Ethik Grundschule 2 – Ich bin anders als du“ kaufen?

Was erwartet Ihr Kind in diesem Arbeitsheft?

Das Arbeitsheft „Ethik Grundschule 2 – Ich bin anders als du“ ist thematisch breit gefächert und behandelt wichtige Aspekte des Zusammenlebens. Es geht um Freundschaft, Familie, Gefühle, Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Die Kinder lernen, ihre eigenen Emotionen wahrzunehmen und auszudrücken, Empathie für andere zu entwickeln und Konflikte friedlich zu lösen. Durch kindgerechte Aufgaben und ansprechende Illustrationen werden sie dazu ermutigt, sich aktiv mit den Themen auseinanderzusetzen und eigene Meinungen zu bilden.

Freundschaft und Zusammenhalt

Freundschaft ist ein zentrales Thema im Leben von Grundschulkindern. In diesem Abschnitt lernen die Kinder, was eine gute Freundschaft ausmacht, wie man Freunde findet und wie man Konflikte in Freundschaften löst. Sie setzen sich mit den verschiedenen Facetten von Freundschaft auseinander und entwickeln ein Verständnis für die Bedeutung von Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung.

Themenbereiche:

  • Was macht einen guten Freund aus?
  • Wie finde ich neue Freunde?
  • Wie löse ich Streitigkeiten mit Freunden?
  • Wie gehe ich mit Ausgrenzung um?
  • Gemeinsame Spiele und Aktivitäten

Familie – Mein sicherer Hafen

Die Familie ist für die meisten Kinder der wichtigste Bezugspunkt. In diesem Abschnitt geht es darum, die Vielfalt von Familienformen kennenzulernen und die Bedeutung von Familie als Ort der Geborgenheit und des Vertrauens zu verstehen. Die Kinder lernen, ihre eigene Familie wertzuschätzen und sich aktiv am Familienleben zu beteiligen.

Themenbereiche:

  • Verschiedene Familienformen (klassische Familie, Patchworkfamilie, Alleinerziehende, etc.)
  • Rollen und Aufgaben in der Familie
  • Gemeinsame Aktivitäten und Traditionen
  • Kommunikation in der Familie
  • Umgang mit Konflikten in der Familie

Gefühle – Eine bunte Gefühlswelt

Gefühle sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. In diesem Abschnitt lernen die Kinder, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen, zu benennen und auszudrücken. Sie setzen sich mit den verschiedenen Gefühlsausdrücken auseinander und entwickeln ein Verständnis dafür, dass Gefühle normal und wichtig sind. Sie lernen auch, mit schwierigen Gefühlen wie Angst, Wut oder Trauer umzugehen.

Themenbereiche:

  • Die wichtigsten Gefühle (Freude, Trauer, Wut, Angst, Überraschung, etc.)
  • Wie erkenne ich meine Gefühle?
  • Wie drücke ich meine Gefühle aus?
  • Wie gehe ich mit schwierigen Gefühlen um?
  • Empathie – Wie fühlt sich mein Gegenüber?

Ich bin anders als du – Vielfalt und Respekt

Vielfalt ist ein wichtiger Wert in unserer Gesellschaft. In diesem Abschnitt lernen die Kinder, dass jeder Mensch anders ist und dass diese Unterschiede wertvoll sind. Sie setzen sich mit verschiedenen Kulturen, Religionen und Lebensweisen auseinander und entwickeln ein Verständnis für Toleranz und Respekt. Sie lernen, Vorurteile abzubauen und andere so zu akzeptieren, wie sie sind.

Themenbereiche:

  • Was bedeutet Vielfalt?
  • Verschiedene Kulturen und Religionen
  • Unterschiedliche Lebensweisen
  • Toleranz und Respekt
  • Vorurteile und Diskriminierung

Gemeinsam sind wir stark – Zusammenarbeit und Solidarität

Zusammenarbeit und Solidarität sind wichtige Voraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben. In diesem Abschnitt lernen die Kinder, wie man gemeinsam Ziele erreicht, wie man sich gegenseitig unterstützt und wie man Verantwortung übernimmt. Sie setzen sich mit den Werten der Solidarität und Gerechtigkeit auseinander und entwickeln ein Verständnis für die Bedeutung des Gemeinwohls.

Themenbereiche:

  • Was bedeutet Zusammenarbeit?
  • Wie können wir uns gegenseitig unterstützen?
  • Wie übernehmen wir Verantwortung?
  • Solidarität und Gerechtigkeit
  • Das Gemeinwohl

Warum dieses Arbeitsheft das Richtige für Ihr Kind ist

Dieses Arbeitsheft wurde mit viel Liebe zum Detail und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Grundschulkindern entwickelt. Es zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Kindgerechte Aufmachung: Ansprechende Illustrationen und eine übersichtliche Gestaltung motivieren die Kinder zum Lernen.
  • Vielfältige Aufgaben: Abwechslungsreiche Aufgabenformate wie Ausmalbilder, Rätsel, Rollenspiele und Diskussionsrunden sorgen für einen lebendigen Unterricht.
  • Praxisbezug: Die Themen werden anhand von Beispielen aus dem Alltag der Kinder vermittelt, so dass sie sich leicht damit identifizieren können.
  • Förderung der Selbstreflexion: Das Arbeitsheft regt die Kinder dazu an, über ihre eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken und diese zu hinterfragen.
  • Orientierung am sächsischen Lehrplan: Die Inhalte sind optimal auf den Ethikunterricht in der 2. Klasse der Grundschule in Sachsen abgestimmt.

Darüber hinaus bietet das Arbeitsheft zahlreiche Möglichkeiten zur Differenzierung, so dass es sowohl für leistungsstarke als auch für lernschwächere Kinder geeignet ist.

So unterstützt dieses Buch die Entwicklung Ihres Kindes

Mit dem Arbeitsheft „Ethik Grundschule 2 – Ich bin anders als du“ legen Sie den Grundstein für die Entwicklung Ihres Kindes zu einem verantwortungsbewussten und empathischen Menschen. Es fördert:

  • Die Entwicklung von Werten und Überzeugungen
  • Die Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Die Entwicklung von Empathie und sozialer Kompetenz
  • Die Fähigkeit zur friedlichen Konfliktlösung
  • Die Förderung von Toleranz und Respekt

Indem Ihr Kind sich mit den Inhalten des Arbeitsheftes auseinandersetzt, lernt es, die Welt mit offenen Augen zu sehen, andere Meinungen zu respektieren und sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. Es wird zu einem mündigen Bürger, der sich aktiv am gesellschaftlichen Leben beteiligt.

Ein Blick ins Buch – Themen und Inhalte im Detail

Das Arbeitsheft ist in verschiedene thematische Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt des Ethikunterrichts widmen.

Kapitel Themen Aktivitäten
Freundschaft Was macht einen guten Freund aus? Wie finde ich Freunde? Wie löse ich Streit? Rollenspiele, Ausmalbilder, Diskussionsrunden
Familie Verschiedene Familienformen, Rollen in der Familie, Gemeinsame Zeit Familienbilder malen, Interviews führen, Geschichten erzählen
Gefühle Freude, Trauer, Wut, Angst, Empathie Gefühlsbarometer, Gefühlsmonster malen, Rollenspiele
Vielfalt Kulturen, Religionen, Lebensweisen, Toleranz Länder-Quiz, Geschichten aus anderen Kulturen, Vorurteile abbauen
Zusammenarbeit Gemeinsame Ziele, Unterstützung, Verantwortung Gruppenarbeiten, Spiele, Projekte

FAQ – Häufige Fragen zum Arbeitsheft

Für welche Klassenstufe ist das Arbeitsheft geeignet?

Das Arbeitsheft „Ethik Grundschule 2 – Ich bin anders als du“ ist speziell für den Ethikunterricht in der 2. Klasse der Grundschule in Sachsen konzipiert.

Entspricht das Arbeitsheft dem sächsischen Lehrplan?

Ja, die Inhalte des Arbeitsheftes sind optimal auf den sächsischen Lehrplan für den Ethikunterricht in der 2. Klasse abgestimmt. Sie können sich darauf verlassen, dass die Kinder alle relevanten Themen behandeln.

Ist das Arbeitsheft auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?

Ja, das Arbeitsheft bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Differenzierung, so dass es auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet ist. Die Aufgaben sind abwechslungsreich gestaltet und können an das individuelle Lernniveau angepasst werden.

Gibt es zu dem Arbeitsheft auch Begleitmaterialien für Lehrer?

Aktuell bieten wir noch keine zusätzlichen Begleitmaterialien für Lehrer an. Das Arbeitsheft ist jedoch so konzipiert, dass es auch ohne zusätzliche Materialien im Unterricht eingesetzt werden kann.

Wo kann ich das Arbeitsheft „Ethik Grundschule 2 – Ich bin anders als du“ kaufen?

Sie können das Arbeitsheft direkt hier in unserem Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung und eine schnelle Lieferung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 316

Zusätzliche Informationen
Verlag

Militzke Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Wege finden 4

Wege finden 4

11,25 €
Unsere Welt erleben

Unsere Welt erleben

9,90 €
Spuren lesen

Spuren lesen

23,00 €
Ethik - Grundschule - Neubearbeitung - 4. Schuljahr

Ethik – Grundschule – Neubearbeitung – 4- Schuljahr

9,75 €
Mit Christus unterwegs - Das orthodoxe Schulbuch - Band 1/2

Mit Christus unterwegs – Das orthodoxe Schulbuch – Band 1/2

21,75 €
Wir gehören zusammen - Evangelische Religion - Band 2: 2. Schuljahr

Wir gehören zusammen – Evangelische Religion – Band 2: 2- Schuljahr

11,99 €
Ethik Grundschule / Ich und Du - Landesausgabe Sachsen-Anhalt

Ethik Grundschule / Ich und Du – Landesausgabe Sachsen-Anhalt, Thüringen, Rheinland-Pfalz

8,90 €
Spuren lesen / Spuren lesen - Ausgabe 2015 für die Grundschulen in Bayern

Spuren lesen / Spuren lesen – Ausgabe 2015 für die Grundschulen in Bayern

23,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,90 €