Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen

49,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170392021 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Sie als Eltern, Angehörige und Fachkräfte die Werkzeuge erhalten, um Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zur Heilung von Essstörungen zu begleiten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein liebevoller und umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft, die komplexen Herausforderungen von Essstörungen zu verstehen und zu meistern. Tauchen Sie ein in eine Reise des Verständnisses, der Unterstützung und der Hoffnung.

Inhalt

Toggle
  • Ein Wegweiser durch den Dschungel der Essstörungen
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Die Macht des Verständnisses: Ursachen und Risikofaktoren
    • Psychologische Faktoren
    • Soziale und kulturelle Einflüsse
    • Biologische Faktoren
  • Erkennen, was zählt: Symptome und Diagnose
    • Körperliche Anzeichen
    • Psychische und Verhaltensbezogene Anzeichen
    • Wie geht es nach der Diagnose weiter?
  • Wege zur Heilung: Behandlungsmethoden und Therapieansätze
    • Psychotherapie
    • Ernährungstherapie
    • Medikamentöse Behandlung
    • Klinische Behandlung
  • Die Familie als Anker: Unterstützung und Kommunikation
    • Aktives Zuhören und Empathie
    • Offene Kommunikation
    • Gemeinsame Mahlzeiten
    • Professionelle Hilfe
  • Prävention: Ein gesundes Körperbild fördern
    • Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes
    • Fördern Sie ein gesundes Körperbild
    • Kritisches Denken fördern
    • Gesunde Ernährung und Bewegung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was macht dieses Buch anders als andere Bücher über Essstörungen?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Wie kann dieses Buch meinem Kind helfen?
    • Wie kann ich das Buch am besten nutzen?
    • Was tun, wenn ich vermute, dass mein Kind eine Essstörung hat?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Ein Wegweiser durch den Dschungel der Essstörungen

Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen sind eine ernstzunehmende Problematik, die das Leben der Betroffenen und ihrer Familien grundlegend beeinflussen kann. Dieses Buch bietet Ihnen einen klaren und verständlichen Überblick über die verschiedenen Formen von Essstörungen, ihre Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit dieser Thematik konfrontiert sind.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Essstörungen zu geben. Hier sind einige der Themen, die wir detailliert behandeln:

  • Grundlagenwissen: Was sind Essstörungen und wie werden sie definiert?
  • Ursachen und Risikofaktoren: Welche Faktoren begünstigen die Entstehung von Essstörungen?
  • Formen von Essstörungen: Anorexie, Bulimie, Binge-Eating-Störung und andere spezifische Essstörungen im Kindes- und Jugendalter.
  • Symptome und Diagnose: Wie erkenne ich eine Essstörung frühzeitig?
  • Behandlungsmethoden: Welche Therapieansätze sind wirksam und wie finde ich die passende Behandlung?
  • Rolle der Familie: Wie kann ich mein Kind unterstützen und was sollte ich vermeiden?
  • Prävention: Wie kann ich dazu beitragen, dass mein Kind ein gesundes Körperbild entwickelt und Essstörungen vorbeugen?

Die Macht des Verständnisses: Ursachen und Risikofaktoren

Um Essstörungen effektiv begegnen zu können, ist es wichtig, ihre Ursachen und Risikofaktoren zu verstehen. Dieses Buch beleuchtet die vielfältigen Einflüsse, die zur Entstehung von Essstörungen beitragen können.

Psychologische Faktoren

Viele Kinder und Jugendliche mit Essstörungen kämpfen mit psychologischen Problemen wie:

  • Geringem Selbstwertgefühl
  • Perfektionismus
  • Angststörungen
  • Depressionen
  • Traumatische Erlebnisse

Das Buch erklärt, wie diese Faktoren zusammenhängen und wie sie in der Therapie behandelt werden können.

Soziale und kulturelle Einflüsse

Der Einfluss von Medien, sozialen Netzwerken und gesellschaftlichen Schönheitsidealen auf das Körperbild von Kindern und Jugendlichen ist enorm. Das Buch zeigt auf, wie diese Einflüsse zur Entstehung von Essstörungen beitragen können und wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können, ein gesundes Körperbild zu entwickeln.

Biologische Faktoren

Auch genetische Veranlagung und neurobiologische Faktoren spielen eine Rolle bei der Entstehung von Essstörungen. Das Buch gibt Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung in diesem Bereich.

Erkennen, was zählt: Symptome und Diagnose

Die Früherkennung von Essstörungen ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Dieses Buch hilft Ihnen, die typischen Symptome von Essstörungen zu erkennen und richtig zu deuten.

Körperliche Anzeichen

Achten Sie auf folgende körperliche Veränderungen:

  • Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme
  • Veränderungen im Essverhalten
  • Verdauungsprobleme
  • Menstruationsstörungen
  • Müdigkeit und Schwäche

Psychische und Verhaltensbezogene Anzeichen

Auch psychische und Verhaltensbezogene Veränderungen können auf eine Essstörung hindeuten:

  • Übermäßige Beschäftigung mit Essen, Gewicht und Figur
  • Starkes Diätverhalten
  • Heimliches Essen
  • Erbrechen nach dem Essen
  • Übermäßige sportliche Betätigung
  • Sozialer Rückzug
  • Stimmungsschwankungen

Wie geht es nach der Diagnose weiter?

Das Buch erklärt den Diagnoseprozess und gibt Ihnen Informationen darüber, welche Schritte nach der Diagnose notwendig sind. Es betont die Bedeutung einer frühzeitigen und umfassenden Behandlung.

Wege zur Heilung: Behandlungsmethoden und Therapieansätze

Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden für Essstörungen, die je nach Art und Schweregrad der Erkrankung eingesetzt werden. Dieses Buch stellt Ihnen die wichtigsten Therapieansätze vor und erklärt, wie Sie die passende Behandlung für Ihr Kind finden.

Psychotherapie

Die Psychotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Essstörungen. Folgende Therapieformen werden häufig eingesetzt:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
  • Familientherapie
  • Psychodynamische Therapie

Das Buch erklärt die Grundlagen dieser Therapieformen und ihre Anwendung bei Essstörungen.

Ernährungstherapie

Die Ernährungstherapie hilft den Betroffenen, ein gesundes Essverhalten zu entwickeln und ein normales Körpergewicht zu erreichen. Das Buch gibt Ihnen praktische Tipps und Ratschläge für die Ernährungstherapie.

Medikamentöse Behandlung

In einigen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung sinnvoll sein, insbesondere bei Begleiterkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen. Das Buch informiert Sie über die verschiedenen Medikamente und ihre Anwendung.

Klinische Behandlung

Bei schweren Essstörungen kann eine stationäre Behandlung in einer Klinik notwendig sein. Das Buch erklärt, wann eine klinische Behandlung in Betracht gezogen werden sollte und was Sie bei der Wahl einer Klinik beachten sollten.

Die Familie als Anker: Unterstützung und Kommunikation

Die Familie spielt eine entscheidende Rolle bei der Genesung von Essstörungen. Dieses Buch gibt Ihnen praktische Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihr Kind unterstützen können und was Sie im Umgang mit ihm vermeiden sollten.

Aktives Zuhören und Empathie

Zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie für es da sind und dass Sie seine Gefühle ernst nehmen. Hören Sie aktiv zu und versuchen Sie, sich in seine Lage hineinzuversetzen.

Offene Kommunikation

Schaffen Sie eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre, in der Ihr Kind sich wohlfühlt, über seine Probleme zu sprechen. Vermeiden Sie Vorwürfe und Kritik.

Gemeinsame Mahlzeiten

Versuchen Sie, regelmäßige gemeinsame Mahlzeiten einzunehmen. Dies kann dazu beitragen, dass Ihr Kind ein gesundes Essverhalten entwickelt.

Professionelle Hilfe

Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie die Situation nicht alleine bewältigen können. Das Buch gibt Ihnen Informationen darüber, wo Sie Unterstützung finden können.

Prävention: Ein gesundes Körperbild fördern

Prävention ist der beste Weg, um Essstörungen vorzubeugen. Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihrem Kind ein gesundes Körperbild vermitteln und es vor den negativen Einflüssen der Medien und der Gesellschaft schützen können.

Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes

Helfen Sie Ihrem Kind, seine Stärken und Talente zu erkennen und zu entwickeln. Loben Sie es für seine Leistungen und unterstützen Sie es bei seinen Interessen.

Fördern Sie ein gesundes Körperbild

Vermitteln Sie Ihrem Kind, dass Schönheit nicht nur von Äußerlichkeiten abhängt, sondern auch von inneren Werten wie Freundlichkeit, Intelligenz und Humor.

Kritisches Denken fördern

Bringen Sie Ihrem Kind bei, Medienbotschaften kritisch zu hinterfragen und sich nicht von unrealistischen Schönheitsidealen beeinflussen zu lassen.

Gesunde Ernährung und Bewegung

Fördern Sie eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Vermitteln Sie Ihrem Kind, dass es wichtig ist, auf seinen Körper zu hören und seine Bedürfnisse zu respektieren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was macht dieses Buch anders als andere Bücher über Essstörungen?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und einfühlsame Herangehensweise aus. Es bietet nicht nur fundiertes Wissen über Essstörungen, sondern auch praktische Tipps und Ratschläge für den Umgang mit Betroffenen. Der Fokus liegt auf der Unterstützung der Familie und der Förderung eines gesunden Körperbildes.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für Eltern, Angehörige, Lehrer, Erzieher, Therapeuten und alle anderen Personen geeignet, die mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt stehen und sich für das Thema Essstörungen interessieren. Es bietet sowohl Grundlagenwissen als auch detaillierte Informationen für Fachkräfte.

Wie kann dieses Buch meinem Kind helfen?

Dieses Buch kann Ihrem Kind helfen, indem es Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge vermittelt, um eine Essstörung frühzeitig zu erkennen, zu verstehen und zu behandeln. Es hilft Ihnen, eine unterstützende Umgebung zu schaffen und Ihrem Kind den Weg zur Genesung zu ebnen.

Wie kann ich das Buch am besten nutzen?

Lesen Sie das Buch aufmerksam durch und markieren Sie wichtige Stellen. Nutzen Sie die praktischen Tipps und Ratschläge, um Ihr Kind zu unterstützen. Scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie die Situation nicht alleine bewältigen können. Das Buch kann Ihnen auch helfen, offene Gespräche mit Ihrem Kind zu führen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Was tun, wenn ich vermute, dass mein Kind eine Essstörung hat?

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind eine Essstörung hat, sollten Sie zunächst das Gespräch mit ihm suchen. Versuchen Sie, ihm Ihre Sorgen mitzuteilen, ohne Vorwürfe zu machen. Suchen Sie dann professionelle Hilfe bei einem Arzt, Therapeuten oder einer Beratungsstelle. Je früher eine Essstörung erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Das Buch enthält eine Liste mit nützlichen Adressen und Links zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und anderen Organisationen, die Ihnen weitere Informationen und Unterstützung bieten können. Zögern Sie nicht, diese Angebote zu nutzen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 433

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Irre Verständlich: Methodenschätze

Irre Verständlich: Methodenschätze

50,00 €
Psychiatrie fast

Psychiatrie fast

17,00 €
Klienten motivieren

Klienten motivieren

25,00 €
ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

49,99 €
Psychodynamische Psychotherapie

Psychodynamische Psychotherapie

42,00 €
Fallberichte aus der Psychotherapie

Fallberichte aus der Psychotherapie

31,00 €
Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

30,00 €
50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie

50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie

20,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,00 €