Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fantasy & Science Fiction » Science Fiction
Es ist schwer

Es ist schwer, ein Gott zu sein

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783453319011 Kategorie: Science Fiction
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
      • Fantasy
      • Science Fiction
        • Erotik
        • Grusel & Horror
        • Krimi & Thriller
        • Rollenspiele
      • Vampirromane
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt moralischer Grauzonen und existenzieller Fragen mit Arkadi und Boris Strugazkis Meisterwerk „Es ist schwer, ein Gott zu sein“. Dieser Science-Fiction-Roman, der weit mehr ist als bloße Unterhaltung, fordert dich heraus, über Gut und Böse, Macht und Verantwortung nachzudenken. Erlebe eine Geschichte, die dich nicht nur fesselt, sondern auch nachhaltig prägt.

Stell dir vor, du bist ein Beobachter, ein Wissenschaftler von der Erde, der auf einen Planeten geschickt wird, der in seiner Entwicklung der Erde im Mittelalter ähnelt. Deine Mission: Beobachten, studieren, aber niemals eingreifen. Doch was, wenn das Leid unerträglich wird? Was, wenn die Ungerechtigkeit dich zu erdrücken droht? Was, wenn deine Menschlichkeit dich zwingt, deine Prinzipien zu hinterfragen?

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in eine fremde und doch vertraute Welt
    • Der Preis der Unparteilichkeit
  • Warum „Es ist schwer, ein Gott zu sein“ dich fesseln wird
    • Die Kunst der Strugazkis: Mehr als nur Science-Fiction
  • Erlebe die Welt von Arkanar
    • Das Buch im Detail
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Es ist schwer, ein Gott zu sein“
    • Worum geht es in dem Buch „Es ist schwer, ein Gott zu sein“ genau?
    • Warum ist das Buch so bekannt und einflussreich?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche anderen Bücher der Strugazkis sind empfehlenswert?

Eine Reise in eine fremde und doch vertraute Welt

Anton, unser Protagonist, ist einer dieser Beobachter. Er lebt unter dem Namen Don Rumata im Königreich Arkanar auf dem Planeten, den seine Kollegen einfach „Yarmath“ nennen. Er ist ausgestattet mit überlegener Technologie und dem Wissen der Zukunft. Er könnte die Welt verändern, sie aus ihrem dunklen Zeitalter führen. Aber er darf es nicht. Die Doktrin des Nichteingreifens ist oberstes Gebot. Doch die Realität vor Ort ist erschütternd. Das Königreich ist von Intrigen, Gewalt und Unterdrückung gezeichnet. Intellektuelle werden verfolgt, Fortschritt wird im Keim erstickt. Und Rumata, der „Gott“, muss zusehen.

Der Preis der Unparteilichkeit

Es ist schwer, ein Gott zu sein ist kein Märchen von strahlenden Helden und triumphalen Siegen. Es ist eine schonungslose Auseinandersetzung mit der Komplexität moralischer Entscheidungen. Was bedeutet es, Macht zu haben, aber sie nicht einsetzen zu dürfen? Wie weit darf man gehen, um das Leid zu lindern, ohne die natürliche Entwicklung einer Zivilisation zu stören? Diese Fragen quälen Rumata und werden auch dich als Leser nicht loslassen. Die Strugazkis präsentieren keine einfachen Antworten, sondern zwingen uns, uns mit den unbequemen Wahrheiten auseinanderzusetzen, die in jeder Entscheidung lauern.

Das Buch ist eine meisterhafte Mischung aus Science-Fiction, Fantasy und philosophischer Reflexion. Die Welt von Arkanar ist unglaublich detailliert und lebendig beschrieben. Du wirst dich fühlen, als wärst du selbst dort, inmitten des Schmutzes, der Intrigen und der Hoffnungslosigkeit. Doch gerade in dieser düsteren Atmosphäre blitzt immer wieder die Menschlichkeit auf, die selbst in den dunkelsten Zeiten nicht ganz erlischt. Rumata kämpft nicht nur gegen die äußeren Umstände, sondern vor allem mit sich selbst. Sein innerer Konflikt ist das Herzstück der Geschichte und macht sie so fesselnd.

Warum „Es ist schwer, ein Gott zu sein“ dich fesseln wird

Dieses Buch ist mehr als nur ein spannender Roman. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Menschheit. Es ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt, dich berührt und dich verändert. Hier sind einige Gründe, warum du „Es ist schwer, ein Gott zu sein“ unbedingt lesen solltest:

  • Eine zeitlose Geschichte: Obwohl der Roman bereits 1964 geschrieben wurde, sind seine Themen aktueller denn je. Die Fragen nach Macht, Verantwortung und moralischem Handeln sind in unserer heutigen Welt von großer Bedeutung.
  • Tiefgründige Charaktere: Rumata ist ein faszinierender Protagonist, der mit seinen inneren Dämonen kämpft. Auch die Nebenfiguren sind vielschichtig und glaubwürdig.
  • Eine atmosphärisch dichte Welt: Die Strugazkis erschaffen ein lebendiges Bild von Arkanar, das dich in seinen Bann ziehen wird.
  • Philosophische Tiefe: Der Roman regt zum Nachdenken über die großen Fragen der Menschheit an.
  • Spannung und Action: Trotz seiner philosophischen Tiefe ist „Es ist schwer, ein Gott zu sein“ ein spannender und actionreicher Roman, der dich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird.

Die Kunst der Strugazkis: Mehr als nur Science-Fiction

Arkadi und Boris Strugazki waren Meister ihres Fachs. Sie verstanden es, komplexe Themen in eine fesselnde Geschichte zu verpacken. Ihre Werke sind nicht nur Science-Fiction, sondern auch Sozialkritik, philosophische Reflexion und psychologische Studie. Es ist schwer, ein Gott zu sein ist ein Paradebeispiel für ihre Kunst. Sie scheuen sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen und moralische Grauzonen auszuloten. Sie zeigen uns, dass es keine einfachen Antworten gibt und dass jede Entscheidung Konsequenzen hat.

Die Strugazkis waren Meister der subtilen Andeutungen und der vielschichtigen Symbolik. Hinter der vordergründigen Handlung verbirgt sich eine tiefere Bedeutungsebene, die sich erst nach und nach erschließt. Dies macht das Lesen ihrer Werke zu einem intellektuellen Abenteuer, das dich immer wieder aufs Neue überraschen wird.

Erlebe die Welt von Arkanar

Stell dir vor, du stehst auf den schlammigen Straßen von Arkanar, umgeben von Armut und Elend. Du siehst die Unterdrückung, die Gewalt und die Hoffnungslosigkeit. Du spürst die Verzweiflung der Menschen, die nach einem Ausweg suchen. Und du weißt, dass du die Macht hättest, alles zu verändern. Aber du darfst nicht. Du bist nur ein Beobachter.

Es ist schwer, ein Gott zu sein ist eine Erfahrung, die dich nicht kalt lassen wird. Es ist ein Buch, das dich herausfordert, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und über die Bedeutung von Macht und Verantwortung nachzudenken. Es ist ein Buch, das dich noch lange nach dem Zuklappen beschäftigen wird.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Leser von Science-Fiction und Fantasy, die nach anspruchsvoller Unterhaltung suchen
  • Menschen, die sich für philosophische Fragen und ethische Dilemmata interessieren
  • Alle, die eine fesselnde und bewegende Geschichte erleben möchten

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses Meisterwerk zu entdecken. Bestelle jetzt dein Exemplar von Es ist schwer, ein Gott zu sein! Lass dich von der Welt von Arkanar in den Bann ziehen und tauche ein in eine Geschichte, die dich für immer verändern wird.

Das Buch im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu bieten, hier einige detaillierte Informationen zum Buch:

Merkmal Details
Titel Es ist schwer, ein Gott zu sein
Autoren Arkadi und Boris Strugazki
Genre Science-Fiction, Philosophische Fiktion, Sozialkritik
Erscheinungsjahr 1964 (Russisch), Deutsche Übersetzung variiert
Themen Macht, Verantwortung, Nichteingreifen, Moral, Gut und Böse, Fortschritt vs. Stillstand
Setting Planet Yarmath (Arkanar), ein mittelalterliches Königreich
Hauptfigur Anton (Don Rumata)

Die Strugazkis haben mit „Es ist schwer, ein Gott zu sein“ ein Werk geschaffen, das weit über die Grenzen der Science-Fiction hinausgeht. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das berührt und das uns mit den großen Fragen der Menschheit konfrontiert.

FAQ – Häufige Fragen zu „Es ist schwer, ein Gott zu sein“

Worum geht es in dem Buch „Es ist schwer, ein Gott zu sein“ genau?

Das Buch handelt von Anton, einem Wissenschaftler von der Erde, der als Beobachter auf einen Planeten geschickt wird, der sich in einem mittelalterlichen Entwicklungsstadium befindet. Er soll die Zivilisation beobachten, darf aber nicht in ihre Entwicklung eingreifen, auch wenn er Zeuge von Leid und Ungerechtigkeit wird. Der Roman untersucht die ethischen und moralischen Dilemmata, die sich aus dieser Situation ergeben, sowie die Konsequenzen von Macht und Nichteingreifen.

Warum ist das Buch so bekannt und einflussreich?

„Es ist schwer, ein Gott zu sein“ ist bekannt für seine tiefgründige Auseinandersetzung mit komplexen ethischen Fragen, seine atmosphärisch dichte Darstellung einer mittelalterlichen Gesellschaft und seine vielschichtigen Charaktere. Es regt zum Nachdenken über Macht, Verantwortung und die Natur des Guten und Bösen an. Das Buch hat viele andere Werke der Science-Fiction und Fantasy beeinflusst.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Das Buch ist anspruchsvoll, aber lohnenswert. Es erfordert Aufmerksamkeit und Bereitschaft, sich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen. Der Schreibstil der Strugazkis ist detailliert und atmosphärisch, was das Eintauchen in die Welt von Arkanar erleichtert. Einige Leser finden die philosophischen Überlegungen herausfordernd, aber gerade das macht den Reiz des Buches aus.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von „Es ist schwer, ein Gott zu sein“. Die bekannteste ist wahrscheinlich der Film von Alexei German aus dem Jahr 2013, der für seine düstere und realistische Darstellung der mittelalterlichen Welt gelobt wurde. Es gibt auch frühere Verfilmungen, die jedoch weniger bekannt sind.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für Leser von Science-Fiction und Fantasy, die nach anspruchsvoller Unterhaltung suchen, für Menschen, die sich für philosophische Fragen und ethische Dilemmata interessieren, und für alle, die eine fesselnde und bewegende Geschichte erleben möchten. Es ist kein Buch für leichte Unterhaltung, sondern für Leser, die bereit sind, sich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.

Welche anderen Bücher der Strugazkis sind empfehlenswert?

Neben „Es ist schwer, ein Gott zu sein“ sind auch „Picknick am Wegesrand“ (Vorlage für den Film „Stalker“ von Andrei Tarkowski) und „Montag beginnt am Samstag“ sehr empfehlenswert. Die Strugazkis haben ein umfangreiches Werk hinterlassen, das es zu entdecken lohnt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Verlag

Heyne

Ähnliche Produkte

Dune – Der Wüstenplanet

Dune – Der Wüstenplanet

12,99 €
Gesammelte Werke 3

Gesammelte Werke 3

13,99 €
Ready Player Two

Ready Player Two

18,00 €
Die dunkle Quelle

Die dunkle Quelle

14,99 €
Schaltstelle der Macht

Schaltstelle der Macht

21,50 €
Krasse Zöpfe

Krasse Zöpfe

34,90 €
Strasse nach Andromeda

Strasse nach Andromeda

21,50 €
Der Fall Kolumbus

Der Fall Kolumbus

21,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €