Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Familie & Kinder » Schwangerschaft & Geburt
Es ist nicht egal

Es ist nicht egal, wie wir geboren werden

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783863212421 Kategorie: Schwangerschaft & Geburt
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
        • Ängste & Probleme
        • Ernährung
        • Erziehung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kinderwunsch
        • Pubertät & Sexualität
        • Rund um Babys
        • Scheidung & Patchwork
        • Schwangerschaft & Geburt
          • Ernährung
          • Geburt
          • Schwangerschaft
          • Tagebücher
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der achtsamen Geburt! „Es ist nicht egal, wie wir geboren werden“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung zu einer tiefgreifenden Reise. Eine Reise, die dich die Bedeutung einer respektvollen und selbstbestimmten Geburtserfahrung neu entdecken lässt.

Tauche ein in die bewegende und informative Welt von Michel Odent, einem Pionier der sanften Geburt, und erfahre, wie die Art und Weise unserer Geburt unser Leben nachhaltig prägt. Dieses Buch ist ein Muss für werdende Eltern, Geburtshelfer, Doulas und alle, die sich für die Ursprünge menschlichen Verhaltens interessieren.

Inhalt

Toggle
  • Die Essenz des Buches: Warum unsere Geburt zählt
    • Die zentralen Themen des Buches im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Was macht dieses Buch so besonders?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Zitate
  • Bestelle jetzt dein Exemplar und entdecke die Kraft der sanften Geburt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was ist das Hauptanliegen des Buches?
    • Für wen ist das Buch besonders geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Was macht Michel Odent zu einem Experten auf diesem Gebiet?
    • Welchen Nutzen habe ich von der Lektüre dieses Buches?
    • Gibt es Alternativen zu diesem Buch?

Die Essenz des Buches: Warum unsere Geburt zählt

„Es ist nicht egal, wie wir geboren werden“ ist eine revolutionäre Auseinandersetzung mit der Bedeutung der Geburt für die individuelle Entwicklung und die Gesellschaft als Ganzes. Michel Odent, einer der renommiertesten Geburtshelfer unserer Zeit, beleuchtet auf eindringliche Weise, wie die Umstände unserer Geburt unsere körperliche und seelische Gesundheit beeinflussen können. Er zeigt, dass eine natürliche, ungestörte Geburt nicht nur für Mutter und Kind von Vorteil ist, sondern auch dazu beiträgt, eine friedlichere und liebevollere Welt zu schaffen.

Odent argumentiert, dass der Geburtsprozess ein tiefgreifendes Ereignis ist, das neurologische und hormonelle Prozesse in Gang setzt, die unser Verhalten, unsere Beziehungen und unsere Fähigkeit zur Empathie beeinflussen. Er plädiert für eine Rückkehr zu einer physiologischen Geburt, bei der die natürlichen Instinkte der Frau und des Kindes im Vordergrund stehen und unnötige Interventionen vermieden werden.

Dieses Buch ist ein Augenöffner für alle, die verstehen wollen, wie die Geburt uns prägt und wie wir dazu beitragen können, dass zukünftige Generationen unter besseren Bedingungen geboren werden.

Die zentralen Themen des Buches im Überblick

In „Es ist nicht egal, wie wir geboren werden“ werden folgende Schlüsselthemen detailliert und fundiert behandelt:

  • Die Physiologie der Geburt: Eine detaillierte Betrachtung der natürlichen Prozesse, die während der Geburt ablaufen, und wie diese durch äußere Einflüsse gestört werden können.
  • Die Bedeutung der Hormone: Eine Erklärung, wie Hormone wie Oxytocin und Endorphine eine entscheidende Rolle bei der Geburt spielen und wie ihre Freisetzung durch eine interventionsarme Umgebung gefördert werden kann.
  • Die Auswirkungen von Interventionen: Eine kritische Auseinandersetzung mit den potenziellen negativen Folgen von medizinischen Eingriffen wie Kaiserschnitt, Einleitung und Schmerzmittel auf Mutter und Kind.
  • Die Rolle der Umgebung: Eine Betonung der Bedeutung einer ruhigen, entspannten und sicheren Umgebung für eine optimale Geburt.
  • Die langfristigen Folgen: Eine Darstellung der möglichen Auswirkungen der Geburtserfahrung auf die Gesundheit, das Verhalten und die Beziehungen des Kindes im späteren Leben.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Es ist nicht egal, wie wir geboren werden“ ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Werdende Eltern: Die sich umfassend über eine natürliche und selbstbestimmte Geburt informieren möchten und nach Wegen suchen, ihre Geburtserfahrung positiv zu gestalten.
  • Geburtshelfer und Hebammen: Die ihr Wissen über die Physiologie der Geburt vertiefen und ihre Praxis an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten möchten.
  • Doulas und Geburtsbegleiter: Die ihre Klientinnen optimal unterstützen und ihnen helfen möchten, eine kraftvolle und ermächtigende Geburt zu erleben.
  • Alle Interessierten: Die sich für die Ursprünge menschlichen Verhaltens interessieren und verstehen möchten, wie die Geburt unsere Gesellschaft prägt.

Dieses Buch bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Inspiration und Ermutigung, sich für eine respektvolle und selbstbestimmte Geburt einzusetzen. Es ist ein Aufruf zu einem Paradigmenwechsel in der Geburtskultur, der die Bedürfnisse von Mutter und Kind in den Mittelpunkt stellt.

Was macht dieses Buch so besonders?

Michel Odent ist ein Pionier der sanften Geburt und hat mit seinen Forschungen und Erkenntnissen die Geburtskultur weltweit beeinflusst. Sein Buch „Es ist nicht egal, wie wir geboren werden“ zeichnet sich durch folgende Aspekte aus:

  • Fundiertes Wissen: Odent stützt sich auf jahrzehntelange Erfahrung als Geburtshelfer und auf wissenschaftliche Studien, um seine Argumente zu untermauern.
  • Einfühlsame Sprache: Er schreibt in einer klaren und verständlichen Sprache, die auch für Leser ohne medizinische Vorkenntnisse zugänglich ist.
  • Inspirierende Botschaft: Odent vermittelt eine positive und ermutigende Botschaft, die Frauen stärkt und ihnen das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zurückgibt.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Er betrachtet die Geburt als ein ganzheitliches Ereignis, das Körper, Geist und Seele betrifft.
  • Praktische Tipps: Das Buch enthält zahlreiche praktische Tipps und Anregungen, wie werdende Eltern eine interventionsarme und selbstbestimmte Geburt gestalten können.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Weckruf. Es fordert uns auf, die Art und Weise, wie wir gebären, zu hinterfragen und uns für eine Geburtskultur einzusetzen, die die Würde und Autonomie von Mutter und Kind respektiert.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Zitate

Um dir einen besseren Eindruck von „Es ist nicht egal, wie wir geboren werden“ zu vermitteln, möchten wir dir einige Auszüge und Zitate aus dem Buch präsentieren:

„Die Geburt ist ein physiologischer Prozess, der von Natur aus darauf ausgelegt ist, sanft und sicher abzulaufen. Wenn wir uns auf die natürlichen Instinkte der Frau und des Kindes verlassen, können wir eine Geburt erleben, die für alle Beteiligten erfüllend und stärkend ist.“

„Je mehr Interventionen während der Geburt stattfinden, desto größer ist das Risiko für Komplikationen und negative Auswirkungen auf Mutter und Kind.“

„Eine friedliche und liebevolle Geburt legt den Grundstein für eine friedliche und liebevolle Gesellschaft.“

„Die Geburt ist ein Übergangsritus, der uns auf das Leben vorbereitet. Wenn wir unter optimalen Bedingungen geboren werden, sind wir besser gerüstet, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern.“

Diese Zitate verdeutlichen die zentrale Botschaft des Buches: Die Art und Weise unserer Geburt hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Leben und auf die Gesellschaft als Ganzes. „Es ist nicht egal, wie wir geboren werden“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu inspiriert, uns für eine bessere Geburtskultur einzusetzen.

Bestelle jetzt dein Exemplar und entdecke die Kraft der sanften Geburt!

Lass dich von „Es ist nicht egal, wie wir geboren werden“ inspirieren und entdecke die transformative Kraft einer natürlichen und selbstbestimmten Geburt. Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise zu einer tieferen Verbindung zu dir selbst, deinem Kind und der Welt um dich herum.

Dieses Buch ist ein Geschenk für dich, für dein Kind und für die Zukunft unserer Gesellschaft.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was ist das Hauptanliegen des Buches?

Das Hauptanliegen des Buches ist es, die Bedeutung der Geburt für die individuelle Entwicklung und die Gesellschaft als Ganzes hervorzuheben. Michel Odent argumentiert, dass die Art und Weise, wie wir geboren werden, einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere körperliche und seelische Gesundheit, unser Verhalten und unsere Beziehungen hat. Er plädiert für eine Rückkehr zu einer physiologischen Geburt, bei der die natürlichen Instinkte der Frau und des Kindes im Vordergrund stehen und unnötige Interventionen vermieden werden.

Für wen ist das Buch besonders geeignet?

Das Buch ist besonders geeignet für werdende Eltern, Geburtshelfer, Hebammen, Doulas und alle, die sich für die Ursprünge menschlichen Verhaltens interessieren. Es bietet wertvolle Informationen, Inspiration und Ermutigung für alle, die sich für eine respektvolle und selbstbestimmte Geburt einsetzen möchten.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

In dem Buch werden unter anderem folgende Themen behandelt: die Physiologie der Geburt, die Bedeutung der Hormone, die Auswirkungen von Interventionen, die Rolle der Umgebung und die langfristigen Folgen der Geburtserfahrung.

Was macht Michel Odent zu einem Experten auf diesem Gebiet?

Michel Odent ist ein Pionier der sanften Geburt und hat mit seinen Forschungen und Erkenntnissen die Geburtskultur weltweit beeinflusst. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als Geburtshelfer und stützt sich auf wissenschaftliche Studien, um seine Argumente zu untermauern.

Welchen Nutzen habe ich von der Lektüre dieses Buches?

Die Lektüre dieses Buches kann dir helfen, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Geburt zu entwickeln, dich auf eine selbstbestimmte Geburt vorzubereiten, deine eigenen Fähigkeiten zu stärken und dich für eine Geburtskultur einzusetzen, die die Bedürfnisse von Mutter und Kind in den Mittelpunkt stellt.

Gibt es Alternativen zu diesem Buch?

Ja, es gibt viele andere Bücher über Geburt und Mutterschaft. Dieses Buch zeichnet sich jedoch durch seinen wissenschaftlichen Ansatz und seine ganzheitliche Betrachtung der Geburt aus.

Bewertungen: 4.6 / 5. 327

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mabuse

Ähnliche Produkte

Babypedia

Babypedia

12,00 €
Angst kocht auch nur mit Wasser

Angst kocht auch nur mit Wasser

12,99 €
Nähen für Mama und Baby mit DIY Eule

Nähen für Mama und Baby mit DIY Eule

18,00 €
Vier Werte

Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen

16,99 €
Der Mama Beckenboden Guide

Der Mama Beckenboden Guide

31,90 €
GEOkompakt / GEOkompakt 47/2016 - Kindheit

GEOkompakt / GEOkompakt 47/2016 – Kindheit

11,00 €
Was es bedeutet

Was es bedeutet, eine Mutter zu werden

17,99 €
Bauch frei!

Bauch frei!

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €