Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Verlagen » Cornelsen » Vorschule
Erzieherinnen + Erzieher. Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten. Kompetenzkarten

Erzieherinnen + Erzieher. Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten. Kompetenzkarten

15,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783064518612 Kategorie: Vorschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
          • Cornelsen
            • 4. Klasse & Übertritt
            • Abitur
            • Deutschbuch
            • Einsterns Schwester
            • Fokus Mathematik
            • G 21
            • Klasse 1 bis 3
            • Klasse 5 bis 10
            • Lexika & Wörterbücher
            • Vorschule
          • Jandorfverlag
          • Klett
          • Mildenberger Verlag
          • Schroedel
          • Westermann
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der frühkindlichen Bildung und entdecke mit dem Buch „Erzieherinnen + Erzieher. Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten. Kompetenzkarten“ einen unverzichtbaren Begleiter für deine tägliche Arbeit. Dieses Werk ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Quelle der Inspiration, ein Werkzeugkasten voller praktischer Ideen und eine liebevolle Ermutigung für all jene, die sich mit Herz und Seele der Entwicklung junger Menschen widmen. Lass dich von den Kompetenzkarten leiten und gestalte deine sozialpädagogische Bildungsarbeit noch professioneller und erfüllender!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Partner in der frühkindlichen Bildung ist
    • Die Magie der Kompetenzkarten
  • Was dich in diesem Buch erwartet – Ein Blick hinter die Kulissen
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Die Bildungsbereiche im Fokus – So gestaltest du deine Arbeit noch vielfältiger
    • Sprache und Kommunikation
    • Bewegung und Körpererfahrung
    • Musik und Kreativität
    • Naturwissenschaften und Technik
    • Soziale Kompetenzen und Werte
  • Die Kompetenzkarten im Detail – Dein Werkzeugkasten für die Praxis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Erzieherinnen + Erzieher“
    • Für wen ist das Buch „Erzieherinnen + Erzieher“ geeignet?
    • Welchen Mehrwert bieten die Kompetenzkarten?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Kann das Buch auch für die Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen genutzt werden?
    • Wie kann ich das Buch am besten in meiner täglichen Arbeit einsetzen?
    • Wo kann ich das Buch „Erzieherinnen + Erzieher“ kaufen?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Partner in der frühkindlichen Bildung ist

Stell dir vor, du hast jederzeit Zugriff auf fundiertes Wissen, innovative Methoden und bewährte Strategien, um die Bildungsbereiche in deiner Kita oder deinem Kindergarten optimal zu gestalten. „Erzieherinnen + Erzieher“ bietet dir genau das! Dieses Buch ist speziell auf die Bedürfnisse von Erzieherinnen und Erziehern zugeschnitten und unterstützt dich dabei, die vielfältigen Anforderungen des Berufsalltags mit Bravour zu meistern. Es ist ein Wegweiser, der dir hilft, Kinder ganzheitlich zu fördern und ihre individuellen Stärken zu entfalten.

Mit diesem Buch erhältst du einen klaren und praxisorientierten Leitfaden, der dir hilft, die Bildungsbereiche in deiner Einrichtung auf ein neues Level zu heben. Du wirst in der Lage sein, anregende Lernumgebungen zu schaffen, die Kinder zum Entdecken, Forschen und Experimentieren einladen. Gleichzeitig unterstützt dich das Buch dabei, eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung zu den Kindern aufzubauen, die die Grundlage für eine erfolgreiche Bildungsarbeit bildet.

Die Magie der Kompetenzkarten

Das Herzstück dieses Buches sind die Kompetenzkarten. Sie sind nicht nur einfache Karten, sondern vielmehr ein Schatz voller Ideen, Anregungen und konkreter Handlungsanleitungen. Jede Karte widmet sich einem spezifischen Bildungsbereich und bietet dir eine Fülle von Möglichkeiten, wie du diesen Bereich in deiner täglichen Arbeit aktiv und kreativ gestalten kannst. Ob Sprache, Bewegung, Musik, Naturwissenschaften oder soziale Kompetenzen – die Kompetenzkarten sind dein Schlüssel zu einer abwechslungsreichen und ganzheitlichen Förderung der Kinder.

Die Kompetenzkarten sind so konzipiert, dass sie leicht verständlich und direkt umsetzbar sind. Sie enthalten konkrete Beispiele, Tipps und Tricks, die du sofort in deiner Praxis anwenden kannst. So sparst du wertvolle Zeit und Energie und kannst dich voll und ganz auf die Kinder konzentrieren. Außerdem regen die Karten dazu an, deine eigene Kreativität zu entfalten und neue Ideen zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse deiner Kinder zugeschnitten sind.

Was dich in diesem Buch erwartet – Ein Blick hinter die Kulissen

„Erzieherinnen + Erzieher“ ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen. Es ist ein durchdachtes Konzept, das dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Bildungsbereiche führt und dir dabei hilft, deine eigene pädagogische Arbeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Das Buch ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die sich jeweils einem spezifischen Thema widmen.

Im ersten Teil des Buches erhältst du eine fundierte Einführung in die Grundlagen der sozialpädagogischen Bildungsarbeit. Du erfährst mehr über die verschiedenen Bildungsbereiche, ihre Bedeutung für die kindliche Entwicklung und die neuesten Erkenntnisse der Bildungsforschung. Dieser Teil des Buches dient als solides Fundament für deine weitere Arbeit und hilft dir, die Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis besser zu verstehen.

Der zweite Teil des Buches widmet sich den einzelnen Bildungsbereichen im Detail. Hier findest du eine Fülle von praktischen Ideen, Anregungen und konkreten Handlungsanleitungen, wie du jeden Bildungsbereich in deiner täglichen Arbeit aktiv und kreativ gestalten kannst. Die Kompetenzkarten sind dabei dein ständiger Begleiter und liefern dir wertvolle Impulse für deine pädagogische Arbeit.

Im dritten Teil des Buches geht es um die Reflexion der eigenen pädagogischen Arbeit. Hier findest du Anregungen, wie du deine eigene Arbeit kritisch hinterfragen, deine Stärken und Schwächen erkennen und dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst. Dieser Teil des Buches ist besonders wichtig, um langfristig erfolgreich und zufrieden in deinem Beruf zu sein.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Fundiertes Wissen: Profitiere von den neuesten Erkenntnissen der Bildungsforschung und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten kontinuierlich weiter.
  • Praktische Anleitungen: Erhalte konkrete Tipps und Tricks, die du sofort in deiner täglichen Arbeit anwenden kannst.
  • Inspirierende Ideen: Lass dich von den Kompetenzkarten inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten, die Bildungsbereiche in deiner Einrichtung zu gestalten.
  • Ganzheitliche Förderung: Unterstütze die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und fördere ihre Stärken in allen Bildungsbereichen.
  • Professionelle Weiterentwicklung: Reflektiere deine eigene pädagogische Arbeit und entwickle dich kontinuierlich weiter.

Die Bildungsbereiche im Fokus – So gestaltest du deine Arbeit noch vielfältiger

„Erzieherinnen + Erzieher“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Bildungsbereiche und zeigt dir, wie du jeden Bereich in deiner täglichen Arbeit aktiv und kreativ gestalten kannst. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Sprache und Kommunikation

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern. Lerne, wie du anregende Gesprächssituationen schaffst, die Kinder zum Sprechen und Zuhören einladen. Erfahre mehr über die Bedeutung von Bilderbüchern, Geschichten und Liedern für die Sprachentwicklung. Die Kompetenzkarten bieten dir zahlreiche Ideen für Sprachspiele, Reime und andere kreative Aktivitäten, die die Kinder begeistern werden.

Bewegung und Körpererfahrung

Bewegung ist mehr als nur ein Ausgleich zum Sitzen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung und fördert die körperliche, geistige und soziale Entwicklung der Kinder. In diesem Kapitel erfährst du, wie du Bewegungsangebote schaffst, die die Kinder herausfordern und ihnen Spaß machen. Die Kompetenzkarten liefern dir Ideen für Bewegungsbaustellen, Parcours, Tanzspiele und andere Aktivitäten, die die Kinder in Bewegung bringen.

Musik und Kreativität

Musik und Kreativität sind wichtige Ausdrucksformen, die die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen. In diesem Kapitel erfährst du, wie du eine anregende musikalische Umgebung schaffst, die die Kinder zum Singen, Tanzen und Musizieren einlädt. Die Kompetenzkarten bieten dir zahlreiche Ideen für Lieder, Rhythmusspiele, Klanggeschichten und andere musikalische Aktivitäten, die die Kinder begeistern werden. Außerdem lernst du, wie du die Kreativität der Kinder durch Malen, Basteln, Werken und andere künstlerische Aktivitäten fördern kannst.

Naturwissenschaften und Technik

Kinder sind von Natur aus neugierig und wollen die Welt entdecken. In diesem Kapitel erfährst du, wie du die Neugier der Kinder nutzen kannst, um ihnen naturwissenschaftliche und technische Phänomene näherzubringen. Die Kompetenzkarten bieten dir Ideen für Experimente, Beobachtungen, Exkursionen und andere Aktivitäten, die die Kinder zum Forschen und Entdecken einladen.

Soziale Kompetenzen und Werte

Soziale Kompetenzen sind für ein harmonisches Zusammenleben unerlässlich. In diesem Kapitel erfährst du, wie du die sozialen Kompetenzen der Kinder fördern und ihnen wichtige Werte vermitteln kannst. Die Kompetenzkarten bieten dir Ideen für Rollenspiele, Gesprächsrunden, Gruppenaktivitäten und andere Methoden, die die Kinder dabei unterstützen, Empathie, Respekt und Toleranz zu entwickeln.

Die Kompetenzkarten im Detail – Dein Werkzeugkasten für die Praxis

Die Kompetenzkarten sind das Herzstück von „Erzieherinnen + Erzieher“ und bieten dir eine Fülle von Ideen, Anregungen und konkreten Handlungsanleitungen für deine tägliche Arbeit. Jede Karte ist einem spezifischen Bildungsbereich gewidmet und enthält:

  • Eine kurze Einführung in den Bildungsbereich: Hier erfährst du, warum der Bildungsbereich für die kindliche Entwicklung wichtig ist und welche Ziele du mit deiner Arbeit verfolgen solltest.
  • Konkrete Beispiele für Aktivitäten: Hier findest du eine Fülle von Ideen für Aktivitäten, die du sofort in deiner Praxis umsetzen kannst. Die Beispiele sind so gewählt, dass sie leicht an die Bedürfnisse deiner Kinder angepasst werden können.
  • Tipps und Tricks für die Umsetzung: Hier erhältst du wertvolle Hinweise, wie du die Aktivitäten erfolgreich umsetzen kannst und welche Stolpersteine du vermeiden solltest.
  • Materialien und Ressourcen: Hier findest du eine Liste von Materialien und Ressourcen, die du für die Umsetzung der Aktivitäten benötigst.

Die Kompetenzkarten sind so konzipiert, dass sie flexibel einsetzbar sind. Du kannst sie einzeln oder in Kombination verwenden, je nachdem, welche Bildungsbereiche du gerade fördern möchtest. Außerdem kannst du die Karten immer wieder neu anordnen und kombinieren, um neue und spannende Lernangebote zu schaffen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Erzieherinnen + Erzieher“

Für wen ist das Buch „Erzieherinnen + Erzieher“ geeignet?

Das Buch richtet sich primär an Erzieherinnen und Erzieher, die in Kindertagesstätten, Kindergärten oder anderen Einrichtungen der frühkindlichen Bildung tätig sind. Es ist aber auch für Tagesmütter, pädagogische Fachkräfte in der Ausbildung und alle anderen Personen geeignet, die sich für die frühkindliche Bildung interessieren.

Welchen Mehrwert bieten die Kompetenzkarten?

Die Kompetenzkarten sind ein zentrales Element des Buches und bieten einen enormen Mehrwert. Sie liefern eine Fülle von praktischen Ideen, Anregungen und konkreten Handlungsanleitungen für die Gestaltung der Bildungsarbeit in den verschiedenen Bildungsbereichen. Sie sind leicht verständlich, direkt umsetzbar und regen die eigene Kreativität an. Die Karten helfen Erzieherinnen und Erziehern, ihre Arbeit abwechslungsreicher und effektiver zu gestalten und die Kinder in ihrer Entwicklung optimal zu fördern.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Die Inhalte des Buches basieren auf den neuesten Erkenntnissen der Bildungsforschung und sind auf dem aktuellen Stand der pädagogischen Praxis. Die Autoren haben sich intensiv mit den aktuellen Bildungsplänen und -richtlinien auseinandergesetzt und die Inhalte entsprechend angepasst. Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass die pädagogische Praxis einem ständigen Wandel unterliegt und es ratsam ist, sich auch weiterhin fortzubilden und die eigenen Kenntnisse zu erweitern.

Kann das Buch auch für die Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen genutzt werden?

Ja, das Buch kann auch für die Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen genutzt werden. Die Ideen und Anregungen sind so flexibel konzipiert, dass sie leicht an die individuellen Bedürfnisse der Kinder angepasst werden können. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen eine spezielle Ausbildung und Kenntnisse erfordert. Im Zweifelsfall sollte man sich immer von erfahrenen Fachkräften beraten lassen.

Wie kann ich das Buch am besten in meiner täglichen Arbeit einsetzen?

Es gibt viele Möglichkeiten, das Buch in der täglichen Arbeit einzusetzen. Du kannst es als Nachschlagewerk für konkrete Aktivitäten nutzen, um deine Bildungsarbeit abwechslungsreicher zu gestalten. Du kannst es aber auch nutzen, um deine eigene pädagogische Arbeit zu reflektieren und neue Ideen zu entwickeln. Die Kompetenzkarten können dir dabei helfen, deine Bildungsarbeit zu strukturieren und zu planen. Wichtig ist, dass du das Buch so nutzt, wie es für dich und deine Kinder am besten passt.

Wo kann ich das Buch „Erzieherinnen + Erzieher“ kaufen?

Du kannst das Buch direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten dir eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und es direkt zu dir nach Hause liefern zu lassen. Profitiere von unseren attraktiven Angeboten und starte noch heute damit, deine sozialpädagogische Bildungsarbeit noch professioneller und erfüllender zu gestalten!

Bewertungen: 4.9 / 5. 404

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen Verlag

Ähnliche Produkte

Erzieherinnen + Erzieher - Neubearbeitung - Zu allen Bänden

Erzieherinnen + Erzieher – Neubearbeitung – Zu allen Bänden

35,99 €
Erzieherinnen + Erzieher - Neubearbeitung - Band 1

Erzieherinnen + Erzieher – Neubearbeitung – Band 1

51,25 €
Kinder erziehen

Kinder erziehen, bilden und betreuen: Lehrbuch für Ausbildung und Studium

75,75 €
Erzieherinnen + Erzieher - Bisherige Ausgabe - Band 1

Erzieherinnen + Erzieher – Bisherige Ausgabe – Band 1

54,50 €
Kinderpflege: Säuglingsbetreuung

Kinderpflege: Säuglingsbetreuung

22,75 €
Erzieherinnen + Erzieher. Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten. Kompetenzkarten

Erzieherinnen + Erzieher. Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten. Kompetenzkarten

15,50 €
Erzieherinnen + Erzieher: Zu allen Bänden - Fachbücher im Paket

Erzieherinnen + Erzieher: Zu allen Bänden – Fachbücher im Paket

91,25 €
Sprungbrett Soziales - Sozialassisten/in - Neubearbeitung- Sozial- und Pflegeassistenz

Sprungbrett Soziales – Sozialassisten/in – Neubearbeitung- Sozial- und Pflegeassistenz

22,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,50 €