Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Verlagen » Cornelsen » Vorschule
Erzieherinnen + Erzieher. Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln. Kompetenzkarten

Erzieherinnen + Erzieher. Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln. Kompetenzkarten

15,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783064518582 Kategorie: Vorschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
          • Cornelsen
            • 4. Klasse & Übertritt
            • Abitur
            • Deutschbuch
            • Einsterns Schwester
            • Fokus Mathematik
            • G 21
            • Klasse 1 bis 3
            • Klasse 5 bis 10
            • Lexika & Wörterbücher
            • Vorschule
          • Jandorfverlag
          • Klett
          • Mildenberger Verlag
          • Schroedel
          • Westermann
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Erzieherinnen + Erzieher. Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln. Kompetenzkarten“ ein einzigartiges Werkzeug, das Sie auf Ihrem Weg zu einer noch erfüllenderen und kompetenteren Berufspraxis begleitet! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen – es ist ein inspirierender Kompass, der Ihnen hilft, Ihre berufliche Identität zu stärken, Ihre Kompetenzen auszubauen und neue Perspektiven für Ihre wertvolle Arbeit zu entwickeln.

Inhalt

Toggle
  • Ein Buch für Erzieherinnen und Erzieher, die mehr wollen
  • Was erwartet Sie in „Erzieherinnen + Erzieher. Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln“?
    • Die Entwicklung der beruflichen Identität
    • Professionelle Kompetenzen ausbauen
    • Neue Perspektiven entwickeln
    • Die Kompetenzkarten: Ihr persönlicher Begleiter
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Nutzen Sie die Kompetenzkarten für Ihre persönliche Weiterentwicklung
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau sind Kompetenzkarten und wie funktionieren sie?
    • Für welche Altersgruppen von Kindern ist das Wissen in diesem Buch relevant?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich noch in der Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher bin?
    • Ist das Buch auch für männliche Erzieher geeignet, oder ist es eher auf weibliche Fachkräfte ausgerichtet?
    • Gibt es Fallbeispiele oder praktische Beispiele im Buch, die mir bei der Umsetzung im Alltag helfen?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Kann ich das Buch auch für die Teamarbeit nutzen, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern?

Ein Buch für Erzieherinnen und Erzieher, die mehr wollen

Sind Sie Erzieherin oder Erzieher mit Leib und Seele? Möchten Sie Ihre tägliche Arbeit mit Kindern noch bewusster gestalten und Ihre eigene Entwicklung vorantreiben? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! Es bietet Ihnen einen fundierten und praxisnahen Leitfaden, um Ihre berufliche Identität zu reflektieren, Ihre Stärken zu erkennen und Ihre individuellen Ziele zu definieren. Tauchen Sie ein in die Welt der professionellen Weiterentwicklung und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre wertvolle Arbeit noch erfüllender zu gestalten.

Dieses Buch ist nicht nur für erfahrene Fachkräfte gedacht, sondern auch für Berufseinsteiger, die von Anfang an eine starke berufliche Basis entwickeln möchten. Es unterstützt Sie dabei, sich in der komplexen Welt der frühkindlichen Bildung zu orientieren, Herausforderungen selbstbewusst zu meistern und Ihre eigene Vision von guter Pädagogik zu verwirklichen.

Was erwartet Sie in „Erzieherinnen + Erzieher. Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln“?

Dieses Buch ist ein wahres Schatzkästchen für alle, die in der frühkindlichen Bildung tätig sind. Es bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Aktuelle Erkenntnisse aus der Pädagogik, Psychologie und Soziologie, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit auf eine wissenschaftliche Basis zu stellen.
  • Praxisnahe Anleitungen: Konkrete Tipps und Übungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
  • Inspirierende Impulse: Anregungen, die Sie dazu ermutigen, Ihre eigene Haltung zu reflektieren und neue Wege zu gehen.
  • Kompetenzkarten: Ein einzigartiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Stärken zu erkennen, Ihre Kompetenzen auszubauen und Ihre individuellen Ziele zu erreichen.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Thema widmen. So können Sie sich gezielt mit den Bereichen auseinandersetzen, die für Sie besonders relevant sind.

Die Entwicklung der beruflichen Identität

Die berufliche Identität ist das Fundament Ihrer Arbeit als Erzieherin oder Erzieher. Sie prägt Ihre Haltung, Ihre Entscheidungen und Ihre Interaktionen mit Kindern, Eltern und Kollegen. Dieses Kapitel hilft Ihnen, Ihre eigene berufliche Identität zu reflektieren und zu stärken. Sie lernen, Ihre Werte und Überzeugungen zu erkennen, Ihre Stärken zu nutzen und Ihre individuellen Ziele zu definieren. Dabei werden folgende Aspekte beleuchtet:

  • Die Bedeutung der Selbstreflexion für die Entwicklung der beruflichen Identität
  • Die Rolle von Werten und Überzeugungen in der pädagogischen Arbeit
  • Die Bedeutung von Vorbildern und Mentoren
  • Die Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen

Professionelle Kompetenzen ausbauen

Um den hohen Anforderungen des Berufs gerecht zu werden, ist es wichtig, Ihre professionellen Kompetenzen kontinuierlich auszubauen. Dieses Kapitel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Kompetenzbereiche, die für Erzieherinnen und Erzieher relevant sind. Sie erhalten konkrete Tipps und Übungen, wie Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen:

  • Pädagogik: Planung und Durchführung von Bildungsangeboten, Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung, Gestaltung einer anregenden Lernumgebung.
  • Kommunikation: Gespräche mit Kindern, Eltern und Kollegen führen, Konflikte lösen, Informationen vermitteln.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern und anderen Fachkräften, konstruktive Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Meinungen.
  • Selbstmanagement: Organisation des Arbeitsalltags, Stressbewältigung, Selbstfürsorge.

… gezielt verbessern können.

Neue Perspektiven entwickeln

Die frühkindliche Bildung ist ein dynamisches Feld, das sich ständig weiterentwickelt. Dieses Kapitel ermutigt Sie, Ihren Blickwinkel zu erweitern und neue Perspektiven zu entwickeln. Sie lernen, sich mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen, innovative pädagogische Konzepte kennenzulernen und Ihre eigene Vision von guter Pädagogik zu schärfen. Dabei werden folgende Themen behandelt:

  • Inklusion und Vielfalt
  • Medienpädagogik
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation

Die Kompetenzkarten: Ihr persönlicher Begleiter

Ein besonderes Highlight des Buches sind die beiliegenden Kompetenzkarten. Diese Karten sind ein einzigartiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Stärken zu erkennen, Ihre Kompetenzen auszubauen und Ihre individuellen Ziele zu erreichen. Jede Karte widmet sich einer spezifischen Kompetenz und bietet Ihnen:

  • Eine kurze Beschreibung der Kompetenz
  • Reflexionsfragen, die Sie dazu anregen, Ihre eigene Haltung zu hinterfragen
  • Konkrete Übungen, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können
  • Inspirierende Zitate, die Sie motivieren, Ihre Ziele zu verfolgen

Die Kompetenzkarten können Sie flexibel einsetzen, entweder einzeln oder in Kombination mit anderen Karten. Sie eignen sich sowohl für die persönliche Reflexion als auch für die Arbeit im Team. Nutzen Sie die Kompetenzkarten, um Ihre berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten und Ihre wertvolle Arbeit mit Kindern noch erfüllender zu machen!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Erzieherinnen + Erzieher. Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln. Kompetenzkarten“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Erzieherinnen und Erzieher in Krippen, Kindergärten, Horten und anderen Einrichtungen der frühkindlichen Bildung.
  • Berufseinsteiger, die von Anfang an eine starke berufliche Basis entwickeln möchten.
  • Pädagogische Fachkräfte, die ihre Kompetenzen ausbauen und neue Perspektiven gewinnen möchten.
  • Teams, die gemeinsam an ihrer professionellen Entwicklung arbeiten wollen.
  • Lehrkräfte und Ausbilder, die angehende Erzieherinnen und Erzieher auf ihrem Weg begleiten.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Investition in Ihre berufliche Entwicklung – es ist eine Investition in Ihre persönliche Erfüllung und in die Zukunft der Kinder, die Sie betreuen.

Nutzen Sie die Kompetenzkarten für Ihre persönliche Weiterentwicklung

Die beiliegenden Kompetenzkarten sind ein Schlüsselwerkzeug, um Ihre berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten. Sie bieten Ihnen einen strukturierten Rahmen, um Ihre Stärken zu identifizieren, Ihre Kompetenzen auszubauen und Ihre Ziele zu definieren. Nutzen Sie die Karten für:

  • Selbstreflexion: Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit, um Ihre eigene Haltung zu hinterfragen und Ihre Ziele zu überprüfen.
  • Teamarbeit: Nutzen Sie die Karten, um im Team über Ihre Kompetenzen und Ziele zu sprechen und voneinander zu lernen.
  • Praxisanleitung: Setzen Sie die Karten in der Praxisanleitung ein, um angehende Erzieherinnen und Erzieher gezielt zu fördern.

Die Kompetenzkarten sind ein flexibler und vielseitiger Begleiter, der Ihnen hilft, Ihre berufliche Entwicklung in die Hand zu nehmen und Ihre wertvolle Arbeit mit Kindern noch erfüllender zu machen.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau sind Kompetenzkarten und wie funktionieren sie?

Kompetenzkarten sind ein Werkzeug zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung. Jede Karte fokussiert eine spezifische Kompetenz, die für Erzieherinnen und Erzieher relevant ist. Sie enthalten eine kurze Beschreibung der Kompetenz, Reflexionsfragen, Übungen und inspirierende Zitate. Durch die Auseinandersetzung mit den Karten können Sie Ihre Stärken erkennen, Ihre Kompetenzen ausbauen und Ihre individuellen Ziele definieren.

Für welche Altersgruppen von Kindern ist das Wissen in diesem Buch relevant?

Das Buch ist für Erzieherinnen und Erzieher konzipiert, die mit Kindern in allen Altersgruppen der frühkindlichen Bildung arbeiten, also von der Krippe bis zum Hortalter. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie auf die spezifischen Bedürfnisse und Entwicklungsstände der jeweiligen Altersgruppen angepasst werden können.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich noch in der Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher bin?

Absolut! Das Buch ist auch für angehende Erzieherinnen und Erzieher sehr wertvoll. Es bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die Berufspraxis, hilft Ihnen, Ihre berufliche Identität zu entwickeln und Ihre Kompetenzen auszubauen. Die Kompetenzkarten können Sie bereits während Ihrer Ausbildung nutzen, um sich gezielt auf Ihre zukünftige Tätigkeit vorzubereiten.

Ist das Buch auch für männliche Erzieher geeignet, oder ist es eher auf weibliche Fachkräfte ausgerichtet?

Das Buch richtet sich explizit an Erzieherinnen *undErzieher. Die Inhalte sind geschlechtsneutral formuliert und berücksichtigen die Perspektiven und Erfahrungen von männlichen Fachkräften in der frühkindlichen Bildung. Es ist uns wichtig, alle pädagogischen Fachkräfte gleichermaßen anzusprechen und zu unterstützen.

Gibt es Fallbeispiele oder praktische Beispiele im Buch, die mir bei der Umsetzung im Alltag helfen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, die theoretischen Inhalte in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen. Diese Beispiele veranschaulichen, wie Sie die verschiedenen Kompetenzen in der Praxis anwenden können und wie Sie mit typischen Herausforderungen im Berufsalltag umgehen können.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung. Die Autoren haben großen Wert darauf gelegt, die Inhalte auf dem neuesten Stand zu halten und Ihnen fundiertes und relevantes Wissen zu vermitteln.

Kann ich das Buch auch für die Teamarbeit nutzen, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend für die Teamarbeit. Die Kompetenzkarten können Sie beispielsweise nutzen, um im Team über Ihre Stärken und Schwächen zu sprechen, Ihre Ziele zu definieren und gemeinsam an Ihrer professionellen Entwicklung zu arbeiten. Das Buch bietet Ihnen auch Anregungen, wie Sie die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team verbessern können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 545

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen Verlag

Ähnliche Produkte

Erzieherinnen + Erzieher - Neubearbeitung - Zu allen Bänden

Erzieherinnen + Erzieher – Neubearbeitung – Zu allen Bänden

35,99 €
Erzieherinnen + Erzieher - Neubearbeitung - Band 2

Erzieherinnen + Erzieher – Neubearbeitung – Band 2

45,99 €
Erzieherinnen + Erzieher. Lebenswelten und Diversität wahrnehmen

Erzieherinnen + Erzieher. Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern. Kompetenzkarten

15,50 €
Erzieherinnen + Erzieher - Bisherige Ausgabe - Band 1

Erzieherinnen + Erzieher – Bisherige Ausgabe – Band 1

54,50 €
Erzieherinnen + Erzieher. Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren. Kompetenzkarten

Erzieherinnen + Erzieher. Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren. Kompetenzkarten

15,50 €
Erzieherinnen + Erzieher. Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten. Kompetenzkarten

Erzieherinnen + Erzieher. Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten. Kompetenzkarten

15,50 €
Super M - Mathematik für alle - Zu allen Ausgaben - 3. Schuljahr

Super M – Mathematik für alle – Zu allen Ausgaben – 3- Schuljahr

8,50 €
Erzieherinnen + Erzieher. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten. Kompetenzkarten

Erzieherinnen + Erzieher. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten. Kompetenzkarten

15,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,50 €