Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Partnerschaft & Sexualität
Erziehen im Vertrauen

Erziehen im Vertrauen

15,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783952428900 Kategorie: Partnerschaft & Sexualität
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
        • Beziehungen
        • Ehe
        • Frauen in der Partnerschaft
        • Heiraten & Hochzeit
        • Lesben & Schwule
        • Liebe
        • Männer in der Partnerschaft
        • Scheidung
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du könntest eine tiefere, vertrauensvolle Beziehung zu deinem Kind aufbauen, in der ihr euch gegenseitig versteht und respektiert. Ein Weg, der euch beide stärkt und die Freude am Familienleben neu entfacht. Mit „Erziehen im Vertrauen“ öffnet sich eine Tür zu dieser Vision – ein Buch, das weit mehr ist als nur ein Ratgeber. Es ist ein liebevoller Begleiter auf dem spannenden Weg des Elternseins.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Kraft des Vertrauens in der Erziehung
    • Was erwartet dich in „Erziehen im Vertrauen“?
  • Die Vorteile einer vertrauensvollen Erziehung
    • Für wen ist „Erziehen im Vertrauen“ geeignet?
  • Leseprobe: Einblick in die Welt des Vertrauens
    • Vertrauensvolle Kommunikation – der Schlüssel zur Beziehung
  • Praktische Übungen und Beispiele für den Alltag
    • Die Rolle der Selbstfürsorge in der Erziehung
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Erziehen im Vertrauen“
    • Ist „Erziehen im Vertrauen“ für alle Altersgruppen geeignet?
    • Funktioniert „Erziehen im Vertrauen“ auch, wenn mein Kind sehr schwierig ist?
    • Was mache ich, wenn mein Partner/meine Partnerin nicht mit „Erziehen im Vertrauen“ einverstanden ist?
    • Wie lange dauert es, bis ich positive Veränderungen durch „Erziehen im Vertrauen“ bemerke?
    • Ist „Erziehen im Vertrauen“ wissenschaftlich fundiert?

Entdecke die Kraft des Vertrauens in der Erziehung

In einer Welt, die oft von Leistungsdruck und Erwartungen geprägt ist, bietet „Erziehen im Vertrauen“ eine wohltuende Alternative. Dieses Buch ermutigt dich, dich von starren Erziehungsmethoden zu lösen und stattdessen eine Beziehung zu deinem Kind aufzubauen, die auf echtem Vertrauen basiert. Es geht darum, die individuellen Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen und es auf seinem einzigartigen Weg zu begleiten.

Vergiss veraltete Konzepte von Gehorsam und Kontrolle. „Erziehen im Vertrauen“ zeigt dir, wie du deinem Kind die Freiheit gibst, eigene Erfahrungen zu sammeln und Verantwortung zu übernehmen – in einem sicheren Rahmen, der von Liebe und Unterstützung geprägt ist.

Was erwartet dich in „Erziehen im Vertrauen“?

Dieses Buch ist prall gefüllt mit wertvollen Erkenntnissen, praktischen Tipps und inspirierenden Geschichten, die dich auf deinem Weg zu einer vertrauensvollen Erziehung begleiten:

  • Grundlagen des Vertrauens: Erfahre, warum Vertrauen die Basis für eine starke Eltern-Kind-Beziehung ist und wie du dieses Fundament von Anfang an legen kannst.
  • Bedürfnisorientierte Erziehung: Lerne, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen und darauf einzugehen, ohne dich selbst dabei zu verlieren.
  • Kommunikation auf Augenhöhe: Entdecke, wie du mit deinem Kind ehrlich, respektvoll und empathisch kommunizieren kannst, um Missverständnisse zu vermeiden und Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • Stärkung der Selbstständigkeit: Erfahre, wie du deinem Kind die Freiheit gibst, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen, um sein Selbstvertrauen und seine Selbstständigkeit zu fördern.
  • Umgang mit Konflikten: Lerne, Konflikte als Chance für Wachstum zu sehen und gemeinsam mit deinem Kind Lösungen zu finden, die für beide Seiten akzeptabel sind.
  • Selbstfürsorge für Eltern: Entdecke, wie du deine eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen verlierst und für dein eigenes Wohlbefinden sorgst, um eine liebevolle und präsente Mutter oder ein liebevoller und präsenter Vater zu sein.

Die Vorteile einer vertrauensvollen Erziehung

Eine Erziehung, die auf Vertrauen basiert, hat viele positive Auswirkungen – sowohl für dich als auch für dein Kind. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Stärkere Eltern-Kind-Beziehung: Vertrauen schafft eine tiefe Verbindung zwischen dir und deinem Kind, die von gegenseitigem Respekt und Verständnis geprägt ist.
  • Mehr Selbstvertrauen beim Kind: Kinder, die Vertrauen erfahren, entwickeln ein starkes Selbstwertgefühl und trauen sich, neue Dinge auszuprobieren und Herausforderungen anzunehmen.
  • Förderung der Selbstständigkeit: Vertrauen ermöglicht es Kindern, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen, was ihre Selbstständigkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein fördert.
  • Weniger Konflikte: Eine offene und ehrliche Kommunikation, die auf Vertrauen basiert, reduziert Missverständnisse und Konflikte in der Familie.
  • Mehr Freude am Familienleben: Wenn Vertrauen und Harmonie in der Familie herrschen, wird das Zusammenleben entspannter und erfüllender.
  • Resilienz: Kinder, die im Vertrauen aufwachsen, sind besser gerüstet, um mit schwierigen Situationen und Herausforderungen umzugehen.

Für wen ist „Erziehen im Vertrauen“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigten, die…

  • … sich eine tiefere, vertrauensvolle Beziehung zu ihrem Kind wünschen.
  • … nach einer Alternative zu autoritären Erziehungsmethoden suchen.
  • … ihr Kind in seiner Entwicklung bestmöglich unterstützen möchten.
  • … Konflikte in der Familie reduzieren und ein harmonischeres Zusammenleben gestalten wollen.
  • … sich selbst als Eltern weiterentwickeln und ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen verlieren möchten.

Egal, ob du gerade erst Eltern geworden bist oder schon erfahrene Eltern sind, „Erziehen im Vertrauen“ bietet dir wertvolle Impulse und Inspirationen, um deine Erziehungspraxis zu überdenken und neue Wege zu gehen.

Leseprobe: Einblick in die Welt des Vertrauens

Stell dir vor, dein Kind kommt zu dir und erzählt dir von einem Fehler, den es gemacht hat. Was tust du? Reagierst du mit Vorwürfen und Strafen, oder nimmst du dir die Zeit, zuzuhören und zu verstehen?

In „Erziehen im Vertrauen“ lernst du, wie du in solchen Situationen reagieren kannst, um das Vertrauen deines Kindes nicht zu enttäuschen, sondern zu stärken. Du erfährst, wie du deinem Kind vermittelst, dass Fehler menschlich sind und dass es immer auf deine Unterstützung zählen kann – egal, was passiert.

Das Buch zeigt dir, wie du eine Atmosphäre der Offenheit und Ehrlichkeit schaffst, in der sich dein Kind sicher fühlt, seine Gedanken und Gefühle mit dir zu teilen. Du lernst, wie du aktiv zuhörst, empathisch reagierst und deinem Kind hilfst, aus seinen Fehlern zu lernen – ohne es zu verurteilen oder zu beschämen.

Vertrauensvolle Kommunikation – der Schlüssel zur Beziehung

Eine der wichtigsten Säulen einer vertrauensvollen Erziehung ist die Kommunikation. „Erziehen im Vertrauen“ zeigt dir, wie du mit deinem Kind auf Augenhöhe kommunizieren kannst, um Missverständnisse zu vermeiden und Konflikte konstruktiv zu lösen. Du lernst, wie du deine eigenen Bedürfnisse und Gefühle ausdrückst, ohne dein Kind zu verletzen oder zu beschuldigen. Und du erfährst, wie du deinem Kind hilfst, seine eigenen Gefühle zu erkennen und auszudrücken, damit es lernt, für sich selbst einzustehen.

Das Buch gibt dir konkrete Werkzeuge an die Hand, um deine Kommunikation zu verbessern – von aktiven Zuhören über wertschätzende Sprache bis hin zu klaren und verständlichen Botschaften.

Praktische Übungen und Beispiele für den Alltag

„Erziehen im Vertrauen“ ist nicht nur ein theoretisches Werk, sondern ein praktischer Ratgeber, der dir hilft, die Prinzipien des Vertrauens in deinen Alltag zu integrieren. Das Buch enthält zahlreiche Übungen, Beispiele und Fallstudien, die dir zeigen, wie du mit verschiedenen Situationen umgehen kannst – von Trotzanfällen bis hin zu Schulproblemen.

Du erfährst, wie du deinem Kind Grenzen setzt, ohne es zu demütigen oder zu bestrafen. Du lernst, wie du positive Verstärkung einsetzt, um gutes Verhalten zu fördern. Und du entdeckst, wie du deinem Kind hilfst, seine eigenen Stärken und Talente zu entdecken und zu entfalten.

Die Rolle der Selbstfürsorge in der Erziehung

Ein wichtiger Aspekt von „Erziehen im Vertrauen“ ist die Selbstfürsorge für Eltern. Das Buch erinnert dich daran, dass du nur dann eine liebevolle und präsente Mutter oder ein liebevoller und präsenter Vater sein kannst, wenn du auch für dich selbst sorgst. Du erfährst, wie du deine eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen verlierst und wie du dir regelmäßig Zeit für dich selbst nimmst, um neue Energie zu tanken.

Das Buch gibt dir Tipps, wie du Stress reduzieren, deine Batterien aufladen und deine innere Balance finden kannst. Denn nur wenn du selbst glücklich und ausgeglichen bist, kannst du auch dein Kind bestmöglich unterstützen.

FAQ: Häufige Fragen zu „Erziehen im Vertrauen“

Ist „Erziehen im Vertrauen“ für alle Altersgruppen geeignet?

Ja, die Prinzipien von „Erziehen im Vertrauen“ sind für Kinder jeden Alters geeignet – von Babys bis hin zu Teenagern. Die Art und Weise, wie du das Vertrauen umsetzt, wird sich natürlich je nach Alter und Entwicklungsstand deines Kindes verändern, aber die grundlegenden Prinzipien bleiben gleich.

Funktioniert „Erziehen im Vertrauen“ auch, wenn mein Kind sehr schwierig ist?

Ja, gerade bei „schwierigen“ Kindern kann „Erziehen im Vertrauen“ eine positive Veränderung bewirken. Indem du auf die Bedürfnisse deines Kindes eingehst, ihm Vertrauen schenkst und ihm die Freiheit gibst, eigene Erfahrungen zu sammeln, kannst du sein Verhalten positiv beeinflussen und eine tiefere Beziehung zu ihm aufbauen. Es braucht Geduld und Ausdauer, aber es lohnt sich.

Was mache ich, wenn mein Partner/meine Partnerin nicht mit „Erziehen im Vertrauen“ einverstanden ist?

Es ist wichtig, offen und ehrlich mit deinem Partner/deiner Partnerin über deine Vorstellungen von Erziehung zu sprechen. Versucht, einen gemeinsamen Weg zu finden, der für euch beide akzeptabel ist. Vielleicht könnt ihr gemeinsam das Buch lesen und euch darüber austauschen. Oder ihr sucht euch professionelle Unterstützung, um eure Erziehungsvorstellungen zu harmonisieren.

Wie lange dauert es, bis ich positive Veränderungen durch „Erziehen im Vertrauen“ bemerke?

Das ist von Familie zu Familie unterschiedlich. Manche Eltern bemerken schon nach kurzer Zeit positive Veränderungen, während es bei anderen etwas länger dauert. Es ist wichtig, geduldig zu sein und nicht zu erwarten, dass sich alles von heute auf morgen ändert. Vertraue auf den Prozess und gib deinem Kind die Zeit, die es braucht, um sich an die neue Art der Erziehung zu gewöhnen.

Ist „Erziehen im Vertrauen“ wissenschaftlich fundiert?

Ja, „Erziehen im Vertrauen“ basiert auf Erkenntnissen aus der Entwicklungspsychologie, der Pädagogik und der Kommunikationswissenschaft. Das Buch stützt sich auf wissenschaftliche Studien und Forschungsergebnisse, um dir fundierte Ratschläge und Empfehlungen zu geben. Natürlich fließen auch die Erfahrungen des Autors/der Autorin und zahlreiche Fallbeispiele in das Buch ein.

Bewertungen: 4.9 / 5. 418

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag V

Ähnliche Produkte

5 Minuten Paartherapie an jedem Tag - 365 Übungen und Denkimpulse aus der Paarberatung

5 Minuten Paartherapie an jedem Tag – 365 Übungen und Denkimpulse aus der Paarberatung

12,99 €
Erziehen mit Herz und Hirn

Erziehen mit Herz und Hirn

9,95 €
Partnermassage

Partnermassage

12,00 €
Hilfe mein Partner ist eifersüchtig

Hilfe mein Partner ist eifersüchtig

8,90 €
Klopfen für Kinder

Klopfen für Kinder

24,95 €
Entfalte deine Ehe

Entfalte deine Ehe

17,00 €
Die Liebe wächst mit ihren Aufgaben

Die Liebe wächst mit ihren Aufgaben

14,99 €
Schmetterlinge im Bauch sind für‘n Arsch

Schmetterlinge im Bauch sind für‘n Arsch

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,80 €