Tauche ein in die zauberhafte Welt der Kichererbsen-Detektei und begleite Lilli und Ben bei ihrem spannenden ersten Fall! „Erstleser – leichter lesen: Ein Fall für die Kichererbsen“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein liebevoll gestaltetes Leseabenteuer, das junge Leserinnen und Leser ab der ersten Klasse spielerisch an das selbstständige Lesen heranführt. Mit einer Kombination aus kindgerechter Sprache, aufregender Geschichte und motivierenden Elementen wird dieses Buch schnell zum Lieblingsbegleiter auf dem Weg zum Leseprofi.
Warum „Ein Fall für die Kichererbsen“ das perfekte Buch für Leseanfänger ist
Dieses Buch wurde speziell für Erstleser entwickelt und berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse von Kindern, die gerade erst die Welt der Buchstaben entdecken. Es geht nicht nur darum, Wörter zu entziffern, sondern auch darum, Freude am Lesen zu entwickeln und das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Mit „Ein Fall für die Kichererbsen“ schenkst du deinem Kind nicht nur ein Buch, sondern auch ein unvergessliches Leseerlebnis.
Leseabenteuer mit Tiefgang: Was erwartet dich und dein Kind?
Lilli und Ben, die beiden cleveren Köpfe der Kichererbsen-Detektei, stehen vor ihrem ersten großen Fall: Ein wertvoller Gegenstand ist verschwunden und es liegt an den jungen Detektiven, das Rätsel zu lösen. Die Geschichte ist spannend und altersgerecht erzählt und motiviert Kinder, Seite für Seite weiterzulesen. Dabei werden sie nicht nur von der Neugierde angetrieben, den Fall zu lösen, sondern auch von der Freude, selbstständig ein Buch zu lesen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Kindgerechte Sprache: Kurze Sätze und einfache Wörter erleichtern das Lesen.
- Spannende Geschichte: Ein aufregender Fall hält die jungen Leser bei Laune.
- Liebevolle Illustrationen: Die farbenfrohen Bilder unterstützen das Textverständnis und regen die Fantasie an.
- Motivierende Elemente: Kleine Rätsel und Aufgaben fördern die aktive Auseinandersetzung mit dem Text.
- Große Fibelschrift: Die Schrift ist extra groß und gut lesbar gestaltet.
Die Geschichte: Ein spannender Fall für junge Detektive
In „Ein Fall für die Kichererbsen“ lernen wir Lilli und Ben kennen, zwei pfiffige Kinder mit einer Leidenschaft für das Lösen von Rätseln. Als in ihrer Nachbarschaft ein geheimnisvoller Gegenstand verschwindet, sehen die beiden ihre Chance, als echte Detektive zu glänzen. Mit viel Mut, Cleverness und Teamgeist machen sie sich auf die Suche nach Hinweisen und verfolgen jede Spur, um den Fall zu lösen. Die Geschichte ist nicht nur spannend, sondern vermittelt auch wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und den Glauben an die eigenen Fähigkeiten.
Die Charaktere: Lilli und Ben – beste Freunde und clevere Detektive
Lilli ist mutig, neugierig und hat immer eine gute Idee parat. Ben ist eher der ruhige Beobachter, der mit seinem analytischen Denkvermögen die wichtigen Details erkennt. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team, das sich perfekt ergänzt. Die Kinder können sich leicht mit den beiden Protagonisten identifizieren und lernen, dass jeder seine Stärken hat und man gemeinsam mehr erreichen kann.
Die Illustrationen: Mehr als nur Bilder
Die liebevollen Illustrationen sind ein wichtiger Bestandteil des Buches. Sie unterstützen nicht nur das Textverständnis, sondern erwecken die Geschichte auch zum Leben und regen die Fantasie der Kinder an. Die farbenfrohen Bilder zeigen Lilli und Ben bei ihren Ermittlungen, vermitteln die Atmosphäre der Geschichte und laden zum Entdecken ein.
„Erstleser – leichter lesen“: Ein didaktisch wertvolles Konzept
Dieses Buch ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch didaktisch wertvoll. Es wurde in Zusammenarbeit mit Pädagogen entwickelt und berücksichtigt die besonderen Anforderungen an ein Erstlesebuch. Die kurzen Sätze, die einfachen Wörter und die große Fibelschrift erleichtern das Lesen und fördern das Textverständnis. Gleichzeitig werden die Kinder durch die spannende Geschichte und die motivierenden Elemente dazu angeregt, aktiv am Leseprozess teilzunehmen.
Die Leseförderung im Fokus
„Ein Fall für die Kichererbsen“ ist ein wertvoller Beitrag zur Leseförderung. Es zeigt Kindern, dass Lesen Spaß machen kann und dass es sich lohnt, sich anzustrengen. Durch die Erfolgserlebnisse beim selbstständigen Lesen wird das Selbstvertrauen gestärkt und die Motivation gesteigert. So wird der Grundstein für eine lebenslange Freude am Lesen gelegt.
Geeignet für:
- Kinder ab der 1. Klasse
- Leseanfänger
- Kinder mit Leseschwierigkeiten
- Eltern und Pädagogen, die die Leseförderung unterstützen möchten
Wie „Ein Fall für die Kichererbsen“ das Lesen zum Vergnügen macht
Das Geheimnis dieses Buches liegt in der Kombination aus spannender Geschichte, kindgerechter Sprache und motivierenden Elementen. Die Kinder werden von der ersten Seite an in den Bann gezogen und wollen unbedingt wissen, wie der Fall gelöst wird. Dabei merken sie gar nicht, dass sie gleichzeitig ihre Lesefähigkeiten verbessern und ihr Selbstvertrauen stärken. Lesen wird so zum Vergnügen und nicht zur Pflicht.
Interaktive Elemente für noch mehr Spaß
Das Buch enthält kleine Rätsel und Aufgaben, die die Kinder dazu anregen, aktiv am Leseprozess teilzunehmen. Sie können mit Lilli und Ben mitfiebern, Hinweise suchen und eigene Vermutungen anstellen. So wird das Lesen zu einem interaktiven Erlebnis, das die Fantasie anregt und die Kreativität fördert.
Eltern können zusätzlich unterstützen:
- Lesen Sie Ihrem Kind die ersten Seiten vor, um es in die Geschichte einzuführen.
- Sprechen Sie über die Charaktere und die Handlung.
- Ermutigen Sie Ihr Kind, Fragen zu stellen und eigene Ideen einzubringen.
- Loben Sie Ihr Kind für seine Fortschritte und feiern Sie seine Erfolge.
„Ein Fall für die Kichererbsen“ – Mehr als nur ein Buch
Mit diesem Buch schenkst du deinem Kind nicht nur ein spannendes Leseabenteuer, sondern auch eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zum Leseprofi. Es ist ein Buch, das Spaß macht, motiviert und das Selbstvertrauen stärkt. Ein Buch, das Kinder lieben werden und das sie immer wieder gerne zur Hand nehmen werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ein Fall für die Kichererbsen“
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
Das Buch ist speziell für Kinder ab der 1. Klasse konzipiert, die gerade erst mit dem Lesen beginnen. Die kindgerechte Sprache, die kurzen Sätze und die große Fibelschrift erleichtern das Lesen und fördern das Textverständnis. Auch für Kinder mit leichten Leseschwierigkeiten ist das Buch gut geeignet.
Welche Lesekompetenzen werden gefördert?
Das Buch fördert eine Vielzahl von Lesekompetenzen, darunter das Erkennen von Buchstaben und Wörtern, das Verstehen von Sätzen und Texten, das Erschließen von Zusammenhängen und das Entwickeln von Lesefreude. Durch die interaktiven Elemente werden auch die Fantasie und die Kreativität angeregt.
Ist das Buch auch für Kinder mit Leseschwierigkeiten geeignet?
Ja, das Buch ist auch für Kinder mit Leseschwierigkeiten geeignet. Die einfache Sprache, die kurzen Sätze und die große Fibelschrift erleichtern das Lesen. Zudem ist die Geschichte spannend und motivierend, so dass die Kinder mit Freude dabei sind und ihre Lesefähigkeiten spielerisch verbessern können.
Gibt es weiteres Material zum Buch, z.B. Arbeitsblätter?
Bitte prüfen Sie in unserem Shop, ob ergänzendes Material wie Arbeitsblätter oder Übungen zum Buch angeboten werden. Oft gibt es begleitendes Material, das den Lerneffekt verstärkt und den Kindern noch mehr Spaß am Lesen bereitet.
Kann man das Buch auch als E-Book kaufen?
Die Verfügbarkeit als E-Book hängt vom Verlag ab. Bitte prüfen Sie die Produktseite in unserem Shop, um zu sehen, ob „Ein Fall für die Kichererbsen“ auch als E-Book erhältlich ist. Das E-Book-Format bietet den Vorteil, dass die Schriftgröße individuell angepasst werden kann und das Buch überallhin mitgenommen werden kann.
