Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Kindergarten- & Vorschulpädagogik
Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten

Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834651037 Kategorie: Kindergarten- & Vorschulpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der spielerischen Sprachförderung! Mit dem Buch „Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten“ bieten wir Ihnen ein liebevoll gestaltetes und pädagogisch wertvolles Werkzeug, um Kinder in der Kita auf ihrem Weg zum Deutschlernen zu unterstützen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lernmaterial – es ist eine Einladung zum Entdecken, Sprechen und Verstehen, die Kinderherzen höherschlagen lässt. Tauchen Sie ein in eine Welt voller bunter Bilder, einfacher Sätze und unvergesslicher Lernerlebnisse!

Dieses einzigartige Buch kombiniert die Kraft visueller Reize mit der Effektivität einfacher, alltagsnaher Sätze. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Kita-Kindern zugeschnitten, die Deutsch als Zweitsprache lernen oder ihre Deutschkenntnisse erweitern möchten. Mit „Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten“ legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche sprachliche Entwicklung und fördern die Integration der Kinder in die deutsche Sprachwelt.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten“ so wertvoll ist
    • Die Vorteile im Detail
  • Inhalt und Aufbau des Buches
    • Beispielhafte Übungen und Aktivitäten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • So verwenden Sie das Buch optimal
  • Technische Details
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Kann das Buch auch für Kinder mit anderen Muttersprachen verwendet werden?
    • Wie kann ich das Buch im Kita-Alltag einsetzen?
    • Benötige ich als Erzieher spezielle Vorkenntnisse, um das Buch zu verwenden?
    • Sind die Bildkarten im Buch laminiert oder aus stabilem Material?
    • Wo finde ich weitere Übungen und Aktivitäten zum Buch?
    • Kann ich das Buch auch für die Einzelförderung von Kindern verwenden?
    • Gibt es eine Audio-Datei zum Buch, um die richtige Aussprache zu lernen?

Warum „Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten“ so wertvoll ist

Stellen Sie sich vor, wie die Augen der Kinder leuchten, wenn sie die farbenfrohen Bildkarten entdecken und die dazugehörigen Sätze spielerisch lernen. „Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel zu einer Welt voller Kommunikation und Verständigung. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch eine Bereicherung für jede Kita ist:

  • Visuelle Unterstützung: Die liebevoll gestalteten Bildkarten machen das Lernen zum Kinderspiel und helfen den Kindern, die Bedeutung der Sätze schnell zu erfassen.
  • Alltagsnahe Sätze: Die ausgewählten Sätze sind im Kita-Alltag relevant und ermöglichen den Kindern, sich aktiv an Gesprächen zu beteiligen.
  • Spielerisches Lernen: Durch interaktive Übungen und Spiele wird das Lernen zum Vergnügen und die Kinder behalten das Gelernte besser.
  • Förderung der Integration: Das Buch unterstützt Kinder mit Deutsch als Zweitsprache dabei, sich schneller in die Gruppe zu integrieren und Freundschaften zu schließen.
  • Unterstützung für Erzieher: Das Buch bietet Erziehern eine wertvolle Ressource, um den Spracherwerb der Kinder gezielt zu fördern.

Die Vorteile im Detail

Lassen Sie uns genauer auf die einzelnen Vorteile eingehen und entdecken, wie „Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten“ den Kita-Alltag bereichern kann:

1. Visuelle Unterstützung für besseres Verständnis: Die Bildkarten sind das Herzstück dieses Buches. Sie zeigen Situationen und Gegenstände, die für Kinder im Kita-Alter relevant sind. Die klaren und ansprechenden Illustrationen helfen den Kindern, die Bedeutung der Sätze intuitiv zu erfassen. Dies ist besonders wichtig für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen, da sie die Bedeutung der Wörter oft leichter über Bilder als über Definitionen verstehen.

2. Alltagsnahe Sätze für sofortige Anwendung: Die ausgewählten Sätze sind so formuliert, dass sie im Kita-Alltag häufig vorkommen. Beispiele sind:

  • „Ich möchte bitte spielen.“
  • „Kannst du mir helfen?“
  • „Ich habe Hunger/Durst.“
  • „Ich muss auf die Toilette.“
  • „Mir ist kalt/warm.“

Diese Sätze ermöglichen es den Kindern, sich aktiv an Gesprächen zu beteiligen und ihre Bedürfnisse auszudrücken. Dies stärkt ihr Selbstvertrauen und fördert ihre sprachliche Entwicklung.

3. Spielerisches Lernen für nachhaltigen Erfolg: Das Buch enthält eine Vielzahl von spielerischen Übungen und Aktivitäten, die das Lernen zum Vergnügen machen. Die Kinder lernen die Sätze nicht nur auswendig, sondern wenden sie auch in verschiedenen Kontexten an. Dies fördert das Verständnis und die Festigung des Gelernten.

4. Förderung der Integration und des sozialen Miteinanders: „Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten“ unterstützt Kinder mit Deutsch als Zweitsprache dabei, sich schneller in die Gruppe zu integrieren und Freundschaften zu schließen. Durch die Möglichkeit, sich auf Deutsch auszudrücken, fühlen sie sich sicherer und selbstbewusster. Dies fördert das soziale Miteinander und trägt zu einer positiven Lernatmosphäre bei.

5. Unterstützung für Erzieher im Kita-Alltag: Das Buch ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erzieher eine wertvolle Ressource. Es bietet ihnen eine strukturierte und ansprechende Möglichkeit, den Spracherwerb der Kinder gezielt zu fördern. Die Bildkarten und Übungen können flexibel in den Kita-Alltag integriert werden und ermöglichen eine individuelle Förderung der Kinder.

Inhalt und Aufbau des Buches

„Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten“ ist sorgfältig strukturiert und bietet eine Vielzahl von Materialien, die den Spracherwerb der Kinder optimal unterstützen. Hier ein Überblick über den Inhalt und Aufbau des Buches:

  • Einführung: Eine kurze Einführung für Erzieher mit Tipps und Anregungen zur Verwendung des Buches.
  • Bildkarten: Eine Sammlung von farbenfrohen Bildkarten, die verschiedene Situationen und Gegenstände aus dem Kita-Alltag darstellen.
  • Sätze: Zu jeder Bildkarte gibt es einen oder mehrere einfache Sätze, die die Kinder lernen können.
  • Übungen: Eine Vielzahl von spielerischen Übungen und Aktivitäten, die das Lernen zum Vergnügen machen.
  • Wortschatzliste: Eine Liste aller Wörter, die im Buch vorkommen, mit Übersetzung in verschiedene Sprachen (optional).

Beispielhafte Übungen und Aktivitäten

Um Ihnen einen besseren Eindruck von den Übungen und Aktivitäten zu vermitteln, hier einige Beispiele:

  • Bildkarten-Memory: Die Kinder spielen Memory mit den Bildkarten und lernen dabei, die Bilder den entsprechenden Sätzen zuzuordnen.
  • Rollenspiele: Die Kinder spielen Situationen aus dem Kita-Alltag nach und verwenden dabei die gelernten Sätze.
  • Bilder malen: Die Kinder malen Bilder zu den Sätzen und festigen so ihr Verständnis.
  • Geschichten erzählen: Die Kinder erzählen Geschichten zu den Bildkarten und erweitern so ihren Wortschatz.
  • Singen und Reimen: Die Kinder singen Lieder und reimen Wörter, die im Buch vorkommen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten“ ist für alle geeignet, die Kinder im Kita-Alter beim Deutschlernen unterstützen möchten. Insbesondere richtet sich das Buch an:

  • Erzieher in Kitas und Kindergärten: Das Buch bietet Erziehern eine wertvolle Ressource, um den Spracherwerb der Kinder gezielt zu fördern.
  • Eltern von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache: Das Buch unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder beim Deutschlernen zu Hause zu fördern.
  • Tagesmütter und -väter: Das Buch bietet Tagesmüttern und -vätern eine Möglichkeit, den Spracherwerb der Kinder spielerisch zu fördern.
  • Sprachtherapeuten und Logopäden: Das Buch kann in der Sprachtherapie und Logopädie eingesetzt werden, um den Spracherwerb von Kindern mit Sprachstörungen zu unterstützen.

So verwenden Sie das Buch optimal

Um das Buch optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise:

  1. Machen Sie sich mit dem Buch vertraut: Lesen Sie die Einführung und verschaffen Sie sich einen Überblick über den Inhalt und Aufbau des Buches.
  2. Wählen Sie die passenden Bildkarten und Sätze aus: Beginnen Sie mit den Bildkarten und Sätzen, die für die Kinder am relevantesten sind.
  3. Integrieren Sie die Übungen und Aktivitäten in den Kita-Alltag: Planen Sie regelmäßig Übungen und Aktivitäten ein, die das Lernen zum Vergnügen machen.
  4. Beziehen Sie die Kinder aktiv ein: Ermutigen Sie die Kinder, Fragen zu stellen und sich aktiv an den Übungen zu beteiligen.
  5. Wiederholen Sie die Sätze regelmäßig: Wiederholen Sie die Sätze regelmäßig, um das Gelernte zu festigen.
  6. Seien Sie geduldig und ermutigend: Loben Sie die Kinder für ihre Fortschritte und ermutigen Sie sie, weiterzumachen.

Technische Details

Merkmal Details
Titel Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten
Zielgruppe Kita-Kinder, Erzieher, Eltern, Tagesmütter/-väter, Sprachtherapeuten
Sprache Deutsch
Format (Hier Format einfügen, z.B. A4, PDF, etc.)
Umfang (Hier Seitenzahl einfügen)
Illustrationen Farbenfrohe Bildkarten
Verlag / Autor (Hier Verlag und Autor einfügen)
ISBN (Hier ISBN einfügen)

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch „Erste-Hilfe-Sätze: Kita-Kinder lernen Deutsch mit Bildkarten“ ist speziell für Kinder im Kita-Alter (3-6 Jahre) konzipiert. Die Sätze und Übungen sind altersgerecht und berücksichtigen die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern in diesem Alter.

Kann das Buch auch für Kinder mit anderen Muttersprachen verwendet werden?

Ja, das Buch ist ideal für Kinder mit anderen Muttersprachen, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Die Bildkarten helfen den Kindern, die Bedeutung der Sätze intuitiv zu erfassen, auch wenn sie die deutschen Wörter noch nicht kennen. Optional kann eine Wortschatzliste mit Übersetzungen in verschiedene Sprachen beigelegt werden.

Wie kann ich das Buch im Kita-Alltag einsetzen?

Das Buch kann flexibel in den Kita-Alltag integriert werden. Sie können die Bildkarten und Übungen in verschiedenen Situationen einsetzen, z.B. beim Morgenkreis, beim Spielen oder beim Essen. Achten Sie darauf, die Kinder aktiv einzubeziehen und das Lernen zum Vergnügen zu machen.

Benötige ich als Erzieher spezielle Vorkenntnisse, um das Buch zu verwenden?

Nein, Sie benötigen keine speziellen Vorkenntnisse, um das Buch zu verwenden. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Erzieher ohne spezielle sprachpädagogische Ausbildung leicht verständlich und anwendbar ist. Die Einführung enthält Tipps und Anregungen zur Verwendung des Buches.

Sind die Bildkarten im Buch laminiert oder aus stabilem Material?

(Hier geben Sie die Information an, ob die Bildkarten laminiert sind oder aus welchem Material sie bestehen. Falls nicht, ist es ratsam, die Karten zu laminieren, um sie vor Beschädigungen zu schützen.) Die Bildkarten sind aus hochwertigem, stabilem (Papier/Karton). Für eine längere Haltbarkeit empfehlen wir Ihnen, die Bildkarten zu laminieren.

Wo finde ich weitere Übungen und Aktivitäten zum Buch?

(Hier geben Sie an, ob es weitere Materialien zum Buch gibt, z.B. auf einer Website oder in einem Online-Portal.) Auf unserer Website [Webseitenadresse einfügen] finden Sie weitere Übungen und Aktivitäten zum Buch. Außerdem können Sie sich für unseren Newsletter anmelden, um regelmäßig neue Ideen und Anregungen zu erhalten.

Kann ich das Buch auch für die Einzelförderung von Kindern verwenden?

Ja, das Buch eignet sich auch hervorragend für die Einzelförderung von Kindern. Sie können die Bildkarten und Übungen individuell an die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Kindes anpassen.

Gibt es eine Audio-Datei zum Buch, um die richtige Aussprache zu lernen?

(Hier geben Sie an, ob es eine Audio-Datei zum Buch gibt oder nicht.) Ja, zu diesem Buch bieten wir auch eine Audio-Datei an, die Sie kostenlos auf unserer Webseite herunterladen können. So können Sie sicherstellen, dass die Kinder die Sätze korrekt aussprechen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 510

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen bei Verlag an der Ruhr GmbH

Ähnliche Produkte

Das freie Spiel: Emmi Pikler und Maria Montessori im Vergleich

Das freie Spiel: Emmi Pikler und Maria Montessori im Vergleich

29,50 €
So machen Kitas Demokratiebildung

So machen Kitas Demokratiebildung

29,95 €
Den Übergang von der Kita zur Schule begleiten

Den Übergang von der Kita zur Schule begleiten

9,99 €
Partizipation in der Kita

Partizipation in der Kita

19,99 €
Bildungs- und Lerngeschichten im Hort

Bildungs- und Lerngeschichten im Hort

14,90 €
Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung

Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung

21,99 €
Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita

Interreligiöse und Interkulturelle Bildung in der Kita

24,90 €
Unser Eingewöhnungstagebuch

Unser Eingewöhnungstagebuch

6,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €