Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Sprachen lernen » Deutsch als Fremdsprache » Deutsch für... » Kinder
Erste-Hilfe-Alltagskommunikation zum Deutschlernen: Den Kita-Tag mit Bildkarten begleiten

Erste-Hilfe-Alltagskommunikation zum Deutschlernen: Den Kita-Tag mit Bildkarten begleiten

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834651471 Kategorie: Kinder
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
        • Deutsch als Fremdsprache
          • Deutsch für...
            • Briten & US-Amerikaner
            • Franzosen
            • Griechen
            • Italiener
            • Kinder
            • Polen
            • Russen
            • Spanier & Südamerikaner
            • Türken
            • Weitere Nationalitäten
          • Deutsch im Beruf
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Grundwissen & Wortschatz
          • Lektüren & Interpretationen
        • Grammatik
        • Nach Sprachen
        • Sprachführer
        • Verben & Zeiten
        • Vokabeltraining & Wortschatz
        • Zweisprachige Lektüren
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der spielerischen Sprachförderung! Entdecken Sie mit „Erste-Hilfe-Alltagskommunikation zum Deutschlernen: Den Kita-Tag mit Bildkarten begleiten“ ein liebevoll gestaltetes und praxiserprobtes Buch, das den Deutschlernprozess im Kindergartenalltag auf einzigartige Weise unterstützt. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lernmaterial – es ist ein Schlüssel zu einer erfolgreichen und freudvollen Integration von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache.

Inhalt

Toggle
  • Ein Schatz für die Sprachförderung im Kita-Alltag
    • Warum dieses Buch so wertvoll ist:
  • Die Bildkarten: Mehr als nur Bilder
  • Übungen, Spiele und Aktivitäten für jeden Tag
  • Der Kita-Tag im Fokus: Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung
  • Ein Buch für alle, die mit Kindern arbeiten
  • Inhaltsverzeichnis im Detail
  • Die Autorin: Eine Expertin mit Herz
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Benötige ich spezielle Vorkenntnisse, um das Buch nutzen zu können?
    • Sind die Bildkarten laminiert und robust?
    • Kann ich das Buch auch für einzelne Kinder verwenden?
    • Sind die Bildkarten auch in anderen Sprachen erhältlich?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book herunterladen?
    • Was mache ich, wenn ich weitere Fragen zum Buch habe?

Ein Schatz für die Sprachförderung im Kita-Alltag

Stellen Sie sich vor, wie Kinderaugen leuchten, wenn sie sich mit Hilfe von farbenfrohen Bildkarten spielerisch neue Wörter und Sätze aneignen. „Erste-Hilfe-Alltagskommunikation zum Deutschlernen“ bietet Ihnen genau das: eine umfassende Sammlung von Bildkarten und dazugehörigen Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache zugeschnitten sind. Ob beim Anziehen, Essen, Spielen oder bei der Körperpflege – dieses Buch begleitet Sie und die Kinder durch den gesamten Kita-Tag und fördert die sprachliche Entwicklung auf spielerische und intuitive Weise.

Das Besondere an diesem Buch ist seine alltagsnahe Konzeption. Es greift typische Situationen und Routinen im Kindergarten auf und bietet Ihnen sofort einsetzbare Materialien, um die Kommunikation zu erleichtern und die Kinder aktiv in den Kita-Alltag zu integrieren. So wird das Deutschlernen zum natürlichen Bestandteil des Tagesablaufs und die Kinder erleben schnell Erfolgserlebnisse, die ihre Motivation und ihr Selbstvertrauen stärken.

Warum dieses Buch so wertvoll ist:

  • Praxiserprobt und sofort einsetzbar: Die Bildkarten und Übungen sind speziell für den Einsatz im Kindergarten entwickelt und lassen sich ohne großen Aufwand in den Alltag integrieren.
  • Ganzheitliche Sprachförderung: Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von der Begrüßung bis zur Verabschiedung, und fördert so die umfassende sprachliche Entwicklung der Kinder.
  • Spielerisches Lernen: Durch den Einsatz von Bildkarten und abwechslungsreichen Übungen wird das Deutschlernen zum Vergnügen und die Kinder lernen mit Freude und Begeisterung.
  • Differenzierungsmöglichkeiten: Die Materialien lassen sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse und Vorkenntnisse der Kinder anpassen, sodass jedes Kind optimal gefördert werden kann.
  • Inklusion im Fokus: Das Buch unterstützt die inklusive Pädagogik, indem es allen Kindern ermöglicht, aktiv am Kita-Alltag teilzunehmen und ihre sprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln.

Die Bildkarten: Mehr als nur Bilder

Die Bildkarten sind das Herzstück dieses Buches. Jede Karte zeigt eine typische Situation oder einen Gegenstand aus dem Kita-Alltag und ist mit dem dazugehörigen deutschen Wort beschriftet. Die Bilder sind klar, ansprechend und kindgerecht gestaltet, sodass die Kinder die Bedeutung leicht erfassen können. Die Bildkarten sind nicht nur eine visuelle Unterstützung, sondern auch ein Ausgangspunkt für vielfältige Sprachübungen und Spiele.

Mit den Bildkarten können Sie beispielsweise:

  • Wortschatz spielerisch einführen und festigen
  • Einfache Sätze bilden und üben
  • Dialoge anregen und die Kommunikationsfähigkeit fördern
  • Rollenspiele gestalten und den Kindern ermöglichen, in verschiedene Rollen zu schlüpfen
  • Kreative Geschichten erzählen und die Fantasie anregen

Die Bildkarten sind laminiert und robust, sodass sie auch dem täglichen Gebrauch im Kindergarten standhalten. Sie lassen sich leicht reinigen und immer wieder verwenden.

Übungen, Spiele und Aktivitäten für jeden Tag

Neben den Bildkarten bietet „Erste-Hilfe-Alltagskommunikation zum Deutschlernen“ eine Vielzahl von Übungen, Spielen und Aktivitäten, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache zugeschnitten sind. Die Übungen sind abwechslungsreich, motivierend und leicht verständlich, sodass die Kinder schnell Erfolgserlebnisse haben und ihre sprachlichen Fähigkeiten kontinuierlich verbessern.

Hier sind einige Beispiele für Übungen und Spiele, die Sie mit diesem Buch durchführen können:

  • „Was fehlt?“: Legen Sie einige Bildkarten auf den Tisch und lassen Sie die Kinder die Gegenstände benennen. Entfernen Sie dann eine Karte und lassen Sie die Kinder erraten, welche fehlt.
  • „Ich sehe was, was du nicht siehst“: Beschreiben Sie eine Bildkarte, ohne sie zu nennen, und lassen Sie die Kinder erraten, welche Karte Sie meinen.
  • „Was passt zusammen?“: Legen Sie Bildkarten und Gegenstände auf den Tisch und lassen Sie die Kinder die passenden Paare finden.
  • „Körperteile-Spiel“: Zeigen Sie auf Ihre Körperteile und nennen Sie sie. Lassen Sie die Kinder die Wörter nachsprechen und die entsprechenden Körperteile berühren.
  • „Kommando-Spiel“: Geben Sie den Kindern einfache Anweisungen, z.B. „Steh auf!“, „Setz dich hin!“, „Gib mir den Ball!“. Die Kinder sollen die Anweisungen ausführen.

Die Übungen und Spiele sind so konzipiert, dass sie sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse und Vorkenntnisse der Kinder anpassen lassen. Sie können die Schwierigkeit erhöhen oder verringern, je nachdem, wie gut die Kinder die Sprache beherrschen. So können Sie sicherstellen, dass jedes Kind optimal gefördert wird.

Der Kita-Tag im Fokus: Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung

„Erste-Hilfe-Alltagskommunikation zum Deutschlernen“ begleitet Sie und die Kinder durch den gesamten Kita-Tag und bietet Ihnen für jede Situation die passenden Materialien und Übungen. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die den typischen Tagesablauf im Kindergarten widerspiegeln:

  1. Begrüßung: Wie begrüße ich die Kinder und wie begrüßen die Kinder sich gegenseitig?
  2. Freispiel: Welche Spiele und Aktivitäten gibt es im Freispiel und wie können die Kinder miteinander kommunizieren?
  3. Morgenkreis: Wie gestalte ich den Morgenkreis abwechslungsreich und wie können die Kinder aktiv teilnehmen?
  4. Anziehen und Ausziehen: Wie können die Kinder sich selbstständig an- und ausziehen und wie kann ich sie dabei sprachlich unterstützen?
  5. Essen und Trinken: Wie können die Kinder sich beim Essen und Trinken verständigen und wie kann ich ihnen neue Wörter beibringen?
  6. Körperpflege: Wie können die Kinder sich selbstständig waschen und Zähne putzen und wie kann ich sie dabei sprachlich unterstützen?
  7. Ruhezeit: Wie können die Kinder sich entspannen und zur Ruhe kommen und wie kann ich ihnen dabei helfen?
  8. Aufräumen: Wie können die Kinder beim Aufräumen helfen und wie kann ich sie dabei sprachlich unterstützen?
  9. Verabschiedung: Wie verabschiede ich die Kinder und wie verabschieden die Kinder sich voneinander?

Jedes Kapitel enthält eine Einführung, in der die wichtigsten sprachlichen Aspekte der jeweiligen Situation erläutert werden. Anschließend werden konkrete Übungen, Spiele und Aktivitäten vorgestellt, die Sie sofort einsetzen können. So haben Sie für jede Situation im Kita-Alltag die passenden Materialien zur Hand und können die Kinder optimal in ihrer sprachlichen Entwicklung fördern.

Ein Buch für alle, die mit Kindern arbeiten

„Erste-Hilfe-Alltagskommunikation zum Deutschlernen“ ist nicht nur für Erzieherinnen und Erzieher im Kindergarten geeignet, sondern auch für Tagesmütter, Sprachförderkräfte, Lehrer und Eltern, die Kinder beim Deutschlernen unterstützen möchten. Das Buch bietet eine Fülle von Ideen und Anregungen, die sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen anpassen lassen.

Ob Sie nun Anfänger oder erfahrener Profi in der Sprachförderung sind – dieses Buch wird Ihnen wertvolle Impulse geben und Ihnen helfen, den Deutschlernprozess für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache erfolgreich zu gestalten. Mit „Erste-Hilfe-Alltagskommunikation zum Deutschlernen“ schaffen Sie eine sprachfreundliche Umgebung, in der sich Kinder wohlfühlen, entfalten und ihre sprachlichen Fähigkeiten optimal entwickeln können.

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detailliertere Auflistung der Themen, die behandelt werden:

Kapitel Themen Beispiele für Bildkarten und Übungen
Begrüßung Sich begrüßen, Namen nennen, Befinden erfragen Bildkarten: Hallo, Guten Morgen, Wie geht es dir?, Mein Name ist…; Übungen: Begrüßungslied, Namensschilder gestalten
Freispiel Spielzeug benennen, Wünsche äußern, Regeln vereinbaren Bildkarten: Puppe, Auto, Ball, Bauklötze, Ich möchte…; Übungen: Was wünschst du dir?, Spielzeug-Memory
Morgenkreis Datum nennen, Wetter beschreiben, Lieder singen Bildkarten: Montag, Dienstag, Sonne, Regen, Wolken; Übungen: Wetterlied, Kalender gestalten
Anziehen und Ausziehen Kleidungsstücke benennen, Hilfestellung anbieten, Selbstständigkeit fördern Bildkarten: Hose, Jacke, Schuhe, Mütze, Ich kann das alleine!; Übungen: Anzieh-Wettrennen, Kleider-Puzzle
Essen und Trinken Nahrungsmittel benennen, Wünsche äußern, Tischregeln beachten Bildkarten: Brot, Obst, Gemüse, Wasser, Ich habe Hunger!; Übungen: Geschmacks-Test, Tisch decken
Körperpflege Körperteile benennen, Hygiene fördern, Selbstständigkeit unterstützen Bildkarten: Hände, Gesicht, Zähne, Seife, Ich wasche mich!; Übungen: Hände waschen, Zähne putzen
Ruhezeit Entspannungstechniken, Vorlesen, Kuscheln Bildkarten: Buch, Kissen, Decke, Schlaf, Ich bin müde!; Übungen: Entspannungsgeschichte, Kuscheltier-Runde
Aufräumen Ordnung schaffen, Verantwortung übernehmen, Zusammenarbeit fördern Bildkarten: Regal, Kiste, Tisch, Aufräumen, Ich helfe dir!; Übungen: Aufräum-Lied, Wer räumt am schnellsten auf?
Verabschiedung Sich verabschieden, Dankbarkeit zeigen, Wünsche äußern Bildkarten: Tschüss, Auf Wiedersehen, Danke, Ich freue mich auf morgen!; Übungen: Abschiedslied, Umarmung

Die Autorin: Eine Expertin mit Herz

Das Buch „Erste-Hilfe-Alltagskommunikation zum Deutschlernen“ wurde von einer erfahrenen Pädagogin und Sprachtherapeutin entwickelt, die seit vielen Jahren mit Kindern mit Deutsch als Zweitsprache arbeitet. Die Autorin kennt die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Kinder genau und hat ihre Expertise und ihr Herzblut in dieses Buch gesteckt, um Ihnen ein wertvolles Werkzeug für die Sprachförderung an die Hand zu geben.

Die Autorin hat nicht nur die Bildkarten und Übungen sorgfältig ausgewählt und gestaltet, sondern auch die theoretischen Grundlagen der Sprachförderung berücksichtigt. So können Sie sicher sein, dass Sie mit diesem Buch eine fundierte und effektive Methode zur Sprachförderung einsetzen.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt „Erste-Hilfe-Alltagskommunikation zum Deutschlernen: Den Kita-Tag mit Bildkarten begleiten“ und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieses Buch bietet. Machen Sie den Deutschlernprozess für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache zu einem freudvollen und erfolgreichen Erlebnis!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch ist primär für Kinder im Kindergartenalter (3-6 Jahre) konzipiert. Die Bildkarten und Übungen sind altersgerecht gestaltet und können flexibel an die individuellen Bedürfnisse der Kinder angepasst werden.

Benötige ich spezielle Vorkenntnisse, um das Buch nutzen zu können?

Nein, Sie benötigen keine speziellen Vorkenntnisse. Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl von erfahrenen Pädagogen als auch von Eltern ohne Vorkenntnisse genutzt werden kann. Alle Übungen und Aktivitäten sind detailliert beschrieben und leicht verständlich.

Sind die Bildkarten laminiert und robust?

Ja, die Bildkarten sind laminiert und aus robustem Material gefertigt, um dem täglichen Gebrauch im Kindergarten standzuhalten. Sie sind abwischbar und können immer wieder verwendet werden.

Kann ich das Buch auch für einzelne Kinder verwenden?

Ja, das Buch eignet sich sowohl für die Arbeit mit Gruppen als auch für die individuelle Förderung einzelner Kinder. Die Übungen und Aktivitäten können flexibel angepasst werden, um den Bedürfnissen jedes Kindes gerecht zu werden.

Sind die Bildkarten auch in anderen Sprachen erhältlich?

Derzeit ist das Buch und die dazugehörigen Bildkarten ausschließlich in deutscher Sprache erhältlich.

Kann ich das Buch auch als E-Book herunterladen?

Die Verfügbarkeit als E-Book kann je nach Anbieter variieren. Bitte überprüfen Sie die Produktseite des jeweiligen Händlers, um festzustellen, ob eine digitale Version verfügbar ist.

Was mache ich, wenn ich weitere Fragen zum Buch habe?

Wenn Sie weitere Fragen zum Buch haben, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bewertungen: 4.7 / 5. 612

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen bei Verlag an der Ruhr GmbH

Ähnliche Produkte

INDIGO - Das Wörterbuch mit Bildern

INDIGO – Das Wörterbuch mit Bildern

14,90 €
INDIGO - Arbeitsheft: Deutsch als Zweitsprache

INDIGO – Arbeitsheft: Deutsch als Zweitsprache

11,50 €
Wortschatz üben: Einkaufen - Mein Körper - In der Stadt

Wortschatz üben: Einkaufen – Mein Körper – In der Stadt

8,25 €
Am Meer

Am Meer

8,90 €
In der Schule

In der Schule

8,90 €
Willkommen in Deutschland – lesen und schreiben lernen

Willkommen in Deutschland – lesen und schreiben lernen

9,90 €
Willkommen in Deutschland – Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche

Willkommen in Deutschland – Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche, Heft II

9,90 €
Willkommen in Deutschland – lesen und schreiben lernen für Jugendliche

Willkommen in Deutschland – lesen und schreiben lernen für Jugendliche, Alphabetisierungskurs

9,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €