Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Kunstwissenschaft » Bildende Künste
Ernst Haeckel

Ernst Haeckel

34,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783791346601 Kategorie: Bildende Künste
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Architektur & Denkmalpflege
        • Bildende Künste
        • Fotografie
        • Ikonographie
        • Kunstarten
        • Kunstgeschichte
        • Kunstpädagogik
        • Kunsttheorie
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben und Wirken von Ernst Haeckel, einem der bedeutendsten und zugleich umstrittensten Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Dieses Buch ist eine Hommage an den Evolutionstheoretiker, Naturforscher, Philosophen und Künstler, der mit seinen bahnbrechenden Erkenntnissen und atemberaubenden Illustrationen die Welt veränderte. Eine Reise durch die Tiefen des Wissens, die Schönheit der Natur und die revolutionären Ideen eines Mannes, der seiner Zeit weit voraus war.

Inhalt

Toggle
  • Ernst Haeckel: Eine Reise durch Leben, Werk und Vermächtnis
    • Der Pionier der Evolutionsbiologie
    • Künstler und Visionär
  • Ein Leben voller Kontroversen und Herausforderungen
    • Haeckels Monismus: Eine Philosophie des Ganzen
    • Die Bedeutung von Haeckel für die heutige Zeit
  • FAQ – Häufige Fragen zu Ernst Haeckel und seinem Werk
    • Wer war Ernst Haeckel?
    • Was sind die wichtigsten Werke von Ernst Haeckel?
    • Was ist die biogenetische Grundregel?
    • Was sind die „Kunstformen der Natur“?
    • Was war Haeckels monistische Philosophie?
    • Warum ist Ernst Haeckel umstritten?

Ernst Haeckel: Eine Reise durch Leben, Werk und Vermächtnis

Dieses Buch ist mehr als nur eine Biographie; es ist eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk von Ernst Haeckel. Es beleuchtet seine wissenschaftlichen Errungenschaften, seine philosophischen Überzeugungen und seine künstlerische Begabung. Es zeigt, wie Haeckel die Evolutionstheorie von Charles Darwin nicht nur verbreitete, sondern auch weiterentwickelte und popularisierte. Entdecken Sie, wie seine Arbeiten die Biologie, Medizin und Kunst nachhaltig beeinflussten.

Erleben Sie die Geschichte eines Mannes, der sich mit Leidenschaft der Erforschung der Natur widmete und dessen Erkenntnisse bis heute von Bedeutung sind. Tauchen Sie ein in die Welt der Radiolarien, Siphonophoren und anderer faszinierender Lebewesen, die Haeckel mit unvergleichlicher Präzision und Schönheit darstellte. Lassen Sie sich von seinen Illustrationen inspirieren und entdecken Sie die verborgenen Zusammenhänge des Lebens.

Der Pionier der Evolutionsbiologie

Ernst Haeckel war ein unermüdlicher Verfechter der Evolutionstheorie und trug maßgeblich dazu bei, diese in Deutschland und darüber hinaus zu verbreiten. Seine „Generelle Morphologie der Organismen“ (1866) gilt als ein Meilenstein der Evolutionsbiologie und legte den Grundstein für die moderne Stammbaumanalyse. Entdecken Sie, wie Haeckel die biogenetische Grundregel formulierte, die besagt, dass die Ontogenese (individuelle Entwicklung) eine kurze und unvollständige Rekapitulation der Phylogenese (Stammesgeschichte) ist.

Erfahren Sie mehr über Haeckels wissenschaftliche Expeditionen, die ihn von den Küsten Europas bis in die Tiefen des Ozeans führten. Begleiten Sie ihn auf seinen Reisen und erleben Sie, wie er die Vielfalt des Lebens entdeckte und in seinen Werken festhielt. Lassen Sie sich von seiner Begeisterung für die Natur anstecken und entdecken Sie die Schönheit und Komplexität der Evolution.

Künstler und Visionär

Ernst Haeckel war nicht nur ein brillanter Wissenschaftler, sondern auch ein talentierter Künstler. Seine „Kunstformen der Natur“ (1899-1904) sind ein Meisterwerk der wissenschaftlichen Illustration und zeigen die Schönheit und Vielfalt des Lebens in einer unvergleichlichen Weise. Die detaillierten und ästhetisch ansprechenden Darstellungen von Radiolarien, Ammoniten, Medusen und anderen Lebewesen haben Künstler und Designer bis heute inspiriert.

Entdecken Sie die künstlerische Seite von Ernst Haeckel und lassen Sie sich von seinen Illustrationen verzaubern. Erfahren Sie mehr über seine Techniken und seine Inspirationen. Sehen Sie, wie er Wissenschaft und Kunst miteinander verband und ein einzigartiges Werk schuf, das die Schönheit der Natur feiert.

Ein Leben voller Kontroversen und Herausforderungen

Das Leben von Ernst Haeckel war nicht frei von Kontroversen. Seine radikalen Ansichten, insbesondere seine monistische Philosophie und seine Kritik an der Religion, stießen auf Widerstand und führten zu heftigen Auseinandersetzungen. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, denen sich Haeckel stellen musste, und über die Kritik, die ihm entgegengebracht wurde.

Dieses Buch beleuchtet auch die Schattenseiten von Haeckels Werk, wie beispielsweise seine rassistischen und sozialdarwinistischen Ansichten. Es ist wichtig, diese Aspekte kritisch zu hinterfragen und in den historischen Kontext einzuordnen. Eine differenzierte Betrachtung von Haeckels Leben und Werk ermöglicht es, seine Bedeutung für die Wissenschaft und Kultur besser zu verstehen und seine Fehler zu erkennen.

Haeckels Monismus: Eine Philosophie des Ganzen

Ernst Haeckel war ein überzeugter Monist und glaubte an die Einheit von Geist und Materie. Seine monistische Philosophie beeinflusste sein gesamtes Denken und Handeln und prägte seine Sicht auf die Welt. Erfahren Sie mehr über Haeckels monistische Überzeugungen und wie diese seine wissenschaftlichen Arbeiten und seine gesellschaftlichen Ansichten beeinflussten.

Haeckels Monismus war eng mit seiner Begeisterung für die Natur verbunden. Er sah in der Natur ein großes, zusammenhängendes Ganzes, in dem alles miteinander verbunden ist. Diese Sichtweise inspirierte ihn zu seinen bahnbrechenden Entdeckungen und zu seinen künstlerischen Darstellungen der Natur.

Die Bedeutung von Haeckel für die heutige Zeit

Auch wenn Ernst Haeckel umstritten war, so ist seine Bedeutung für die Wissenschaft und Kultur unbestritten. Seine Arbeiten haben die Biologie, Medizin und Kunst nachhaltig beeinflusst und seine Ideen sind bis heute relevant. Entdecken Sie, wie Haeckels Werk die Grundlage für viele moderne Forschungsbereiche bildet und wie seine Illustrationen weiterhin Künstler und Designer inspirieren.

Dieses Buch ist eine Einladung, sich mit dem Leben und Werk von Ernst Haeckel auseinanderzusetzen und seine Bedeutung für die heutige Zeit neu zu entdecken. Es ist eine Hommage an einen Pionier der Wissenschaft, einen visionären Denker und einen begnadeten Künstler.

FAQ – Häufige Fragen zu Ernst Haeckel und seinem Werk

Wer war Ernst Haeckel?

Ernst Haeckel (1834-1919) war ein deutscher Biologe, Naturphilosoph, Arzt, Professor und Künstler. Er war ein glühender Anhänger und Förderer der Evolutionstheorie von Charles Darwin und trug maßgeblich dazu bei, diese in Deutschland zu verbreiten und weiterzuentwickeln. Haeckel prägte den Begriff Ökologie und schuf beeindruckende Illustrationen von Lebewesen, insbesondere in seinem Werk „Kunstformen der Natur“. Er war jedoch auch aufgrund seiner monistischen Weltanschauung und seiner späteren rassistischen Äußerungen umstritten.

Was sind die wichtigsten Werke von Ernst Haeckel?

Zu den wichtigsten Werken von Ernst Haeckel gehören:

  • Generelle Morphologie der Organismen (1866)
  • Natürliche Schöpfungsgeschichte (1868)
  • Die Gastraea-Theorie, die phylogenetische Classification des Thierreichs und die Homologie der Keimblätter (1874)
  • Kunstformen der Natur (1899-1904)

Diese Werke zeugen von seiner umfassenden Kenntnis der Biologie und seiner Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte verständlich und anschaulich darzustellen. Besonders die „Kunstformen der Natur“ sind bis heute für ihre ästhetische Schönheit und wissenschaftliche Präzision bekannt.

Was ist die biogenetische Grundregel?

Die biogenetische Grundregel, auch bekannt als Rekapitulationstheorie, ist eine von Ernst Haeckel aufgestellte Theorie, die besagt, dass die Ontogenese (individuelle Entwicklung) eines Organismus eine kurze und unvollständige Wiederholung der Phylogenese (Stammesgeschichte) darstellt. In einfacheren Worten: Die Entwicklung eines Embryos durchläuft Stadien, die an die Entwicklungsstufen seiner Vorfahren erinnern.

Diese Theorie war zu ihrer Zeit sehr einflussreich, wurde aber später durch neuere Erkenntnisse der Evolutionsbiologie relativiert und modifiziert. Die Grundidee, dass die Ontogenese Spuren der Phylogenese enthält, ist jedoch weiterhin von Bedeutung.

Was sind die „Kunstformen der Natur“?

Die „Kunstformen der Natur“ (1899-1904) sind ein Werk von Ernst Haeckel, das aus einer Sammlung von Illustrationen verschiedenster Lebewesen besteht. Das Buch zeigt eine beeindruckende Vielfalt an Formen und Farben und ist sowohl wissenschaftlich präzise als auch ästhetisch ansprechend. Die Illustrationen wurden von Haeckel selbst gezeichnet und stellen unter anderem Radiolarien, Ammoniten, Medusen und andere Marineorganismen dar.

Die „Kunstformen der Natur“ sind ein Meisterwerk der wissenschaftlichen Illustration und haben zahlreiche Künstler und Designer inspiriert. Sie zeigen, wie Wissenschaft und Kunst auf harmonische Weise miteinander verbunden werden können.

Was war Haeckels monistische Philosophie?

Der Monismus ist eine philosophische Lehre, die von einer grundlegenden Einheit aller Dinge ausgeht. Ernst Haeckel war ein überzeugter Monist und glaubte an die Einheit von Geist und Materie, Körper und Seele. Er lehnte den Dualismus ab, der eine Trennung zwischen diesen Bereichen postuliert. Haeckels Monismus war eng mit seiner wissenschaftlichen Arbeit verbunden und prägte seine Sicht auf die Welt.

Seine monistische Überzeugung führte ihn auch zu einer Kritik an der Religion und zu einer Ablehnung des traditionellen Gottesbildes. Er sah in der Natur das Göttliche und glaubte an eine allumfassende, natürliche Ordnung.

Warum ist Ernst Haeckel umstritten?

Ernst Haeckel ist aus verschiedenen Gründen umstritten:

  1. Seine Interpretation der Evolutionstheorie: Seine biogenetische Grundregel wurde später relativiert.
  2. Seine monistische Philosophie: Seine Ablehnung der Religion stieß auf Widerstand.
  3. Seine späteren rassistischen Äußerungen: Haeckel vertrat sozialdarwinistische und rassistische Ansichten, die heute als unvereinbar mit ethischen Grundsätzen gelten.

Es ist wichtig, Haeckels Werk kritisch zu hinterfragen und seine Fehler zu erkennen. Dennoch bleibt seine Bedeutung für die Wissenschaft und Kultur unbestritten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 696

Zusätzliche Informationen
Verlag

Prestel

Ähnliche Produkte

Postkarten-Set Herbst

Postkarten-Set Herbst

4,95 €
Postkarten-Set Berühmte Gemälde

Postkarten-Set Berühmte Gemälde

4,95 €
Das Gleiche nochmal anders

Das Gleiche nochmal anders

8,00 €
Goetheanum. Die Deckenmalerei im Grossen Saal

Goetheanum. Die Deckenmalerei im Grossen Saal

9,00 €
Max Ernst

Max Ernst

14,95 €
Claus Bury

Claus Bury

28,00 €
Macht der Stille

Macht der Stille

38,00 €
Thomas Kinkade: The Disney Dream Collection 2023

Thomas Kinkade: The Disney Dream Collection 2023

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,00 €