Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes

Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes

64,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662578070 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes“ einen Weg zu mehr Lebensqualität und Wohlbefinden! Dieses Buch ist Ihr persönlicher Kompass im Ernährungsdschungel und bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Tipps, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen, was wirklich zählt: Typ-2-Diabetes und Ihre Ernährung
  • Die Macht der richtigen Ernährung bei Diabetes
    • Kohlenhydrate: Freund oder Feind?
    • Fette: Welche sind gesund und welche nicht?
    • Proteine: Wichtiger Baustein für Ihre Gesundheit
  • Rezepte, die schmecken und guttun
  • Tipps für den Alltag mit Diabetes
    • Mahlzeitenplanung leicht gemacht
    • Umgang mit Heißhunger und Versuchungen
    • Bewegung: Mehr als nur Sport
  • Motivierende Geschichten und Expertenmeinungen
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Wie viel Kohlenhydrate darf ich als Diabetiker essen?
    • Kann ich mit Typ-2-Diabetes Obst essen?
    • Sind Süßstoffe eine gute Alternative zu Zucker?
    • Wie kann ich meinen Blutzuckerspiegel nach dem Essen senken?
    • Wie oft sollte ich meinen Blutzuckerspiegel messen?

Verstehen, was wirklich zählt: Typ-2-Diabetes und Ihre Ernährung

Die Diagnose Typ-2-Diabetes kann zunächst beängstigend sein. Doch es ist wichtig zu wissen: Sie sind nicht allein! Millionen von Menschen weltweit stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist Ihr Freund und Mentor auf dem Weg zu einem gesünderen Leben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch gezielte Ernährungsumstellung Ihren Blutzuckerspiegel stabilisieren, Ihr Gewicht kontrollieren und Ihr allgemeines Wohlbefinden steigern können. Es geht nicht um Verzicht, sondern um bewusste Entscheidungen und Genuss mit Köpfchen.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

  • Eine verständliche Erklärung der Grundlagen von Typ-2-Diabetes und wie die Ernährung eine Schlüsselrolle spielt.
  • Konkrete Ernährungsempfehlungen, die wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich sind.
  • Inspirierende Rezepte, die beweisen, dass gesunde Ernährung auch unglaublich lecker sein kann.
  • Praktische Tipps zur Planung Ihrer Mahlzeiten und zur Bewältigung von Herausforderungen im Alltag.
  • Motivierende Geschichten von Menschen, die durch Ernährungsumstellung ihren Diabetes erfolgreich managen.

Die Macht der richtigen Ernährung bei Diabetes

Ernährung ist ein mächtiges Werkzeug, besonders wenn es um die Bewältigung von Typ-2-Diabetes geht. Die richtigen Lebensmittel können Ihren Blutzuckerspiegel stabilisieren, Entzündungen reduzieren und sogar dazu beitragen, Ihre Medikamentendosis zu verringern oder ganz darauf zu verzichten – natürlich immer in Absprache mit Ihrem Arzt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie dieses Werkzeug optimal nutzen können.

Kohlenhydrate: Freund oder Feind?

Kohlenhydrate sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung, aber bei Diabetes ist es entscheidend, die richtigen Kohlenhydrate in den richtigen Mengen zu wählen. Wir erklären Ihnen den Unterschied zwischen einfachen und komplexen Kohlenhydraten und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kohlenhydratbedarf optimal decken können.

Tabelle: Kohlenhydratquellen im Vergleich

Lebensmittel Art der Kohlenhydrate Wirkung auf den Blutzuckerspiegel
Weißbrot Einfach Schneller Anstieg
Vollkornbrot Komplex Langsamer Anstieg
Obst Einfach (Fruktose) Moderater Anstieg (abhängig von der Sorte)
Gemüse Komplex Geringer Anstieg

Lernen Sie, wie Sie den glykämischen Index (GI) und die glykämische Last (GL) nutzen können, um Ihre Mahlzeiten optimal zusammenzustellen. Wir geben Ihnen Listen mit Lebensmitteln, die einen niedrigen GI/GL haben und daher besonders gut für Diabetiker geeignet sind.

Fette: Welche sind gesund und welche nicht?

Fett ist nicht gleich Fett! Es gibt gesunde und ungesunde Fette, und die Unterscheidung ist für Menschen mit Diabetes besonders wichtig. Wir erklären Ihnen den Unterschied zwischen gesättigten, ungesättigten und Transfetten und zeigen Ihnen, welche Fette Sie bevorzugen sollten und welche Sie meiden sollten.

  • Gesunde Fette: Avocados, Nüsse, Samen, Olivenöl, fetter Fisch (wie Lachs und Makrele)
  • Ungesunde Fette: Frittierte Lebensmittel, stark verarbeitete Snacks, rotes Fleisch in großen Mengen

Erfahren Sie, wie Sie gesunde Fette in Ihre Ernährung integrieren können, um Ihre Herzgesundheit zu fördern und Ihren Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.

Proteine: Wichtiger Baustein für Ihre Gesundheit

Proteine sind essenziell für den Muskelaufbau, die Reparatur von Gewebe und die allgemeine Gesundheit. Für Menschen mit Diabetes spielen Proteine eine besonders wichtige Rolle, da sie dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Sättigungsgefühl zu erhöhen.

Gute Proteinquellen:

  • Mageres Fleisch (Huhn, Pute)
  • Fisch
  • Eier
  • Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, Kichererbsen)
  • Tofu

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Proteinbedarf decken können, ohne Ihren Blutzuckerspiegel unnötig zu belasten.

Rezepte, die schmecken und guttun

Gesunde Ernährung muss nicht langweilig sein! Dieses Buch enthält eine Vielzahl von köstlichen und einfachen Rezepten, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Typ-2-Diabetes zugeschnitten sind. Von Frühstücksideen über Mittagessen und Abendessen bis hin zu gesunden Snacks – hier finden Sie Inspiration für jede Mahlzeit.

Beispielrezept: Quinoa-Salat mit Gemüse und Hähnchen

Dieser Salat ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten und eignet sich perfekt als leichtes Mittagessen oder Abendessen.

  1. Quinoa nach Packungsanweisung kochen.
  2. Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und anbraten.
  3. Gemüse nach Wahl (z.B. Gurke, Tomaten, Paprika) klein schneiden.
  4. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit einem Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verfeinern.

Alle Rezepte in diesem Buch sind mit Nährwertangaben versehen, sodass Sie genau wissen, was Sie zu sich nehmen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Rezepte an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.

Tipps für den Alltag mit Diabetes

Die Ernährungsumstellung ist nur ein Teil der Gleichung. Dieses Buch gibt Ihnen auch praktische Tipps für den Alltag mit Diabetes. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mahlzeiten planen, wie Sie Versuchungen widerstehen und wie Sie mit Rückschlägen umgehen können. Außerdem geben wir Ihnen Tipps für den Umgang mit Stress, ausreichend Bewegung und einen gesunden Schlaf – alles Faktoren, die einen großen Einfluss auf Ihren Blutzuckerspiegel haben können.

Mahlzeitenplanung leicht gemacht

Eine gute Mahlzeitenplanung ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Wochenplan erstellen, wie Sie Einkaufslisten schreiben und wie Sie gesunde Mahlzeiten vorbereiten können. Mit unseren Tipps sparen Sie Zeit und Energie und stellen sicher, dass Sie immer eine gesunde Option zur Hand haben.

Umgang mit Heißhunger und Versuchungen

Jeder kennt das Gefühl: Der Heißhunger auf etwas Süßes oder Salziges. Wir geben Ihnen Strategien an die Hand, wie Sie mit diesen Gelüsten umgehen können, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden. Wir zeigen Ihnen gesunde Alternativen und erklären Ihnen, wie Sie Ihren Blutzuckerspiegel stabil halten können, um Heißhungerattacken vorzubeugen.

Bewegung: Mehr als nur Sport

Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils, besonders für Menschen mit Diabetes. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bewegung in Ihren Alltag integrieren können, ohne sich zu überanstrengen. Von Spaziergängen über Yoga bis hin zu Krafttraining – es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden und Ihren Blutzuckerspiegel zu senken.

Motivierende Geschichten und Expertenmeinungen

Lassen Sie sich von den Geschichten anderer Menschen inspirieren, die durch Ernährungsumstellung ihren Diabetes erfolgreich managen. Lesen Sie von ihren Herausforderungen, ihren Erfolgen und ihren persönlichen Strategien. Außerdem finden Sie in diesem Buch Expertenmeinungen von Ärzten, Ernährungsberatern und Diabetesberatern, die Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps geben.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Wie viel Kohlenhydrate darf ich als Diabetiker essen?

Die optimale Menge an Kohlenhydraten variiert von Person zu Person und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Aktivitätslevel, Ihrem Gewicht und Ihrer Medikamenteneinnahme. In der Regel wird empfohlen, sich an den Empfehlungen Ihres Arztes oder Ernährungsberaters zu orientieren und komplexe Kohlenhydrate (Vollkornprodukte, Gemüse) gegenüber einfachen Kohlenhydraten (Weißbrot, Zucker) zu bevorzugen. Dieses Buch bietet Ihnen detaillierte Informationen und Tabellen, die Ihnen helfen, Ihren individuellen Bedarf zu ermitteln.

Kann ich mit Typ-2-Diabetes Obst essen?

Ja, Obst ist eine wichtige Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe und kann Teil einer gesunden Ernährung für Menschen mit Diabetes sein. Allerdings sollten Sie darauf achten, Obstsorten mit einem niedrigen glykämischen Index (GI) zu bevorzugen, wie z.B. Beeren, Äpfel und Birnen. Vermeiden Sie große Mengen an zuckerhaltigen Früchten wie Bananen und Trauben. Kombinieren Sie Obst am besten mit einer Proteinquelle (z.B. Joghurt oder Nüssen), um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Sind Süßstoffe eine gute Alternative zu Zucker?

Süßstoffe können eine Option sein, um Zucker zu ersetzen und Kalorien zu sparen. Allerdings sollten Sie darauf achten, welche Süßstoffe Sie verwenden und sie in Maßen konsumieren. Einige Süßstoffe können Verdauungsprobleme verursachen oder den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Informieren Sie sich gründlich und wählen Sie Süßstoffe, die für Diabetiker geeignet sind. Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über verschiedene Süßstoffe und ihre Vor- und Nachteile.

Wie kann ich meinen Blutzuckerspiegel nach dem Essen senken?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Blutzuckerspiegel nach dem Essen zu senken. Eine davon ist, sich nach dem Essen zu bewegen. Ein kurzer Spaziergang oder ein paar leichte Übungen können helfen, den Blutzucker zu stabilisieren. Achten Sie auch darauf, Ihre Mahlzeiten bewusst und langsam zu essen, um Ihrem Körper Zeit zu geben, die Nahrung zu verarbeiten. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und Snacks zwischen den Mahlzeiten. Dieses Buch enthält weitere Tipps und Strategien, um Ihren Blutzuckerspiegel optimal zu kontrollieren.

Wie oft sollte ich meinen Blutzuckerspiegel messen?

Die Häufigkeit der Blutzuckermessung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art Ihrer Diabetesbehandlung, Ihrem Blutzuckerspiegel und Ihren individuellen Bedürfnissen. Ihr Arzt wird Ihnen empfehlen, wie oft Sie Ihren Blutzucker messen sollten. In der Regel wird empfohlen, den Blutzucker vor den Mahlzeiten, zwei Stunden nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen zu messen. Dieses Buch erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Blutzuckerspiegel richtig messen und wie Sie die Ergebnisse interpretieren können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 231

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

31,00 €
Pflegeplanung

Pflegeplanung

13,39 €
Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

12,95 €
Stoma- und Kontinenzberatung

Stoma- und Kontinenzberatung

71,00 €
Atlas der Akupressur

Atlas der Akupressur

19,85 €
NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2021-2023

NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2021-2023

34,99 €
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie

P-O-P-T- Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie

20,00 €
Wochenbettbetreuung

Wochenbettbetreuung

81,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
64,99 €