Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Erwachsenenbildung
Ermöglichungsdidaktik: konkret

Ermöglichungsdidaktik: konkret

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783986491963 Kategorie: Erwachsenenbildung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Ermöglichungsdidaktik: konkret“ einen revolutionären Ansatz für zukunftsweisendes Lehren und Lernen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Methoden; es ist eine Einladung, Bildung neu zu denken und Lernende in den Mittelpunkt zu stellen. Tauchen Sie ein in die Welt der Ermöglichungsdidaktik und erfahren Sie, wie Sie Ihre Lehre transformieren und eine nachhaltige Lernumgebung schaffen können.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Ermöglichungsdidaktik: konkret“?
    • Die Kernprinzipien der Ermöglichungsdidaktik
    • Praktische Anwendungen und Beispiele
  • Warum Sie dieses Buch brauchen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ermöglichungsdidaktik: konkret“
    • Was genau versteht man unter Ermöglichungsdidaktik?
    • Unterscheidet sich Ermöglichungsdidaktik von anderen pädagogischen Ansätzen?
    • Für welche Altersgruppen und Bildungsbereiche ist Ermöglichungsdidaktik geeignet?
    • Wie kann ich als Lehrer/Dozent mit der Umsetzung der Ermöglichungsdidaktik beginnen?
    • Welche Rolle spielt die Bewertung von Lernerfolgen in der Ermöglichungsdidaktik?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zur Ermöglichungsdidaktik?

Was erwartet Sie in „Ermöglichungsdidaktik: konkret“?

„Ermöglichungsdidaktik: konkret“ ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen die Prinzipien und praktischen Anwendungen der Ermöglichungsdidaktik näherbringt. Das Buch ist reich an Beispielen, Fallstudien und erprobten Strategien, die Sie direkt in Ihrem Unterricht umsetzen können. Egal, ob Sie Lehrer, Dozent, Trainer oder Bildungsinteressierter sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um Ihre pädagogische Praxis zu verbessern.

Dieses Buch konzentriert sich darauf, wie Lernende dazu befähigt werden können, aktiv, selbstgesteuert und verantwortungsbewusst zu lernen. Es geht darum, eine Lernumgebung zu schaffen, in der sich jeder Lernende wertgeschätzt und unterstützt fühlt, seine eigenen Stärken entdecken und entfalten kann und die Freude am Lernen wiederfindet.

Es ist ein Buch, das Mut macht, neue Wege zu gehen und traditionelle Lehrmethoden zu hinterfragen. Es ist ein Buch, das inspiriert, die eigenen Überzeugungen zu reflektieren und sich auf die individuellen Bedürfnisse der Lernenden einzulassen. Es ist ein Buch, das Veränderung bewirkt.

Die Kernprinzipien der Ermöglichungsdidaktik

Die Ermöglichungsdidaktik basiert auf einigen grundlegenden Prinzipien, die im Buch ausführlich erläutert werden:

  • Lernende im Mittelpunkt: Der Fokus liegt auf den individuellen Bedürfnissen, Interessen und Stärken der Lernenden.
  • Selbstgesteuertes Lernen: Lernende übernehmen Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess und treffen Entscheidungen über Lernziele, Methoden und Ressourcen.
  • Partizipation und Kooperation: Lernende arbeiten aktiv zusammen, tauschen Wissen und Erfahrungen aus und lernen voneinander.
  • Authentische Lernaufgaben: Lerninhalte sind relevant für die Lebenswelt der Lernenden und ermöglichen es ihnen, ihr Wissen in realen Situationen anzuwenden.
  • Reflexion und Feedback: Lernende reflektieren ihren Lernprozess, geben und empfangen Feedback und entwickeln ihre Fähigkeiten zur Selbstbewertung.

Das Buch zeigt, wie diese Prinzipien in der Praxis umgesetzt werden können, und bietet konkrete Anleitungen und Beispiele für die Gestaltung von Unterrichtseinheiten, Projekten und Lernumgebungen.

Praktische Anwendungen und Beispiele

„Ermöglichungsdidaktik: konkret“ ist voll von praktischen Beispielen und Fallstudien, die zeigen, wie die Ermöglichungsdidaktik in verschiedenen Bildungskontexten angewendet werden kann. Sie finden Anregungen für die Gestaltung von:

  • Projektbasiertem Lernen
  • Flipped Classroom
  • Kooperative Lernmethoden
  • Individualisiertem Lernen
  • Gamification

Das Buch enthält auch zahlreiche Vorlagen, Checklisten und Arbeitsblätter, die Ihnen bei der Umsetzung der Ermöglichungsdidaktik helfen. Sie lernen, wie Sie:

  • Lernziele formulieren, die auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten sind.
  • Lernmaterialien auswählen und gestalten, die motivierend und ansprechend sind.
  • Lernumgebungen schaffen, die die Zusammenarbeit und den Austausch fördern.
  • Lernprozesse begleiten und unterstützen, ohne zu bevormunden.
  • Lernerfolge messen und bewerten, ohne den Fokus auf Noten zu legen.

Die Beispiele im Buch sind vielfältig und decken verschiedene Altersgruppen, Fachbereiche und Bildungssettings ab. So finden Sie Inspiration und Ideen für Ihre eigene pädagogische Praxis.

Warum Sie dieses Buch brauchen

In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, Lernende auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. „Ermöglichungsdidaktik: konkret“ bietet Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, um:

  • Lernende zu befähigen, selbstständig zu denken und zu handeln.
  • Kreativität und Innovation zu fördern.
  • Die Freude am Lernen zu wecken.
  • Eine inklusive und gerechte Lernumgebung zu schaffen.
  • Die Qualität Ihrer Lehre nachhaltig zu verbessern.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für eine zukunftsweisende und menschenzentrierte Bildung einsetzen. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um neue Ideen zu sammeln und Ihre pädagogische Praxis zu reflektieren.

Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn Ihre Lernenden voller Begeisterung und Motivation lernen würden, wenn sie ihre eigenen Stärken entdecken und entfalten könnten, wenn sie sich als Teil einer Gemeinschaft fühlen würden, in der jeder wertgeschätzt wird. Mit „Ermöglichungsdidaktik: konkret“ können Sie diese Vision Wirklichkeit werden lassen.

Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und beginnen Sie, Ihre Lehre zu transformieren!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Ermöglichungsdidaktik: konkret“ richtet sich an:

  • Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen, die ihren Unterricht innovativer und schülerzentrierter gestalten möchten.
  • Dozentinnen und Dozenten an Hochschulen, die ihre Lehrveranstaltungen interaktiver und partizipativer gestalten möchten.
  • Trainerinnen und Trainer in der Erwachsenenbildung, die ihre Seminare und Workshops effektiver und nachhaltiger gestalten möchten.
  • Pädagogische Fachkräfte in Kitas und anderen Bildungseinrichtungen, die eine anregende und entwicklungsfördernde Lernumgebung schaffen möchten.
  • Studierende der Pädagogik, die sich mit den neuesten didaktischen Ansätzen auseinandersetzen möchten.
  • Eltern, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen und fördern möchten.
  • Alle, die sich für Bildung interessieren und einen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten möchten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ermöglichungsdidaktik: konkret“

Was genau versteht man unter Ermöglichungsdidaktik?

Die Ermöglichungsdidaktik ist ein pädagogischer Ansatz, der den Fokus auf die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung der Lernenden legt. Ziel ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, in der Lernende ihre individuellen Stärken entdecken und entfalten können, aktiv am Lernprozess beteiligt sind und ihre eigenen Lernziele verfolgen. Es geht darum, den Lernenden die Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um erfolgreich zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Unterscheidet sich Ermöglichungsdidaktik von anderen pädagogischen Ansätzen?

Ja, die Ermöglichungsdidaktik unterscheidet sich von traditionellen, lehrerzentrierten Ansätzen, bei denen der Lehrer die Hauptverantwortung für den Lernprozess trägt und das Wissen hauptsächlich vermittelt wird. Im Gegensatz dazu betont die Ermöglichungsdidaktik die aktive Rolle der Lernenden, ihre Fähigkeit zur Selbststeuerung und die Bedeutung von Kooperation und Partizipation. Sie ist eng verwandt mit Konzepten wie dem konstruktivistischen Lernen und dem selbstgesteuerten Lernen.

Für welche Altersgruppen und Bildungsbereiche ist Ermöglichungsdidaktik geeignet?

Die Ermöglichungsdidaktik ist prinzipiell für alle Altersgruppen und Bildungsbereiche geeignet, von der frühkindlichen Bildung bis zur Erwachsenenbildung. Allerdings muss die Umsetzung an die jeweiligen Bedürfnisse und Voraussetzungen der Lernenden angepasst werden. Im Buch finden Sie zahlreiche Beispiele und Anregungen für die Anwendung der Ermöglichungsdidaktik in verschiedenen Kontexten.

Wie kann ich als Lehrer/Dozent mit der Umsetzung der Ermöglichungsdidaktik beginnen?

Der erste Schritt besteht darin, sich mit den Prinzipien und Methoden der Ermöglichungsdidaktik vertraut zu machen. Das Buch „Ermöglichungsdidaktik: konkret“ bietet Ihnen eine umfassende Einführung in das Thema und viele praktische Anleitungen. Beginnen Sie mit kleinen Schritten, indem Sie beispielsweise einzelne Unterrichtseinheiten oder Projekte nach den Prinzipien der Ermöglichungsdidaktik gestalten. Beobachten Sie, wie Ihre Lernenden reagieren, und passen Sie Ihre Vorgehensweise entsprechend an. Wichtig ist, dass Sie offen für neue Ideen sind und bereit sind, Ihre eigene Rolle als Lehrer/Dozent zu reflektieren.

Welche Rolle spielt die Bewertung von Lernerfolgen in der Ermöglichungsdidaktik?

In der Ermöglichungsdidaktik geht es nicht darum, Lernerfolge ausschließlich anhand von Noten oder standardisierten Tests zu bewerten. Vielmehr steht die individuelle Entwicklung der Lernenden im Vordergrund. Die Bewertung sollte vielfältig und transparent sein und den Lernenden Feedback zu ihren Stärken und Verbesserungspotenzialen geben. Selbstreflexion, Peer-Feedback und Portfolioarbeit sind wichtige Instrumente zur Bewertung von Lernerfolgen in der Ermöglichungsdidaktik.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zur Ermöglichungsdidaktik?

Neben dem Buch „Ermöglichungsdidaktik: konkret“ gibt es zahlreiche Online-Ressourcen, Fachartikel und Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Ermöglichungsdidaktik. Nutzen Sie Suchmaschinen, um relevante Informationen zu finden. Sprechen Sie mit Kolleginnen und Kollegen, die bereits Erfahrungen mit der Ermöglichungsdidaktik gesammelt haben. Treten Sie Online-Communities bei, um sich mit anderen Pädagogen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 381

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schneider Hohengehren

Ähnliche Produkte

Kompetenzen - Erwerb

Kompetenzen – Erwerb, Erfassung, Instrumente

18,90 €
Handbuch Coaching und Beratung

Handbuch Coaching und Beratung

68,00 €
Linguistik für Sprachtherapeuten

Linguistik für Sprachtherapeuten

36,90 €
75 Bildkarten Schema-Coaching

75 Bildkarten Schema-Coaching

49,95 €
Handbuch Systemisches Coaching

Handbuch Systemisches Coaching

58,00 €
Lerncoaching und Lernberatung

Lerncoaching und Lernberatung

20,00 €
'Refugees Welcome' in der Erwachsenenbildung

‚Refugees Welcome‘ in der Erwachsenenbildung

34,90 €
Linguistik für Sprachtherapeuten - Paket Buch mit Übungsheft

Linguistik für Sprachtherapeuten – Paket Buch mit Übungsheft

64,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €