Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte
Erlangen 1890 bis 1960

Erlangen 1890 bis 1960

22,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783963030444 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte Erlangens! Das Buch „Erlangen 1890 bis 1960“ entführt Sie in eine Epoche des Wandels, der Umbrüche und der bemerkenswerten Entwicklung dieser fränkischen Stadt. Erleben Sie hautnah, wie Erlangen sich von einer beschaulichen Universitätsstadt zu einem modernen Zentrum entwickelt hat.

Inhalt

Toggle
  • Eine Zeit des Wandels: Erlangen zwischen Tradition und Moderne
    • Erlangen im Spiegel der Zeit: Themen und Schwerpunkte
  • Einblicke in das Alltagsleben der Erlanger Bürger
    • Die Universität Erlangen-Nürnberg: Ein Zentrum des Wissens
  • Erlangen im Zeitalter der Weltkriege
    • Der Wiederaufbau Erlangens: Eine Stadt erblüht neu
  • Ein Schatz für Geschichtsinteressierte und Erlangen-Liebhaber
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Erlangen 1890 bis 1960“
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch genau ab?
    • Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
    • Sind in dem Buch auch historische Fotografien enthalten?
    • Welche Themen werden in dem Buch besonders hervorgehoben?
    • Wo kann ich das Buch „Erlangen 1890 bis 1960“ kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe des Buches?

Eine Zeit des Wandels: Erlangen zwischen Tradition und Moderne

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Jahreszahlen. Es ist eine lebendige Erzählung, die die Menschen, die Ereignisse und die prägenden Momente dieser Zeitspanne zum Leben erweckt. Erlangen zwischen 1890 und 1960 war eine Stadt im Aufbruch, geprägt von den Einflüssen des Deutschen Kaiserreichs, des Ersten Weltkriegs, der Weimarer Republik, der Zeit des Nationalsozialismus und des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein halbes Jahrhundert voller Herausforderungen, Hoffnungen und unvergesslicher Geschichten.

„Erlangen 1890 bis 1960“ ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Erlangens interessieren, sei es als gebürtiger Erlanger, als Wahl-Erlanger oder als Geschichtsinteressierter. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, zum Erinnern einlädt und die Verbundenheit mit dieser einzigartigen Stadt stärkt.

Erlangen im Spiegel der Zeit: Themen und Schwerpunkte

Das Buch beleuchtet eine Vielzahl von Themen, die das Leben in Erlangen zwischen 1890 und 1960 prägten:

  • Die Entwicklung der Universität Erlangen-Nürnberg zu einer modernen Hochschule
  • Das Aufblühen der Industrie und des Gewerbes
  • Das Alltagsleben der Erlanger Bürger
  • Die Auswirkungen der beiden Weltkriege auf die Stadt
  • Die Zeit des Nationalsozialismus in Erlangen
  • Der Wiederaufbau Erlangens nach dem Zweiten Weltkrieg
  • Das kulturelle Leben in Erlangen

Jedes dieser Themen wird detailliert und anschaulich behandelt, unterstützt durch zahlreiche historische Fotografien, Karten und Dokumente. So entsteht ein umfassendes und authentisches Bild der Stadt Erlangen in dieser bewegten Zeit.

Einblicke in das Alltagsleben der Erlanger Bürger

Lernen Sie die Menschen kennen, die Erlangen zwischen 1890 und 1960 geprägt haben. Das Buch erzählt von ihren Hoffnungen, ihren Träumen, ihren Ängsten und ihren Freuden. Es zeigt, wie sie ihren Alltag bewältigten, wie sie feierten und wie sie mit den Herausforderungen der Zeit umgingen.

„Erlangen 1890 bis 1960“ gewährt Ihnen einen einzigartigen Einblick in das Leben der Erlanger Bürger:

  • Wie wohnten die Menschen in Erlangen?
  • Wie verdienten sie ihren Lebensunterhalt?
  • Wie verbrachten sie ihre Freizeit?
  • Welche Rolle spielten Vereine und Gemeinschaften?
  • Wie veränderte sich das Leben im Laufe der Jahrzehnte?

Durch die Schilderung des Alltagslebens wird die Geschichte Erlangens greifbar und lebendig. Sie werden sich den Menschen, die diese Stadt geprägt haben, ganz nah fühlen.

Die Universität Erlangen-Nürnberg: Ein Zentrum des Wissens

Die Universität Erlangen-Nürnberg spielt seit ihrer Gründung im Jahr 1743 eine zentrale Rolle für die Stadt. Auch in der Zeit von 1890 bis 1960 war die Universität ein wichtiger Motor für die Entwicklung Erlangens. Das Buch beleuchtet die Entwicklung der Universität in dieser Zeit, die Erweiterung des Studienangebots, die Bedeutung der Forschung und die Rolle der Studenten für das gesellschaftliche Leben in Erlangen.

Entdecken Sie:

  • Die wichtigsten Professoren und Forscher der Universität
  • Die Entwicklung der verschiedenen Fakultäten
  • Das Studentenleben in Erlangen
  • Die Rolle der Universität in den beiden Weltkriegen

Die Universität Erlangen-Nürnberg war und ist ein wichtiger Bestandteil der Erlanger Identität. Das Buch zeigt, wie die Universität die Stadt geprägt hat und wie die Stadt die Universität geprägt hat.

Erlangen im Zeitalter der Weltkriege

Die beiden Weltkriege waren auch für Erlangen einschneidende Ereignisse. Das Buch schildert die Auswirkungen der Kriege auf die Stadt und ihre Bevölkerung. Es erzählt von den Verlusten, den Entbehrungen und den Herausforderungen, mit denen die Erlanger Bürger konfrontiert waren.

„Erlangen 1890 bis 1960“ dokumentiert:

  • Die Mobilmachung im Ersten Weltkrieg
  • Die Auswirkungen des Krieges auf die Wirtschaft
  • Die Not und das Leid der Bevölkerung
  • Die Zeit des Nationalsozialismus in Erlangen
  • Die Zerstörung Erlangens im Zweiten Weltkrieg
  • Die Befreiung Erlangens durch die amerikanischen Truppen

Die Zeit der Weltkriege war eine dunkle Zeit in der Geschichte Erlangens. Das Buch erinnert an die Opfer und mahnt zum Frieden.

Der Wiederaufbau Erlangens: Eine Stadt erblüht neu

Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Erlangen in Trümmern. Doch die Erlanger Bürger ließen sich nicht entmutigen und begannen mit dem Wiederaufbau ihrer Stadt. Das Buch schildert die Anstrengungen und Erfolge des Wiederaufbaus. Es zeigt, wie Erlangen aus den Trümmern auferstand und sich zu einer modernen Stadt entwickelte.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Trümmerbeseitigung und den Wiederaufbau der Infrastruktur
  • Den Neubau von Wohnungen und öffentlichen Gebäuden
  • Die Entwicklung der Wirtschaft
  • Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen
  • Die kulturelle Erneuerung Erlangens

Der Wiederaufbau Erlangens ist ein beeindruckendes Zeugnis des menschlichen Willens und der Hoffnung. Das Buch zeigt, wie aus Zerstörung Neues entstehen kann.

Ein Schatz für Geschichtsinteressierte und Erlangen-Liebhaber

„Erlangen 1890 bis 1960“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr aus der Hand legen werden. Es ist ein faszinierendes Stück Stadtgeschichte, das Sie auf eine unvergessliche Zeitreise mitnimmt. Die lebendigen Schilderungen, die historischen Fotografien und die detaillierten Informationen machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle, die sich für die Geschichte Erlangens interessieren.

Bestellen Sie jetzt „Erlangen 1890 bis 1960“ und entdecken Sie die bewegte Geschichte dieser einzigartigen Stadt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Erlangen 1890 bis 1960“

Welchen Zeitraum deckt das Buch genau ab?

Das Buch behandelt die Geschichte Erlangens von 1890 bis 1960. Es beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in dieser Zeitspanne.

Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte Erlangens interessieren, sei es als gebürtiger Erlanger, als Wahl-Erlanger oder als Geschichtsinteressierter im Allgemeinen. Es ist sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Einsteiger geeignet.

Sind in dem Buch auch historische Fotografien enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche historische Fotografien, Karten und Dokumente, die das Leben in Erlangen zwischen 1890 und 1960 anschaulich dokumentieren. Diese Abbildungen tragen dazu bei, die Geschichte der Stadt lebendig werden zu lassen.

Welche Themen werden in dem Buch besonders hervorgehoben?

Das Buch beleuchtet eine Vielzahl von Themen, darunter die Entwicklung der Universität Erlangen-Nürnberg, das Aufblühen der Industrie, das Alltagsleben der Erlanger Bürger, die Auswirkungen der beiden Weltkriege, die Zeit des Nationalsozialismus und der Wiederaufbau Erlangens nach dem Zweiten Weltkrieg.

Wo kann ich das Buch „Erlangen 1890 bis 1960“ kaufen?

Sie können das Buch bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsarten und einen schnellen Versand.

Gibt es eine Leseprobe des Buches?

Ja, auf unserer Website finden Sie eine Leseprobe, die Ihnen einen ersten Eindruck von dem Buch vermittelt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 558

Zusätzliche Informationen
Verlag

Sutton

Ähnliche Produkte

Geschichte der Niederlausitz. Zweiter Band

Geschichte der Niederlausitz- Zweiter Band

19,00 €
Die Geschichte des Bahnhofs Remscheid

Die Geschichte des Bahnhofs Remscheid

12,00 €
Geschichte der Niederlausitz. Erster Band

Geschichte der Niederlausitz- Erster Band

25,00 €
Das offene Edo-Japan. Die Isolationspolitik als Wegbereiter der globalen Partizipation

Das offene Edo-Japan- Die Isolationspolitik als Wegbereiter der globalen Partizipation

17,95 €
Die Optimierungsfalle

Die Optimierungsfalle

9,99 €
Ketzer

Ketzer, Chemtrails und Corona

4,99 €
Fußball als Nahtoderfahrung

Fußball als Nahtoderfahrung

17,79 €
Grenzen achten

Grenzen achten

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €