Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lexika & Wörterbücher
Ergotherapie in der Psychiatrie

Ergotherapie in der Psychiatrie

13,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783734594007 Kategorie: Lexika & Wörterbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
        • Allgemeinwissen
        • Bildwörterbücher
        • Deutsche Sprache
        • Fachlexika & Enzyklopädien
        • Kinder- & Jugendlexika
        • Pocketwörterbücher
        • Populäres & Kurioses
        • Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Ergotherapie in der Psychiatrie und entdecke ein Fachbuch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch inspiriert und neue Perspektiven eröffnet. Dieses Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die in der psychiatrischen Versorgung tätig sind oder sich auf diesem Gebiet weiterbilden möchten. Es bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Ergotherapie, um Menschen mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und Teilhabe zu unterstützen.

Ergotherapie in der Psychiatrie ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Kompass, der dich durch die komplexen Herausforderungen der psychiatrischen Arbeit leitet. Es vermittelt nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch das Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Patient*innen. Lass dich von den praxisnahen Beispielen und innovativen Therapieansätzen inspirieren und entdecke neue Wege, um deine Patient*innen bestmöglich zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für deine ergotherapeutische Arbeit in der Psychiatrie unverzichtbar ist
    • Dein Schlüssel zu erfolgreicher ergotherapeutischer Arbeit
  • Inhalte, die dich weiterbringen: Ein detaillierter Blick in das Buch
    • Fallbeispiele, die dich inspirieren
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere
  • FAQ – Deine Fragen zu „Ergotherapie in der Psychiatrie“ beantwortet
    • Welche psychischen Erkrankungen werden in dem Buch behandelt?
    • Welche ergotherapeutischen Assessments werden vorgestellt?
    • Welche Rolle spielt die Angehörigenarbeit in der Ergotherapie in der Psychiatrie?
    • Werden auch spezifische Interventionen für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen beschrieben?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Wie unterstützt das Buch bei der Erstellung von Therapieplänen?

Warum dieses Buch für deine ergotherapeutische Arbeit in der Psychiatrie unverzichtbar ist

In der Psychiatrie begegnen Ergotherapeut*innen einer Vielzahl von Herausforderungen. Dieses Buch bietet dir das nötige Rüstzeug, um diesen Herausforderungen professionell und empathisch zu begegnen. Es beleuchtet die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen und zeigt auf, wie du durch gezielte ergotherapeutische Interventionen ihre Selbstständigkeit, Lebensqualität und soziale Teilhabe verbessern kannst.

Dieses Buch bietet:

  • Fundiertes Wissen: Eine umfassende Darstellung der Grundlagen der Ergotherapie in der Psychiatrie, einschließlich relevanter Theorien, Modelle und Assessments.
  • Praxisnahe Anleitungen: Detaillierte Beschreibungen bewährter und innovativer Therapieansätze, die du direkt in deiner täglichen Arbeit anwenden kannst.
  • Fallbeispiele: Anschauliche Fallbeispiele, die zeigen, wie du ergotherapeutische Interventionen erfolgreich bei verschiedenen psychischen Erkrankungen einsetzen kannst.
  • Aktuelle Forschungsergebnisse: Ein Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich der Ergotherapie in der Psychiatrie, um sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand bist.

Dein Schlüssel zu erfolgreicher ergotherapeutischer Arbeit

Stell dir vor, du hast das Wissen und die Werkzeuge, um:

  • Die individuellen Bedürfnisse deiner Patient*innen besser zu verstehen.
  • Effektive Therapiepläne zu entwickeln, die auf ihre spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind.
  • Ihre Motivation und ihr Selbstvertrauen zu stärken.
  • Ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen.

Mit Ergotherapie in der Psychiatrie wird diese Vision Realität. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden Karriere als Ergotherapeut*in in der Psychiatrie.

Inhalte, die dich weiterbringen: Ein detaillierter Blick in das Buch

Ergotherapie in der Psychiatrie deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für deine Arbeit relevant sind. Hier ist ein kleiner Einblick in die Inhalte:

  • Grundlagen der Ergotherapie in der Psychiatrie: Einführung in die ergotherapeutischen Prinzipien und Modelle, die in der psychiatrischen Versorgung Anwendung finden.
  • Psychische Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit: Detaillierte Beschreibung verschiedener psychischer Erkrankungen wie Depressionen, Schizophrenie, Angststörungen, Suchterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen sowie deren Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit der Betroffenen.
  • Ergotherapeutische Assessments in der Psychiatrie: Vorstellung verschiedener Assessments zur Erfassung der Handlungsfähigkeit, kognitiven Funktionen, emotionalen Befindlichkeit und sozialen Kompetenzen der Patient*innen.
  • Ergotherapeutische Interventionen in der Psychiatrie: Umfassende Darstellung verschiedener ergotherapeutischer Interventionen, einschließlich:
    • Aktivitätsorientierte Therapie: Einsatz von alltagsnahen Aktivitäten zur Förderung der Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit.
    • Kognitives Training: Verbesserung kognitiver Funktionen wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Problemlösungsfähigkeiten.
    • Soziales Kompetenztraining: Förderung sozialer Interaktionsfähigkeiten und Aufbau von sozialen Kontakten.
    • Sensorische Integrationstherapie: Einsatz sensorischer Reize zur Verbesserung der Selbstregulation und des Wohlbefindens.
    • Kreative Therapie: Nutzung von kreativen Medien wie Malen, Musik und Tanz zur Förderung des Selbstausdrucks und der emotionalen Verarbeitung.
  • Ergotherapie in verschiedenen Settings der psychiatrischen Versorgung: Spezifische Anpassung der ergotherapeutischen Interventionen an die jeweiligen Rahmenbedingungen von stationären, teilstationären und ambulanten Settings.
  • Ethik und interprofessionelle Zusammenarbeit: Reflexion ethischer Fragestellungen und Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen in der psychiatrischen Versorgung.
  • Qualitätssicherung und Evaluation in der Ergotherapie: Methoden zur Qualitätssicherung und Evaluation der ergotherapeutischen Interventionen.

Fallbeispiele, die dich inspirieren

Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die dir zeigen, wie du die theoretischen Konzepte in der Praxis umsetzen kannst. Du wirst sehen, wie Ergotherapeut*innen:

  • Einer depressiven Patientin helfen, ihre Lebensfreude wiederzuentdecken.
  • Einen schizophrenen Patienten unterstützen, seine sozialen Kompetenzen zu verbessern.
  • Einer Patientin mit einer Angststörung helfen, ihre Ängste zu bewältigen.
  • Einen suchtkranken Patienten auf seinem Weg zur Genesung begleiten.

Diese Fallbeispiele sind nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend und motivierend.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Ergotherapie in der Psychiatrie ist ein wertvolles Nachschlagewerk für:

  • Ergotherapeut*innen: Sowohl Berufsanfänger*innen als auch erfahrene Therapeut*innen finden in diesem Buch neue Impulse und Anregungen für ihre Arbeit.
  • Studierende der Ergotherapie: Das Buch bietet eine umfassende Einführung in das Fachgebiet der Ergotherapie in der Psychiatrie und bereitet dich optimal auf dein Praktikum und dein späteres Berufsleben vor.
  • Dozent*innen der Ergotherapie: Das Buch ist eine ideale Grundlage für den Unterricht und kann als Begleitmaterial für Lehrveranstaltungen eingesetzt werden.
  • Andere Berufsgruppen in der psychiatrischen Versorgung: Ärzt*innen, Pflegekräfte, Psycholog*innen und Sozialarbeiter*innen profitieren ebenfalls von dem Buch, da es ihnen einen Einblick in die ergotherapeutische Arbeit und ihre Möglichkeiten bietet.

Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere

Investiere in dein Wissen und deine Fähigkeiten und bestelle Ergotherapie in der Psychiatrie noch heute. Dieses Buch wird dir helfen, deine Patient*innen besser zu verstehen, effektivere Therapien zu entwickeln und deine Karriere als Ergotherapeut*in in der Psychiatrie voranzutreiben.

Warte nicht länger und entdecke die faszinierende Welt der Ergotherapie in der Psychiatrie!

FAQ – Deine Fragen zu „Ergotherapie in der Psychiatrie“ beantwortet

Welche psychischen Erkrankungen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen, darunter:

  • Depressionen
  • Schizophrenie
  • Angststörungen
  • Suchterkrankungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Essstörungen
  • Traumafolgestörungen
  • Bipolare Störungen

Für jede dieser Erkrankungen werden die spezifischen ergotherapeutischen Interventionsmöglichkeiten detailliert beschrieben.

Welche ergotherapeutischen Assessments werden vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl von Assessments vor, die in der Ergotherapie in der Psychiatrie häufig eingesetzt werden, um die Handlungsfähigkeit, kognitiven Funktionen, emotionalen Befindlichkeit und sozialen Kompetenzen der Patient*innen zu erfassen. Dazu gehören unter anderem:

  • Assessment of Motor and Process Skills (AMPS)
  • Montreal Cognitive Assessment (MoCA)
  • Kieler Angstinventar (KAI)
  • Ergotherapeutisches Kompetenz-Screening (EKS)

Für jedes Assessment werden die Ziele, die Durchführung und die Interpretation der Ergebnisse erläutert.

Welche Rolle spielt die Angehörigenarbeit in der Ergotherapie in der Psychiatrie?

Die Angehörigenarbeit spielt eine wichtige Rolle in der Ergotherapie in der Psychiatrie. Angehörige sind oft eine wichtige Stütze für die Patient*innen und können maßgeblich zum Therapieerfolg beitragen. Das Buch beleuchtet die Bedeutung der Angehörigenarbeit und gibt Anregungen, wie Ergotherapeut*innen Angehörige in den Therapieprozess einbeziehen können. Dies kann beispielsweise durch Informationsgespräche, Beratung oder die Teilnahme an Gruppensitzungen geschehen.

Werden auch spezifische Interventionen für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen beschrieben?

Obwohl der Fokus des Buches auf der Ergotherapie mit Erwachsenen liegt, werden auch spezifische Aspekte der Ergotherapie mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Es werden die Besonderheiten in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen berücksichtigt und altersgerechte Interventionen vorgestellt.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Das Buch wurde sorgfältig recherchiert und basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien im Bereich der Ergotherapie in der Psychiatrie. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Therapieansätze berücksichtigt, um sicherzustellen, dass du als Leser*in stets auf dem neuesten Stand bist.

Wie unterstützt das Buch bei der Erstellung von Therapieplänen?

Das Buch bietet eine umfassende Grundlage für die Erstellung individueller Therapiepläne. Es werden verschiedene Modelle und Konzepte vorgestellt, die bei der Planung und Durchführung von ergotherapeutischen Interventionen hilfreich sind. Zudem werden zahlreiche Beispiele für Therapieziele und Interventionen gegeben, die du als Inspiration für deine eigene Arbeit nutzen kannst. Durch die anschaulichen Fallbeispiele erhältst du zudem einen Einblick, wie du die theoretischen Konzepte in der Praxis umsetzen kannst.

Bewertungen: 4.7 / 5. 606

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tredition

Ähnliche Produkte

Hamburger SV - Fußballkult

Hamburger SV – Fußballkult

16,95 €
Das Böse

Das Böse

19,80 €
Lexikon Inklusion

Lexikon Inklusion

49,00 €
Duden – Das Profi-Kreuzworträtsel-Lexikon mit Schnell-Such-System

Duden – Das Profi-Kreuzworträtsel-Lexikon mit Schnell-Such-System

19,99 €
Taschenbuch für Führungskräfte der Feuerwehr

Taschenbuch für Führungskräfte der Feuerwehr

19,00 €
Wer macht was wann warum

Wer macht was wann warum

23,99 €
Swedish Frequency Dictionary - Advanced Vocabulary

Swedish Frequency Dictionary – Advanced Vocabulary

36,99 €
GEOkompakt / GEOkompakt 65/2020 - Die 25 großen Fragen der Wissenschaft

GEOkompakt / GEOkompakt 65/2020 – Die 25 großen Fragen der Wissenschaft

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,90 €