Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Physiologie
Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie

Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie

85,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132433076 Kategorie: Physiologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Ergotherapie im Bereich der Neurologie! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fachwissen – es ist ein Kompass, der Sie sicher durch die komplexen Herausforderungen der neurologischen Rehabilitation führt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ergotherapeut, ein engagierter Berufseinsteiger oder ein interessierter Student sind, dieses Werk wird Ihr Verständnis vertiefen, Ihre Fähigkeiten erweitern und Ihre tägliche Arbeit mit Patienten auf ein neues Level heben.

Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse und bewährten Methoden, die Ihnen helfen, Menschen mit neurologischen Erkrankungen zu unterstützen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Teilhabe am Alltag zu fördern. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Möglichkeiten, die die Ergotherapie im neurologischen Bereich bietet, und entdecken Sie, wie Sie Ihre Patienten auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Wohlbefinden begleiten können.

Inhalt

Toggle
  • Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie: Ein umfassender Leitfaden für die Praxis
    • Was Sie in diesem Buch erwartet:
  • Inhalte, die Sie begeistern werden
    • Themen im Detail:
  • Ihr Nutzen: Wissen, das Sie weiterbringt
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was sind die wichtigsten Themen, die in diesem Buch behandelt werden?
    • Welche neurologischen Erkrankungen werden im Detail besprochen?
    • Wie praxisnah ist das Buch?
    • Wer hat das Buch geschrieben?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Wo finde ich weiterführende Informationen zu den einzelnen Themen?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie: Ein umfassender Leitfaden für die Praxis

Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für die ergotherapeutische Arbeit mit Patienten, die von neurologischen Erkrankungen betroffen sind. Es bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die relevanten Krankheitsbilder, die ergotherapeutischen Assessments und Interventionen sowie die spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesem spannenden Arbeitsfeld.

Neurologische Erkrankungen können das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen tiefgreifend verändern. Umso wichtiger ist es, dass Ergotherapeuten über das nötige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten verfügen, um diese Menschen bestmöglich zu unterstützen. Dieses Buch vermittelt Ihnen genau das – und noch viel mehr.

Was Sie in diesem Buch erwartet:

  • Fundiertes Wissen: Detaillierte Informationen zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen, wie Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit, Schädel-Hirn-Trauma und Demenz.
  • Praktische Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Durchführung von ergotherapeutischen Assessments und Interventionen, angepasst an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten.
  • Evidenzbasierte Therapieansätze: Eine kritische Auseinandersetzung mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und evidenzbasierten Therapieansätzen in der neurologischen Rehabilitation.
  • Fallbeispiele: Inspirierende Fallbeispiele aus der Praxis, die Ihnen zeigen, wie Sie das Gelernte erfolgreich in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Wichtige Informationen zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, wie Ärzten, Physiotherapeuten, Logopäden und Psychologen.

Inhalte, die Sie begeistern werden

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen einen optimalen Lern- und Arbeitsablauf zu ermöglichen. Es beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Neurologie und die spezifischen Herausforderungen in der ergotherapeutischen Arbeit mit neurologischen Patienten. Anschließend werden die verschiedenen neurologischen Erkrankungen detailliert beschrieben, einschließlich ihrer Ursachen, Symptome, Diagnostik und Therapie.

Der Schwerpunkt liegt auf den ergotherapeutischen Assessments und Interventionen. Sie lernen, wie Sie die individuellen Fähigkeiten und Einschränkungen Ihrer Patienten erfassen und auf dieser Grundlage einen maßgeschneiderten Therapieplan erstellen. Dabei werden sowohl traditionelle als auch innovative Therapieansätze berücksichtigt, wie z.B.:

  • Motorisches Lernen: Strategien zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten und zur Wiederherstellung verlorener Funktionen.
  • Sensorische Integration: Techniken zur Verbesserung der sensorischen Wahrnehmung und Verarbeitung.
  • Kognitives Training: Übungen zur Verbesserung der Aufmerksamkeit, Konzentration, Gedächtnis und Exekutivfunktionen.
  • Alltagsorientiertes Training: Praktische Übungen zur Verbesserung der Selbstständigkeit im Alltag, wie z.B. beim Anziehen, Essen, Kochen, Einkaufen und bei der Körperpflege.
  • Hilfsmittelberatung: Informationen zur Auswahl und Anpassung von Hilfsmitteln, die Ihren Patienten das Leben erleichtern können.

Besonders wertvoll sind die zahlreichen Fallbeispiele, die Ihnen einen Einblick in die praktische Anwendung der ergotherapeutischen Konzepte geben. Sie lernen, wie Sie komplexe Fälle analysieren, realistische Therapieziele formulieren und effektive Interventionen durchführen.

Themen im Detail:

  • Schlaganfall: Umfassende Informationen zur Rehabilitation nach Schlaganfall, einschließlich der Behandlung von Hemiparese, Aphasie, Apraxie und Neglect.
  • Multiple Sklerose: Spezifische Therapieansätze zur Behandlung von Fatigue, Spastik, Ataxie und kognitiven Beeinträchtigungen bei MS-Patienten.
  • Parkinson-Krankheit: Ergotherapeutische Interventionen zur Verbesserung der Motorik, der Selbstständigkeit und der Lebensqualität von Parkinson-Patienten.
  • Schädel-Hirn-Trauma: Strategien zur Behandlung von kognitiven, motorischen und sensorischen Beeinträchtigungen nach Schädel-Hirn-Trauma.
  • Demenz: Ergotherapeutische Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen, einschließlich der Gestaltung einer demenzfreundlichen Umgebung.

Ihr Nutzen: Wissen, das Sie weiterbringt

Dieses Buch ist nicht nur eine Wissensquelle, sondern auch eine Inspiration. Es ermutigt Sie, Ihre eigene Kreativität und Ihr persönliches Engagement in die ergotherapeutische Arbeit einzubringen und neue Wege zu gehen, um Ihren Patienten bestmöglich zu helfen.

Indem Sie dieses Buch lesen, profitieren Sie von:

  • Aktuellem Fachwissen: Sie sind immer auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und können Ihre Therapieansätze entsprechend anpassen.
  • Praktischer Kompetenz: Sie entwickeln die Fähigkeit, komplexe Fälle zu analysieren, realistische Therapieziele zu formulieren und effektive Interventionen durchzuführen.
  • Mehr Sicherheit: Sie fühlen sich sicherer in Ihrer täglichen Arbeit und können Ihren Patienten eine optimale ergotherapeutische Versorgung bieten.
  • Größerer Erfolg: Sie erzielen bessere Ergebnisse in Ihrer Therapie und tragen dazu bei, dass Ihre Patienten ihre Lebensqualität verbessern und ihre Teilhabe am Alltag erhöhen.
  • Erhöhte Motivation: Sie sind motivierter und engagierter in Ihrer Arbeit und erleben die Freude, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Wohlbefinden zu begleiten.

Mit diesem Buch investieren Sie in Ihre berufliche Entwicklung und in die Zukunft Ihrer Patienten. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich der Ergotherapie in der Neurologie tätig sind oder sich dafür interessieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, das sich für Ergotherapie im Bereich der Neurologie interessiert:

  • Ergotherapeuten: Sowohl erfahrene Therapeuten als auch Berufseinsteiger finden in diesem Buch wertvolle Informationen und praktische Anleitungen für ihre tägliche Arbeit.
  • Ergotherapie-Studierende: Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die Grundlagen und die spezifischen Herausforderungen in der ergotherapeutischen Arbeit mit neurologischen Patienten.
  • Dozenten und Ausbilder: Das Buch eignet sich hervorragend als Lehrmaterial für den Ergotherapie-Unterricht und zur Vorbereitung auf Prüfungen.
  • Andere Berufsgruppen: Auch Ärzte, Physiotherapeuten, Logopäden, Psychologen und andere Fachkräfte, die in der neurologischen Rehabilitation tätig sind, können von diesem Buch profitieren.
  • Interessierte Laien: Angehörige von Menschen mit neurologischen Erkrankungen finden in diesem Buch wertvolle Informationen und Anregungen, wie sie ihre Lieben im Alltag unterstützen können.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was sind die wichtigsten Themen, die in diesem Buch behandelt werden?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, die für die Ergotherapie im Bereich der Neurologie relevant sind. Dazu gehören die Grundlagen der Neurologie, die häufigsten neurologischen Erkrankungen, ergotherapeutische Assessments und Interventionen, evidenzbasierte Therapieansätze, Fallbeispiele und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung der ergotherapeutischen Konzepte im Alltag.

Welche neurologischen Erkrankungen werden im Detail besprochen?

Das Buch geht detailliert auf die häufigsten neurologischen Erkrankungen ein, wie Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit, Schädel-Hirn-Trauma und Demenz. Für jede Erkrankung werden die Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie und die spezifischen ergotherapeutischen Interventionen ausführlich beschrieben.

Wie praxisnah ist das Buch?

Das Buch ist sehr praxisnah und bietet Ihnen zahlreiche praktische Anleitungen, Fallbeispiele und Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Die ergotherapeutischen Assessments und Interventionen werden Schritt für Schritt erklärt und durch Fotos und Abbildungen veranschaulicht. Die Fallbeispiele zeigen Ihnen, wie Sie das Gelernte erfolgreich in der Praxis anwenden können.

Wer hat das Buch geschrieben?

Das Buch wurde von erfahrenen Ergotherapeuten und Experten im Bereich der Neurologie geschrieben. Die Autoren verfügen über langjährige praktische Erfahrung und sind mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vertraut. Sie haben ihr Wissen und ihre Erfahrungen in diesem Buch zusammengetragen, um Ihnen einen umfassenden und fundierten Leitfaden für die ergotherapeutische Arbeit in der Neurologie zu bieten.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Berufsanfänger sehr gut geeignet. Es bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die Grundlagen und die spezifischen Herausforderungen in der ergotherapeutischen Arbeit mit neurologischen Patienten. Die Inhalte werden verständlich und praxisnah vermittelt, so dass Sie das Gelernte schnell und einfach in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können.

Wo finde ich weiterführende Informationen zu den einzelnen Themen?

Das Buch enthält zahlreiche Literaturhinweise und Links zu weiterführenden Informationen, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu vertiefen und sich über die neuesten Entwicklungen in der Ergotherapie und der Neurologie auf dem Laufenden zu halten. Darüber hinaus finden Sie im Anhang des Buches nützliche Materialien wie Fragebögen, Checklisten und Therapiepläne.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Die E-Book-Version bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie das Buch jederzeit und überall auf Ihrem Smartphone, Tablet oder E-Reader lesen können. Außerdem können Sie im E-Book einfach nach bestimmten Begriffen suchen und Lesezeichen setzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 286

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Handbuch Anatomie

Handbuch Anatomie

12,00 €
Ratgeber Ehlers-Danlos-Syndrome

Ratgeber Ehlers-Danlos-Syndrome

24,99 €
Lernpaket Rettungsdienst

Lernpaket Rettungsdienst

135,00 €
Physiologie der Haustiere

Physiologie der Haustiere

100,00 €
Das EMG-Buch

Das EMG-Buch

150,00 €
Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie

Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie

34,99 €
Neurologie pocketcard Set

Neurologie pocketcard Set

15,50 €
Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie

Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
85,00 €