Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132437807 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Ergotherapie, einem Feld, das Leben verändert und Menschen befähigt, ihre volle Teilhabe am Leben zu verwirklichen. Mit dem Buch „Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern“ halten Sie einen Schlüssel in der Hand, der Ihnen neue Perspektiven eröffnet und Ihr Fachwissen auf ein neues Level hebt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Betätigung und entdecken Sie, wie Sie durch klientenzentrierte Ansätze echte Veränderungen im Leben Ihrer Klienten bewirken können.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein umfassender Leitfaden, der Sie durch die komplexen Zusammenhänge der Ergotherapie führt. Egal, ob Sie ein erfahrener Therapeut, ein Studierender oder einfach nur interessiert an diesem Gebiet sind – hier finden Sie wertvolle Erkenntnisse und praktische Werkzeuge, die Sie sofort in Ihrer Arbeit einsetzen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Bedeutung der Betätigung in der Ergotherapie
    • Klientenzentrierung: Der Schlüssel zum Erfolg
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick über die Kapitel
    • Fallbeispiele: Lernen von der Praxis
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was genau bedeutet „Betätigung“ im Kontext der Ergotherapie?
    • Wie unterscheidet sich die Klientenzentrierung von anderen Therapieansätzen?
    • Welche Rolle spielt die Evidenzbasierung in der Ergotherapie?
    • Kann ich die Fallbeispiele im Buch direkt in meiner eigenen Praxis anwenden?
    • Wie kann dieses Buch mir als Ergotherapiestudent helfen?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

In der Ergotherapie geht es darum, Menschen zu helfen, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag wiederzuerlangen oder zu verbessern. „Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern“ legt den Fokus genau auf diese zwei entscheidenden Säulen: die zentrale Bedeutung der Betätigung und die Individualität jedes einzelnen Klienten. Es zeigt auf, wie diese beiden Aspekte ineinandergreifen, um maßgeschneiderte Therapieansätze zu entwickeln, die wirklich Wirkung zeigen.

Das Buch bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Aktuelle Forschungsergebnisse und bewährte Methoden, verständlich und praxisnah aufbereitet.
  • Klientenzentrierte Ansätze: Detaillierte Anleitungen zur Entwicklung individueller Therapiepläne, die die Bedürfnisse und Ziele des Klienten in den Mittelpunkt stellen.
  • Praktische Beispiele: Zahlreiche Fallbeispiele und Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Inspiration und Motivation: Ein Buch, das Sie ermutigt, neue Wege zu gehen und Ihre Klienten auf ihrem Weg zu mehr Teilhabe zu unterstützen.

Die Bedeutung der Betätigung in der Ergotherapie

Die Betätigung ist das Herzstück der Ergotherapie. Sie umfasst alle Aktivitäten, die wir im Alltag ausführen – von einfachen Handgriffen wie Zähneputzen bis hin zu komplexen Aufgaben wie der Ausübung eines Berufs oder der Pflege sozialer Kontakte. Dieses Buch beleuchtet, wie die gezielte Auswahl und Anpassung von Betätigungen dazu beitragen kann, die motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten Ihrer Klienten zu verbessern.

Sie lernen, wie Sie:

  • Betätigungen analysieren: Um die spezifischen Anforderungen jeder Aktivität zu verstehen und sie optimal auf die Bedürfnisse des Klienten abzustimmen.
  • Betätigungen anpassen: Um Schwierigkeiten zu überwinden und die Erfolgserlebnisse des Klienten zu fördern.
  • Betätigungen als Therapieinstrument nutzen: Um spezifische Ziele zu erreichen und die Lebensqualität des Klienten zu verbessern.

Klientenzentrierung: Der Schlüssel zum Erfolg

Jeder Mensch ist einzigartig, und so sollte auch jede Ergotherapiebehandlung sein. Die Klientenzentrierung stellt sicher, dass die Bedürfnisse, Wünsche und Ziele des Klienten im Mittelpunkt der Therapie stehen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Klienten aufbauen, ihre Perspektive verstehen und gemeinsam Therapieziele entwickeln, die für sie wirklich relevant sind.

Entdecken Sie, wie Sie:

  • Eine tragfähige therapeutische Beziehung aufbauen: Durch Empathie, aktives Zuhören und Wertschätzung.
  • Die Bedürfnisse und Ziele des Klienten ermitteln: Durch gezielte Gespräche und Beobachtungen.
  • Gemeinsam Therapieziele festlegen: Die realistisch und motivierend sind und die Lebensqualität des Klienten verbessern.
  • Den Klienten aktiv in den Therapieprozess einbeziehen: Um seine Eigenverantwortung und Motivation zu fördern.

Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick über die Kapitel

Das Buch ist in übersichtliche Kapitel unterteilt, die Ihnen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte der Ergotherapie geben. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  1. Grundlagen der Ergotherapie: Einführung in die Geschichte, Prinzipien und Modelle der Ergotherapie.
  2. Betätigung als zentrales Element: Die Bedeutung der Betätigung für Gesundheit, Wohlbefinden und Teilhabe.
  3. Klientenzentrierte Praxis: Der Aufbau einer therapeutischen Beziehung und die Ermittlung der Bedürfnisse des Klienten.
  4. Assessment in der Ergotherapie: Methoden zur Erfassung der Fähigkeiten und Einschränkungen des Klienten.
  5. Interventionen in der Ergotherapie: Strategien zur Förderung der Handlungsfähigkeit und Teilhabe.
  6. Ergotherapie in verschiedenen Handlungsfeldern: Von der Pädiatrie bis zur Geriatrie, von der Neurologie bis zur Psychiatrie.
  7. Evidenzbasierte Praxis: Die Bedeutung von Forschungsergebnissen für die Ergotherapie.
  8. Ethische Aspekte der Ergotherapie: Verantwortungsvolles Handeln im therapeutischen Kontext.

Fallbeispiele: Lernen von der Praxis

Theorie ist wichtig, aber die Praxis ist entscheidend. Deshalb enthält dieses Buch zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie die erlernten Konzepte in realen Situationen anwenden können. Sie begleiten Therapeuten bei der Behandlung von Klienten mit unterschiedlichen Erkrankungen und Herausforderungen und erleben, wie sie durch kreative und individuelle Therapieansätze Erfolge erzielen.

Die Fallbeispiele sind:

  • Anschaulich: Sie veranschaulichen die komplexen Zusammenhänge der Ergotherapie.
  • Praxisnah: Sie zeigen, wie Sie die erlernten Konzepte in realen Situationen anwenden können.
  • Inspirierend: Sie motivieren Sie, neue Wege zu gehen und Ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Ergotherapeuten: Um Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre therapeutischen Fähigkeiten zu verbessern.
  • Ergotherapiestudierende: Um sich optimal auf Ihr Studium und Ihre zukünftige Karriere vorzubereiten.
  • Dozenten und Ausbilder: Um Ihren Unterricht mit aktuellen Forschungsergebnissen und praxisnahen Beispielen zu bereichern.
  • Interessierte Laien: Um ein tieferes Verständnis für die Ergotherapie und ihre Bedeutung für die Lebensqualität zu entwickeln.

FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten

Wir wissen, dass Sie vielleicht noch Fragen zu diesem Buch haben. Deshalb haben wir hier die häufigsten Fragen zusammengestellt und beantwortet.

Was genau bedeutet „Betätigung“ im Kontext der Ergotherapie?

Betätigung umfasst alle Aktivitäten und Handlungen, die Menschen im Alltag ausführen, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen, ihre Rollen auszufüllen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dazu gehören alltägliche Verrichtungen wie Essen, Anziehen und Waschen, aber auch komplexere Aufgaben wie die Ausübung eines Berufs, die Pflege sozialer Beziehungen oder die Teilnahme an Hobbys und Freizeitaktivitäten. In der Ergotherapie wird die Betätigung als Mittel zur Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden und Teilhabe eingesetzt.

Wie unterscheidet sich die Klientenzentrierung von anderen Therapieansätzen?

Im Gegensatz zu traditionellen Therapieansätzen, die sich primär auf die Behandlung von Symptomen oder Erkrankungen konzentrieren, stellt die Klientenzentrierung die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele des Klienten in den Mittelpunkt. Der Therapeut arbeitet eng mit dem Klienten zusammen, um dessen Perspektive zu verstehen und gemeinsam Therapieziele zu entwickeln, die für ihn wirklich relevant sind. Der Klient wird aktiv in den Therapieprozess einbezogen und übernimmt Verantwortung für seine eigene Gesundheit und sein Wohlbefinden.

Welche Rolle spielt die Evidenzbasierung in der Ergotherapie?

Die Evidenzbasierung ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Ergotherapie. Sie bedeutet, dass Therapieentscheidungen auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse, klinischer Expertise und den individuellen Bedürfnissen und Werten des Klienten getroffen werden. Therapeuten, die evidenzbasiert arbeiten, suchen aktiv nach wissenschaftlichen Belegen für die Wirksamkeit ihrer Interventionen und passen ihre Behandlungen kontinuierlich an die neuesten Erkenntnisse an.

Kann ich die Fallbeispiele im Buch direkt in meiner eigenen Praxis anwenden?

Die Fallbeispiele im Buch sind als Inspiration und Orientierungshilfe gedacht. Sie zeigen Ihnen, wie Sie die erlernten Konzepte in realen Situationen anwenden können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Klient einzigartig ist und eine individuelle Therapieplanung erfordert. Passen Sie die Ansätze aus den Fallbeispielen an die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihrer Klienten an und berücksichtigen Sie Ihre eigene klinische Expertise.

Wie kann dieses Buch mir als Ergotherapiestudent helfen?

Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Ergotherapie und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um sich optimal auf Ihr Studium und Ihre zukünftige Karriere vorzubereiten. Sie lernen die wichtigsten Konzepte, Modelle und Interventionen der Ergotherapie kennen und erfahren, wie Sie diese in der Praxis anwenden können. Die zahlreichen Fallbeispiele und Übungen helfen Ihnen, das Gelernte zu festigen und Ihre eigenen therapeutischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern“ und starten Sie Ihre Reise zu mehr Wissen, mehr Kompetenz und mehr Erfolg in der Ergotherapie!

Bewertungen: 4.8 / 5. 222

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
Fotoatlas der Anatomie

Fotoatlas der Anatomie

110,00 €
Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
Anatomie lernen durch Malen

Anatomie lernen durch Malen

25,19 €
Medizinische Fachwörter von A-Z

Medizinische Fachwörter von A-Z

16,79 €
Der Expertenstandard 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege'. Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

Der Expertenstandard ‚Dekubitusprophylaxe in der Pflege‘- Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

14,99 €
Grafomotorik und Händigkeit

Grafomotorik und Händigkeit

71,00 €
Taschenlehrbuch Anatomie

Taschenlehrbuch Anatomie

51,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
50,00 €