Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Ergotherapie bei Gesichtsfeldausfällen

Ergotherapie bei Gesichtsfeldausfällen

24,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783808008584 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ergotherapie bei Gesichtsfeldausfällen: Ein umfassender Ratgeber für Therapeuten und Betroffene

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Patienten mit Gesichtsfeldausfällen die bestmögliche Unterstützung bieten, ihr Leben wieder aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Mit dem Buch „Ergotherapie bei Gesichtsfeldausfällen“ erhalten Sie einen unverzichtbaren Leitfaden, der Ihnen fundiertes Wissen, innovative Therapieansätze und praktische Übungen an die Hand gibt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen – es ist eine Quelle der Inspiration und Hoffnung für Therapeuten und Betroffene gleichermaßen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch unverzichtbar ist
    • Fundiertes Wissen und praxisnahe Anleitungen
    • Innovative Therapieansätze und bewährte Übungen
    • Ein ganzheitlicher Ansatz für mehr Lebensqualität
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Inhaltsübersicht
    • Zusätzliche Ressourcen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau sind Gesichtsfeldausfälle und wie entstehen sie?
    • Welche Rolle spielt die Ergotherapie bei der Behandlung von Gesichtsfeldausfällen?
    • Kann man ein verlorenes Gesichtsfeld wiederherstellen?
    • Welche Hilfsmittel können bei Gesichtsfeldausfällen sinnvoll sein?
    • Wie kann ich als Angehöriger einen Menschen mit Gesichtsfeldausfall unterstützen?

Warum dieses Buch unverzichtbar ist

Gesichtsfeldausfälle stellen eine erhebliche Beeinträchtigung im Alltag dar. Sie können die Orientierung, das Lesen, das Autofahren und viele andere alltägliche Tätigkeiten erschweren oder unmöglich machen. Als Ergotherapeut stehen Sie vor der Herausforderung, Ihren Patienten dabei zu helfen, Strategien zu entwickeln, um diese Einschränkungen zu kompensieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. „Ergotherapie bei Gesichtsfeldausfällen“ bietet Ihnen das Rüstzeug, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.

Dieses Buch ist nicht nur für Ergotherapeuten, sondern auch für Neurologen, Optiker, Rehabilitationsfachkräfte und betroffene Patienten selbst von großem Wert. Es vermittelt ein tiefes Verständnis für die Ursachen und Auswirkungen von Gesichtsfeldausfällen und zeigt Wege auf, wie man mit diesen Einschränkungen umgehen kann.

Fundiertes Wissen und praxisnahe Anleitungen

Das Buch vereint fundiertes theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen für die ergotherapeutische Behandlung von Gesichtsfeldausfällen. Es werden die verschiedenen Formen von Gesichtsfeldausfällen detailliert erläutert, die neurologischen Grundlagen verständlich dargestellt und die spezifischen Herausforderungen im Alltag der Betroffenen beleuchtet.

Sie lernen, wie Sie eine umfassende ergotherapeutische Befunderhebung durchführen, um die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten zu erkennen. Basierend auf dieser Befunderhebung können Sie dann einen maßgeschneiderten Therapieplan erstellen, der auf die spezifischen Defizite und Stärken des Patienten abgestimmt ist.

Innovative Therapieansätze und bewährte Übungen

Das Buch stellt eine Vielzahl von innovativen Therapieansätzen und bewährten Übungen vor, die sich in der ergotherapeutischen Praxis als wirksam erwiesen haben. Dazu gehören unter anderem:

  • Kompensationstraining: Erlernen von Suchstrategien und Blickbewegungen, um das Gesichtsfeld effektiv zu erweitern.
  • Restitutionstraining: Gezieltes Training zur Verbesserung der visuellen Wahrnehmung und zur Wiederherstellung des Gesichtsfeldes (sofern möglich).
  • Adaptationstraining: Anpassung der Umwelt und der Alltagsaktivitäten, um die Auswirkungen des Gesichtsfeldausfalls zu minimieren.
  • Hilfsmittelversorgung: Einsatz von speziellen Brillen, Lupen, Software und anderen Hilfsmitteln, um die visuelle Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Die Übungen werden detailliert beschrieben und mit anschaulichen Abbildungen illustriert, so dass Sie sie leicht in Ihre Therapie integrieren können. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie die Therapie an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten anpassen können.

Ein ganzheitlicher Ansatz für mehr Lebensqualität

Ergotherapie bei Gesichtsfeldausfällen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die visuellen Defizite berücksichtigt, sondern auch die psychischen und sozialen Auswirkungen des Gesichtsfeldausfalls. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Patienten dabei unterstützen können, ihr Selbstvertrauen wiederzugewinnen, ihre sozialen Kontakte zu pflegen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Sie lernen, wie Sie Ihre Patienten und ihre Angehörigen beraten und schulen können, um den Umgang mit dem Gesichtsfeldausfall im Alltag zu erleichtern. Dazu gehört unter anderem die Vermittlung von Informationen über die Erkrankung, die Aufklärung über mögliche Komplikationen und die Unterstützung bei der Bewältigung von Ängsten und Depressionen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses umfassende Werk bietet Ihnen einen strukturierten und praxisorientierten Einblick in die ergotherapeutische Behandlung von Gesichtsfeldausfällen. Es ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die Ihnen einen schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen ermöglichen.

Inhaltsübersicht

Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  1. Grundlagen der visuellen Wahrnehmung: Einblick in die Anatomie und Physiologie des visuellen Systems.
  2. Ursachen und Formen von Gesichtsfeldausfällen: Detaillierte Erläuterung der verschiedenen Arten von Gesichtsfeldausfällen und ihrer Ursachen.
  3. Ergotherapeutische Befunderhebung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer umfassenden Befunderhebung.
  4. Therapieziele und -planung: Entwicklung eines individuellen Therapieplans basierend auf den Ergebnissen der Befunderhebung.
  5. Kompensationstraining: Erlernen von Suchstrategien und Blickbewegungen zur Erweiterung des Gesichtsfeldes.
  6. Restitutionstraining: Gezieltes Training zur Verbesserung der visuellen Wahrnehmung und zur Wiederherstellung des Gesichtsfeldes.
  7. Adaptationstraining: Anpassung der Umwelt und der Alltagsaktivitäten zur Minimierung der Auswirkungen des Gesichtsfeldausfalls.
  8. Hilfsmittelversorgung: Einsatz von speziellen Brillen, Lupen, Software und anderen Hilfsmitteln.
  9. Alltagsorientiertes Training: Übungen zur Verbesserung der Orientierung, des Lesens, des Autofahrens und anderer alltäglicher Tätigkeiten.
  10. Psychosoziale Aspekte: Unterstützung der Patienten bei der Bewältigung der psychischen und sozialen Folgen des Gesichtsfeldausfalls.
  11. Beratung und Schulung: Vermittlung von Informationen und Strategien an Patienten und Angehörige.
  12. Fallbeispiele: Anschauliche Beispiele aus der ergotherapeutischen Praxis.

Zusätzliche Ressourcen

Neben dem umfangreichen Inhalt des Buches erhalten Sie Zugang zu wertvollen zusätzlichen Ressourcen, die Ihnen die Arbeit erleichtern:

  • Arbeitsblätter und Übungsbögen: Diese können Sie direkt in Ihrer Therapie einsetzen.
  • Checklisten und Fragebögen: Zur Dokumentation des Therapiefortschritts.
  • Videos: Demonstration von Übungen und Therapieansätzen.
  • Links zu weiterführenden Informationen: Um Ihr Wissen zu vertiefen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Ergotherapie bei Gesichtsfeldausfällen“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich beruflich oder privat mit dem Thema Gesichtsfeldausfälle auseinandersetzen:

  • Ergotherapeuten: Um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Behandlung von Gesichtsfeldausfällen zu erweitern.
  • Neurologen: Um ein besseres Verständnis für die ergotherapeutische Behandlung von Gesichtsfeldausfällen zu entwickeln.
  • Optiker: Um ihre Patienten optimal zu beraten und zu versorgen.
  • Rehabilitationsfachkräfte: Um ein interdisziplinäres Behandlungskonzept für Patienten mit Gesichtsfeldausfällen zu entwickeln.
  • Betroffene Patienten: Um sich umfassend über die Erkrankung zu informieren und Strategien für den Umgang mit den Einschränkungen zu erlernen.
  • Angehörige von Betroffenen: Um ihre Lieben bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten.

Dieses Buch ist eine Investition in Ihre berufliche Entwicklung und in die Lebensqualität Ihrer Patienten. Es wird Ihnen helfen, Ihre Patienten mit Gesichtsfeldausfällen kompetent und einfühlsam zu begleiten und ihnen zu einem aktiven und selbstbestimmten Leben zu verhelfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau sind Gesichtsfeldausfälle und wie entstehen sie?

Gesichtsfeldausfälle bezeichnen eine Einschränkung des Bereiches, den eine Person sehen kann, ohne die Augen zu bewegen. Sie entstehen durch Schädigungen im Bereich der Sehbahn, die vom Auge bis zur Sehrinde im Gehirn verläuft. Ursachen können Schlaganfälle, Hirnverletzungen, Tumore, Entzündungen oder auch degenerative Erkrankungen sein.

Welche Rolle spielt die Ergotherapie bei der Behandlung von Gesichtsfeldausfällen?

Die Ergotherapie spielt eine zentrale Rolle bei der Rehabilitation von Patienten mit Gesichtsfeldausfällen. Ziel ist es, die Auswirkungen des Gesichtsfeldausfalls im Alltag zu minimieren und die Selbstständigkeit des Patienten zu fördern. Dies geschieht durch spezifische Trainingsmethoden, die den Patienten helfen, ihre visuellen Fähigkeiten zu verbessern, Kompensationsstrategien zu entwickeln und ihre Umwelt an die veränderten Bedürfnisse anzupassen.

Kann man ein verlorenes Gesichtsfeld wiederherstellen?

In einigen Fällen, insbesondere wenn der Gesichtsfeldausfall durch eine reversible Ursache wie eine Entzündung verursacht wurde, kann sich das Gesichtsfeld teilweise oder sogar vollständig wiederherstellen. In den meisten Fällen ist dies jedoch nicht möglich. Die ergotherapeutische Behandlung konzentriert sich dann darauf, dem Patienten zu helfen, mit dem verbleibenden Gesichtsfeld optimal umzugehen und Kompensationsstrategien zu erlernen.

Welche Hilfsmittel können bei Gesichtsfeldausfällen sinnvoll sein?

Es gibt eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die Patienten mit Gesichtsfeldausfällen im Alltag unterstützen können. Dazu gehören spezielle Prismenbrillen, die das Gesichtsfeld erweitern können, Lupen zum Lesen, spezielle Software für Computer und Tablets, die den Bildschirm vergrößert oder den Text vorliest, sowie Orientierungshilfen wie taktile Markierungen oder akustische Signale.

Wie kann ich als Angehöriger einen Menschen mit Gesichtsfeldausfall unterstützen?

Als Angehöriger können Sie eine wichtige Rolle bei der Unterstützung eines Menschen mit Gesichtsfeldausfall spielen. Informieren Sie sich über die Erkrankung und ihre Auswirkungen, schaffen Sie eine sichere und übersichtliche Umgebung, bieten Sie praktische Hilfe im Alltag an und ermutigen Sie den Betroffenen, aktiv am Leben teilzunehmen. Wichtig ist auch, Geduld und Verständnis zu zeigen und den Betroffenen in seinen Bemühungen zu unterstützen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 640

Zusätzliche Informationen
Verlag

Modernes Lernen

Ähnliche Produkte

Taschenlehrbuch Anatomie

Taschenlehrbuch Anatomie

51,00 €
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

12,95 €
DRG kodieren Schritt für Schritt

DRG kodieren Schritt für Schritt

21,99 €
100 Fragen zur Biografiearbeit

100 Fragen zur Biografiearbeit

11,95 €
Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
Endspurt Klinik Paket im Schuber

Endspurt Klinik Paket im Schuber

314,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,80 €