Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht

189,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406770388 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt des Arbeitsrechts – einem komplexen, dynamischen Feld, das ständige Aufmerksamkeit und fundiertes Wissen erfordert. Als Ihr zuverlässiger Partner für juristische Fachliteratur präsentieren wir Ihnen den Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht – ein Werk, das seit Jahrzehnten als unverzichtbare Referenz für Juristen, Personalverantwortliche und alle, die sich professionell mit dem Arbeitsrecht auseinandersetzen, gilt. Tauchen Sie ein in die Tiefen des Arbeitsrechts und entdecken Sie, wie dieser Kommentar Ihnen hilft, Ihre Expertise zu erweitern und Ihre tägliche Arbeit zu optimieren.

Inhalt

Toggle
  • Warum der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Ein Werk, das sich bewährt hat
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Was den Erfurter Kommentar so besonders macht
    • Tiefe und Breite der Kommentierung
    • Die Kompetenz der Autoren
    • Die Aktualität und Kontinuität
    • Die Benutzerfreundlichkeit
  • Für wen ist der Erfurter Kommentar geeignet?
  • Die Themen im Überblick
  • Profitieren Sie von der Expertise der Autoren
  • Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen
    • Beispiele für aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
    • Was ist der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht und für wen ist er geeignet?
    • Wie aktuell ist der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht?
    • Wer sind die Autoren des Erfurter Kommentars zum Arbeitsrecht?
    • Welche Themen werden im Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht behandelt?
    • Wie ist der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht aufgebaut?
    • Wo kann ich den Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht kaufen?
    • Gibt es den Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht auch als Online-Version?

Warum der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht ist mehr als nur ein Kommentar – er ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das Ihnen in jeder Situation des Arbeitsrechts zur Seite steht. Er bietet Ihnen eine präzise, verständliche und vor allem praxisorientierte Kommentierung aller relevanten Gesetze und Verordnungen. Egal, ob Sie sich mit Kündigungsschutz, Arbeitsvertragsrecht, Betriebsverfassungsrecht oder Tarifrecht auseinandersetzen – der Erfurter Kommentar liefert Ihnen die Antworten, die Sie suchen.

Ein Werk, das sich bewährt hat

Seit seiner ersten Auflage hat sich der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht als Standardwerk etabliert. Er wird von Richtern, Anwälten, Personalmanagern und Wissenschaftlern gleichermaßen geschätzt. Seine klare Struktur, die fundierte Analyse und die ständige Aktualisierung machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die tägliche Arbeit im Arbeitsrecht.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Umfassende Kommentierung: Alle wichtigen Gesetze und Verordnungen des Arbeitsrechts werden detailliert und praxisnah kommentiert.
  • Aktualität: Der Kommentar wird regelmäßig aktualisiert und berücksichtigt die neueste Rechtsprechung und Gesetzgebung.
  • Praxisorientierung: Die Kommentierung ist auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten und bietet konkrete Lösungen für die tägliche Arbeit.
  • Klarheit und Verständlichkeit: Die komplexe Materie des Arbeitsrechts wird verständlich und übersichtlich dargestellt.
  • Autorität: Der Erfurter Kommentar wird von renommierten Experten auf dem Gebiet des Arbeitsrechts verfasst.

Was den Erfurter Kommentar so besonders macht

Der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die ihn von anderen Kommentaren unterscheiden. Er ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern ein echter Ratgeber, der Ihnen hilft, komplexe Sachverhalte zu verstehen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Tiefe und Breite der Kommentierung

Der Kommentar deckt das gesamte Spektrum des Arbeitsrechts ab – von den Grundlagen bis hin zu den Spezialgebieten. Er geht dabei nicht nur auf die Gesetze ein, sondern berücksichtigt auch die einschlägige Rechtsprechung und die wissenschaftliche Diskussion. So erhalten Sie ein umfassendes Bild der aktuellen Rechtslage.

Die Kompetenz der Autoren

Der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht wird von einem Team aus renommierten Experten verfasst, die über jahrelange Erfahrung im Arbeitsrecht verfügen. Sie sind Richter, Anwälte, Professoren und Praktiker, die ihr Wissen und ihre Expertise in den Kommentar einbringen. So ist gewährleistet, dass Sie stets fundierte und praxisnahe Informationen erhalten.

Die Aktualität und Kontinuität

Das Arbeitsrecht ist ein dynamisches Feld, das sich ständig verändert. Der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht wird daher regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Gesetze, Verordnungen und Gerichtsentscheidungen zu berücksichtigen. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden und können sicher sein, dass Ihre Entscheidungen auf einer aktuellen und fundierten Grundlage basieren.

Die Benutzerfreundlichkeit

Trotz der Komplexität des Arbeitsrechts ist der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht leicht verständlich und benutzerfreundlich. Die klare Struktur, die übersichtlichen Gliederungen und die präzisen Formulierungen erleichtern die Suche nach den relevanten Informationen. Zudem enthält der Kommentar zahlreiche Beispiele, Hinweise und Querverweise, die Ihnen helfen, die Zusammenhänge zu verstehen.

Für wen ist der Erfurter Kommentar geeignet?

Der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich beruflich mit dem Arbeitsrecht auseinandersetzen. Er richtet sich an:

  • Richter: Der Kommentar bietet eine umfassende Grundlage für die Entscheidungsfindung in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten.
  • Anwälte: Der Kommentar unterstützt die Beratung und Vertretung von Mandanten in allen Fragen des Arbeitsrechts.
  • Personalmanager: Der Kommentar hilft bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, der Durchführung von Kündigungen und der Bewältigung von Konflikten im Unternehmen.
  • Betriebsräte: Der Kommentar informiert über die Rechte und Pflichten des Betriebsrats und unterstützt die Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber.
  • Wissenschaftler und Studenten: Der Kommentar bietet einen umfassenden Überblick über das Arbeitsrecht und dient als Grundlage für Forschung und Lehre.

Die Themen im Überblick

Der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht deckt alle wichtigen Bereiche des Arbeitsrechts ab, darunter:

  • Individualarbeitsrecht: Arbeitsvertrag, Kündigungsschutz, Entgelt, Urlaub, Mutterschutz, Elternzeit, Teilzeit, Befristung
  • Kollektives Arbeitsrecht: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Arbeitskampf
  • Prozessrecht: Arbeitsgerichtsbarkeit, Beschlussverfahren, Urteilsverfahren
  • Europäisches Arbeitsrecht: Richtlinien, Verordnungen, Rechtsprechung des EuGH

Profitieren Sie von der Expertise der Autoren

Die Autoren des Erfurter Kommentars zum Arbeitsrecht sind anerkannte Experten auf ihrem Gebiet. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der juristischen Praxis und sind mit den aktuellen Herausforderungen des Arbeitsrechts bestens vertraut. Ihre Expertise fließt in die Kommentierung ein und macht den Kommentar zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die sich professionell mit dem Arbeitsrecht auseinandersetzen.

Hier eine kleine Auswahl der Themen, die im Erfurter Kommentar behandelt werden:

  • Arbeitsvertrag: Von der Anbahnung bis zur Beendigung – alle Aspekte des Arbeitsvertrags werden detailliert behandelt.
  • Kündigungsschutz: Die Voraussetzungen und Folgen einer Kündigung werden umfassend erläutert.
  • Entgelt: Alle Fragen rund um das Gehalt, den Lohn und die Sonderzahlungen werden beantwortet.
  • Urlaub: Die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern im Zusammenhang mit dem Urlaub werden detailliert dargestellt.
  • Mutterschutz und Elternzeit: Die gesetzlichen Regelungen zum Schutz von Müttern und Vätern werden verständlich erklärt.
  • Tarifrecht: Die Bedeutung und Wirkung von Tarifverträgen werden umfassend erläutert.
  • Betriebsverfassungsrecht: Die Rechte und Pflichten des Betriebsrats werden detailliert dargestellt.

Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen

Das Arbeitsrecht ist ständig im Wandel. Neue Gesetze werden erlassen, bestehende Gesetze werden geändert und die Gerichte fällen neue Entscheidungen. Der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht hält Sie stets auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen. Er berücksichtigt die neueste Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, des Europäischen Gerichtshofs und der Landesarbeitsgerichte. Auch die aktuellen Gesetzesänderungen werden umgehend eingearbeitet.

Beispiele für aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

  • Änderungen im Kündigungsschutzrecht: Neue Gesetze und Gerichtsurteile zum Kündigungsschutz werden umfassend kommentiert.
  • Entwicklungen im Bereich der digitalen Arbeitswelt: Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Arbeitsrecht werden analysiert.
  • Neue Rechtsprechung zum Thema Diskriminierung: Die aktuellen Urteile zum Diskriminierungsschutz werden detailliert erläutert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht

Was ist der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht und für wen ist er geeignet?

Der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das alle wichtigen Gesetze und Verordnungen des Arbeitsrechts detailliert kommentiert. Er richtet sich an Richter, Anwälte, Personalmanager, Betriebsräte, Wissenschaftler und Studenten, also an alle, die sich beruflich mit dem Arbeitsrecht auseinandersetzen.

Wie aktuell ist der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht?

Der Kommentar wird regelmäßig aktualisiert und berücksichtigt die neueste Rechtsprechung und Gesetzgebung. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht.

Wer sind die Autoren des Erfurter Kommentars zum Arbeitsrecht?

Der Kommentar wird von einem Team aus renommierten Experten verfasst, die über jahrelange Erfahrung im Arbeitsrecht verfügen. Sie sind Richter, Anwälte, Professoren und Praktiker, die ihr Wissen und ihre Expertise in den Kommentar einbringen.

Welche Themen werden im Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht behandelt?

Der Kommentar deckt das gesamte Spektrum des Arbeitsrechts ab, darunter Individualarbeitsrecht, Kollektives Arbeitsrecht, Prozessrecht und Europäisches Arbeitsrecht.

Wie ist der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht aufgebaut?

Der Kommentar ist klar strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Die einzelnen Gesetze und Verordnungen werden detailliert kommentiert und mit zahlreichen Beispielen, Hinweisen und Querverweisen versehen.

Wo kann ich den Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht kaufen?

Sie können den Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht direkt hier in unserem Buch Affiliate Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung.

Gibt es den Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht auch als Online-Version?

Ja, der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht ist auch als Online-Version erhältlich. Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie jederzeit und überall Zugriff auf den Kommentar haben und die Suchfunktion nutzen können, um schnell die relevanten Informationen zu finden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 364

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

TVöD

TVöD

13,90 €
Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2022

Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2022

2,09 €
Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen

Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen

19,80 €
Der Nachweis im mindestlohnrechtlichen Sanktionsverfahren

Der Nachweis im mindestlohnrechtlichen Sanktionsverfahren

129,00 €
Grundlagen - SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Grundlagen – SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

14,95 €
Insolvenzrecht

Insolvenzrecht

12,90 €
SGB 2022 Sozialgesetzbuch Gesamtausgabe

SGB 2022 Sozialgesetzbuch Gesamtausgabe

16,90 €
Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Länder

Tarifrecht für den öffentlichen Dienst – Länder

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
189,00 €