Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Steuerrecht
Erbschaft

Erbschaft, Schenkung, Vorsorge – Steuer und Recht

39,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783503199976 Kategorie: Steuerrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein geliebter Mensch ist gegangen. Neben der Trauer stehen plötzlich viele Fragen im Raum: Wie ist das mit der Erbschaft geregelt? Was muss ich beim Thema Schenkung beachten? Und wie kann ich selbst für meine Liebsten Vorsorge treffen, um ihnen in dieser schweren Zeit wenigstens finanzielle Sorgen zu ersparen? Das Buch „Erbschaft, Schenkung, Vorsorge – Steuer und Recht“ ist Ihr verlässlicher Kompass in diesem komplexen Themenfeld und hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Inhalt

Toggle
  • Ihr Wegweiser durch das Labyrinth von Erbschaft, Schenkung und Vorsorge
    • Was Sie in diesem Buch erwartet:
  • Erbschaft: Was Sie als Erbe wissen müssen
    • Die Erbschaftsteuer im Detail
  • Schenkung: Vermögen zu Lebzeiten übertragen
    • Die Schenkungsteuer im Detail
  • Vorsorge: Für die Zukunft planen und absichern
    • Patientenverfügung: Selbstbestimmung im Krankheitsfall
    • Vorsorgevollmacht: Vertrauen schenken und Entscheidungen treffen lassen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Erbschaft, Schenkung und Vorsorge
    • Wie finde ich heraus, ob ein Testament existiert?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Testament und einem Erbvertrag?
    • Kann ich eine Erbschaft ausschlagen, wenn ich Schulden befürchte?
    • Wie kann ich meine Immobilie steuergünstig vererben oder verschenken?
    • Was muss ich bei einer Schenkung an Minderjährige beachten?
    • Wie erstelle ich eine rechtsgültige Patientenverfügung?
    • Was passiert, wenn ich keine Vorsorgevollmacht habe und handlungsunfähig werde?

Ihr Wegweiser durch das Labyrinth von Erbschaft, Schenkung und Vorsorge

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Begleiter, der Ihnen in einer emotional herausfordernden Zeit zur Seite steht. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und steuerlichen Aspekte rund um Erbschaft, Schenkung und Vorsorge. Egal, ob Sie Erbe sind, eine Schenkung planen oder einfach nur Ihre eigene Zukunft und die Ihrer Familie absichern möchten – hier finden Sie die Antworten, die Sie suchen.

Mit verständlichen Erklärungen, praxisnahen Beispielen und hilfreichen Checklisten führt Sie das Buch durch alle wichtigen Schritte. Es hilft Ihnen, Fallstricke zu vermeiden, Steuervorteile zu nutzen und sicherzustellen, dass Ihr Vermögen in die richtigen Hände gelangt. Denn es geht nicht nur um Geld, sondern auch um den Frieden der Familie und die Bewahrung Ihres Lebenswerks.

Was Sie in diesem Buch erwartet:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden einfach und nachvollziehbar erklärt.
  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Beispiele aus dem Alltag veranschaulichen die Theorie und helfen Ihnen, das Gelernte anzuwenden.
  • Hilfreiche Checklisten: Mit den Checklisten behalten Sie den Überblick und vergessen keine wichtigen Schritte.
  • Aktuelle Informationen: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt aktuelle Änderungen im Steuer- und Erbrecht.
  • Individuelle Lösungen: Sie erfahren, wie Sie Ihre Vorsorge und Nachlassplanung individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können.

Erbschaft: Was Sie als Erbe wissen müssen

Eine Erbschaft anzutreten, ist oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Dieses Kapitel hilft Ihnen, sich in der komplexen Welt des Erbrechts zurechtzufinden. Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten Sie als Erbe haben, wie Sie ein Testament richtig interpretieren und was Sie bei der Erbauseinandersetzung beachten müssen.

Das Buch beleuchtet unter anderem folgende Themen:

  • Die gesetzliche Erbfolge: Wer erbt, wenn kein Testament vorhanden ist?
  • Das Testament: Welche Formvorschriften gibt es? Wie kann ein Testament angefochten werden?
  • Der Erbvertrag: Was ist ein Erbvertrag und welche Vorteile bietet er?
  • Die Erbengemeinschaft: Wie funktioniert die Erbauseinandersetzung?
  • Die Ausschlagung der Erbschaft: Wann ist es sinnvoll, eine Erbschaft auszuschlagen?
  • Die Erbschaftsteuer: Wie hoch ist die Erbschaftsteuer und welche Freibeträge gibt es?

Die Erbschaftsteuer im Detail

Die Erbschaftsteuer ist ein Thema, das viele Erben beschäftigt. Das Buch erklärt Ihnen detailliert, wie die Erbschaftsteuer berechnet wird, welche Freibeträge Sie nutzen können und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, um die Steuerlast zu minimieren. Sie erfahren, wie Sie Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und andere Vermögenswerte optimal vererben können.

Eine übersichtliche Tabelle zeigt Ihnen die aktuellen Freibeträge und Steuersätze:

Verwandtschaftsverhältnis Freibetrag Steuersatz
Ehegatte/eingetragener Lebenspartner 500.000 € 7% – 30%
Kinder/Enkel (bei Tod der Eltern) 400.000 € 7% – 30%
Enkel 200.000 € 7% – 30%
Eltern/Großeltern (bei Erbschaft) 100.000 € 15% – 43%
Geschwister/Neffen/Nichten 20.000 € 15% – 43%
Alle anderen 20.000 € 30% – 50%

Wichtig: Die Steuersätze sind progressiv, d.h. sie steigen mit der Höhe des Erbes.

Schenkung: Vermögen zu Lebzeiten übertragen

Eine Schenkung ist eine gute Möglichkeit, Vermögen zu Lebzeiten an Ihre Liebsten zu übertragen und so die Erbschaftsteuer zu reduzieren. Das Buch erklärt Ihnen, welche Vorteile eine Schenkung bietet, welche Formvorschriften Sie beachten müssen und welche steuerlichen Aspekte zu berücksichtigen sind.

Sie erfahren unter anderem:

  • Was eine Schenkung ist und welche Arten von Schenkungen es gibt.
  • Wie Sie eine Schenkung richtig gestalten, um Streitigkeiten zu vermeiden.
  • Welche Steuervorteile eine Schenkung bietet.
  • Wie Sie Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und andere Vermögenswerte optimal verschenken.
  • Welche Rückforderungsansprüche es bei Schenkungen gibt.

Die Schenkungsteuer im Detail

Auch bei der Schenkungsteuer gibt es Freibeträge und Steuersätze, die denen der Erbschaftsteuer ähneln. Das Buch erklärt Ihnen, wie Sie die Schenkungsteuer berechnen, welche Freibeträge Sie nutzen können und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, um die Steuerlast zu minimieren. Durch die Ausnutzung der Freibeträge alle zehn Jahre können Sie langfristig Steuern sparen.

Achtung: Schenkungen können unter Umständen widerrufen werden, beispielsweise wenn der Schenker verarmt oder der Beschenkte sich grob undankbar verhält.

Vorsorge: Für die Zukunft planen und absichern

Vorsorge ist ein wichtiger Aspekt der Nachlassplanung. Es geht darum, rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen, um sicherzustellen, dass Ihre Wünsche im Falle Ihrer eigenen Handlungsunfähigkeit oder Ihres Todes respektiert werden. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine Patientenverfügung, eine Vorsorgevollmacht und eine Betreuungsverfügung erstellen und was Sie dabei beachten müssen.

Sie erfahren unter anderem:

  • Was eine Patientenverfügung ist und wie Sie sie richtig formulieren.
  • Was eine Vorsorgevollmacht ist und wem Sie sie erteilen können.
  • Was eine Betreuungsverfügung ist und wie sie sich von der Vorsorgevollmacht unterscheidet.
  • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Verfügungen im Ernstfall auch gefunden und berücksichtigt werden.

Patientenverfügung: Selbstbestimmung im Krankheitsfall

Mit einer Patientenverfügung legen Sie fest, welche medizinischen Behandlungen Sie im Falle Ihrer eigenen Entscheidungsunfähigkeit wünschen oder ablehnen. Das Buch hilft Ihnen, eine individuelle und rechtsgültige Patientenverfügung zu erstellen, die Ihre persönlichen Werte und Vorstellungen berücksichtigt.

Vorsorgevollmacht: Vertrauen schenken und Entscheidungen treffen lassen

Mit einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigen Sie eine Person Ihres Vertrauens, im Falle Ihrer eigenen Handlungsunfähigkeit Ihre rechtlichen Angelegenheiten zu regeln. Das Buch erklärt Ihnen, wie Sie eine Vorsorgevollmacht richtig formulieren und welche Befugnisse Sie dem Bevollmächtigten übertragen können.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Erbschaft, Schenkung und Vorsorge

Wie finde ich heraus, ob ein Testament existiert?

Wenn Sie vermuten, dass ein Testament existiert, aber nicht wissen, wo es sich befindet, können Sie beim zuständigen Nachlassgericht nachfragen. Dieses führt ein zentrales Testamentsregister, in dem Testamente registriert werden können. Auch bei einem Notar kann nachgefragt werden, falls das Testament dort hinterlegt wurde.

Was ist der Unterschied zwischen einem Testament und einem Erbvertrag?

Ein Testament ist eine einseitige Verfügung von Todes wegen, die jederzeit widerrufen werden kann. Ein Erbvertrag ist eine zweiseitige Vereinbarung, die nur mit Zustimmung aller Vertragspartner geändert oder aufgehoben werden kann. Ein Erbvertrag bietet somit mehr Sicherheit als ein Testament.

Kann ich eine Erbschaft ausschlagen, wenn ich Schulden befürchte?

Ja, Sie haben das Recht, eine Erbschaft auszuschlagen, wenn Sie befürchten, dass der Nachlass überschuldet ist. Die Ausschlagung muss innerhalb einer bestimmten Frist (in der Regel sechs Wochen) beim Nachlassgericht erklärt werden.

Wie kann ich meine Immobilie steuergünstig vererben oder verschenken?

Die steuergünstige Übertragung einer Immobilie erfordert eine sorgfältige Planung. Das Buch erklärt Ihnen, welche Freibeträge Sie nutzen können, welche Bewertungsregeln gelten und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, um die Steuerlast zu minimieren. Eine frühzeitige Beratung durch einen Steuerberater oder Notar ist empfehlenswert.

Was muss ich bei einer Schenkung an Minderjährige beachten?

Bei einer Schenkung an Minderjährige müssen die Eltern als gesetzliche Vertreter zustimmen. Unter Umständen kann auch eine Genehmigung des Familiengerichts erforderlich sein, insbesondere wenn es sich um größere Vermögenswerte handelt.

Wie erstelle ich eine rechtsgültige Patientenverfügung?

Eine rechtsgültige Patientenverfügung muss schriftlich verfasst sein und Ihren Willen klar und eindeutig zum Ausdruck bringen. Das Buch enthält Musterformulierungen und Checklisten, die Ihnen bei der Erstellung helfen. Eine regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Patientenverfügung ist empfehlenswert.

Was passiert, wenn ich keine Vorsorgevollmacht habe und handlungsunfähig werde?

Wenn Sie keine Vorsorgevollmacht haben und handlungsunfähig werden, bestellt das Betreuungsgericht einen Betreuer für Sie. Dieser Betreuer wird Ihre rechtlichen Angelegenheiten regeln. Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie selbst bestimmen, wer Ihr Betreuer sein soll.

Bewertungen: 4.7 / 5. 673

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schmidt, Erich

Ähnliche Produkte

Körperschaftsteuerrecht / Gewerbesteuerrecht

Körperschaftsteuerrecht / Gewerbesteuerrecht

16,11 €
Steuern Nein Danke - Die Steuersparstrategie

Steuern Nein Danke – Die Steuersparstrategie

39,90 €
Umsatzsteuer - leicht gemacht

Umsatzsteuer – leicht gemacht

14,90 €
Aktuelle Steuertexte 2022

Aktuelle Steuertexte 2022

10,90 €
Amtliche Umsatzsteuer-Handausgabe 2021/2022

Amtliche Umsatzsteuer-Handausgabe 2021/2022

17,50 €
DürckheimRegister® BiBu-BILANZSTEUERRECHT Register für deine AO-AktG-BGB-EStG-EStR-KStG-UStG-GmbHG-HGB-UmwG mit Stichworten

DürckheimRegister® BiBu-BILANZSTEUERRECHT Register für deine AO-AktG-BGB-EStG-EStR-KStG-UStG-GmbHG-HGB-UmwG mit Stichworten

15,50 €
Umsatzsteuerrecht

Umsatzsteuerrecht

11,49 €
Steuerrecht

Steuerrecht

32,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,80 €