Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Equal Care

Equal Care

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783957324276 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt der Gerechtigkeit und Empathie mit dem Buch „Equal Care“ – einem Werk, das nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch dazu inspiriert, aktiv zu werden und eine Gesellschaft zu gestalten, in der jede Stimme gehört und jedes Bedürfnis Beachtung findet. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist ein Aufruf zur Veränderung, ein Kompass für soziales Handeln und ein Werkzeugkasten für eine gerechtere Zukunft.

Bist du bereit, die Welt mit anderen Augen zu sehen? Möchtest du verstehen, wie Care-Arbeit – die oft unsichtbare Arbeit des Kümmerns, Pflegens und Sorgens – unsere Gesellschaft zusammenhält und warum sie so ungleich verteilt ist? Dann ist „Equal Care“ das richtige Buch für dich. Es bietet nicht nur fundierte Analysen und wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch praktische Lösungsansätze und inspirierende Beispiele, die Mut machen, selbst aktiv zu werden.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Equal Care“ so wichtig ist
    • Die Kernbotschaften des Buches
  • Für wen ist „Equal Care“ geeignet?
    • Der Aufbau und Inhalt des Buches
  • Was „Equal Care“ von anderen Büchern unterscheidet
    • Dein persönlicher Nutzen
  • Bestelle jetzt „Equal Care“ und werde Teil der Veränderung!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Equal Care“
    • Was genau versteht man unter Care-Arbeit?
    • Warum ist Care-Arbeit so ungleich verteilt?
    • Welche Folgen hat die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit?
    • Was kann man tun, um eine gerechtere Verteilung von Care-Arbeit zu erreichen?
    • Wie kann „Equal Care“ mir helfen, eine gerechtere Care-Kultur zu leben?

Warum „Equal Care“ so wichtig ist

In unserer Gesellschaft ist die Care-Arbeit – die Pflege von Kindern, älteren Menschen, kranken Angehörigen und die Unterstützung von Menschen mit Behinderung – ungleich verteilt. Oft lastet sie auf den Schultern von Frauen, während Männer weniger Verantwortung übernehmen. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die individuelle Lebensqualität, sondern auch auf die gesamte Gesellschaft. „Equal Care“ zeigt auf, wie diese Ungleichverteilung entsteht, welche Folgen sie hat und wie wir sie überwinden können.

Dieses Buch ist ein Weckruf für eine Gesellschaft, die sich immer noch zu wenig mit der Bedeutung von Care-Arbeit auseinandersetzt. Es macht deutlich, dass eine gerechtere Verteilung dieser Arbeit nicht nur eine Frage der Gleichberechtigung ist, sondern auch eine Frage der sozialen Gerechtigkeit und der wirtschaftlichen Stabilität. Denn ohne Care-Arbeit funktioniert unsere Gesellschaft nicht.

Die Kernbotschaften des Buches

„Equal Care“ vermittelt folgende zentrale Botschaften:

  • Care-Arbeit ist essentiell für das Funktionieren unserer Gesellschaft.
  • Die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit führt zu Ungleichheit und Benachteiligung.
  • Eine gerechtere Verteilung von Care-Arbeit ist möglich und notwendig.
  • Jeder Einzelne kann einen Beitrag zu einer gerechteren Care-Kultur leisten.

Das Buch zeigt, dass eine Veränderung nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch im persönlichen Umfeld beginnen kann. Es ermutigt dazu, sich mit den eigenen Vorstellungen von Care-Arbeit auseinanderzusetzen, Verantwortung zu übernehmen und sich für eine gerechtere Verteilung einzusetzen.

Für wen ist „Equal Care“ geeignet?

„Equal Care“ ist ein Buch für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren. Es richtet sich an:

  • Eltern: Die sich eine gerechtere Aufteilung der Care-Arbeit wünschen und nach Wegen suchen, wie sie diese in ihrer Familie umsetzen können.
  • Berufstätige: Die sich mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie auseinandersetzen und nach Lösungen suchen, wie sie beides unter einen Hut bringen können.
  • Pflegende Angehörige: Die sich überlastet fühlen und nach Unterstützung und Entlastung suchen.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Die sich für eine gerechtere Care-Politik einsetzen und nach Lösungen suchen, wie sie die Rahmenbedingungen für Care-Arbeit verbessern können.
  • Studierende und Wissenschaftler: Die sich mit dem Thema Care-Arbeit auseinandersetzen und nach fundierten Informationen und Analysen suchen.
  • Alle, die sich für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft einsetzen möchten: Und bereit sind, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Perspektiven einzunehmen.

Egal, ob du bereits Vorkenntnisse zum Thema Care-Arbeit hast oder dich erst neu damit auseinandersetzt, „Equal Care“ bietet dir wertvolle Einblicke, Anregungen und praktische Tipps, die du in deinem Alltag umsetzen kannst.

Der Aufbau und Inhalt des Buches

„Equal Care“ ist übersichtlich strukturiert und leicht verständlich geschrieben. Es behandelt folgende Themen:

  1. Die Bedeutung von Care-Arbeit: Eine Einführung in das Thema und eine Definition von Care-Arbeit.
  2. Die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit: Eine Analyse der Ursachen und Folgen der Ungleichverteilung.
  3. Die Auswirkungen auf die Betroffenen: Eine Darstellung der individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Ungleichverteilung.
  4. Lösungsansätze für eine gerechtere Care-Kultur: Eine Vorstellung von politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Maßnahmen, die zu einer gerechteren Verteilung von Care-Arbeit beitragen können.
  5. Praktische Tipps für den Alltag: Anregungen, wie man im persönlichen Umfeld eine gerechtere Verteilung der Care-Arbeit erreichen kann.
  6. Inspirierende Beispiele: Vorstellung von Initiativen und Projekten, die sich für eine gerechtere Care-Kultur einsetzen.

Das Buch enthält außerdem zahlreiche Grafiken, Tabellen und Fallbeispiele, die die Inhalte veranschaulichen und das Verständnis erleichtern.

Was „Equal Care“ von anderen Büchern unterscheidet

Es gibt viele Bücher zum Thema Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit, aber „Equal Care“ zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz und seine praxisorientierte Herangehensweise aus. Es geht nicht nur darum, Probleme aufzuzeigen, sondern auch darum, konkrete Lösungsansätze zu präsentieren und zu zeigen, wie jeder Einzelne einen Beitrag zur Veränderung leisten kann.

Hier sind einige der Alleinstellungsmerkmale von „Equal Care“:

  • Fundierte Analyse: Das Buch basiert auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet eine umfassende Analyse der Ursachen und Folgen der Ungleichverteilung von Care-Arbeit.
  • Praxisorientierung: Das Buch bietet zahlreiche praktische Tipps und Anregungen, wie man im persönlichen Umfeld und in der Gesellschaft eine gerechtere Care-Kultur erreichen kann.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch betrachtet Care-Arbeit nicht nur als individuelles Problem, sondern als gesellschaftliche Herausforderung, die politische, wirtschaftliche und soziale Lösungen erfordert.
  • Inspirierende Beispiele: Das Buch stellt inspirierende Initiativen und Projekte vor, die zeigen, dass eine gerechtere Care-Kultur möglich ist.
  • Klare Sprache: Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und vermeidet Fachjargon.

„Equal Care“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Werkzeugkasten für eine gerechtere Zukunft. Es bietet nicht nur Wissen und Informationen, sondern auch Inspiration und Motivation, selbst aktiv zu werden und einen Beitrag zur Veränderung zu leisten.

Dein persönlicher Nutzen

Indem du „Equal Care“ liest, profitierst du auf vielfältige Weise:

  • Du gewinnst ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Care-Arbeit und die Herausforderungen, vor denen pflegende Angehörige, Eltern und Berufstätige stehen.
  • Du erkennst die Ursachen und Folgen der Ungleichverteilung von Care-Arbeit und entwickelst ein Bewusstsein für die Notwendigkeit einer gerechteren Care-Kultur.
  • Du erhältst konkrete Lösungsansätze und praktische Tipps, wie du im persönlichen Umfeld und in der Gesellschaft eine gerechtere Verteilung der Care-Arbeit erreichen kannst.
  • Du wirst inspiriert und motiviert, selbst aktiv zu werden und einen Beitrag zur Veränderung zu leisten.
  • Du trägst dazu bei, dass das Thema Care-Arbeit mehr Aufmerksamkeit erhält und die Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige, Eltern und Berufstätige verbessert werden.

Mit „Equal Care“ investierst du in deine persönliche Entwicklung, in deine Familie und in eine gerechtere Zukunft für uns alle.

Bestelle jetzt „Equal Care“ und werde Teil der Veränderung!

Warte nicht länger und bestelle jetzt „Equal Care“ in unserem Onlineshop. Wir sind überzeugt, dass dieses Buch dein Leben bereichern und dich dazu inspirieren wird, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Profitiere von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Bestelle noch heute und werde Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft einsetzt.

Gemeinsam können wir etwas bewegen! Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der jede Stimme gehört und jedes Bedürfnis Beachtung findet. Lass uns gemeinsam für eine gerechtere Care-Kultur kämpfen! Lass uns gemeinsam „Equal Care“ leben!

Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt „Equal Care“ und starte deine Reise zu einer gerechteren Zukunft!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Equal Care“

Was genau versteht man unter Care-Arbeit?

Care-Arbeit umfasst alle Tätigkeiten, die darauf abzielen, das Wohlergehen und die Entwicklung von Menschen zu sichern. Dazu gehören beispielsweise die Pflege von Kindern, älteren Menschen oder kranken Angehörigen, die Unterstützung von Menschen mit Behinderung, die Hausarbeit und die emotionale Unterstützung von Familienmitgliedern und Freunden. Care-Arbeit ist oft unsichtbar und unbezahlt, aber sie ist essentiell für das Funktionieren unserer Gesellschaft.

Warum ist Care-Arbeit so ungleich verteilt?

Die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit hat historische, soziale und wirtschaftliche Ursachen. Traditionell wurde Care-Arbeit als „Frauenarbeit“ angesehen und weniger wertgeschätzt als Erwerbsarbeit. Auch heute noch sind viele Frauen in traditionellen Rollenbildern verhaftet und übernehmen den Großteil der Care-Arbeit in der Familie. Hinzu kommen wirtschaftliche Faktoren, wie beispielsweise die schlechte Bezahlung von Care-Berufen und die mangelnde Unterstützung von pflegenden Angehörigen durch den Staat.

Welche Folgen hat die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit?

Die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit hat negative Auswirkungen auf die Betroffenen, insbesondere auf Frauen. Sie führt zu Überlastung, Stress, gesundheitlichen Problemen, finanzieller Abhängigkeit und eingeschränkten Karrierechancen. Darüber hinaus hat die Ungleichverteilung von Care-Arbeit auch negative Auswirkungen auf die Gesellschaft, wie beispielsweise den Fachkräftemangel in Care-Berufen, die Altersarmut von Frauen und die mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Was kann man tun, um eine gerechtere Verteilung von Care-Arbeit zu erreichen?

Es gibt viele Möglichkeiten, eine gerechtere Verteilung von Care-Arbeit zu erreichen. Auf politischer Ebene sind beispielsweise der Ausbau der Kinderbetreuung, die Einführung einer Elternzeit für Väter, die finanzielle Unterstützung von pflegenden Angehörigen und die Aufwertung von Care-Berufen notwendig. Auf gesellschaftlicher Ebene ist es wichtig, traditionelle Rollenbilder aufzubrechen und Care-Arbeit als gleichwertig zur Erwerbsarbeit anzuerkennen. Und im persönlichen Umfeld kann jeder Einzelne dazu beitragen, die Care-Arbeit gerechter zu verteilen, indem er Verantwortung übernimmt, sich informiert und sich für eine gerechtere Care-Kultur einsetzt.

Wie kann „Equal Care“ mir helfen, eine gerechtere Care-Kultur zu leben?

„Equal Care“ bietet dir fundierte Informationen, praktische Tipps und inspirierende Beispiele, die dir helfen, die Bedeutung von Care-Arbeit zu verstehen, die Ursachen und Folgen der Ungleichverteilung zu erkennen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um eine gerechtere Care-Kultur zu leben. Das Buch ermutigt dich, dich mit deinen eigenen Vorstellungen von Care-Arbeit auseinanderzusetzen, Verantwortung zu übernehmen und dich für eine gerechtere Verteilung einzusetzen. Mit „Equal Care“ wirst du Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft einsetzt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 642

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verbrecher

Ähnliche Produkte

DRG kodieren Schritt für Schritt

DRG kodieren Schritt für Schritt

21,99 €
Leitfaden Ambulante Pflege

Leitfaden Ambulante Pflege

39,00 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
Pflegewissen Wunden

Pflegewissen Wunden

13,49 €
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

48,99 €
Fotoatlas der Anatomie

Fotoatlas der Anatomie

110,00 €
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

49,99 €
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €