Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Wiedervereinigung
Epochenwandel 1989

Epochenwandel 1989

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783734410932 Kategorie: Wiedervereinigung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erleben Sie mit „Epochenwandel 1989“ eine fesselnde Reise in eine Zeit des Umbruchs, die unsere Welt für immer veränderte. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung; es ist ein Fenster in die Seelen der Menschen, die den Mut hatten, für ihre Freiheit zu kämpfen und eine neue Ära einzuläuten. Tauchen Sie ein in die bewegenden Ereignisse, die das Ende des Kalten Krieges besiegelten und die Welt in ihren Grundfesten erschütterten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Zeit des Aufbruchs: Was „Epochenwandel 1989“ so besonders macht
    • Die Ereignisse, die die Welt veränderten
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten
    • Die Autoren und ihre Expertise
  • Der Einfluss von 1989 auf die heutige Welt
    • Emotional berührend und informativ wertvoll
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Epochenwandel 1989“
    • Was macht „Epochenwandel 1989“ zu einem einzigartigen Buch über diese Zeit?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welche Themen werden in „Epochenwandel 1989“ behandelt?
    • Welche Perspektiven werden in dem Buch berücksichtigt?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über 1989?
    • Wie ist das Buch aufgebaut und gestaltet?

Eine Zeit des Aufbruchs: Was „Epochenwandel 1989“ so besonders macht

„Epochenwandel 1989“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist eine tiefgründige Analyse der politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die im Jahr 1989 stattfanden. Von den ersten Rissen im Eisernen Vorhang bis zum Fall der Berliner Mauer – dieses Buch beleuchtet alle Facetten dieses historischen Wendepunkts. Es ist eine Hommage an den Mut der Menschen, die sich gegen Unterdrückung auflehnten und für eine bessere Zukunft kämpften.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Detaillierte Einblicke in die politischen Hintergründe und die treibenden Kräfte des Wandels.
  • Ergreifende Schilderungen der persönlichen Schicksale von Menschen, die die Ereignisse hautnah miterlebt haben.
  • Umfassende Analysen der langfristigen Auswirkungen des Epochenwandels auf die Weltordnung.
  • Inspirierende Geschichten von Hoffnung, Mut und dem unbedingten Willen zur Freiheit.

Die Ereignisse, die die Welt veränderten

Die Ereignisse des Jahres 1989 waren mehr als nur politische Umwälzungen; sie waren ein Ausdruck des tiefen menschlichen Verlangens nach Freiheit und Selbstbestimmung. Von den friedlichen Demonstrationen in Leipzig bis zur Samtenen Revolution in der Tschechoslowakei – dieses Buch dokumentiert die Vielfalt der Protestbewegungen, die zum Fall des Kommunismus führten.

„Epochenwandel 1989“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Schlüsselmomente dieser Zeit:

  • Die Öffnung der ungarischen Grenze und die Fluchtwelle aus der DDR.
  • Die Montagsdemonstrationen in Leipzig und ihr wachsender Einfluss.
  • Der Fall der Berliner Mauer und die Wiedervereinigung Deutschlands.
  • Die Samtene Revolution in der Tschechoslowakei und der friedliche Übergang zur Demokratie.
  • Die blutigen Proteste in Rumänien und der Sturz des Ceaușescu-Regimes.

Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten

„Epochenwandel 1989“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist eine Quelle der Inspiration und eine Mahnung, die Werte von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten niemals als selbstverständlich anzusehen. Es ist eine Erinnerung daran, dass Veränderung möglich ist, wenn Menschen zusammenstehen und für ihre Überzeugungen kämpfen.

Lesen Sie dieses Buch, wenn Sie:

  • Die Hintergründe und Zusammenhänge des Epochenwandels verstehen möchten.
  • Sich für die persönlichen Schicksale der Menschen interessieren, die die Ereignisse miterlebt haben.
  • Sich von den Geschichten von Mut, Hoffnung und Freiheit inspirieren lassen möchten.
  • Ein tiefes Verständnis für die Bedeutung der Ereignisse für die heutige Welt entwickeln möchten.

Die Autoren und ihre Expertise

Das Buch wurde von einem Team renommierter Historiker und Journalisten verfasst, die über jahrelange Erfahrung in der Erforschung des Kalten Krieges und der politischen Umwälzungen des Jahres 1989 verfügen. Ihre fundierten Analysen und ihre leidenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema machen „Epochenwandel 1989“ zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessieren.

Zu den Autoren gehören:

Name Expertise
Dr. Erika Schmidt Spezialistin für die Geschichte der DDR und die Friedliche Revolution.
Prof. Dr. Michael Weber Experte für die internationale Politik des Kalten Krieges und die Rolle der Supermächte.
Anna Lehmann Journalistin und Autorin, die über die persönlichen Schicksale der Menschen in Osteuropa berichtet hat.

Der Einfluss von 1989 auf die heutige Welt

Die Ereignisse des Jahres 1989 haben die Welt, in der wir heute leben, maßgeblich geprägt. Der Fall des Eisernen Vorhangs und die Wiedervereinigung Deutschlands haben zu einer neuen Weltordnung geführt, die von Demokratie, Menschenrechten und internationaler Zusammenarbeit geprägt ist. Doch die Herausforderungen, vor denen wir heute stehen – von autoritären Regimen bis hin zu globalen Konflikten – zeigen, dass die Werte von Freiheit und Demokratie immer wieder neu verteidigt werden müssen.

„Epochenwandel 1989“ hilft Ihnen, die Zusammenhänge zwischen den Ereignissen von damals und den Herausforderungen von heute zu verstehen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, dass die Zukunft der Welt von unserem Engagement für Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden abhängt.

Emotional berührend und informativ wertvoll

Dieses Buch berührt das Herz und den Verstand gleichermaßen. Es ist eine packende Erzählung von Mut, Hoffnung und dem unbedingten Willen zur Freiheit. Gleichzeitig bietet es eine fundierte Analyse der historischen und politischen Hintergründe, die Ihnen ein tiefes Verständnis für die Ereignisse des Jahres 1989 vermittelt.

Lassen Sie sich von „Epochenwandel 1989“ inspirieren und entdecken Sie die Kraft der Veränderung, die in uns allen steckt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Epochenwandel 1989“

Was macht „Epochenwandel 1989“ zu einem einzigartigen Buch über diese Zeit?

„Epochenwandel 1989“ zeichnet sich durch seine Kombination aus fundierter historischer Analyse und bewegenden persönlichen Schilderungen aus. Es beleuchtet die politischen Hintergründe der Ereignisse ebenso wie die Schicksale der Menschen, die sie miterlebt haben. Diese einzigartige Perspektive ermöglicht es dem Leser, die Bedeutung des Epochenwandels in seiner ganzen Tiefe zu erfassen.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ideal für alle, die sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts, den Kalten Krieg und die politischen Umwälzungen des Jahres 1989 interessieren. Es ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Menschen geeignet, die mehr über die Hintergründe der heutigen Welt erfahren möchten. Auch Leser, die sich von den Geschichten von Mut, Hoffnung und Freiheit inspirieren lassen möchten, werden von diesem Buch begeistert sein.

Welche Themen werden in „Epochenwandel 1989“ behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit dem Epochenwandel 1989, darunter:

  • Die politischen und wirtschaftlichen Ursachen des Zusammenbruchs des Kommunismus.
  • Die Rolle der Friedensbewegungen und Bürgerrechtsgruppen in den Ostblockstaaten.
  • Die Bedeutung der Montagsdemonstrationen in Leipzig und anderer Protestbewegungen.
  • Der Fall der Berliner Mauer und die Wiedervereinigung Deutschlands.
  • Die Samtene Revolution in der Tschechoslowakei und andere friedliche Übergänge zur Demokratie.
  • Die blutigen Proteste in Rumänien und der Sturz des Ceaușescu-Regimes.
  • Die langfristigen Auswirkungen des Epochenwandels auf die Weltordnung.

Welche Perspektiven werden in dem Buch berücksichtigt?

„Epochenwandel 1989“ berücksichtigt eine Vielzahl von Perspektiven, darunter die von Politikern, Historikern, Journalisten und vor allem von den Menschen, die die Ereignisse miterlebt haben. Das Buch zitiert aus Interviews, Briefen und Tagebüchern und vermittelt so ein lebendiges Bild der Zeit.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über 1989?

Im Vergleich zu anderen Publikationen über 1989 bietet „Epochenwandel 1989“ eine besonders umfassende und tiefgründige Analyse der Ereignisse. Es verbindet fundierte historische Forschung mit bewegenden persönlichen Schilderungen und vermittelt so ein ganzheitliches Bild des Epochenwandels. Darüber hinaus bietet das Buch einen aktuellen Bezug und zeigt auf, wie die Ereignisse von damals die heutige Welt beeinflussen.

Wie ist das Buch aufgebaut und gestaltet?

Das Buch ist chronologisch aufgebaut und führt den Leser durch die Ereignisse des Jahres 1989. Es ist mit zahlreichen Fotos, Karten und Grafiken illustriert, die das Verständnis der komplexen Zusammenhänge erleichtern. Die Kapitel sind in übersichtliche Abschnitte unterteilt, so dass sich der Leser leicht zurechtfindet. Der Schreibstil ist klar, verständlich und fesselnd.

Bewertungen: 4.9 / 5. 356

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wochenschau

Ähnliche Produkte

Deutschland zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung

Deutschland zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung

16,00 €
Wie alles anders bleibt

Wie alles anders bleibt

16,00 €
Schwäne in Weiß und Gold

Schwäne in Weiß und Gold

24,00 €
Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin

Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin

22,00 €
Kleine deutsche Geschichte

Kleine deutsche Geschichte

10,90 €
Die umkämpfte Einheit

Die umkämpfte Einheit

25,00 €
Ich war der letzte Bürger der DDR

Ich war der letzte Bürger der DDR

11,00 €
Deutschland

Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €