Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Deutsch & Literatur » 13. Klasse
Epochen der deutschsprachigen Literatur

Epochen der deutschsprachigen Literatur

6,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150152423 Kategorie: 13. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
            • 1. Klasse
            • 10. Klasse
            • 11. Klasse
            • 13. Klasse
            • 2. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der deutschsprachigen Literatur und entdecke die Meisterwerke, die unsere Kultur geprägt haben. „Epochen der deutschsprachigen Literatur“ ist dein Schlüssel zu einem umfassenden Verständnis der literarischen Strömungen, bedeutenden Autoren und wegweisenden Werke, die von den Anfängen bis zur Gegenwart die deutschsprachige Literaturlandschaft geformt haben. Begleite uns auf einer inspirierenden Reise durch die Jahrhunderte und lass dich von der Vielfalt und Tiefe der deutschen Sprache verzaubern.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Daten. Es ist eine Einladung, die literarische Geschichte mit allen Sinnen zu erleben, die Emotionen der Dichter zu spüren und die gesellschaftlichen Hintergründe zu verstehen, die ihre Werke beeinflusst haben. Egal, ob du ein Literaturstudent, ein begeisterter Leser oder einfach nur neugierig auf die Welt der Bücher bist – dieses Buch wird dich begeistern und dein Wissen erweitern.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Epochen
    • Die Anfänge: Mittelalter (750 – 1500)
    • Humanismus und Reformation (1400 – 1600)
    • Barock (1600 – 1720)
    • Aufklärung (1720 – 1785)
    • Sturm und Drang (1765 – 1790)
    • Weimarer Klassik (1786 – 1832)
    • Romantik (1795 – 1848)
    • Vormärz und Biedermeier (1815 – 1848)
    • Realismus (1850 – 1890)
    • Naturalismus (1880 – 1900)
    • Die Moderne (1890 – 1945)
    • Nachkriegszeit und Gegenwart (1945 – heute)
  • Besondere Features dieses Buches
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum du dieses Buch kaufen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch für Anfänger geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Sind in dem Buch auch Analysen von Werken enthalten?
    • Sind auch Bilder in dem Buch enthalten?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk benutzen?
    • Ist das Buch auch für den Schulunterricht geeignet?
    • Welche Autoren werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Eine Reise durch die Epochen

„Epochen der deutschsprachigen Literatur“ nimmt dich mit auf eine chronologische Reise durch die wichtigsten literarischen Epochen, von den frühesten Anfängen bis zur modernen Gegenwart. Jedes Kapitel ist sorgfältig recherchiert und lebendig geschrieben, um dir ein umfassendes und inspirierendes Bild der jeweiligen Zeit zu vermitteln.

Die Anfänge: Mittelalter (750 – 1500)

Entdecke die faszinierende Welt des Mittelalters, in der die Grundlagen für die deutschsprachige Literatur gelegt wurden. Lerne die Heldenepen wie das Nibelungenlied kennen, tauche ein in die höfische Dichtung von Walther von der Vogelweide und erfahre mehr über die geistlichen Werke, die das Denken und Fühlen der Menschen prägten. Erfahre, wie die mündliche Überlieferung allmählich der Schriftlichkeit wich und welche Rolle Klöster und Höfe bei der Verbreitung von Wissen und Kultur spielten.

Humanismus und Reformation (1400 – 1600)

Erlebe den Aufbruch in eine neue Zeit, in der der Mensch und seine Vernunft in den Mittelpunkt rückten. Entdecke die Werke von Martin Luther, dessen Bibelübersetzung die deutsche Sprache nachhaltig beeinflusste, und lerne die humanistischen Gelehrten kennen, die das antike Wissen wiederentdeckten und verbreiteten. Erfahre, wie die Reformation die religiöse und politische Landschaft Europas veränderte und welche Auswirkungen dies auf die Literatur hatte.

Barock (1600 – 1720)

Tauche ein in die prunkvolle und kontrastreiche Welt des Barock, in der Lebensfreude und Todessehnsucht, Überschwang und Askese eng miteinander verbunden waren. Lerne die bedeutenden Dichter wie Andreas Gryphius und Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau kennen und entdecke die vielfältigen Formen der barocken Dichtung, von Sonetten und Epigrammen bis hin zu Opern und Trauerspielen. Erfahre, wie der Dreißigjährige Krieg das Leben der Menschen prägte und welche Spuren er in der Literatur hinterließ.

Aufklärung (1720 – 1785)

Erlebe den Triumph der Vernunft und die Geburt des modernen Denkens in der Zeit der Aufklärung. Lerne die Philosophen Immanuel Kant und Gotthold Ephraim Lessing kennen und entdecke die Bedeutung der Literatur für die Verbreitung von Wissen und die Kritik an bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen. Erfahre, wie die Aufklärung den Weg für die Französische Revolution bereitete und welche Auswirkungen dies auf die Literatur hatte.

Sturm und Drang (1765 – 1790)

Lass dich von der Leidenschaft und dem Gefühlsausbruch des Sturm und Drang mitreißen. Entdecke die Werke von Johann Wolfgang von Goethe („Die Leiden des jungen Werther“) und Friedrich Schiller („Die Räuber“) und lerne die jungen Wilden kennen, die gegen die Konventionen ihrer Zeit rebellierten und die Grenzen der literarischen Ausdrucksmöglichkeiten sprengten. Erfahre, wie der Sturm und Drang die Romantik vorbereitete und welche Bedeutung er für die Entwicklung der deutschen Literatur hatte.

Weimarer Klassik (1786 – 1832)

Erlebe die Harmonie und Vollendung der Weimarer Klassik, in der Goethe und Schiller zu unsterblichen Dichtern wurden. Entdecke ihre Werke („Faust“, „Wilhelm Meister“, „Die Jungfrau von Orleans“) und lerne die Ideale der Humanität, der Schönheit und der Harmonie kennen, die sie in ihren Werken verwirklichten. Erfahre, wie die Weimarer Klassik die deutsche Kultur nachhaltig prägte und welche Bedeutung sie bis heute hat.

Romantik (1795 – 1848)

Tauche ein in die träumerische und geheimnisvolle Welt der Romantik, in der die Sehnsucht nach dem Unendlichen, die Liebe zur Natur und das Interesse am Mittelalter im Mittelpunkt standen. Lerne die bedeutenden Dichter und Denker wie Novalis, E.T.A. Hoffmann und die Brüder Grimm kennen und entdecke die vielfältigen Formen der romantischen Dichtung, von Märchen und Sagen bis hin zu Romanen und Dramen. Erfahre, wie die Romantik die moderne Kunst und Kultur beeinflusste und welche Bedeutung sie für die Entwicklung des Nationalbewusstseins hatte.

Vormärz und Biedermeier (1815 – 1848)

Erlebe die spannungsgeladene Zeit des Vormärz und des Biedermeier, in der politische Unterdrückung und bürgerliche Idylle nebeneinander existierten. Lerne die politischen Dichter wie Heinrich Heine und Georg Büchner kennen, die gegen die Restauration kämpften, und entdecke die Werke der Biedermeier-Autoren wie Adalbert Stifter und Eduard Mörike, die sich der Schönheit des Alltags und der Natur zuwandten. Erfahre, wie die Julirevolution von 1830 und die Märzrevolution von 1848 die politische und gesellschaftliche Landschaft Europas veränderten und welche Auswirkungen dies auf die Literatur hatte.

Realismus (1850 – 1890)

Entdecke die schonungslose Darstellung der Realität im Realismus, in dem die Autoren die Welt so zeigten, wie sie wirklich war, ohne Beschönigung und Idealisierung. Lerne die bedeutenden Realisten wie Theodor Fontane, Gustav Freytag und Gottfried Keller kennen und entdecke ihre Romane und Novellen, die das Leben der Menschen in all seinen Facetten widerspiegeln. Erfahre, wie die Industrialisierung und die soziale Frage die Gesellschaft veränderten und welche Spuren sie in der Literatur hinterließen.

Naturalismus (1880 – 1900)

Erlebe die radikale Kritik an der Gesellschaft und die wissenschaftliche Genauigkeit im Naturalismus, in dem die Autoren versuchten, die Realität möglichst objektiv und ungeschönt darzustellen. Lerne die bedeutenden Naturalisten wie Gerhart Hauptmann, Arno Holz und Johannes Schlaf kennen und entdecke ihre Dramen und Romane, die das Elend der Arbeiterklasse und die Auswüchse der Industrialisierung thematisieren. Erfahre, wie der Naturalismus die Grenzen der literarischen Darstellung sprengte und den Weg für die Moderne bereitete.

Die Moderne (1890 – 1945)

Tauche ein in die vielfältige und experimentierfreudige Welt der Moderne, in der die traditionellen Formen und Werte in Frage gestellt wurden. Lerne die bedeutenden Vertreter des Expressionismus (Gottfried Benn, Georg Heym), des Dadaismus (Hugo Ball, Kurt Schwitters), der Neuen Sachlichkeit (Erich Kästner, Alfred Döblin) und der Exilliteratur (Thomas Mann, Bertolt Brecht) kennen und entdecke ihre Gedichte, Romane und Dramen, die die Zerrissenheit und Unsicherheit des modernen Menschen widerspiegeln. Erfahre, wie der Erste Weltkrieg, die Weimarer Republik und die Zeit des Nationalsozialismus die Literatur prägten und welche Bedeutung die Moderne für die Entwicklung der modernen Kunst und Kultur hatte.

Nachkriegszeit und Gegenwart (1945 – heute)

Erlebe die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und die Suche nach neuen Wegen in der Nachkriegszeit und der Gegenwart. Lerne die bedeutenden Autoren der Gruppe 47 (Heinrich Böll, Günter Grass), der DDR-Literatur (Christa Wolf, Volker Braun) und der Gegenwartsliteratur (Elfriede Jelinek, Daniel Kehlmann) kennen und entdecke ihre Werke, die die Traumata des Krieges, die Teilung Deutschlands, die Globalisierung und die Herausforderungen der modernen Gesellschaft thematisieren. Erfahre, wie die Literatur der Nachkriegszeit und der Gegenwart die deutsche Identität prägte und welche Bedeutung sie für die Auseinandersetzung mit der Geschichte und die Gestaltung der Zukunft hat.

Besondere Features dieses Buches

„Epochen der deutschsprachigen Literatur“ bietet dir nicht nur einen umfassenden Überblick über die literarische Geschichte, sondern auch zahlreiche Features, die dein Leseerlebnis bereichern:

  • Detaillierte Porträts der wichtigsten Autoren und ihrer Werke
  • Übersichtliche Zeittafeln, die die literarischen Epochen in ihren historischen Kontext einordnen
  • Analysen bedeutender Werke, die dir helfen, die tieferen Bedeutungsebenen zu verstehen
  • Zitate von zeitgenössischen Kritikern und Autoren, die dir einen Einblick in die Rezeption der Werke geben
  • Bilder von historischen Orten, Handschriften und Porträts, die die Vergangenheit lebendig werden lassen
  • Klar strukturierte Kapitel, die es dir leicht machen, dich in der komplexen Materie zurechtzufinden
  • Ein umfangreiches Register, das dir hilft, bestimmte Personen, Werke oder Begriffe schnell zu finden

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Epochen der deutschsprachigen Literatur“ ist das ideale Buch für:

  • Literaturstudenten, die einen umfassenden Überblick über die literarische Geschichte suchen
  • Lehrer, die ihren Unterricht mit fundiertem Wissen und inspirierenden Materialien bereichern möchten
  • Bibliotheken, die ihren Bestand um ein Standardwerk zur deutschsprachigen Literatur erweitern wollen
  • Buchliebhaber, die ihr Wissen über die deutsche Literatur vertiefen und neue Autoren entdecken möchten
  • Jeder, der sich für die deutsche Sprache und Kultur interessiert und die Meisterwerke der Literatur kennenlernen möchte

Warum du dieses Buch kaufen solltest

„Epochen der deutschsprachigen Literatur“ ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist eine inspirierende Reise durch die Welt der Bücher, die dein Verständnis für die deutsche Sprache und Kultur vertiefen und dich mit den großen Denkern und Dichtern der Vergangenheit verbinden wird. Bestelle jetzt dein Exemplar und lass dich von der Vielfalt und Tiefe der deutschsprachigen Literatur verzaubern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch für Anfänger geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Anfänger geeignet. Die Kapitel sind klar strukturiert und die komplexen Themen werden verständlich erklärt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber ein Interesse an Literatur ist von Vorteil.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt den Zeitraum von den Anfängen der deutschsprachigen Literatur im Mittelalter bis zur Gegenwart ab.

Sind in dem Buch auch Analysen von Werken enthalten?

Ja, das Buch enthält detaillierte Analysen bedeutender Werke, die dir helfen, die tieferen Bedeutungsebenen zu verstehen und die Werke besser einzuordnen.

Sind auch Bilder in dem Buch enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Bilder von historischen Orten, Handschriften und Porträts, die die Vergangenheit lebendig werden lassen.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk benutzen?

Ja, das Buch ist auch als Nachschlagewerk geeignet. Es enthält ein umfangreiches Register, das dir hilft, bestimmte Personen, Werke oder Begriffe schnell zu finden.

Ist das Buch auch für den Schulunterricht geeignet?

Ja, das Buch ist auch für den Schulunterricht geeignet. Es bietet fundiertes Wissen und inspirierende Materialien, die den Unterricht bereichern können.

Welche Autoren werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Autoren aus allen Epochen der deutschsprachigen Literatur, von Walther von der Vogelweide bis Elfriede Jelinek.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, das Buch ist auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse der Literaturwissenschaft.

Bewertungen: 4.8 / 5. 332

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

STARK Abitur-Training - Biologie Band 1

STARK Abitur-Training – Biologie Band 1

21,95 €
STARK Abi - auf einen Blick! Deutsch NRW 2022

STARK Abi – auf einen Blick! Deutsch NRW 2022

5,49 €
Friedrich Schiller: Wilhelm Tell

Friedrich Schiller: Wilhelm Tell

7,40 €
Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

3,60 €
STARK Abitur-Wissen - Deutsch Interpretation Epik - Drama - Lyrik

STARK Abitur-Wissen – Deutsch Interpretation Epik – Drama – Lyrik

19,95 €
Lektüreschlüssel zu Max Frisch: Andorra

Lektüreschlüssel zu Max Frisch: Andorra

4,00 €
STARK Interpretationen Deutsch - Bernhard Schlink: Der Vorleser

STARK Interpretationen Deutsch – Bernhard Schlink: Der Vorleser

9,95 €
STARK Kunst-KOMPAKT - Kunstgeschichte

STARK Kunst-KOMPAKT – Kunstgeschichte, Künstlerische Gestaltung, Werkbetrachtung

13,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,80 €