Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen in der Schule

Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen in der Schule

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783407572233 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie den unverzichtbaren Ratgeber für Eltern, Lehrer und Betreuer: „Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen in der Schule“. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis, zur Unterstützung und zur Förderung junger Menschen mit Epilepsie im schulischen Alltag. Mit fundiertem Wissen, praktischen Tipps und emotionaler Unterstützung begleitet Sie dieses Werk auf dem Weg, eine inklusive und erfolgreiche Lernumgebung für Kinder und Jugendliche mit Epilepsie zu schaffen.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für den Schulalltag
    • Was Sie in diesem Buch erwartet:
  • Verstehen, unterstützen, fördern: Ihr Kind im Fokus
    • Inhalte im Detail: Ein Blick ins Buch
  • Mehr als nur Wissen: Emotionale Begleitung
    • Für eine inklusive Zukunft: Gemeinsam stark
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau behandelt das Buch „Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen in der Schule“?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorteile bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern?
    • Kann ich mit diesem Buch lernen, wie ich Anfälle in der Schule richtig behandle?
    • Wie hilft mir das Buch, das Selbstwertgefühl meines Kindes zu stärken?
    • Enthält das Buch Informationen zu Nachteilsausgleichen für Kinder mit Epilepsie?
    • Was mache ich, wenn ich nach dem Lesen des Buches noch Fragen habe?

Ein umfassender Leitfaden für den Schulalltag

Die Diagnose Epilepsie bei einem Kind oder Jugendlichen wirft viele Fragen auf – besonders im Kontext der Schule. Wie können Anfälle erkannt und sicher gehandhabt werden? Welche Auswirkungen hat die Erkrankung auf das Lernen und die soziale Entwicklung? Wie lässt sich eine inklusive Umgebung schaffen, in der sich betroffene Kinder und Jugendliche wohl und akzeptiert fühlen? Dieses Buch gibt Ihnen die Antworten und bietet Ihnen das nötige Rüstzeug, um diese Herausforderungen zu meistern.

Geschrieben von erfahrenen Experten aus den Bereichen Medizin, Pädagogik und Psychologie, vereint „Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen in der Schule“ fundiertes Fachwissen mit praktischen Ratschlägen. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für das Wohlbefinden und die Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie einsetzen.

Was Sie in diesem Buch erwartet:

  • Fundiertes Wissen: Verständliche Erklärungen zu den verschiedenen Formen der Epilepsie, Anfallsarten, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten.
  • Praktische Tipps für den Schulalltag: Konkrete Handlungsanweisungen für den Umgang mit Anfällen, die Anpassung des Lernumfelds und die Förderung der sozialen Integration.
  • Emotionale Unterstützung: Einblick in die emotionalen Herausforderungen, mit denen Kinder, Jugendliche und ihre Familien konfrontiert sind, sowie Strategien zur Stärkung des Selbstwertgefühls und zur Bewältigung von Ängsten.
  • Rechtliche Informationen: Überblick über die Rechte von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie im Schulsystem und Informationen zu Nachteilsausgleichen.
  • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte: Authentische Geschichten von Betroffenen, die Mut machen und zeigen, wie ein erfülltes Leben mit Epilepsie möglich ist.

Verstehen, unterstützen, fördern: Ihr Kind im Fokus

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Quelle der Inspiration und Ermutigung. Es zeigt Ihnen, wie Sie die individuellen Stärken und Fähigkeiten Ihres Kindes erkennen und fördern können. Es hilft Ihnen, eine positive und unterstützende Lernumgebung zu schaffen, in der sich Ihr Kind entfalten und sein volles Potenzial ausschöpfen kann.

Eltern finden in diesem Buch wertvolle Informationen und praktische Tipps, um ihr Kind bestmöglich zu unterstützen. Sie lernen, Anzeichen von Anfällen frühzeitig zu erkennen, Notfallpläne zu erstellen und mit Lehrern und Betreuern zusammenzuarbeiten, um eine sichere und inklusive Umgebung zu schaffen.

Lehrer und Betreuer erhalten in diesem Buch das nötige Wissen und die Werkzeuge, um Kinder und Jugendliche mit Epilepsie im Schulalltag kompetent zu begleiten. Sie lernen, das Lernumfeld an die Bedürfnisse der Schüler anzupassen, Anfälle sicher zu managen und eine positive und inklusive Klassenkultur zu fördern.

Jugendliche mit Epilepsie finden in diesem Buch Antworten auf ihre Fragen und erhalten Tipps, wie sie mit ihrer Erkrankung selbstbewusst umgehen und ein erfülltes Leben führen können. Sie erfahren, wie sie ihre Rechte kennen und einfordern, sich selbst helfen und Unterstützung finden.

Inhalte im Detail: Ein Blick ins Buch

Das Buch „Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen in der Schule“ ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die sich mit den wichtigsten Aspekten der Erkrankung und ihrer Auswirkungen auf den Schulalltag befassen:

  • Grundlagen der Epilepsie: Was ist Epilepsie? Welche Ursachen gibt es? Welche Anfallsarten sind typisch?
  • Diagnose und Behandlung: Wie wird Epilepsie diagnostiziert? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welche Nebenwirkungen können Medikamente haben?
  • Epilepsie im Schulalltag: Wie können Anfälle in der Schule erkannt und behandelt werden? Wie kann das Lernumfeld angepasst werden? Wie kann die soziale Integration gefördert werden?
  • Emotionale und soziale Aspekte: Welche emotionalen Herausforderungen sind mit Epilepsie verbunden? Wie können Kinder und Jugendliche ihr Selbstwertgefühl stärken und Ängste bewältigen? Wie können Eltern und Lehrer unterstützen?
  • Rechtliche Aspekte: Welche Rechte haben Kinder und Jugendliche mit Epilepsie im Schulsystem? Welche Nachteilsausgleiche gibt es? Wie können Eltern ihre Rechte durchsetzen?
  • Erfolgsgeschichten: Inspirierende Beispiele von Kindern und Jugendlichen, die trotz Epilepsie ein erfülltes Leben führen und ihre Ziele erreichen.

Mehr als nur Wissen: Emotionale Begleitung

Wir verstehen, dass die Diagnose Epilepsie nicht nur das Leben des Kindes, sondern auch das der Familie verändert. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Sie auch emotional zu begleiten. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Ehrliche Einblicke: Offene und ehrliche Gespräche über die Herausforderungen und Ängste, die mit Epilepsie verbunden sind.
  • Praktische Strategien: Konkrete Anleitungen zur Bewältigung von Stress, Angst und Unsicherheit.
  • Ermutigende Botschaften: Geschichten von Hoffnung und Resilienz, die Ihnen zeigen, dass ein erfülltes Leben mit Epilepsie möglich ist.
  • Stärkung des Selbstwertgefühls: Tipps und Übungen, die Kindern und Jugendlichen helfen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre Stärken zu erkennen.

Für eine inklusive Zukunft: Gemeinsam stark

Unser Ziel ist es, eine inklusive Zukunft für Kinder und Jugendliche mit Epilepsie zu schaffen. Eine Zukunft, in der sie die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben wie ihre Altersgenossen. Eine Zukunft, in der sie sich wohl, akzeptiert und wertgeschätzt fühlen. Mit „Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen in der Schule“ legen Sie den Grundstein für diese Zukunft.

Bestellen Sie jetzt dieses unverzichtbare Buch und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für das Wohlbefinden und die Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie einsetzt. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Was genau behandelt das Buch „Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen in der Schule“?

Das Buch behandelt umfassend alle Aspekte der Epilepsie im schulischen Kontext. Es erklärt die verschiedenen Formen der Epilepsie, Anfallsarten, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten. Zudem gibt es praktische Tipps für den Umgang mit Anfällen in der Schule, die Anpassung des Lernumfelds und die Förderung der sozialen Integration. Ein wichtiger Fokus liegt auch auf den emotionalen und sozialen Herausforderungen, mit denen Kinder, Jugendliche und ihre Familien konfrontiert sind, sowie auf rechtlichen Aspekten und Nachteilsausgleichen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Ratgeber für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie, die ihr Kind bestmöglich unterstützen möchten. Es ist auch eine unverzichtbare Ressource für Lehrer und Betreuer, die Kinder und Jugendliche mit Epilepsie im Schulalltag kompetent begleiten wollen. Darüber hinaus finden auch Jugendliche mit Epilepsie in diesem Buch Antworten auf ihre Fragen und erhalten Tipps, wie sie mit ihrer Erkrankung selbstbewusst umgehen können.

Welche Vorteile bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern?

Im Vergleich zu anderen Ratgebern bietet „Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen in der Schule“ eine einzigartige Kombination aus fundiertem Fachwissen, praktischen Ratschlägen, emotionaler Unterstützung und rechtlichen Informationen. Es ist von erfahrenen Experten aus den Bereichen Medizin, Pädagogik und Psychologie verfasst und berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie im schulischen Umfeld. Zudem enthält es Fallbeispiele und Erfahrungsberichte, die Mut machen und zeigen, wie ein erfülltes Leben mit Epilepsie möglich ist. Ein weiterer Vorteil ist die leicht verständliche Sprache, die es auch Nicht-Experten ermöglicht, das Thema Epilepsie umfassend zu verstehen.

Kann ich mit diesem Buch lernen, wie ich Anfälle in der Schule richtig behandle?

Ja, ein wesentlicher Bestandteil des Buches ist die Vermittlung von praktischem Wissen über den Umgang mit Anfällen in der Schule. Sie lernen, verschiedene Anfallsarten zu erkennen, Notfallpläne zu erstellen und die richtigen Sofortmaßnahmen zu ergreifen. Das Buch gibt Ihnen klare Handlungsanweisungen, wie Sie die Sicherheit des Kindes gewährleisten und unnötige Risiken vermeiden können. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass dieses Buch keinen Erste-Hilfe-Kurs ersetzt. Es wird empfohlen, zusätzlich einen solchen Kurs zu absolvieren, um im Notfall optimal vorbereitet zu sein.

Wie hilft mir das Buch, das Selbstwertgefühl meines Kindes zu stärken?

Das Buch widmet ein ganzes Kapitel den emotionalen und sozialen Aspekten der Epilepsie. Es beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in Bezug auf ihr Selbstwertgefühl konfrontiert sein können, und bietet konkrete Strategien zur Stärkung des Selbstvertrauens. Es gibt Tipps und Übungen, die Ihrem Kind helfen, seine Stärken zu erkennen, positive Selbstgespräche zu führen und mit negativen Gedanken umzugehen. Zudem werden Strategien zur Bewältigung von Ängsten und zur Förderung der sozialen Kompetenz vermittelt.

Enthält das Buch Informationen zu Nachteilsausgleichen für Kinder mit Epilepsie?

Ja, das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Rechte von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie im Schulsystem und informiert über die verschiedenen Nachteilsausgleiche, die in Anspruch genommen werden können. Es werden Beispiele für Nachteilsausgleiche genannt, wie z.B. zusätzliche Zeit bei Prüfungen, individuelle Pausenregelungen oder die Anpassung des Lernumfelds. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Nachteilsausgleiche beantragen und Ihre Rechte im Zweifelsfall durchsetzen können.

Was mache ich, wenn ich nach dem Lesen des Buches noch Fragen habe?

Wir möchten sicherstellen, dass Sie optimal von diesem Buch profitieren. Wenn Sie nach dem Lesen noch Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und vermitteln Ihnen bei Bedarf den Kontakt zu Experten aus unserem Netzwerk. Zudem empfehlen wir Ihnen, sich an Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen für Epilepsie zu wenden, wo Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und weitere Unterstützung erhalten können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 542

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

25,00 €
Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

29,95 €
Frauenrollen in der Bibel

Frauenrollen in der Bibel

17,95 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Die Kraft der Sprache - 40 Karten für Pädagogen

Die Kraft der Sprache – 40 Karten für Pädagogen

13,99 €
Survival Guide Referendariat

Survival Guide Referendariat

20,00 €
Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €