Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Computer & Internet » Programmierung & Webdesign » Programmiersprachen
Entwurfsmuster

Entwurfsmuster

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836227629 Kategorie: Programmiersprachen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
        • Apple
        • Datenbanken
        • Grafik & Multimedia
        • Hardware & Technik
        • IT-Ausbildung & -Berufe
        • Künstliche Intelligenz
        • Lösungsbücher für PC- & Videospiele
        • Microsoft
        • Programmierung & Webdesign
          • Programmiersprachen
          • Script-Sprachen
          • Spieleprogrammierung
          • Webdesign
        • Sicherheit
        • Unix & Linux
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der eleganten Softwarearchitektur! Entdecke mit dem legendären Buch „Entwurfsmuster: Elemente wiederverwendbarer objektorientierter Software“ von Erich Gamma, Richard Helm, Ralph Johnson und John Vlissides – auch bekannt als die „Gang of Four“ – die zeitlosen Prinzipien und bewährten Lösungen, die deine Softwareprojekte auf ein neues Level heben werden. Tauche ein in ein Universum von Design Patterns, das deine Denkweise revolutionieren und deine Programmierfähigkeiten nachhaltig verbessern wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Mustern; es ist ein Schlüssel, der dir die Tür zu effizienterem, flexiblerem und wartbarerem Code öffnet. Lass dich inspirieren und werde zum Architekten deiner eigenen, zukunftsweisenden Softwarelösungen!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Entwurfsmuster“ dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Magie der Entwurfsmuster: Mehr als nur Code
  • Was dich in „Entwurfsmuster“ erwartet
    • Ein Blick auf die verschiedenen Musterkategorien
  • Für wen ist „Entwurfsmuster“ geeignet?
  • FAQ – Deine Fragen zu „Entwurfsmuster“ beantwortet
    • Brauche ich Vorkenntnisse in objektorientierter Programmierung, um das Buch zu verstehen?
    • In welchen Programmiersprachen sind die Beispiele im Buch geschrieben?
    • Ist das Buch auch für moderne Programmiersprachen wie Java oder Python relevant?
    • Ist das Buch schwer zu lesen und zu verstehen?
    • Gibt es eine aktuellere Version des Buches?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zu Entwurfsmustern?
    • Kann ich Entwurfsmuster auch in agilen Softwareentwicklungsprojekten einsetzen?

Warum „Entwurfsmuster“ dein unverzichtbarer Begleiter ist

Stell dir vor, du stehst vor der Herausforderung, eine komplexe Software zu entwickeln. Du hast brillante Ideen, aber die Umsetzung scheint ein Minenfeld voller potenzieller Fallstricke zu sein. Hier kommen die Entwurfsmuster ins Spiel. Sie sind wie erprobte Blaupausen, die dir zeigen, wie du gängige Probleme auf elegante und effiziente Weise lösen kannst. Anstatt das Rad jedes Mal neu zu erfinden, greifst du auf bewährte Lösungen zurück, die sich in der Praxis vielfach bewährt haben.

Das Buch „Entwurfsmuster“ ist nicht nur eine trockene Abhandlung von technischen Details. Es ist eine Inspiration. Es öffnet dir die Augen für die Schönheit und Eleganz guter Softwarearchitektur. Du wirst lernen, wie du Code schreibst, der nicht nur funktioniert, sondern auch leicht verständlich, erweiterbar und wartbar ist. Stell dir vor, wie viel Zeit und Nerven du sparen wirst, wenn du dich nicht mehr mit schwerfälligem, unübersichtlichem Code herumschlagen musst!

Dieses Buch ist ein Meilenstein in der Softwareentwicklung und hat Generationen von Programmierern geprägt. Es ist ein Muss für jeden, der sich ernsthaft mit objektorientierter Programmierung beschäftigt und seine Fähigkeiten auf ein professionelles Niveau heben möchte. Egal, ob du ein erfahrener Architekt oder ein aufstrebender Entwickler bist, „Entwurfsmuster“ wird dir neue Perspektiven eröffnen und deine Karriere beflügeln.

Die Magie der Entwurfsmuster: Mehr als nur Code

Entwurfsmuster sind nicht einfach nur Code-Snippets, die du kopieren und einfügen kannst. Sie sind vielmehr abstrakte Konzepte, die dir helfen, über den Tellerrand hinauszuschauen und kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Sie fördern das Verständnis für die grundlegenden Prinzipien der Softwarearchitektur und helfen dir, bessere Entscheidungen zu treffen.

Stell dir vor, du arbeitest an einer E-Commerce-Plattform und musst verschiedene Zahlungsmethoden integrieren. Anstatt für jede Methode einen eigenen Codeblock zu schreiben, verwendest du das Strategy Pattern. Dieses Muster ermöglicht es dir, die verschiedenen Algorithmen (Zahlungsmethoden) in separate Klassen zu kapseln und sie zur Laufzeit auszutauschen. Das Ergebnis ist ein flexibleres, wartbareres System, das sich leicht an neue Anforderungen anpassen lässt.

Oder vielleicht stehst du vor der Herausforderung, ein komplexes Objekt zu erstellen, das aus vielen verschiedenen Teilen besteht. Anstatt einen monolithischen Konstruktor zu verwenden, der alles auf einmal erledigt, verwendest du das Builder Pattern. Dieses Muster ermöglicht es dir, den Konstruktionsprozess in einzelne Schritte zu zerlegen und so die Erstellung des Objekts flexibler und übersichtlicher zu gestalten.

Das sind nur zwei Beispiele von vielen. „Entwurfsmuster“ stellt dir insgesamt 23 verschiedene Muster vor, die in drei Kategorien unterteilt sind: Erzeugungsmuster, Strukturmuster und Verhaltensmuster. Jedes Muster wird detailliert beschrieben, mit Beispielen und Anwendungsfällen. Du wirst lernen, wann welches Muster am besten geeignet ist und wie du es in deiner eigenen Codebasis implementierst.

Was dich in „Entwurfsmuster“ erwartet

Dieses Buch ist eine umfassende Einführung in die Welt der Entwurfsmuster. Es beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der objektorientierten Programmierung und erklärt die wichtigsten Konzepte wie Vererbung, Polymorphismus und Abstraktion. Anschließend werden die einzelnen Muster detailliert vorgestellt.

Jedes Muster wird in einem standardisierten Format beschrieben, das folgende Abschnitte umfasst:

  • Name und Klassifikation: Der Name des Musters und seine Einordnung in eine der drei Kategorien (Erzeugung, Struktur, Verhalten).
  • Motivation: Eine Beschreibung des Problems, das das Muster lösen soll.
  • Anwendbarkeit: Eine Erklärung, wann das Muster eingesetzt werden sollte.
  • Struktur: Ein Klassendiagramm, das die Beziehungen zwischen den Klassen im Muster zeigt.
  • Teilnehmer: Eine Beschreibung der Rollen und Verantwortlichkeiten der einzelnen Klassen.
  • Kollaborationen: Eine Erklärung, wie die Klassen miteinander interagieren.
  • Konsequenzen: Eine Diskussion der Vor- und Nachteile des Musters.
  • Implementierung: Tipps und Tricks zur Implementierung des Musters.
  • Bekannte Anwendungen: Beispiele, wo das Muster in der Praxis eingesetzt wird.
  • Verwandte Muster: Hinweise auf andere Muster, die in Zusammenhang mit dem beschriebenen Muster stehen.

Darüber hinaus enthält das Buch viele Beispiele in C++ und Smalltalk, die dir helfen, die Muster besser zu verstehen und in deiner eigenen Codebasis zu implementieren. Auch wenn du eine andere Programmiersprache verwendest, wirst du von den Beispielen profitieren, da sie die grundlegenden Konzepte der Muster verdeutlichen.

Ein Blick auf die verschiedenen Musterkategorien

Wie bereits erwähnt, werden die Entwurfsmuster in drei Kategorien unterteilt: Erzeugungsmuster, Strukturmuster und Verhaltensmuster. Jede Kategorie konzentriert sich auf einen bestimmten Aspekt der Softwarearchitektur.

Erzeugungsmuster beschäftigen sich mit der Erzeugung von Objekten. Sie helfen dir, den Erzeugungsprozess zu abstrahieren und flexibler zu gestalten. Zu den bekanntesten Erzeugungsmustern gehören:

  • Abstract Factory: Bietet eine Schnittstelle zum Erstellen von Familien verwandter oder abhängiger Objekte, ohne deren konkrete Klassen anzugeben.
  • Builder: Trennt die Konstruktion eines komplexen Objekts von seiner Repräsentation, so dass der gleiche Konstruktionsprozess verschiedene Repräsentationen erzeugen kann.
  • Factory Method: Definiert eine Schnittstelle zum Erstellen eines Objekts, überlässt aber den Unterklassen die Entscheidung, welche Klasse instanziiert werden soll.
  • Prototype: Erstellt neue Objekte durch Klonen eines Prototyps.
  • Singleton: Stellt sicher, dass eine Klasse nur eine Instanz hat und bietet einen globalen Zugriffspunkt auf diese Instanz.

Strukturmuster beschäftigen sich mit der Komposition von Klassen und Objekten. Sie helfen dir, komplexe Strukturen aufzubauen und die Beziehungen zwischen den einzelnen Teilen zu definieren. Zu den bekanntesten Strukturmustern gehören:

  • Adapter: Passt die Schnittstelle einer Klasse an die Schnittstelle an, die ein Client erwartet.
  • Bridge: Entkoppelt eine Abstraktion von ihrer Implementierung, so dass beide unabhängig voneinander variieren können.
  • Composite: Komponiert Objekte zu Baumstrukturen, um Hierarchien von Teilen und Ganzen darzustellen.
  • Decorator: Fügt einem Objekt dynamisch neue Verantwortlichkeiten hinzu.
  • Facade: Bietet eine vereinfachte Schnittstelle zu einem komplexen Subsystem.
  • Flyweight: Verwendet Sharing, um eine große Anzahl von kleinen Objekten effizient zu unterstützen.
  • Proxy: Bietet einen Stellvertreter oder Platzhalter für ein anderes Objekt, um den Zugriff auf dieses zu steuern.

Verhaltensmuster beschäftigen sich mit den Interaktionen zwischen Objekten. Sie helfen dir, komplexe Verhaltensweisen zu kapseln und flexibler zu gestalten. Zu den bekanntesten Verhaltensmustern gehören:

  • Chain of Responsibility: Vermeidet die Kopplung des Senders einer Anfrage an ihren Empfänger, indem die Anfrage entlang einer Kette von Objekten weitergeleitet wird.
  • Command: Kapselt eine Anfrage als Objekt, so dass du Anfragen in eine Warteschlange stellen, protokollieren oder rückgängig machen kannst.
  • Interpreter: Definiert eine Darstellung für die Grammatik einer Sprache und einen Interpreter, der Sätze in dieser Sprache auswertet.
  • Iterator: Bietet eine Möglichkeit, auf die Elemente eines Aggregats zuzugreifen, ohne dessen interne Repräsentation preiszugeben.
  • Mediator: Definiert ein Objekt, das die Interaktion zwischen einer Menge von Objekten kapselt.
  • Memento: Speichert und stellt den internen Zustand eines Objekts wieder her, ohne dessen Kapselung zu verletzen.
  • Observer: Definiert eine Eins-zu-Viele-Abhängigkeit zwischen Objekten, so dass alle abhängigen Objekte benachrichtigt werden, wenn sich der Zustand eines Objekts ändert.
  • State: Erlaubt einem Objekt, sein Verhalten zu ändern, wenn sich sein interner Zustand ändert.
  • Strategy: Definiert eine Familie von Algorithmen, kapselt jeden und macht sie austauschbar.
  • Template Method: Definiert das Skelett eines Algorithmus in einer Methode und überlässt die Implementierung einiger Schritte den Unterklassen.
  • Visitor: Repräsentiert eine Operation, die auf die Elemente einer Objektstruktur angewendet werden soll.

Für wen ist „Entwurfsmuster“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle Softwareentwickler geeignet, die ihre Fähigkeiten im Bereich der objektorientierten Programmierung verbessern möchten. Es ist besonders wertvoll für:

  • Softwarearchitekten: Die Entwurfsmuster helfen Architekten, robuste und flexible Architekturen zu entwerfen, die sich leicht an neue Anforderungen anpassen lassen.
  • Senior-Entwickler: Senior-Entwickler können ihr Wissen über bewährte Praktiken vertiefen und ihre Codebasis effektiver verwalten.
  • Mid-Level-Entwickler: Mid-Level-Entwickler können ihre Fähigkeiten erweitern und lernen, wie sie komplexe Probleme auf elegante Weise lösen können.
  • Junior-Entwickler: Junior-Entwickler können ein solides Fundament für ihre Karriere aufbauen und von Anfang an gute Programmiergewohnheiten entwickeln.
  • Studenten der Informatik: Studenten können ihr theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen ergänzen und sich auf eine Karriere in der Softwareentwicklung vorbereiten.

Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein aufstrebender Entwickler bist, „Entwurfsmuster“ wird dir neue Perspektiven eröffnen und deine Karriere beflügeln. Es ist ein zeitloses Werk, das auch nach vielen Jahren noch relevant ist und dir helfen wird, bessere Software zu entwickeln.

FAQ – Deine Fragen zu „Entwurfsmuster“ beantwortet

Brauche ich Vorkenntnisse in objektorientierter Programmierung, um das Buch zu verstehen?

Ja, grundlegende Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (OOP) sind erforderlich. Du solltest mit Konzepten wie Klassen, Objekte, Vererbung, Polymorphismus und Abstraktion vertraut sein. Das Buch baut auf diesen Grundlagen auf und erklärt, wie du sie effektiv in der Praxis einsetzen kannst.

In welchen Programmiersprachen sind die Beispiele im Buch geschrieben?

Die Beispiele im Buch sind hauptsächlich in C++ und Smalltalk geschrieben. Auch wenn du diese Sprachen nicht beherrschst, wirst du von den Beispielen profitieren, da sie die grundlegenden Konzepte der Muster verdeutlichen. Du kannst die Muster in jeder objektorientierten Programmiersprache implementieren, wie z.B. Java, C#, Python oder JavaScript.

Ist das Buch auch für moderne Programmiersprachen wie Java oder Python relevant?

Absolut! Die Entwurfsmuster sind zeitlose Konzepte, die in jeder objektorientierten Programmiersprache anwendbar sind. Die im Buch beschriebenen Prinzipien und Muster sind genauso relevant für moderne Programmiersprachen wie Java oder Python wie für C++ oder Smalltalk. Viele moderne Frameworks und Bibliotheken verwenden Entwurfsmuster, um ihre Architektur zu gestalten.

Ist das Buch schwer zu lesen und zu verstehen?

Das Buch ist zwar kein leichtes Lesematerial, aber es ist gut strukturiert und erklärt die Muster auf verständliche Weise. Jedes Muster wird in einem standardisierten Format beschrieben, mit Beispielen und Anwendungsfällen. Mit etwas Geduld und Übung wirst du die Muster verstehen und in deiner eigenen Codebasis implementieren können. Es empfiehlt sich, das Buch nicht von vorne bis hinten durchzulesen, sondern sich auf die Muster zu konzentrieren, die für dein aktuelles Projekt relevant sind.

Gibt es eine aktuellere Version des Buches?

Das Originalbuch „Entwurfsmuster“ von der „Gang of Four“ ist nach wie vor das Standardwerk zu diesem Thema. Es gibt zwar viele Bücher und Artikel, die auf den Entwurfsmustern aufbauen und sie in verschiedenen Kontexten anwenden, aber das Originalbuch ist immer noch die beste Quelle für ein umfassendes Verständnis der Grundlagen. Einige Verlage bieten überarbeitete Ausgaben an, die kleinere Korrekturen und Aktualisierungen enthalten, aber der Kerninhalt bleibt derselbe.

Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zu Entwurfsmustern?

Es gibt viele Online-Ressourcen und Communities, die sich mit Entwurfsmustern beschäftigen. Du kannst nach Artikeln, Tutorials und Foren suchen, die sich auf bestimmte Muster oder Programmiersprachen konzentrieren. Viele Softwareentwicklungsblogs und -websites bieten auch Informationen und Beispiele zu Entwurfsmustern. Darüber hinaus gibt es viele Bücher, die sich mit spezifischen Aspekten der Entwurfsmuster befassen, wie z.B. die Anwendung von Mustern in bestimmten Branchen oder die Kombination von Mustern zu komplexen Architekturen.

Kann ich Entwurfsmuster auch in agilen Softwareentwicklungsprojekten einsetzen?

Ja, Entwurfsmuster sind sehr gut mit agilen Softwareentwicklungsprojekten vereinbar. Sie helfen, den Code flexibler und wartbarer zu gestalten, was in agilen Projekten, in denen sich die Anforderungen häufig ändern, besonders wichtig ist. Entwurfsmuster können auch dazu beitragen, die Kommunikation im Team zu verbessern, da sie eine gemeinsame Sprache für die Beschreibung von Architekturen und Lösungen bieten. Es ist jedoch wichtig, die Muster nicht blind anzuwenden, sondern sie an die spezifischen Bedürfnisse des Projekts anzupassen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 719

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rheinwerk

Ähnliche Produkte

Professionelles Programmieren von Anfang an: Mit Free Pascal und der freien Entwicklungsumgebung Lazarus

Professionelles Programmieren von Anfang an: Mit Free Pascal und der freien Entwicklungsumgebung Lazarus

26,99 €
Flutter und Dart

Flutter und Dart

39,90 €
Merkmalskonstruktion für Machine Learning

Merkmalskonstruktion für Machine Learning

34,90 €
Java ist auch eine Insel

Java ist auch eine Insel

27,99 €
Git

Git

24,99 €
Fit fürs Studium – Statistik

Fit fürs Studium – Statistik

19,90 €
Schrödinger programmiert Python

Schrödinger programmiert Python

44,90 €
Programmierung in Python

Programmierung in Python

54,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €