Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Entwicklungsstörungen in Grob-

Entwicklungsstörungen in Grob-, Fein- und Grafomotorik

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658308230 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der kindlichen Entwicklung mit einem unverzichtbaren Ratgeber: „Entwicklungsstörungen in Grob-, Fein- und Grafomotorik“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein Schlüssel, der Ihnen hilft, die Herausforderungen und Potenziale von Kindern mit motorischen Schwierigkeiten besser zu verstehen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen. Egal, ob Sie Eltern, Pädagoge, Therapeut oder einfach nur interessiert sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Ansätze, um Kinder in ihrer motorischen Entwicklung optimal zu fördern. Tauchen Sie ein in die Materie und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die dieses Buch eröffnet.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für die motorische Entwicklung von Kindern
    • Was Sie in diesem Buch erwartet:
  • Die Bedeutung der Grobmotorik: Grundlagen und Förderung
    • Schwerpunkte im Bereich Grobmotorik:
  • Feinmotorik verstehen und fördern: Von Stifthaltung bis zum Knopf schließen
    • Inhalte zum Thema Feinmotorik:
  • Grafomotorik: Schreiben lernen leicht gemacht – auch bei Schwierigkeiten
    • Was Sie über Grafomotorik wissen sollten:
  • Diagnostik und Therapie: Den richtigen Weg finden
    • Wichtige Aspekte der Diagnostik und Therapie:
  • Fallbeispiele: Erfolgsgeschichten, die Mut machen
    • Was Sie aus den Fallbeispielen lernen können:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Entwicklungsstörungen in der Motorik
    • Welche Anzeichen deuten auf eine mögliche Entwicklungsstörung hin?
    • Wie wird eine Entwicklungsstörung diagnostiziert?
    • Welche Therapieformen gibt es bei Entwicklungsstörungen?
    • Wie können Eltern ihre Kinder zu Hause unterstützen?
    • Wo finde ich kompetente Therapeuten und Anlaufstellen?

Ein umfassender Leitfaden für die motorische Entwicklung von Kindern

Die motorische Entwicklung eines Kindes ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird. Wenn diese Entwicklung jedoch aus dem Gleichgewicht gerät, können sich Entwicklungsstörungen in der Grob-, Fein- und Grafomotorik manifestieren. Dieses Buch bietet Ihnen ein tiefgehendes Verständnis dieser Störungen und zeigt Ihnen, wie Sie sie erkennen, verstehen und effektiv behandeln können. Es ist ein unschätzbarer Begleiter für alle, die Kinder auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität unterstützen möchten.

Was Sie in diesem Buch erwartet:

  • Detaillierte Erklärungen zu den Grundlagen der Grob-, Fein- und Grafomotorik.
  • Früherkennung von Entwicklungsstörungen und deren Auswirkungen auf den Alltag.
  • Praktische Übungen und Spiele zur Förderung der motorischen Fähigkeiten.
  • Therapeutische Ansätze und Interventionen, die wirklich helfen.
  • Fallbeispiele, die das Verständnis vertiefen und Mut machen.

Dieses Buch ist nicht nur eine Wissensquelle, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Es zeigt Ihnen, dass jedes Kind einzigartig ist und dass mit gezielter Förderung und Unterstützung erstaunliche Fortschritte möglich sind. Es ermutigt Sie, kreativ zu werden, neue Wege zu gehen und das Potenzial jedes Kindes voll auszuschöpfen.

Die Bedeutung der Grobmotorik: Grundlagen und Förderung

Die Grobmotorik umfasst Bewegungen, die den gesamten Körper oder große Muskelgruppen beanspruchen, wie z.B. Krabbeln, Laufen, Springen und Klettern. Eine gut entwickelte Grobmotorik ist entscheidend für die körperliche Gesundheit, das Selbstvertrauen und die soziale Interaktion von Kindern. Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Grobmotorik und zeigt Ihnen, wie Sie Kinder mit Entwicklungsstörungen gezielt fördern können.

Schwerpunkte im Bereich Grobmotorik:

  • Entwicklungsmeilensteine: Wann sollten Kinder welche grobmotorischen Fähigkeiten beherrschen?
  • Ursachen von Störungen: Welche Faktoren können die grobmotorische Entwicklung beeinträchtigen?
  • Diagnostik: Wie werden grobmotorische Störungen erkannt und diagnostiziert?
  • Fördermaßnahmen: Welche Übungen und Spiele sind geeignet, um die Grobmotorik zu verbessern?

Mit diesem Buch erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Bedeutung der Grobmotorik und lernen, wie Sie Kinder mit spielerischen Übungen und Aktivitäten unterstützen können. Es ist ein wertvoller Leitfaden für Eltern, Pädagogen und Therapeuten, die Kinder zu mehr Bewegung und Aktivität motivieren möchten.

Feinmotorik verstehen und fördern: Von Stifthaltung bis zum Knopf schließen

Die Feinmotorik bezieht sich auf die präzisen Bewegungen der Hände und Finger, die für Aufgaben wie Schreiben, Malen, Schneiden und Knöpfe schließen unerlässlich sind. Eine gut entwickelte Feinmotorik ist wichtig für die schulische Leistung, die Selbstständigkeit und das Selbstwertgefühl von Kindern. Dieses Buch widmet sich ausführlich den Grundlagen der Feinmotorik und zeigt Ihnen, wie Sie Kinder mit Feinmotorikstörungen gezielt fördern können.

Inhalte zum Thema Feinmotorik:

  • Entwicklungsstufen: Welche feinmotorischen Fähigkeiten entwickeln Kinder in welchem Alter?
  • Erkennungsmerkmale: Wie äußern sich Feinmotorikstörungen im Alltag?
  • Therapeutische Ansätze: Welche Behandlungen und Interventionen sind wirksam?
  • Alltagsstrategien: Wie können Eltern und Pädagogen Kinder im Alltag unterstützen?

Dieses Buch bietet Ihnen eine Fülle von Informationen und praktischen Tipps, um die Feinmotorik von Kindern zu fördern. Sie lernen, wie Sie spielerische Übungen und kreative Aktivitäten in den Alltag integrieren können, um die feinmotorischen Fähigkeiten Ihres Kindes oder Ihrer Schüler zu verbessern. Entdecken Sie die Freude am Entdecken und fördern Sie die Selbstständigkeit der Kinder.

Grafomotorik: Schreiben lernen leicht gemacht – auch bei Schwierigkeiten

Die Grafomotorik ist die Fähigkeit, Buchstaben und Zahlen leserlich und flüssig zu schreiben. Sie ist eine komplexe Fähigkeit, die eine gute Koordination von Auge und Hand, eine korrekte Stifthaltung und eine ausreichende Kraftdosierung erfordert. Kinder mit Grafomotorikstörungen haben oft Schwierigkeiten beim Schreiben, was sich negativ auf ihre schulische Leistung und ihr Selbstwertgefühl auswirken kann. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Grafomotorik und zeigt Ihnen, wie Sie Kinder mit Schwierigkeiten beim Schreiben unterstützen können.

Was Sie über Grafomotorik wissen sollten:

  • Grundlagen: Was ist Grafomotorik und welche Fähigkeiten sind dafür notwendig?
  • Ursachen von Störungen: Welche Faktoren können Grafomotorikstörungen verursachen?
  • Diagnostik: Wie werden Grafomotorikstörungen erkannt und diagnostiziert?
  • Fördermaßnahmen: Welche Übungen und Hilfsmittel können beim Schreibenlernen helfen?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern, Pädagogen und Therapeuten, die Kinder mit Grafomotorikstörungen unterstützen möchten. Es bietet Ihnen eine Fülle von praktischen Tipps und Übungen, die Sie sofort umsetzen können. Entdecken Sie die Freude am Schreiben und helfen Sie Kindern, ihre schriftlichen Fähigkeiten zu verbessern.

Diagnostik und Therapie: Den richtigen Weg finden

Die Diagnose von Entwicklungsstörungen in der Grob-, Fein- und Grafomotorik ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Therapie. Dieses Buch bietet Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Diagnoseverfahren und zeigt Ihnen, wie Sie den richtigen Therapeuten oder die richtige Therapie für Ihr Kind finden können. Es ist wichtig, eine individuelle Therapie zu wählen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Stärken des Kindes abgestimmt ist. Denn jedes Kind ist einzigartig.

Wichtige Aspekte der Diagnostik und Therapie:

  • Diagnostische Verfahren: Welche Tests und Untersuchungen sind sinnvoll?
  • Therapieformen: Welche Therapieansätze gibt es und welche sind geeignet?
  • Elternberatung: Wie können Eltern in die Therapie einbezogen werden?
  • Netzwerkbildung: Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Familien mit Kindern mit Entwicklungsstörungen?

Mit diesem Buch erhalten Sie wertvolle Informationen und Orientierungshilfen, um den richtigen Weg für Ihr Kind zu finden. Es ermutigt Sie, aktiv zu werden, Fragen zu stellen und sich für die bestmögliche Förderung Ihres Kindes einzusetzen. Denn Ihre Unterstützung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Fallbeispiele: Erfolgsgeschichten, die Mut machen

Dieses Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen einen Einblick in die Vielfalt der Entwicklungsstörungen und die Möglichkeiten der Therapie geben. Die Geschichten von Kindern, die trotz Schwierigkeiten große Fortschritte gemacht haben, sind inspirierend und machen Mut. Sie zeigen, dass mit gezielter Förderung und Unterstützung viel erreicht werden kann. Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten anderer Familien ermutigen und entdecken Sie neue Perspektiven für Ihr eigenes Kind.

Was Sie aus den Fallbeispielen lernen können:

  • Vielfalt der Störungen: Wie unterschiedlich können sich Entwicklungsstörungen äußern?
  • Individuelle Therapie: Welche Therapieansätze haben sich bewährt?
  • Elternrolle: Wie können Eltern ihre Kinder optimal unterstützen?
  • Fortschritte: Welche Erfolge sind möglich?

Die Fallbeispiele in diesem Buch sind nicht nur informativ, sondern auch emotional berührend. Sie zeigen, dass jedes Kind einzigartig ist und dass mit Liebe, Geduld und Fachwissen erstaunliche Fortschritte möglich sind. Lassen Sie sich von den Geschichten inspirieren und entdecken Sie neue Hoffnung für die Zukunft Ihres Kindes.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Entwicklungsstörungen in der Motorik

Welche Anzeichen deuten auf eine mögliche Entwicklungsstörung hin?

Achten Sie auf Schwierigkeiten beim Krabbeln, Laufen, Springen oder Klettern im Vergleich zu Gleichaltrigen. Auch Ungeschicklichkeit, häufiges Stolpern, Probleme beim Halten eines Stiftes, Malen oder Ausschneiden können Hinweise geben. Im Zweifelsfall suchen Sie professionellen Rat.

Wie wird eine Entwicklungsstörung diagnostiziert?

Die Diagnose erfolgt in der Regel durch Kinderärzte, Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten. Sie führen verschiedene Tests und Beobachtungen durch, um die motorischen Fähigkeiten des Kindes zu beurteilen und festzustellen, ob eine Entwicklungsstörung vorliegt.

Welche Therapieformen gibt es bei Entwicklungsstörungen?

Es gibt verschiedene Therapieansätze, wie z.B. Ergotherapie, Physiotherapie und psychomotorische Therapie. Die Wahl der Therapie hängt von der Art und dem Schweregrad der Entwicklungsstörung ab. Ziel ist es, die motorischen Fähigkeiten des Kindes zu verbessern und ihm zu mehr Selbstständigkeit zu verhelfen.

Wie können Eltern ihre Kinder zu Hause unterstützen?

Eltern können ihre Kinder durch spielerische Übungen, kreative Aktivitäten und viel Bewegung im Alltag unterstützen. Wichtig ist, dass die Übungen Spaß machen und das Kind motivieren. Auch eine positive und unterstützende Umgebung ist entscheidend für den Erfolg der Therapie.

Wo finde ich kompetente Therapeuten und Anlaufstellen?

Fragen Sie Ihren Kinderarzt nach Empfehlungen oder suchen Sie im Internet nach qualifizierten Therapeuten in Ihrer Nähe. Auch Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen können Ihnen weiterhelfen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 588

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Borderline: Das Selbsthilfebuch

Borderline: Das Selbsthilfebuch

18,00 €
Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

30,00 €
Komorbidität Psychose und Sucht - Grundlagen und Praxis

Komorbidität Psychose und Sucht – Grundlagen und Praxis

74,99 €
Offener Dialog

Offener Dialog

30,00 €
Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

22,00 €
Lehrbuch Psychiatrie

Lehrbuch Psychiatrie

74,99 €
ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

ECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern

49,99 €
Die ICF-CY in der Praxis

Die ICF-CY in der Praxis

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €