Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik und -förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung

Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik und -förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung

52,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437488009 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit dem Buch „Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik und -förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung“ einen wertvollen Begleiter für Fachkräfte, Eltern und alle, die sich leidenschaftlich für die sprachliche Entwicklung von Kindern mit geistiger Behinderung engagieren. Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge, um die kommunikativen Fähigkeiten dieser Kinder auf liebevolle und effektive Weise zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
  • Fundiertes Wissen und praxisnahe Anwendung
    • Diagnostische Verfahren im Detail
    • Förderansätze, die begeistern
  • Ein Buch für alle, die sich engagieren
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • Produktinformationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Nutzen habe ich von diesem Buch?
    • Welche diagnostischen Verfahren werden im Buch vorgestellt?
    • Welche Fördermethoden werden im Buch behandelt?
    • Wie kann ich das Buch in meinem Alltag einsetzen?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zur Elternarbeit?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Die Sprachentwicklung ist ein zentraler Baustein für die soziale Integration und die Teilhabe am Leben. Kinder mit geistiger Behinderung benötigen hierbei oft eine besonders sensible und individuell abgestimmte Unterstützung. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um:

  • Die spezifischen sprachlichen Herausforderungen von Kindern mit geistiger Behinderung zu verstehen.
  • Effektive Diagnostikmethoden anzuwenden, um den individuellen Förderbedarf zu erkennen.
  • Praktische Förderansätze kennenzulernen, die Freude an der Kommunikation wecken und die sprachliche Entwicklung nachhaltig unterstützen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Inspiration, die Ihnen neue Perspektiven eröffnet und Sie ermutigt, die sprachlichen Potenziale jedes Kindes zu entdecken und zu entfalten.

Fundiertes Wissen und praxisnahe Anwendung

Das Buch „Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik und -förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung“ vereint wissenschaftliche Erkenntnisse mit jahrelanger praktischer Erfahrung. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über:

  • Theoretische Grundlagen der Sprachentwicklung bei Kindern mit geistiger Behinderung.
  • Detaillierte Beschreibungen verschiedener Störungsbilder und deren Auswirkungen auf die Kommunikation.
  • Bewährte diagnostische Verfahren zur Erfassung des aktuellen Sprachstandes.
  • Eine Vielzahl von Fördermethoden, die sich in der Praxis als besonders wirksam erwiesen haben.

Die Autorinnen und Autoren legen großen Wert darauf, dass die Inhalte nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch leicht verständlich und direkt anwendbar sind. Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und praktische Übungen veranschaulichen die Konzepte und helfen Ihnen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Diagnostische Verfahren im Detail

Ein besonderer Fokus liegt auf der Sprachdiagnostik. Das Buch stellt Ihnen eine breite Palette an diagnostischen Verfahren vor, von informellen Beobachtungen bis hin zu standardisierten Tests. Sie lernen, wie Sie:

  • Den individuellen Sprachstand eines Kindes zuverlässig erfassen.
  • Die Stärken und Schwächen in den verschiedenen Bereichen der Sprache (Phonologie, Semantik, Grammatik, Pragmatik) identifizieren.
  • Einen individuellen Förderplan erstellen, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten ist.

Dabei werden auch die Besonderheiten der Diagnostik bei Kindern mit unterschiedlichen Formen und Schweregraden geistiger Behinderung berücksichtigt.

Förderansätze, die begeistern

Das Herzstück des Buches bilden die zahlreichen Fördermethoden, die Ihnen vorgestellt werden. Diese sind:

  • Entwicklungsorientiert: Sie knüpfen an den aktuellen Fähigkeiten des Kindes an und fördern es Schritt für Schritt weiter.
  • Spielerisch: Sie nutzen die Freude am Spiel, um die Motivation und die Lernbereitschaft des Kindes zu wecken.
  • Alltagsintegriert: Sie lassen sich leicht in den Alltag des Kindes einbauen und ermöglichen so eine kontinuierliche Förderung.
  • Individuell: Sie können an die spezifischen Bedürfnisse und Interessen des Kindes angepasst werden.

Zu den vorgestellten Methoden gehören unter anderem:

  • Frühförderung: Förderung der kommunikativen Fähigkeiten von Babys und Kleinkindern.
  • Unterstützte Kommunikation: Einsatz von Gebärden, Symbolen oder technischen Hilfsmitteln zur Unterstützung der verbalen Kommunikation.
  • Sprachspiele: Spielerische Übungen zur Förderung der Aussprache, des Wortschatzes und der Grammatik.
  • Vorlesen und Erzählen: Förderung der Sprachverständnisses und der narrativen Fähigkeiten.
  • Rollenspiele: Übung sozialer Interaktion und kommunikativer Kompetenzen.

Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie diese Methoden kreativ und flexibel einsetzen können, um die sprachliche Entwicklung jedes Kindes optimal zu fördern. Es ermutigt Sie, neue Wege zu gehen und eigene Ideen zu entwickeln.

Ein Buch für alle, die sich engagieren

„Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik und -förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung“ richtet sich an ein breites Publikum:

  • Pädagoginnen und Pädagogen: Lehrerinnen und Lehrer in Förderschulen, Integrationsfachkräfte in Regelschulen, Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten.
  • Therapeutinnen und Therapeuten: Logopädinnen und Logopäden, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten.
  • Eltern und Angehörige: Mütter, Väter, Geschwister und andere Bezugspersonen von Kindern mit geistiger Behinderung.
  • Studierende und Auszubildende: Studierende der Sonderpädagogik, Logopädie, Psychologie und anderer verwandter Fachrichtungen.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit geistiger Behinderung haben oder erst am Anfang stehen – dieses Buch wird Ihnen wertvolle Impulse und praktische Hilfestellungen geben. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die sprachliche Entwicklung dieser Kinder engagieren.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen besseren Eindruck von den Inhalten des Buches zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Grundlagen der Sprachentwicklung
    • Normale Sprachentwicklung
    • Sprachentwicklung bei Kindern mit geistiger Behinderung
    • Faktoren, die die Sprachentwicklung beeinflussen
  2. Sprachdiagnostik
    • Informelle Beobachtungen
    • Standardisierte Tests
    • Differenzialdiagnostik
    • Erstellung eines Förderplans
  3. Fördermethoden
    • Frühförderung
    • Unterstützte Kommunikation
    • Sprachspiele
    • Vorlesen und Erzählen
    • Rollenspiele
  4. Besondere Herausforderungen
    • Kinder mit Down-Syndrom
    • Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
    • Kinder mit Mehrfachbehinderung
  5. Elternarbeit
    • Beratung und Unterstützung von Eltern
    • Einbindung der Eltern in die Förderung
    • Selbsthilfegruppen

Produktinformationen

Titel Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik und -förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung
Autor(en) (Hier würden die Namen der Autoren stehen)
Verlag (Hier würde der Name des Verlags stehen)
Erscheinungsjahr (Hier würde das Erscheinungsjahr stehen)
ISBN (Hier würde die ISBN stehen)
Seitenanzahl (Hier würde die Seitenanzahl stehen)
Bindung (Hier würde die Art der Bindung stehen: Hardcover, Paperback, etc.)

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich beruflich oder privat mit der Sprachförderung von Kindern mit geistiger Behinderung beschäftigen. Dazu gehören Pädagogen, Therapeuten, Eltern, Angehörige und Studierende.

Welchen Nutzen habe ich von diesem Buch?

Das Buch bietet Ihnen fundiertes Wissen über die Sprachentwicklung bei Kindern mit geistiger Behinderung, praxisnahe Anleitungen zur Diagnostik und eine Vielzahl von Fördermethoden, die Sie direkt in Ihrer Arbeit oder im Alltag einsetzen können. Es hilft Ihnen, die sprachlichen Potenziale jedes Kindes zu erkennen und optimal zu fördern.

Welche diagnostischen Verfahren werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine breite Palette an diagnostischen Verfahren vor, von informellen Beobachtungen bis hin zu standardisierten Tests. Sie lernen, wie Sie den individuellen Sprachstand eines Kindes zuverlässig erfassen und die Stärken und Schwächen in den verschiedenen Bereichen der Sprache identifizieren können.

Welche Fördermethoden werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Fördermethoden, die entwicklungsorientiert, spielerisch, alltagsintegriert und individuell sind. Dazu gehören unter anderem Frühförderung, unterstützte Kommunikation, Sprachspiele, Vorlesen und Erzählen sowie Rollenspiele.

Wie kann ich das Buch in meinem Alltag einsetzen?

Das Buch ist so konzipiert, dass Sie die vorgestellten Konzepte und Methoden leicht in Ihren Alltag integrieren können. Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und praktische Übungen veranschaulichen die Inhalte und helfen Ihnen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Gibt es im Buch auch Informationen zur Elternarbeit?

Ja, ein eigenes Kapitel widmet sich der Elternarbeit. Hier finden Sie Informationen zur Beratung und Unterstützung von Eltern, zur Einbindung der Eltern in die Förderung und zu Selbsthilfegruppen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 373

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards

100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards

12,95 €
Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

65,00 €
Stoma- und Kontinenzberatung

Stoma- und Kontinenzberatung

71,00 €
Praxis der Stimmtherapie

Praxis der Stimmtherapie

49,99 €
Die Orientierungshilfen zur Dokumentation SIS und BI

Die Orientierungshilfen zur Dokumentation SIS und BI

22,90 €
Pflege im Schweinsgalopp

Pflege im Schweinsgalopp

14,90 €
Deutsch B1/B2 in der Pflege

Deutsch B1/B2 in der Pflege

24,49 €
Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

31,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
52,00 €