Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Geschichte nach Themen » Einführungen & Nachschlagewerke
Enteignet

Enteignet, entzogen, verkauft

39,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783110744507 Kategorie: Einführungen & Nachschlagewerke
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
          • Allgemeine Weltgeschichte
          • Alltagsgeschichte
          • Architekturgeschichte
          • Einführungen & Nachschlagewerke
          • Frauen in der Geschichte
          • Geschichte der Wissenschaften
          • Medien- & Filmgeschichte
          • Militärgeschichte
          • Musik- & Kulturgeschichte
          • Rechtsgeschichte
          • Religionsgeschichte
          • Sozialgeschichte
          • Sportgeschichte
          • Stadtgeschichte
          • Technikgeschichte
          • Weitere Themengebiete
          • Wirtschaftsgeschichte
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein erschütterndes Zeugnis, eine mahnende Erinnerung und ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung dunkler Kapitel unserer Geschichte – das ist „Enteignet, entzogen, verkauft“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Zahlen; es ist ein Fenster in die Leben von Menschen, die unvorstellbares Leid erfahren haben, und eine Aufforderung, die Vergangenheit nicht zu vergessen, damit sich solche Gräueltaten niemals wiederholen. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie berühren, informieren und zum Nachdenken anregen wird.

„Enteignet, entzogen, verkauft“ ist ein beeindruckendes Werk, das sich mit der systematischen Verfolgung und Ausplünderung von jüdischen Bürgern während der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzt. Anhand von bewegenden Einzelschicksalen, detaillierten Recherchen und erschütternden Dokumenten wird das Ausmaß des Unrechts und die Brutalität der Enteignungspolitik schonungslos offengelegt. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich mit der deutschen Geschichte auseinandersetzen und verstehen wollen, wie tiefgreifend die Auswirkungen der NS-Zeit bis heute nachwirken.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch so wichtig ist
    • Die Stärken des Buches im Überblick
  • Inhaltsübersicht und thematische Schwerpunkte
  • Ein Blick auf die Einzelschicksale
    • Beispielhafte Geschichten im Buch
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Wie Sie das Buch optimal nutzen können
  • Bestellen Sie jetzt und leisten Sie einen Beitrag zur Erinnerungskultur!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau bedeutet „Enteignung“ im Kontext des Buches?
    • Welche Quellen wurden für die Recherche verwendet?
    • Wie aktuell ist die Thematik des Buches heute noch?
    • Kann das Buch auch im Schulunterricht eingesetzt werden?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur Thematik des Buches?

Warum dieses Buch so wichtig ist

Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ist essenziell, um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten. „Enteignet, entzogen, verkauft“ leistet hierzu einen unverzichtbaren Beitrag. Es zeigt auf, wie eine Ideologie der Ausgrenzung und des Hasses zu systematischem Raub und zur Vernichtung von Menschen führen kann. Die Geschichten, die in diesem Buch erzählt werden, sind nicht nur historische Zeugnisse, sondern auch Mahnungen, wachsam zu sein und sich gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus zu stellen.

Dieses Buch ist nicht nur für Historiker und Politikwissenschaftler von Interesse, sondern für jeden, der sich für Gerechtigkeit, Menschenrechte und die Bewahrung der Erinnerung einsetzt. Es ist eine emotionale Reise, die uns die Augen öffnet und uns dazu auffordert, Verantwortung zu übernehmen.

Die Stärken des Buches im Überblick

  • Fundierte Recherche: Basierend auf jahrelanger Forschung und der Auswertung von zahlreichen Archivalien bietet das Buch eine umfassende und detaillierte Darstellung der Enteignungspolitik.
  • Bewegende Einzelschicksale: Anhand von persönlichen Geschichten werden die menschlichen Tragödien hinter den abstrakten Zahlen und Fakten sichtbar gemacht.
  • Klar verständliche Sprache: Trotz der komplexen Thematik ist das Buch für ein breites Publikum zugänglich und gut verständlich geschrieben.
  • Aktuelle Relevanz: Die Thematik des Buches ist auch heute noch von großer Bedeutung, da Diskriminierung und Ausgrenzung leider immer noch Realität sind.
  • Wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur: Das Buch trägt dazu bei, die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachzuhalten und die Gräueltaten nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

Inhaltsübersicht und thematische Schwerpunkte

Das Buch gliedert sich in mehrere thematische Abschnitte, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Enteignungspolitik auseinandersetzen:

Die rechtlichen Grundlagen der Enteignung: Hier werden die Gesetze und Verordnungen analysiert, die die Grundlage für die systematische Ausplünderung jüdischer Bürger bildeten. Wie wurden Gesetze missbraucht, um Unrecht zu legitimieren?

Die Rolle der Behörden und Institutionen: Das Buch beleuchtet die Rolle der verschiedenen Behörden und Institutionen, die an der Enteignung beteiligt waren. Wer waren die Täter und welche Motive hatten sie?

Die Enteignung von Wohnungen und Immobilien: Ein Schwerpunkt liegt auf der Enteignung von Wohnungen und Immobilien, die für viele jüdische Familien den Verlust ihrer Lebensgrundlage bedeutete. Wie wurden Menschen aus ihren Häusern vertrieben und enteignet?

Die Enteignung von Unternehmen und Geschäften: Das Buch untersucht die Enteignung von Unternehmen und Geschäften, die oft zu einem wirtschaftlichen Ruin der betroffenen Familien führte. Wie wurden jüdische Unternehmer enteignet und aus dem Wirtschaftsleben verdrängt?

Die Versteigerung und der Verkauf von enteignetem Gut: Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Versteigerung und der Verkauf von enteignetem Gut, an dem sich viele Profiteure bereicherten. Wer profitierte von der Enteignung und wie wurde das geraubte Gut verteilt?

Einzelschicksale und Lebenswege: Anhand von bewegenden Einzelschicksalen werden die menschlichen Tragödien hinter den abstrakten Zahlen und Fakten sichtbar gemacht. Welche Schicksale verbergen sich hinter den Enteignungsakten?

Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit nach 1945: Das Buch wirft auch einen Blick auf die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit nach 1945 und die Bemühungen um Wiedergutmachung. Wie wurde nach dem Krieg mit den Enteignungen umgegangen und welche Entschädigungen wurden gezahlt?

Ein Blick auf die Einzelschicksale

Was „Enteignet, entzogen, verkauft“ so besonders macht, ist die Art und Weise, wie es die großen historischen Zusammenhänge mit den persönlichen Schicksalen der Betroffenen verbindet. Die Geschichten von Menschen, die enteignet, entrechtet und verfolgt wurden, gehen unter die Haut und lassen uns das Ausmaß des Unrechts erahnen. Sie geben den Opfern ein Gesicht und eine Stimme und tragen dazu bei, dass ihr Leid nicht vergessen wird.

Stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlt, von heute auf morgen alles zu verlieren: das Zuhause, die Arbeit, das Vermögen, die Würde. Stellen Sie sich vor, wie es ist, von Freunden und Nachbarn verraten zu werden, von einer Gesellschaft, die sich gegen Sie wendet. Diese Geschichten sind schmerzhaft, aber sie sind auch wichtig, denn sie erinnern uns daran, was passieren kann, wenn Hass und Intoleranz die Oberhand gewinnen.

Beispielhafte Geschichten im Buch

Obwohl wir hier nicht die einzelnen Geschichten vorwegnehmen wollen, sei gesagt, dass die Vielfalt der Schicksale beeindruckend ist. Es sind Geschichten von Unternehmern, die ihre Lebenswerke verloren, von Familien, die aus ihren Häusern vertrieben wurden, von Künstlern, deren Werke verfemt wurden, und von Menschen, die ihr Leben in Konzentrationslagern verloren.

Jede dieser Geschichten ist ein Puzzleteil, das sich zu einem Gesamtbild des Grauens zusammensetzt. Und jede dieser Geschichten ist eine Mahnung, die Vergangenheit nicht zu vergessen und alles dafür zu tun, dass sich solche Verbrechen niemals wiederholen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Enteignet, entzogen, verkauft“ ist ein Buch, das jeden angeht. Es ist geeignet für:

  • Historisch Interessierte: Wer sich für die deutsche Geschichte und die Zeit des Nationalsozialismus interessiert, findet in diesem Buch eine Fülle von Informationen und neuen Erkenntnissen.
  • Politisch Engagierte: Wer sich für Menschenrechte, Gerechtigkeit und die Bekämpfung von Diskriminierung einsetzt, findet in diesem Buch eine wichtige Grundlage für seine Arbeit.
  • Lehrer und Schüler: Das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz im Geschichtsunterricht und kann dazu beitragen, das Bewusstsein für die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu schärfen.
  • Jeden, der sich für menschliche Schicksale interessiert: Die bewegenden Einzelschicksale machen das Buch zu einem berührenden und nachdenklich stimmenden Leseerlebnis.

Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk für alle, die sich für die Vergangenheit interessieren und die aus ihr lernen wollen. Es ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst und das einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt.

Wie Sie das Buch optimal nutzen können

Um das Buch optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, sich Zeit zum Lesen zu nehmen und sich auf die Geschichten und Informationen einzulassen. Diskutieren Sie die Inhalte mit Freunden, Familie oder Kollegen und tauschen Sie sich über Ihre Eindrücke aus. Nutzen Sie das Buch als Ausgangspunkt für weitere Recherchen und vertiefen Sie Ihr Wissen über die Thematik.

Hier sind einige konkrete Tipps:

  • Lesen Sie das Buch in Ruhe und lassen Sie die Geschichten auf sich wirken.
  • Markieren Sie wichtige Stellen und notieren Sie sich Ihre Gedanken und Fragen.
  • Diskutieren Sie die Inhalte mit anderen und tauschen Sie sich über Ihre Eindrücke aus.
  • Nutzen Sie das Buch als Ausgangspunkt für weitere Recherchen und vertiefen Sie Ihr Wissen über die Thematik.
  • Besuchen Sie Gedenkstätten und Museen, um sich ein noch besseres Bild von den Ereignissen zu machen.

Indem Sie sich aktiv mit dem Buch auseinandersetzen, können Sie einen wertvollen Beitrag zur Erinnerungskultur leisten und dazu beitragen, dass sich die Gräueltaten des Nationalsozialismus niemals wiederholen.

Bestellen Sie jetzt und leisten Sie einen Beitrag zur Erinnerungskultur!

Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie „Enteignet, entzogen, verkauft“ noch heute! Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie nicht nur die Aufarbeitung der Vergangenheit, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur. Sie geben den Opfern eine Stimme und tragen dazu bei, dass ihr Leid nicht vergessen wird.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Investition in die Zukunft. Es ist ein Mahnmal, das uns daran erinnert, wachsam zu sein und uns gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus zu stellen. Bestellen Sie jetzt und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für Gerechtigkeit, Menschenrechte und die Bewahrung der Erinnerung einsetzt!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau bedeutet „Enteignung“ im Kontext des Buches?

Enteignung bezieht sich im Kontext des Buches auf den systematischen Raub von Eigentum und Vermögen jüdischer Bürger durch das NS-Regime. Dies umfasste Wohnungen, Häuser, Unternehmen, Kunstgegenstände, Wertpapiere und sogar persönliche Gegenstände. Die Enteignung erfolgte auf der Grundlage rassistischer Gesetze und Verordnungen und diente dazu, jüdische Menschen wirtschaftlich zu ruinieren und aus der Gesellschaft auszuschließen.

Welche Quellen wurden für die Recherche verwendet?

Die Recherche für „Enteignet, entzogen, verkauft“ basiert auf einer Vielzahl von Quellen, darunter:

  • Archivalien: Dokumente aus Staatsarchiven, Stadtarchiven und privaten Archiven, die Informationen über Enteignungsmaßnahmen, Versteigerungen und Entschädigungsverfahren enthalten.
  • Zeitzeugenberichte: Interviews und Berichte von Überlebenden der NS-Zeit, die ihre persönlichen Erfahrungen mit Enteignung und Verfolgung schildern.
  • Gerichtsurteile: Dokumente aus Gerichtsverfahren, die sich mit Entschädigungsansprüchen und der Aufarbeitung von NS-Unrecht befassen.
  • Fachliteratur: Studien und Aufsätze von Historikern und anderen Wissenschaftlern, die sich mit der Thematik der Enteignung auseinandersetzen.

Wie aktuell ist die Thematik des Buches heute noch?

Die Thematik von „Enteignet, entzogen, verkauft“ ist auch heute noch von großer Bedeutung. Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung sind leider immer noch Realität in unserer Gesellschaft. Das Buch erinnert uns daran, wie schnell eine Ideologie der Ausgrenzung und des Hasses zu systematischem Unrecht führen kann. Es ist eine Mahnung, wachsam zu sein und sich gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus zu stellen.

Kann das Buch auch im Schulunterricht eingesetzt werden?

Ja, „Enteignet, entzogen, verkauft“ eignet sich hervorragend für den Einsatz im Schulunterricht. Es bietet eine fundierte und anschauliche Darstellung der Enteignungspolitik des NS-Regimes und kann dazu beitragen, das Bewusstsein für die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu schärfen. Die bewegenden Einzelschicksale machen die Thematik für Schülerinnen und Schüler besonders zugänglich und können zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Vergangenheit anregen.

Wo finde ich weitere Informationen zur Thematik des Buches?

Es gibt zahlreiche Institutionen und Organisationen, die sich mit der Aufarbeitung der NS-Zeit und der Erinnerung an die Opfer beschäftigen. Dazu gehören:

  • Gedenkstätten und Museen, die über die NS-Zeit informieren.
  • Archive, die Dokumente zur Enteignungspolitik und zu den Schicksalen der Opfer aufbewahren.
  • Forschungsinstitutionen, die sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinandersetzen.
  • Organisationen, die sich für die Rechte von Opfern von Diskriminierung und Rassismus einsetzen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 451

Zusätzliche Informationen
Verlag

De Gruyter Open

Ähnliche Produkte

Extravagante Engländerinnen

Extravagante Engländerinnen

10,49 €
Big Ideas. Das Geschichts-Buch

Big Ideas- Das Geschichts-Buch

26,95 €
Ilse Aichinger

Ilse Aichinger

29,90 €
Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte / Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-1949. Die DDR 1949-1990

Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte / Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-1949- Die DDR 1949-1990

60,00 €
Zwischen den Fronten

Zwischen den Fronten

13,99 €
Klett-Perthes Atlas zur Weltgeschichte

Klett-Perthes Atlas zur Weltgeschichte

35,95 €
Gefolgt von niemandem

Gefolgt von niemandem, dem du folgst

22,00 €
Kursbuch der Deutschen Reichsbahn - Sommerfahrplan 1982

Kursbuch der Deutschen Reichsbahn – Sommerfahrplan 1982

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,95 €