Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Ländern » Schweden
Endstation für neun: Ein Kommissar-Beck-Roman.

Endstation für neun: Ein Kommissar-Beck-Roman.

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499244445 Kategorie: Schweden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
        • Amerika
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Irland
        • Island
        • Italien
        • Kanada
        • Niederlande
        • Norwegen
        • Österreich
        • Russland
        • Schottland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Skandinavien
        • Spanien
        • Südeuropa
        • Weitere Länder
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein eiskalter Mord in einem Stockholmer Vorort. Ein verzwickter Fall, der Kommissar Beck und sein Team an die Grenzen ihrer Ermittlungskunst treibt. Tauchen Sie ein in die düstere Welt von Maj Sjöwall und Per Wahlöö mit „Endstation für neun“, einem fesselnden Kriminalroman, der Sie von der ersten bis zur letzten Seite in Atem halten wird.

In „Endstation für neun“ wird ein wohlhabender Geschäftsmann in seinem Haus erschossen aufgefunden. Die Spurenlage ist verwirrend, die Motive scheinen im Dunkeln zu liegen. Kommissar Beck und sein Team, darunter der unberechenbare Gunvald Larsson, nehmen die Ermittlungen auf. Doch je tiefer sie graben, desto mehr Abgründe tun sich auf. Intrigen, Korruption und persönliche Verstrickungen verweben sich zu einem Netz aus Lügen und Geheimnissen. Wird es Beck gelingen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, bevor es zu spät ist?

Inhalt

Toggle
  • Ein Meisterwerk des skandinavischen Kriminalromans
  • Warum Sie „Endstation für neun“ unbedingt lesen sollten
    • Die Kommissar-Beck-Reihe: Mehr als nur Krimis
    • „Endstation für neun“: Ein Roman, der Sie fesseln wird
  • Die Themen von „Endstation für neun“
  • Über die Autoren Maj Sjöwall und Per Wahlöö
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Endstation für neun“
    • Worum geht es in „Endstation für neun“?
    • Wer ist Kommissar Martin Beck?
    • Welche anderen Bücher gehören zur Kommissar-Beck-Reihe?
    • Ist „Endstation für neun“ ein Einzelband oder Teil einer Reihe?
    • Für wen ist „Endstation für neun“ geeignet?
    • Wo spielt „Endstation für neun“?
    • In welcher Zeit spielt „Endstation für neun“?
    • Gibt es Verfilmungen von „Endstation für neun“?
    • Was macht die Kommissar-Beck-Reihe so besonders?

Ein Meisterwerk des skandinavischen Kriminalromans

„Endstation für neun“ ist mehr als nur ein spannender Krimi. Es ist ein sozialkritischer Roman, der die Schattenseiten der schwedischen Wohlstandsgesellschaft beleuchtet. Sjöwall und Wahlöö zeichnen ein realistisches Bild der Polizeiarbeit, geprägt von Bürokratie, Rivalitäten und menschlichen Fehlern. Gleichzeitig werfen sie einen Blick auf die Lebensumstände der Menschen am Rande der Gesellschaft, deren Stimmen oft ungehört bleiben.

Die Kommissar-Beck-Reihe gilt als Meilenstein der Kriminalliteratur und hat Generationen von Leserinnen und Lesern begeistert. „Endstation für neun“ ist ein weiteres Glanzstück dieser Reihe, das durch seine packende Handlung, seine vielschichtigen Charaktere und seine subtile Gesellschaftskritik überzeugt. Ein Muss für alle Krimifans und Liebhaber anspruchsvoller Literatur!

Lassen Sie sich von der Atmosphäre Stockholms in den 60er-Jahren verzaubern und begleiten Sie Kommissar Beck auf seiner Jagd nach dem Mörder. Erleben Sie Nervenkitzel pur und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen. „Endstation für neun“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr aus der Hand legen werden!

Warum Sie „Endstation für neun“ unbedingt lesen sollten

Sie sind auf der Suche nach einem Kriminalroman, der Sie nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt? Dann ist „Endstation für neun“ genau das Richtige für Sie. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Spannung pur: Von der ersten bis zur letzten Seite fiebern Sie mit Kommissar Beck mit und versuchen, den Mörder zu entlarven.
  • Authentische Charaktere: Die Figuren sind lebensecht und vielschichtig. Sie haben Ecken und Kanten und machen Fehler – genau wie wir alle.
  • Gesellschaftskritik: Der Roman wirft einen kritischen Blick auf die schwedische Gesellschaft der 60er-Jahre und thematisiert soziale Ungleichheit, Korruption und Bürokratie.
  • Meisterhafte Schreibweise: Sjöwall und Wahlöö sind Meister ihres Fachs. Sie beherrschen die Kunst, Spannung zu erzeugen, Atmosphäre zu schaffen und komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
  • Ein Klassiker der Kriminalliteratur: Die Kommissar-Beck-Reihe hat die Kriminalliteratur nachhaltig geprägt und gilt als Vorbild für viele moderne Krimiautoren.

Die Kommissar-Beck-Reihe: Mehr als nur Krimis

Die Kommissar-Beck-Reihe ist mehr als nur eine Sammlung von Kriminalromanen. Sie ist ein Spiegelbild der schwedischen Gesellschaft im Wandel. Sjöwall und Wahlöö zeichnen ein realistisches Bild des Polizeialltags, der geprägt ist von Routine, Bürokratie und menschlichen Fehlern. Gleichzeitig thematisieren sie soziale Probleme wie Armut, Alkoholismus und Kriminalität. Die Romane sind nicht nur spannend, sondern auch informativ und regen zum Nachdenken an.

Die Figuren der Kommissar-Beck-Reihe sind allesamt einzigartig und unverwechselbar. Allen voran natürlich Kommissar Martin Beck, ein ruhiger und besonnener Ermittler, der sich durch seine Hartnäckigkeit und seinen Gerechtigkeitssinn auszeichnet. Aber auch seine Kollegen, wie der impulsive Gunvald Larsson oder der gewissenhafte Lennart Kollberg, sind Figuren, die man nicht so schnell vergisst.

„Endstation für neun“: Ein Roman, der Sie fesseln wird

In „Endstation für neun“ wird ein reicher Fabrikant ermordet aufgefunden. Kommissar Beck und sein Team stehen vor einem Rätsel. Wer hatte ein Motiv, den Mann zu töten? War es ein Geschäftspartner, ein Konkurrent oder vielleicht sogar ein Familienmitglied? Je tiefer Beck und seine Kollegen in dem Fall graben, desto mehr Ungereimtheiten kommen ans Licht. Es scheint, als ob jeder etwas zu verbergen hat.

Die Ermittlungen führen Beck und sein Team in die Welt der Reichen und Schönen, aber auch in die finsteren Gassen der Stadt. Sie treffen auf zwielichtige Gestalten, korrupte Beamte und verzweifelte Menschen. Beck muss all seine Erfahrung und sein Gespür einsetzen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Doch die Zeit drängt, denn der Mörder ist noch auf freiem Fuß und könnte jederzeit wieder zuschlagen.

„Endstation für neun“ ist ein spannender und fesselnder Kriminalroman, der Sie bis zum Schluss in Atem halten wird. Sjöwall und Wahlöö verstehen es meisterhaft, Spannung zu erzeugen, Atmosphäre zu schaffen und komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Ein Muss für alle Krimifans!

Die Themen von „Endstation für neun“

„Endstation für neun“ greift verschiedene Themen auf, die auch heute noch relevant sind:

  • Korruption: Der Roman zeigt, wie Korruption in Politik und Wirtschaft das Gemeinwohl gefährden kann.
  • Soziale Ungleichheit: Die Kluft zwischen Arm und Reich wird in „Endstation für neun“ deutlich thematisiert.
  • Bürokratie: Der Roman kritisiert die oft schwerfällige und ineffiziente Bürokratie, die die Polizeiarbeit erschwert.
  • Gewalt: „Endstation für neun“ zeigt die Auswirkungen von Gewalt auf die Opfer und die Täter.

Diese Themen machen „Endstation für neun“ zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch zum Nachdenken anregt.

Über die Autoren Maj Sjöwall und Per Wahlöö

Maj Sjöwall (1935-2020) und Per Wahlöö (1926-1975) waren ein schwedisches Autorenpaar, das mit der Kommissar-Beck-Reihe Kriminalgeschichte geschrieben hat. Die zehn Romane der Reihe wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt. Sjöwall und Wahlöö gelten als Begründer des skandinavischen Kriminalromans und haben Generationen von Autoren inspiriert.

Sjöwall und Wahlöö waren nicht nur Autoren, sondern auch politische Aktivisten. In ihren Romanen thematisierten sie soziale Ungleichheit, Korruption und andere gesellschaftliche Probleme. Sie wollten mit ihren Büchern nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und Veränderungen bewirken.

Die Kommissar-Beck-Reihe ist ein einzigartiges literarisches Werk, das bis heute nichts von seiner Aktualität und Brisanz verloren hat. Die Romane sind spannend, unterhaltsam und anspruchsvoll – eine perfekte Kombination für alle Krimifans.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Endstation für neun“

Worum geht es in „Endstation für neun“?

In „Endstation für neun“ wird der Fabrikant Harald Hammar erschossen in seinem Haus aufgefunden. Kommissar Beck und sein Team übernehmen die Ermittlungen und stoßen dabei auf ein Netz aus Intrigen, Geheimnissen und Korruption. Die Suche nach dem Mörder führt sie in die Welt der Reichen und Schönen, aber auch in die dunklen Gassen Stockholms. Der Roman ist ein spannender Kriminalfall, der gleichzeitig ein Gesellschaftsbild der schwedischen 60er-Jahre zeichnet.

Wer ist Kommissar Martin Beck?

Kommissar Martin Beck ist der Protagonist der gleichnamigen Krimireihe von Maj Sjöwall und Per Wahlöö. Er ist ein ruhiger, besonnener und hartnäckiger Ermittler, der sich durch seinen Gerechtigkeitssinn auszeichnet. Beck ist ein Familienmensch und ein Workaholic, der oft unter dem Stress und der Belastung seiner Arbeit leidet. Er ist eine komplexe und vielschichtige Figur, die dem Leser ans Herz wächst.

Welche anderen Bücher gehören zur Kommissar-Beck-Reihe?

Die Kommissar-Beck-Reihe umfasst insgesamt zehn Romane:

  1. Roseanna
  2. Der Mann, der sich in Luft auflöste
  3. Der Mann auf dem Balkon
  4. Das Ekel von Säffle
  5. Mord im Savoy
  6. Der Polizistenmörder
  7. Die Tote im Götakanal
  8. Endstation für neun
  9. Brand im Operationssaal
  10. Die Terroristen

Ist „Endstation für neun“ ein Einzelband oder Teil einer Reihe?

„Endstation für neun“ ist der achte Band der Kommissar-Beck-Reihe.

Für wen ist „Endstation für neun“ geeignet?

„Endstation für neun“ ist für alle geeignet, die spannende und anspruchsvolle Kriminalromane mit sozialkritischem Hintergrund mögen. Leser, die die skandinavische Kriminalliteratur schätzen, werden an diesem Buch ihre Freude haben. Auch wer sich für die schwedische Gesellschaft der 60er-Jahre interessiert, wird in „Endstation für neun“ interessante Einblicke finden.

Wo spielt „Endstation für neun“?

Der Roman spielt hauptsächlich in Stockholm und Umgebung.

In welcher Zeit spielt „Endstation für neun“?

„Endstation für neun“ spielt in den 1960er-Jahren.

Gibt es Verfilmungen von „Endstation für neun“?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen der Kommissar-Beck-Reihe, darunter auch „Endstation für neun“. Die Verfilmungen sind jedoch oft frei interpretiert und weichen in einigen Punkten von der Romanvorlage ab.

Was macht die Kommissar-Beck-Reihe so besonders?

Die Kommissar-Beck-Reihe zeichnet sich durch ihre realistische Darstellung der Polizeiarbeit, ihre vielschichtigen Charaktere und ihre subtile Gesellschaftskritik aus. Sjöwall und Wahlöö haben mit ihren Romanen die Kriminalliteratur revolutioniert und Generationen von Autoren inspiriert.

Bewertungen: 4.6 / 5. 310

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Geiger

Geiger

13,00 €
Wallanders erster Fall / Kurt Wallander Bd.1

Wallanders erster Fall / Kurt Wallander Bd-1

13,00 €
Schach unter dem Vulkan

Schach unter dem Vulkan

22,00 €
Die Nacht des Propheten

Die Nacht des Propheten

11,00 €
COLD CASE - Das gebrannte Kind

COLD CASE – Das gebrannte Kind

16,00 €
Die Springflut / Olivia Rönning & Tom Stilton Bd.1

Die Springflut / Olivia Rönning & Tom Stilton Bd-1

12,00 €
Rachezeit

Rachezeit

11,00 €
Teufelskinder

Teufelskinder

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €