Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Atlanten & Karten » Länder- und Kontinentalkarten
EmsRadweg 1 : 50 000

EmsRadweg 1 : 50 000

15,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899204162 Kategorie: Länder- und Kontinentalkarten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
        • Länder- und Kontinentalkarten
          • Afrika mit Maghreb
          • Asien mit Nahem Osten
          • Australien & Neuseeland
          • Europa
          • Mittelamerika & Karibik
          • Nordamerika
          • Südamerika
        • Stadtpläne & Umgebungskarten
        • Straßenatlanten
        • Swisstopo
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke den EmsRadweg – Dein ultimativer Begleiter für unvergessliche Radtouren entlang der Ems!

Tauche ein in die malerische Landschaft Nordrhein-Westfalens und Niedersachsens, während du auf dem EmsRadweg einzigartige Naturerlebnisse und kulturelle Highlights entdeckst. Unser detaillierter Radwanderführer im Maßstab 1:50.000 ist dein perfekter Begleiter, um die Schönheit dieser Region auf zwei Rädern zu erkunden. Lass dich von der sanften Strömung der Ems leiten und erlebe eine unvergessliche Reise durch charmante Dörfer, historische Städte und atemberaubende Naturreservate.

Inhalt

Toggle
  • Der EmsRadweg: Ein Paradies für Radfahrer
    • Was erwartet dich auf dem EmsRadweg?
  • Detaillierte Karten und präzise Wegbeschreibungen
  • Mehr als nur ein Radwanderführer: Dein persönlicher Reisebegleiter
    • Was macht diesen Radwanderführer so besonders?
  • Planung und Vorbereitung: So wird deine Tour zum Erfolg
    • Worauf solltest du bei der Planung deiner Tour achten?
  • Der EmsRadweg: Ein Erlebnis für die ganze Familie
    • Tipps für Familienradtouren auf dem EmsRadweg:
  • Unterkünfte und Gastronomie entlang des EmsRadwegs
    • Eine Auswahl an Unterkünften und Gastronomiebetrieben:
  • Der EmsRadweg: Ein Beitrag zum nachhaltigen Tourismus
    • Wie du deinen Beitrag zum nachhaltigen Tourismus leisten kannst:
  • FAQ – Häufige Fragen zum EmsRadweg 1:50.000
    • Ist der EmsRadweg für Anfänger geeignet?
    • Welche Art von Fahrrad ist für den EmsRadweg geeignet?
    • Wann ist die beste Reisezeit für den EmsRadweg?
    • Wo kann ich Fahrräder mieten?
    • Gibt es entlang des EmsRadwegs Bahnhöfe?
    • Wo finde ich Informationen zu Unterkünften und Gastronomie entlang des EmsRadwegs?
    • Ist der EmsRadweg gut ausgeschildert?

Der EmsRadweg: Ein Paradies für Radfahrer

Der EmsRadweg ist mehr als nur eine Strecke – er ist eine Einladung, die Seele baumeln zu lassen, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Auf rund 375 Kilometern begleitet dich die Ems von ihrer Quelle in der Senne bis zur Mündung in die Nordsee. Ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Genussradler bist, der EmsRadweg bietet für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel die passende Etappe.

Dieser Radwanderführer bietet dir alles, was du für eine erfolgreiche und entspannte Tour benötigst. Von detaillierten Karten über präzise Wegbeschreibungen bis hin zu wertvollen Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Gastronomie – mit diesem Buch verpasst du garantiert kein Highlight am Wegesrand.

Was erwartet dich auf dem EmsRadweg?

Stell dir vor, du radelst entlang sanfter Flussauen, vorbei an grünen Wiesen und durch dichte Wälder. Du entdeckst historische Mühlen, beeindruckende Schlösser und charmante Fachwerkhäuser. Du genießt die Ruhe der Natur und die Gastfreundschaft der Menschen, die hier leben. Der EmsRadweg ist ein Fest für die Sinne – und dieser Radwanderführer ist dein Schlüssel dazu.

Hier sind einige der Highlights, die du auf deiner Reise entlang der Ems entdecken kannst:

  • Die Emsquelle in der Senne: Beginne deine Reise an dem Ort, wo alles beginnt, und genieße die idyllische Atmosphäre dieses besonderen Ortes.
  • Schloss Rheda: Bewundere die prachtvolle Architektur dieses historischen Schlosses und tauche ein in die Geschichte der Region.
  • Die Altstadt von Warendorf: Schlendere durch die verwinkelten Gassen und genieße das historische Flair dieser charmanten Stadt.
  • Das Emsland Moormuseum: Erfahre mehr über die faszinierende Geschichte des Moores und seine Bedeutung für die Region.
  • Die Meyer Werft in Papenburg: Erlebe den Bau gigantischer Kreuzfahrtschiffe hautnah und lass dich von der Ingenieurskunst beeindrucken.
  • Die Seehafenstadt Emden: Genieße das maritime Flair und entdecke die zahlreichen Sehenswürdigkeiten dieser traditionsreichen Stadt.

Detaillierte Karten und präzise Wegbeschreibungen

Dieser Radwanderführer bietet dir detaillierte Karten im Maßstab 1:50.000, die dir eine präzise Orientierung ermöglichen. Die Karten sind übersichtlich gestaltet und enthalten alle wichtigen Informationen, die du für deine Tour benötigst, wie z.B.:

  • Den genauen Verlauf des EmsRadwegs
  • Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
  • Rastplätze und Picknickplätze
  • Unterkünfte und Gastronomie
  • Bahnhöfe und Bushaltestellen
  • Fahrradwerkstätten und -verleihe

Zusätzlich zu den Karten enthält der Radwanderführer präzise Wegbeschreibungen, die dir helfen, dich auch in unbekanntem Gelände zurechtzufinden. Die Wegbeschreibungen sind leicht verständlich und enthalten detaillierte Angaben zu Entfernungen, Wegbeschaffenheit und Beschilderung.

Mehr als nur ein Radwanderführer: Dein persönlicher Reisebegleiter

Dieser Radwanderführer ist mehr als nur eine Sammlung von Karten und Wegbeschreibungen. Er ist dein persönlicher Reisebegleiter, der dich mit wertvollen Tipps und Informationen versorgt, damit deine Tour entlang des EmsRadwegs zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Entdecke verborgene Schätze, genieße regionale Spezialitäten und erlebe die Gastfreundschaft der Menschen vor Ort.

Was macht diesen Radwanderführer so besonders?

  • Aktuelle Informationen: Alle Informationen in diesem Radwanderführer sind auf dem neuesten Stand und wurden sorgfältig recherchiert.
  • Praktisches Format: Der Radwanderführer ist handlich und leicht, sodass du ihn problemlos in deiner Fahrradtasche verstauen kannst.
  • Hochwertige Verarbeitung: Der Radwanderführer ist robust und langlebig, sodass er dich auch auf längeren Touren zuverlässig begleitet.
  • Inspirierende Fotos: Lass dich von den stimmungsvollen Fotos inspirieren und entdecke die Schönheit des EmsRadwegs schon vor deiner Reise.
  • Umfangreiche Serviceinformationen: Finde schnell und einfach die wichtigsten Adressen und Telefonnummern, die du unterwegs benötigst.

Planung und Vorbereitung: So wird deine Tour zum Erfolg

Eine gute Planung ist das A und O für eine gelungene Radtour. Dieser Radwanderführer unterstützt dich bei der Planung und Vorbereitung deiner Tour entlang des EmsRadwegs. Er enthält wertvolle Tipps zur Streckenplanung, zur Auswahl der richtigen Ausrüstung und zur Buchung von Unterkünften.

Worauf solltest du bei der Planung deiner Tour achten?

  • Streckenlänge und Höhenprofil: Passe die Länge deiner Etappen an deine Kondition und deine Vorlieben an.
  • Wegbeschaffenheit: Informiere dich über die Beschaffenheit der Wege (asphaltiert, Schotter, Sand) und wähle die passende Bereifung für dein Fahrrad.
  • Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: Plane genügend Zeit ein, um die Highlights am Wegesrand zu besichtigen.
  • Unterkünfte und Gastronomie: Buche deine Unterkünfte im Voraus, besonders in der Hauptsaison.
  • Ausrüstung: Packe alles ein, was du für deine Tour benötigst, wie z.B. Fahrradhelm, Regenkleidung, Sonnencreme und ausreichend Proviant.

Der EmsRadweg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Der EmsRadweg ist auch ideal für Familien mit Kindern. Die Strecke ist größtenteils flach und verläuft abseits von stark befahrenen Straßen. Es gibt zahlreiche Rastplätze und Picknickplätze, an denen du eine Pause einlegen und die Natur genießen kannst. Entdecke gemeinsam mit deinen Kindern die Schönheit des Emslands und erlebe unvergessliche Familienmomente.

Tipps für Familienradtouren auf dem EmsRadweg:

  • Wähle kurze Etappen: Passe die Länge der Etappen an die Kondition deiner Kinder an.
  • Plane genügend Pausen ein: Kinder brauchen regelmäßige Pausen, um sich auszuruhen und zu spielen.
  • Sorge für ausreichend Verpflegung: Packe ausreichend Proviant und Getränke ein, um den Hunger und Durst deiner Kinder zu stillen.
  • Mache die Tour zum Abenteuer: Entdecke gemeinsam mit deinen Kindern die Natur und die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
  • Achte auf die Sicherheit: Stelle sicher, dass deine Kinder einen Fahrradhelm tragen und die Verkehrsregeln beachten.

Unterkünfte und Gastronomie entlang des EmsRadwegs

Entlang des EmsRadwegs findest du eine Vielzahl von Unterkünften und Gastronomiebetrieben, die auf Radfahrer eingestellt sind. Von gemütlichen Pensionen über komfortable Hotels bis hin zu urigen Gasthöfen – hier findest du für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Unterkunft. Genieße regionale Spezialitäten und lass dich von der Gastfreundschaft der Menschen vor Ort verwöhnen.

Eine Auswahl an Unterkünften und Gastronomiebetrieben:

Ort Unterkunft Gastronomie
Hövelhof Hotel zur Post, Landhotel Schnittker Restaurant Schnittker, Gasthof zur Post
Rheda-Wiedenbrück Hotel Avenstroth, Brauhaus Stürmer Brauhaus Stürmer, Restaurant Avenstroth
Warendorf Hotel im Engel, Gasthof zum goldenen Anker Restaurant im Engel, Gasthof zum goldenen Anker
Rheine Hotel Lücke, Parkhotel Surenburg Restaurant Lücke, Restaurant Surenburg
Papenburg Hotel Alte Werft, Park Inn by Radisson Restaurant Alte Werft, Restaurant im Park Inn
Emden Faldernpoort, Upstalsboom Parkhotel Restaurant Faldernpoort, Restaurant im Upstalsboom Parkhotel

Der EmsRadweg: Ein Beitrag zum nachhaltigen Tourismus

Der EmsRadweg ist nicht nur ein Paradies für Radfahrer, sondern auch ein Beitrag zum nachhaltigen Tourismus. Durch die Förderung des Radfahrens werden die Umweltbelastung reduziert und die regionale Wirtschaft gestärkt. Entdecke die Schönheit der Natur und unterstütze gleichzeitig den Schutz der Umwelt.

Wie du deinen Beitrag zum nachhaltigen Tourismus leisten kannst:

  • Reise mit dem Zug an: Reduziere deine CO2-Emissionen, indem du mit dem Zug anreist.
  • Nutze öffentliche Verkehrsmittel: Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel, um die Region zu erkunden.
  • Kaufe regionale Produkte: Unterstütze die regionale Wirtschaft, indem du regionale Produkte kaufst.
  • Respektiere die Natur: Hinterlasse keinen Müll und respektiere die Natur.
  • Wähle umweltfreundliche Unterkünfte: Buche Unterkünfte, die sich dem Umweltschutz verschrieben haben.

FAQ – Häufige Fragen zum EmsRadweg 1:50.000

Ist der EmsRadweg für Anfänger geeignet?

Ja, der EmsRadweg ist größtenteils flach und verläuft abseits von stark befahrenen Straßen, was ihn ideal für Anfänger und Familien mit Kindern macht. Es gibt jedoch einige Abschnitte mit Steigungen, die etwas anspruchsvoller sein können. Informiere dich vorab über das Höhenprofil der einzelnen Etappen.

Welche Art von Fahrrad ist für den EmsRadweg geeignet?

Ein Trekkingrad oder Tourenrad ist ideal für den EmsRadweg. Diese Fahrräder sind robust und komfortabel und eignen sich sowohl für asphaltierte Straßen als auch für Schotterwege. Ein E-Bike ist ebenfalls eine gute Wahl, besonders wenn du längere Strecken fahren oder Steigungen überwinden möchtest.

Wann ist die beste Reisezeit für den EmsRadweg?

Die beste Reisezeit für den EmsRadweg ist von April bis Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter in der Regel angenehm und die Temperaturen sind ideal zum Radfahren. Im Sommer kann es jedoch sehr heiß werden, daher solltest du ausreichend trinken und dich vor der Sonne schützen.

Wo kann ich Fahrräder mieten?

Entlang des EmsRadwegs gibt es zahlreiche Fahrradverleihe, bei denen du Fahrräder mieten kannst. Viele Fahrradverleihe bieten auch E-Bikes und Zubehör wie Helme und Fahrradtaschen an. Informationen zu Fahrradverleihen findest du in diesem Radwanderführer.

Gibt es entlang des EmsRadwegs Bahnhöfe?

Ja, entlang des EmsRadwegs gibt es zahlreiche Bahnhöfe, die eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz bieten. Dies ermöglicht es dir, deine Tour flexibel zu gestalten und einzelne Etappen mit dem Zug zurückzulegen. Die Bahnhöfe sind in den Karten dieses Radwanderführers eingezeichnet.

Wo finde ich Informationen zu Unterkünften und Gastronomie entlang des EmsRadwegs?

Dieser Radwanderführer enthält eine umfangreiche Liste von Unterkünften und Gastronomiebetrieben entlang des EmsRadwegs. Die Liste enthält detaillierte Informationen zu Preisen, Ausstattung und Kontaktdaten. Du kannst deine Unterkünfte und Restaurants auch online buchen.

Ist der EmsRadweg gut ausgeschildert?

Ja, der EmsRadweg ist sehr gut ausgeschildert. Die Beschilderung ist einheitlich und leicht verständlich. Du kannst dich auch auf die detaillierten Karten und Wegbeschreibungen in diesem Radwanderführer verlassen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 613

Zusätzliche Informationen
Verlag

Freytag-Berndt und ARTARIA

Ähnliche Produkte

Pharus-Atlas Berlin. Für Berliner und Gäste. Für Fußgänger u

Pharus-Atlas Berlin- Für Berliner und Gäste- Für Fußgänger u

11,00 €
Die 55 schönsten E-Bike-Touren in Deutschlands Norden

Die 55 schönsten E-Bike-Touren in Deutschlands Norden

14,95 €
Kartenset radrevier.ruhr  1:35 000

Kartenset radrevier-ruhr 1:35 000

19,95 €
Weiden in der Opferpfalz 1 : 25 000

Weiden in der Opferpfalz 1 : 25 000

8,70 €
Rad- und Wanderkarte Timmendorfer Strand

Rad- und Wanderkarte Timmendorfer Strand, Neustadt in Holstein1:30 000

4,95 €
Monschauer Land - Rurseengebiet 1 : 25 000

Monschauer Land – Rurseengebiet 1 : 25 000

9,00 €
Füssen 1 : 50 000 (UK 50-48)

Füssen 1 : 50 000 (UK 50-48)

8,70 €
Bad Hersfeld 1:35 000

Bad Hersfeld 1:35 000

5,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,90 €