Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft » Sozialpädagogik
Empirische Methoden für soziale Berufe

Empirische Methoden für soziale Berufe

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783784131016 Kategorie: Sozialpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der empirischen Forschung in den sozialen Berufen! Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein Schlüssel, um die komplexen Realitäten sozialer Arbeit zu verstehen, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen und deine Praxis nachhaltig zu verbessern. „Empirische Methoden für soziale Berufe“ ist dein zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zu einer wirkungsvollen und reflektierten professionellen Identität.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Studium und deine Praxis verändern wird
  • Was dich in diesem Buch erwartet: Ein Überblick
    • Die Besonderheiten dieses Buches: Mehr als nur Theorie
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Wie dieses Buch dich in deiner Karriere voranbringt
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu diesem Buch
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger*innen geeignet?
    • Benötige ich Vorkenntnisse in Statistik, um dieses Buch zu verstehen?
    • Kann ich mit diesem Buch meine Abschlussarbeit schreiben?
    • Welche Software benötige ich, um die Methoden aus diesem Buch anzuwenden?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Warum dieses Buch dein Studium und deine Praxis verändern wird

Stell dir vor, du könntest die Wirksamkeit deiner Interventionen objektiv messen, soziale Probleme besser analysieren und innovative Lösungsansätze entwickeln, die wirklich etwas bewirken. Mit „Empirische Methoden für soziale Berufe“ wird diese Vision Realität. Dieses Buch vermittelt dir nicht nur das notwendige methodische Rüstzeug, sondern weckt auch deine Begeisterung für die Forschung und ihre Bedeutung für die soziale Arbeit. Es ist eine Einladung, die Welt mit den Augen eines Forschers zu sehen und die Kraft der Evidenz zu nutzen, um positive Veränderungen zu bewirken.

Dieses Buch ist speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden und Praktiker*innen in den sozialen Berufen zugeschnitten. Es bietet eine fundierte und praxisnahe Einführung in die wichtigsten Methoden der empirischen Sozialforschung. Von der Planung einer Studie über die Datenerhebung und -analyse bis hin zur Interpretation und Präsentation der Ergebnisse – hier findest du alles, was du brauchst, um erfolgreich eigene Forschungsprojekte durchzuführen und Forschungsergebnisse kritisch zu bewerten.

Was dich in diesem Buch erwartet: Ein Überblick

Dieses Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die dich Schritt für Schritt durch den Forschungsprozess führen. Jedes Kapitel enthält anschauliche Beispiele, Übungsaufgaben und weiterführende Informationen, um dein Verständnis zu vertiefen und dich optimal auf die Anwendung des Gelernten vorzubereiten. Hier eine kleine Vorschau:

  • Grundlagen der empirischen Sozialforschung: Was ist Forschung? Welche Ziele verfolgt sie? Und welche ethischen Aspekte sind zu beachten?
  • Forschungsdesigns: Von quantitativen Designs wie Experimenten und Umfragen bis hin zu qualitativen Designs wie Interviews und Beobachtungen – lerne die Vielfalt der Forschungsansätze kennen und wähle das passende Design für deine Fragestellung.
  • Datenerhebungsmethoden: Wie entwickelst du einen Fragebogen? Wie führst du ein Interview? Und wie analysierst du qualitative Daten? Dieses Kapitel vermittelt dir das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Datenerhebung.
  • Statistische Auswertung: Keine Angst vor Statistik! Dieses Kapitel führt dich auf verständliche Weise in die Grundlagen der deskriptiven und inferenziellen Statistik ein.
  • Qualitative Auswertung: Lerne verschiedene Methoden der qualitativen Datenanalyse kennen, wie z.B. die thematische Analyse oder die Grounded Theory.
  • Forschungsethik: Dieses Kapitel behandelt die ethischen Aspekte der Forschung und gibt dir Hinweise, wie du deine Forschung verantwortungsvoll und ethisch korrekt durchführen kannst.

Die Besonderheiten dieses Buches: Mehr als nur Theorie

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Praxisorientierung und seinen Bezug zur sozialen Arbeit aus. Die Autor*innen sind selbst erfahrene Forscher*innen und Dozent*innen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen in dieses Buch eingebracht haben. Sie vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigen auch, wie du die Methoden der empirischen Sozialforschung konkret in deiner beruflichen Praxis einsetzen kannst.

Besonders hervorzuheben sind:

  • Fallbeispiele aus der sozialen Arbeit: Anhand von konkreten Beispielen wird verdeutlicht, wie die Methoden der empirischen Sozialforschung in der Praxis angewendet werden können.
  • Übungsaufgaben und Kontrollfragen: Diese helfen dir, dein Wissen zu überprüfen und zu festigen.
  • Weiterführende Informationen und Links: Hier findest du zusätzliche Ressourcen, um dein Wissen zu vertiefen und dich über aktuelle Entwicklungen in der Forschung zu informieren.
  • Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen: Damit du dich in der Welt der Forschung zurechtfindest.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Empirische Methoden für soziale Berufe“ ist das ideale Buch für:

  • Studierende der sozialen Arbeit, Sozialpädagogik und verwandter Studiengänge: Egal ob Bachelor oder Master – dieses Buch begleitet dich durch dein Studium und bereitet dich optimal auf deine Abschlussarbeit und deine berufliche Praxis vor.
  • Praktiker*innen in der sozialen Arbeit: Ob Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder Therapeut*in – dieses Buch hilft dir, deine Arbeit zu reflektieren, deine Interventionen zu evaluieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.
  • Dozent*innen und Lehrende in den sozialen Berufen: Dieses Buch bietet eine umfassende Grundlage für die Lehre der empirischen Sozialforschung und kann als Lehrbuch in Seminaren und Vorlesungen eingesetzt werden.

Kurz gesagt: Dieses Buch ist für alle, die sich für Forschung in den sozialen Berufen interessieren und ihre Kompetenzen in diesem Bereich ausbauen möchten.

Wie dieses Buch dich in deiner Karriere voranbringt

Die Fähigkeit, Forschungsergebnisse zu verstehen und kritisch zu bewerten, ist in den sozialen Berufen heute wichtiger denn je. Arbeitgeber*innen suchen nach Fachkräften, die evidenzbasiert arbeiten und ihre Entscheidungen auf fundierte Erkenntnisse stützen können. Mit „Empirische Methoden für soziale Berufe“ erwirbst du genau diese Kompetenzen und erhöhst damit deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Du wirst in der Lage sein:

  • Forschungsergebnisse kritisch zu bewerten: Du verstehst die Stärken und Schwächen verschiedener Forschungsmethoden und kannst die Aussagekraft von Forschungsergebnissen einschätzen.
  • Eigene Forschungsprojekte zu planen und durchzuführen: Du weißt, wie du eine Forschungsfrage formulierst, ein passendes Forschungsdesign auswählst, Daten erhebst und analysierst und die Ergebnisse interpretierst und präsentierst.
  • Evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen: Du kannst Forschungsergebnisse nutzen, um deine Entscheidungen in der Praxis zu fundieren und die Wirksamkeit deiner Interventionen zu verbessern.
  • Dich aktiv an Forschungsprojekten zu beteiligen: Du bist in der Lage, mit Forscher*innen zusammenzuarbeiten und deine Expertise in Forschungsprojekte einzubringen.

Investiere in deine Zukunft und werde zum/zur Expert*in für empirische Methoden in den sozialen Berufen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu diesem Buch

Ist dieses Buch auch für Anfänger*innen geeignet?

Ja, absolut! „Empirische Methoden für soziale Berufe“ ist so konzipiert, dass es auch für Leser*innen ohne Vorkenntnisse in der empirischen Sozialforschung verständlich ist. Die Autor*innen erklären die Grundlagen der Forschung auf anschauliche Weise und verwenden viele Beispiele, um die Konzepte zu verdeutlichen. Die Kapitel bauen aufeinander auf, sodass du Schritt für Schritt in die Materie eingeführt wirst.

Benötige ich Vorkenntnisse in Statistik, um dieses Buch zu verstehen?

Nein, Vorkenntnisse in Statistik sind nicht erforderlich. Das Buch enthält ein eigenes Kapitel, das dich in die Grundlagen der deskriptiven und inferenziellen Statistik einführt. Die statistischen Methoden werden auf verständliche Weise erklärt und anhand von Beispielen illustriert. Wenn du dich intensiver mit Statistik beschäftigen möchtest, findest du im Buch weiterführende Informationen und Links.

Kann ich mit diesem Buch meine Abschlussarbeit schreiben?

Ja, dieses Buch ist eine hervorragende Grundlage für das Schreiben deiner Abschlussarbeit. Es vermittelt dir das notwendige methodische Wissen, um eine empirische Studie zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Außerdem enthält das Buch viele Tipps und Hinweise, die dir bei der Erstellung deiner Arbeit helfen können.

Welche Software benötige ich, um die Methoden aus diesem Buch anzuwenden?

Das hängt von den Methoden ab, die du anwenden möchtest. Für die statistische Auswertung von Daten gibt es verschiedene Softwareprogramme, wie z.B. SPSS, R oder Excel. Für die qualitative Datenanalyse gibt es ebenfalls spezielle Software, wie z.B. MAXQDA oder NVivo. Im Buch werden einige dieser Programme kurz vorgestellt. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass das Buch dir die methodischen Grundlagen vermittelt und nicht auf die spezifische Bedienung einer bestimmten Software eingeht.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Neben dem Buch selbst gibt es viele weitere Ressourcen, die dir bei der Anwendung der empirischen Methoden helfen können. Du findest online zahlreiche Tutorials, Foren und Communities, in denen du dich mit anderen Forscher*innen austauschen und Fragen stellen kannst. Außerdem bieten viele Hochschulen und Universitäten Kurse und Workshops zur empirischen Sozialforschung an.

Bewertungen: 4.7 / 5. 338

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lambertus

Ähnliche Produkte

Die Praxis der Leere

Die Praxis der Leere

49,90 €
FAQ Methoden der empirischen Sozialforschung für die Soziale Arbeit und andere Sozialberufe

FAQ Methoden der empirischen Sozialforschung für die Soziale Arbeit und andere Sozialberufe

17,90 €
Sozial-emotionale Entwicklung mit Lernleitern (SeELe)

Sozial-emotionale Entwicklung mit Lernleitern (SeELe)

26,90 €
Bewegte Kita

Bewegte Kita

26,00 €
Soziale Ungleichheit im Sozial- und Bildungswesen

Soziale Ungleichheit im Sozial- und Bildungswesen

28,00 €
Jugend in der Krise

Jugend in der Krise

19,95 €
Professionalität in der Kindheitspädagogik

Professionalität in der Kindheitspädagogik

29,90 €
Wie Kinderschutz gemacht wird

Wie Kinderschutz gemacht wird

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €