Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik
Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Themen

Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Themen, Methoden und Trends

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783847406433 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit dem Buch „Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Themen, Methoden und Trends“. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Forschungsergebnissen; es ist ein Kompass, der Ihnen hilft, sich im komplexen Feld der BNE zu orientieren, innovative Ansätze zu entdecken und die Zukunft unserer Welt aktiv mitzugestalten. Lassen Sie sich von den Erkenntnissen inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die Bildung neu denkt und nachhaltiges Handeln fördert.

Dieses Buch bietet eine umfassende und aktuelle Auseinandersetzung mit der empirischen Forschung im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Es richtet sich an Forschende, Studierende, Lehrkräfte und alle, die sich für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft durch Bildung interessieren. Die Beiträge beleuchten zentrale Themen, stellen vielfältige Methoden vor und diskutieren aktuelle Trends in der BNE-Forschung.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Einblicke in die Themenvielfalt der BNE-Forschung
    • Methodenvielfalt in der BNE-Forschung
    • Aktuelle Trends in der BNE-Forschung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Leseprobe: Ein Blick ins Buch
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch beantwortet
    • Was genau versteht man unter Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch konkret?
    • Welche methodischen Ansätze werden im Buch behandelt?
    • Wie aktuell sind die Forschungsergebnisse in diesem Buch?
    • Kann ich das Buch auch als Lehrer im Unterricht verwenden?
    • Ist das Buch auch für Studierende geeignet, die sich mit BNE beschäftigen?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

In einer Welt, die sich rasant verändert und vor enormen Herausforderungen steht – von Klimawandel über soziale Ungleichheit bis hin zu Ressourcenknappheit – ist Bildung für nachhaltige Entwicklung wichtiger denn je. Dieses Buch liefert Ihnen das nötige Rüstzeug, um die komplexen Zusammenhänge zu verstehen, innovative Lösungen zu entwickeln und junge Menschen zu befähigen, verantwortungsvolle Entscheidungen für eine lebenswerte Zukunft zu treffen. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich aktiv für eine nachhaltige Welt engagieren möchten.

Sie sind Lehrer, Dozent oder arbeiten in der Bildungsbranche? Dann bietet Ihnen dieses Buch eine Fülle an wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, die Sie direkt in Ihre Arbeit integrieren können. Entwickeln Sie innovative Unterrichtsmaterialien, gestalten Sie inspirierende Lernumgebungen und motivieren Sie Ihre Schüler und Studenten, sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Entdecken Sie, wie Sie BNE in Ihren Lehrplan integrieren und junge Menschen zu Gestaltern von morgen machen können.

Sie sind Student oder Forscher im Bereich der Nachhaltigkeit oder Bildung? Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und zeigt Ihnen spannende neue Forschungsfelder auf. Profitieren Sie von den vielfältigen methodischen Ansätzen und lassen Sie sich von den innovativen Ideen inspirieren. Gestalten Sie Ihre eigene Forschung mit den neuesten Erkenntnissen und tragen Sie dazu bei, die BNE-Forschung weiter voranzutreiben.

Einblicke in die Themenvielfalt der BNE-Forschung

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die BNE-Forschung von zentraler Bedeutung sind:

  • Nachhaltigkeitskompetenzen: Welche Kompetenzen benötigen Menschen, um nachhaltig zu handeln? Wie können diese Kompetenzen gefördert werden?
  • Transformatives Lernen: Wie kann Bildung dazu beitragen, tiefgreifende Veränderungen im Denken und Handeln der Lernenden zu bewirken?
  • Systemisches Denken: Wie können komplexe Zusammenhänge verstanden und nachhaltige Lösungen entwickelt werden?
  • Partizipation und Engagement: Wie können Lernende aktiv in die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft einbezogen werden?
  • Digitale Medien und BNE: Wie können digitale Medien effektiv für die Vermittlung von BNE-Inhalten eingesetzt werden?
  • Inklusion und Diversität: Wie kann BNE so gestaltet werden, dass sie alle Menschen erreicht und berücksichtigt?

Die einzelnen Kapitel bieten fundierte Analysen, empirische Studien und innovative Ansätze, die Ihnen helfen, die komplexen Herausforderungen der BNE zu verstehen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Methodenvielfalt in der BNE-Forschung

Die BNE-Forschung zeichnet sich durch eine Vielfalt an methodischen Ansätzen aus. Das Buch stellt Ihnen eine breite Palette von Methoden vor, von quantitativen Umfragen über qualitative Interviews bis hin zu partizipativen Forschungsansätzen:

  • Quantitative Methoden: Umfragen, Experimente, statistische Analysen
  • Qualitative Methoden: Interviews, Beobachtungen, Fallstudien, qualitative Inhaltsanalyse
  • Mixed-Methods-Ansätze: Kombination von quantitativen und qualitativen Methoden
  • Partizipative Forschungsansätze: Einbeziehung von Lernenden und anderen Akteuren in den Forschungsprozess
  • Design-Based Research: Entwicklung und Erprobung von innovativen BNE-Interventionen

Sie erhalten detaillierte Einblicke in die Stärken und Schwächen der einzelnen Methoden und erfahren, wie Sie die geeignete Methode für Ihre eigene Forschung auswählen können. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Anwendung der Methoden in der Praxis.

Aktuelle Trends in der BNE-Forschung

Die BNE-Forschung ist ein dynamisches Feld, das sich ständig weiterentwickelt. Das Buch beleuchtet aktuelle Trends und Herausforderungen, die die Zukunft der BNE prägen werden:

  • Nachhaltigkeitstransformationen: Wie kann Bildung dazu beitragen, tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen hin zu mehr Nachhaltigkeit zu bewirken?
  • Klimabildung: Wie können junge Menschen für die Herausforderungen des Klimawandels sensibilisiert und zu klimafreundlichem Handeln befähigt werden?
  • Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs): Wie können die SDGs in die Bildung integriert und zur Grundlage für BNE-Aktivitäten gemacht werden?
  • Bildung für globale Bürgerschaft: Wie können junge Menschen zu verantwortungsbewussten Weltbürgern erzogen werden, die sich für globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzen?
  • Nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung: Wie können Hochschulen ihre Lehre und Forschung auf Nachhaltigkeit ausrichten und Studierende zu nachhaltigem Handeln befähigen?

Das Buch bietet Ihnen einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen und Chancen der BNE-Forschung und inspiriert Sie, eigene Beiträge zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Forschende im Bereich der Bildung, Nachhaltigkeit und Umweltwissenschaften
  • Studierende, die sich mit BNE auseinandersetzen oder eine Abschlussarbeit zu diesem Thema schreiben
  • Lehrkräfte aller Schulformen, die BNE in ihren Unterricht integrieren möchten
  • Dozenten an Hochschulen, die BNE in ihre Lehre einbeziehen möchten
  • Bildungspolitiker und -planer, die die BNE in Bildungssystemen fördern möchten
  • Mitarbeiter von Nichtregierungsorganisationen, die im Bereich der BNE tätig sind
  • Alle, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren und mehr über die Rolle der Bildung dabei erfahren möchten

Werden Sie Teil einer Bewegung, die die Welt verändert! Bestellen Sie jetzt das Buch „Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Themen, Methoden und Trends“ und entdecken Sie das Potenzial der Bildung für eine nachhaltige Zukunft. Lassen Sie sich inspirieren, motivieren und befähigen, die Welt von morgen aktiv mitzugestalten!

Leseprobe: Ein Blick ins Buch

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt des Buches zu geben, hier ein kurzer Auszug aus dem Kapitel zum Thema „Nachhaltigkeitskompetenzen“:

„Nachhaltigkeitskompetenzen sind die Fähigkeiten, Kenntnisse, Fertigkeiten und Werthaltungen, die es Menschen ermöglichen, nachhaltig zu handeln und zur Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft beizutragen. Diese Kompetenzen umfassen unter anderem die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, systemisch zu denken, kritisch zu reflektieren, kreativ zu sein, kooperativ zu arbeiten und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.“

Dieser Auszug verdeutlicht, wie das Buch komplexe Themen aufgreift und verständlich aufbereitet, um Ihnen einen umfassenden Einblick in die BNE-Forschung zu ermöglichen.

FAQ – Ihre Fragen zum Buch beantwortet

Was genau versteht man unter Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?

BNE ist ein Bildungskonzept, das darauf abzielt, Menschen zu befähigen, die Herausforderungen einer globalisierten Welt zu verstehen und aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Es geht darum, Wissen, Fähigkeiten, Werte und Einstellungen zu vermitteln, die es ermöglichen, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen und nachhaltig zu handeln. BNE umfasst Themen wie Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, Ressourcenknappheit und globale Ungleichheit.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch konkret?

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und aktuellen Überblick über die empirische Forschung im Bereich der BNE. Sie erhalten Einblicke in zentrale Themen, vielfältige Methoden und aktuelle Trends. Das Buch hilft Ihnen, die komplexen Zusammenhänge der BNE zu verstehen, innovative Lösungen zu entwickeln und junge Menschen zu befähigen, verantwortungsvolle Entscheidungen für eine lebenswerte Zukunft zu treffen. Egal, ob Sie Forscher, Lehrer, Student oder einfach nur an Nachhaltigkeit interessiert sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Sie inspirieren.

Welche methodischen Ansätze werden im Buch behandelt?

Das Buch stellt eine breite Palette von methodischen Ansätzen vor, die in der BNE-Forschung eingesetzt werden. Dazu gehören quantitative Methoden wie Umfragen und Experimente, qualitative Methoden wie Interviews und Beobachtungen, Mixed-Methods-Ansätze, partizipative Forschungsansätze und Design-Based Research. Sie erhalten detaillierte Einblicke in die Stärken und Schwächen der einzelnen Methoden und erfahren, wie Sie die geeignete Methode für Ihre eigene Forschung auswählen können.

Wie aktuell sind die Forschungsergebnisse in diesem Buch?

Das Buch präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse und Trends im Bereich der BNE. Die Beiträge wurden von renommierten Forschern verfasst und spiegeln den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion wider. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Buch auf dem neuesten Stand der BNE-Forschung sind.

Kann ich das Buch auch als Lehrer im Unterricht verwenden?

Absolut! Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Lehrer aller Schulformen, die BNE in ihren Unterricht integrieren möchten. Es bietet eine Fülle an wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, die Sie direkt in Ihre Arbeit integrieren können. Entwickeln Sie innovative Unterrichtsmaterialien, gestalten Sie inspirierende Lernumgebungen und motivieren Sie Ihre Schüler, sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.

Ist das Buch auch für Studierende geeignet, die sich mit BNE beschäftigen?

Ja, das Buch ist ideal für Studierende, die sich mit BNE auseinandersetzen oder eine Abschlussarbeit zu diesem Thema schreiben. Es bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und zeigt Ihnen spannende neue Forschungsfelder auf. Profitieren Sie von den vielfältigen methodischen Ansätzen und lassen Sie sich von den innovativen Ideen inspirieren. Gestalten Sie Ihre eigene Forschung mit den neuesten Erkenntnissen und tragen Sie dazu bei, die BNE-Forschung weiter voranzutreiben.

Bewertungen: 4.7 / 5. 439

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Barbara Budrich

Ähnliche Produkte

Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor

Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor

15,89 €
Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

24,00 €
Genus

Genus

50,00 €
Zum Philosophieren einladen

Zum Philosophieren einladen

10,99 €
Arbeitsblattsammlung 'Der Junge im gestreiften Pyjama'

Arbeitsblattsammlung ‚Der Junge im gestreiften Pyjama‘

9,77 €
Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende

Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende

14,90 €
Kinder bis drei – geborgen und frei

Kinder bis drei – geborgen und frei

20,00 €
TIRO Curriculum breve Latinum (1)

TIRO Curriculum breve Latinum (1)

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €