Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Emotionstraining in der Schule

Emotionstraining in der Schule

39,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801726874 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einer emotional intelligenteren Schule. „Emotionstraining in der Schule“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoll gestalteter Wegweiser, der Lehrkräfte, Pädagogen und Eltern dabei unterstützt, Kindern und Jugendlichen den Umgang mit ihren Gefühlen näherzubringen und eine positive Lernumgebung zu schaffen. Entdecken Sie bewährte Methoden und innovative Ansätze, um emotionale Kompetenzen im Schulalltag zu fördern und die Basis für ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu legen.

Sind Sie bereit, das Potenzial Ihrer Schülerinnen und Schüler voll auszuschöpfen? Möchten Sie eine Schulgemeinschaft gestalten, in der Empathie, Resilienz und Selbstbewusstsein gelebt werden? Dann ist „Emotionstraining in der Schule“ Ihr unverzichtbarer Begleiter.

Inhalt

Toggle
  • Warum Emotionstraining in der Schule so wichtig ist
    • Die Vorteile von Emotionstraining auf einen Blick
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Praktische Übungen und Beispiele für den Schulalltag
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Schülerinnen und Schüler
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Emotionstraining in der Schule“
    • Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?
    • Benötige ich Vorkenntnisse im Bereich der Psychologie oder Pädagogik, um das Buch zu verstehen?
    • Sind die Übungen im Buch leicht umzusetzen?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich nur einzelne Schülerinnen und Schüler fördern möchte?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema emotionale Intelligenz?

Warum Emotionstraining in der Schule so wichtig ist

In einer Welt, die immer komplexer und schnelllebiger wird, ist es entscheidend, dass Kinder und Jugendliche nicht nur intellektuelle Fähigkeiten entwickeln, sondern auch lernen, ihre Emotionen zu verstehen und zu steuern. Emotionale Intelligenz ist der Schlüssel zu erfolgreichen Beziehungen, zur Bewältigung von Herausforderungen und zur Entfaltung des individuellen Potenzials.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Emotionstraining effektiv in den Schulalltag integrieren können. Sie erfahren, warum es so wichtig ist, eine positive Lernumgebung zu schaffen, in der sich Kinder und Jugendliche sicher und wertgeschätzt fühlen. Denn nur wenn sie sich emotional wohlfühlen, können sie ihr volles Potenzial entfalten.

„Emotionstraining in der Schule“ bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen über die Grundlagen emotionaler Intelligenz
  • Praktische Übungen und Methoden für den Unterricht und die pädagogische Arbeit
  • Anleitungen zur Förderung von Empathie, Resilienz und Selbstbewusstsein
  • Strategien zur Konfliktlösung und zur Bewältigung von Stress
  • Inspirationen für eine positive und wertschätzende Schulkultur

Die Vorteile von Emotionstraining auf einen Blick

Für Schülerinnen und Schüler:

  • Verbesserung der sozialen Kompetenzen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und der Resilienz
  • Bessere Bewältigung von Stress und Konflikten
  • Steigerung der Lernmotivation und des schulischen Erfolgs
  • Förderung des emotionalen Wohlbefindens

Für Lehrkräfte und Pädagogen:

  • Effektive Methoden zur Förderung emotionaler Kompetenzen
  • Verbesserung des Klassenklimas und der Lernatmosphäre
  • Reduzierung von Verhaltensproblemen und Konflikten
  • Stärkung der eigenen emotionalen Intelligenz
  • Mehr Freude und Erfüllung im Beruf

Für Eltern:

  • Verständnis für die emotionalen Bedürfnisse Ihres Kindes
  • Anregungen zur Förderung emotionaler Kompetenzen zu Hause
  • Verbesserung der Kommunikation und der Beziehung zu Ihrem Kind
  • Unterstützung Ihres Kindes bei der Bewältigung von Herausforderungen
  • Aktive Mitgestaltung einer emotional intelligenten Schulumgebung

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Emotionstraining in der Schule“ ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die Ihnen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte emotionaler Intelligenz und deren Förderung geben. Jedes Kapitel enthält neben fundierten Informationen auch zahlreiche praktische Übungen, Fallbeispiele und Anregungen, die Sie direkt im Schulalltag umsetzen können.

Ein Auszug aus dem Inhalt:

  • Grundlagen der emotionalen Intelligenz: Was ist emotionale Intelligenz und warum ist sie so wichtig?
  • Die fünf Säulen der emotionalen Intelligenz: Selbstwahrnehmung, Selbstregulation, Motivation, Empathie und soziale Kompetenzen.
  • Methoden zur Förderung der Selbstwahrnehmung: Wie können Kinder und Jugendliche ihre eigenen Gefühle besser erkennen und verstehen?
  • Strategien zur Selbstregulation: Wie können Kinder und Jugendliche lernen, ihre Emotionen konstruktiv zu steuern?
  • Empathie entwickeln: Wie können Kinder und Jugendliche lernen, sich in andere hineinzuversetzen und deren Gefühle zu verstehen?
  • Soziale Kompetenzen stärken: Wie können Kinder und Jugendliche lernen, erfolgreich zu kommunizieren, Konflikte zu lösen und Beziehungen aufzubauen?
  • Resilienz fördern: Wie können Kinder und Jugendliche lernen, mit Stress und Herausforderungen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen?
  • Emotionale Intelligenz im Unterricht: Wie können Sie emotionale Kompetenzen in Ihren Unterricht integrieren?
  • Emotionale Intelligenz in der Schulkultur: Wie können Sie eine positive und wertschätzende Schulumgebung gestalten?
  • Umgang mit schwierigen Emotionen: Wie können Sie Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung von Angst, Wut, Trauer und anderen schwierigen Emotionen unterstützen?

Praktische Übungen und Beispiele für den Schulalltag

Dieses Buch ist reich an praxiserprobten Übungen, die Sie sofort in Ihrem Unterricht oder in Ihrer pädagogischen Arbeit einsetzen können. Hier einige Beispiele:

  • Das Gefühlsbarometer: Eine einfache Methode, um die Stimmung in der Klasse zu erfassen und über Gefühle zu sprechen.
  • Die „Ich-Botschaft“: Eine Übung, um konstruktiv zu kommunizieren und Konflikte zu lösen.
  • Die Dankbarkeitsübung: Eine Methode, um positive Emotionen zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern.
  • Das Rollenspiel: Eine Übung, um Empathie zu entwickeln und sich in andere hineinzuversetzen.
  • Die Atemübung: Eine einfache Methode, um Stress abzubauen und sich zu beruhigen.

Jede Übung wird detailliert beschrieben und mit konkreten Beispielen illustriert. Sie erhalten außerdem Tipps und Anregungen, wie Sie die Übungen an die Bedürfnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler anpassen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Emotionstraining in der Schule“ richtet sich an:

  • Lehrkräfte aller Schularten und Klassenstufen: Egal ob Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Förderschule – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit.
  • Pädagogen und Sozialarbeiter: Wenn Sie in der Schulsozialarbeit, in der Jugendhilfe oder in anderen pädagogischen Bereichen tätig sind, finden Sie in diesem Buch viele nützliche Anregungen und Methoden.
  • Eltern: Als Eltern können Sie von diesem Buch profitieren, indem Sie ein besseres Verständnis für die emotionalen Bedürfnisse Ihres Kindes entwickeln und lernen, wie Sie es in seiner emotionalen Entwicklung unterstützen können.
  • Erzieherinnen und Erzieher: Auch für Fachkräfte in Kindertagesstätten bietet dieses Buch wertvolle Impulse zur Förderung emotionaler Kompetenzen bei Kindern.
  • Alle, die sich für emotionale Intelligenz und positive Pädagogik interessieren: Wenn Sie sich für die Themen emotionale Intelligenz, Resilienz und positive Pädagogik interessieren, bietet Ihnen dieses Buch einen umfassenden und praxisnahen Einblick.

„Emotionstraining in der Schule“ ist ein Buch für alle, die eine positive und wertschätzende Lernumgebung schaffen möchten, in der sich Kinder und Jugendliche emotional wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Schülerinnen und Schüler

Mit „Emotionstraining in der Schule“ investieren Sie in die Zukunft Ihrer Schülerinnen und Schüler. Sie geben ihnen das Rüstzeug, um erfolgreich zu sein, starke Beziehungen aufzubauen und ein erfülltes Leben zu führen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und beginnen Sie, eine emotional intelligentere Schule zu gestalten!

Lassen Sie uns gemeinsam eine Generation von selbstbewussten, resilienten und empathischen Menschen heranwachsen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Emotionstraining in der Schule“

Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?

Das Buch bietet Anregungen und Übungen, die für verschiedene Altersgruppen angepasst werden können, von der Grundschule bis zur Oberstufe. Die Methoden sind flexibel einsetzbar und können an die jeweiligen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst werden.

Benötige ich Vorkenntnisse im Bereich der Psychologie oder Pädagogik, um das Buch zu verstehen?

Nein, das Buch ist verständlich geschrieben und vermittelt die Grundlagen der emotionalen Intelligenz auf anschauliche Weise. Es richtet sich sowohl an erfahrene Pädagogen als auch an interessierte Eltern und Einsteiger.

Sind die Übungen im Buch leicht umzusetzen?

Ja, die Übungen sind praxiserprobt und leicht umzusetzen. Sie werden detailliert beschrieben und mit konkreten Beispielen illustriert. Sie erhalten außerdem Tipps und Anregungen, wie Sie die Übungen an die Bedürfnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler anpassen können.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich nur einzelne Schülerinnen und Schüler fördern möchte?

Ja, das Buch bietet auch Anregungen und Methoden, die Sie im Einzelgespräch oder in der individuellen Förderung einsetzen können. Sie können die Übungen und Strategien flexibel an die Bedürfnisse des jeweiligen Kindes anpassen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema emotionale Intelligenz?

„Emotionstraining in der Schule“ konzentriert sich speziell auf die Anwendung emotionaler Intelligenz im schulischen Kontext. Es bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch zahlreiche praktische Übungen und Beispiele, die Sie direkt im Schulalltag umsetzen können. Der Fokus liegt auf der Schaffung einer positiven und wertschätzenden Lernumgebung, in der sich Kinder und Jugendliche emotional wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Weiterhin werden konkrete Hilfestellungen im Umgang mit schwierigen Emotionen gegeben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 605

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Von der Quelle zum Tafelbild II. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

Von der Quelle zum Tafelbild II- Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

24,80 €
Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Die Projektmethode

Die Projektmethode

26,00 €
Sozialpädagogisches Können

Sozialpädagogisches Können

21,00 €
Schulentwicklung kompakt

Schulentwicklung kompakt

29,95 €
Handbuch Pädagogikunterricht

Handbuch Pädagogikunterricht

39,90 €
Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

38,00 €
Frauenrollen in der Bibel

Frauenrollen in der Bibel

17,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,95 €