Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Krankheiten
Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter

Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter

26,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170221741 Kategorie: Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der du die Schlüssel zur emotionalen Gesundheit junger Menschen in die Hand bekommst! Entdecke mit dem Buch „Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter“ einen unverzichtbaren Begleiter für alle, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu einem emotional stabilen Leben unterstützen möchten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist eine Quelle der Inspiration, des Verständnisses und der praktischen Werkzeuge, um jungen Menschen zu helfen, ihre Emotionen zu verstehen, zu regulieren und dadurch psychische Belastungen zu bewältigen.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Emotionsregulation und lerne, wie du als Elternteil, Pädagoge, Therapeut oder einfach als interessierte Person einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen nehmen kannst. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse, bewährte Methoden und praktische Übungen, die dir helfen, Kinder und Jugendliche in ihrer emotionalen Entwicklung zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Warum Emotionsregulation im Kindes- und Jugendalter so wichtig ist
    • Die Grundlagen der Emotionsregulation verstehen
  • Psychische Störungen im Kontext der Emotionsregulation
    • Spezifische Interventionen und Übungen
  • Zielgruppen des Buches
  • Ein Buch, das bewegt und verändert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch „Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Kann ich die im Buch vorgestellten Interventionen direkt in meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Wo finde ich die Arbeitsblätter und Vorlagen, die im Buch erwähnt werden?
    • Kann das Buch auch bei der Prävention von psychischen Störungen helfen?

Warum Emotionsregulation im Kindes- und Jugendalter so wichtig ist

Die Fähigkeit, Emotionen zu regulieren, ist eine der wichtigsten Kompetenzen, die Kinder und Jugendliche entwickeln müssen, um ein gesundes und erfülltes Leben zu führen. Emotionsregulation beeinflusst nicht nur das psychische Wohlbefinden, sondern auch die sozialen Beziehungen, die schulische Leistung und die allgemeine Lebensqualität junger Menschen.

Kinder und Jugendliche, die Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu regulieren, sind anfälliger für psychische Störungen wie Angstzustände, Depressionen, ADHS und Verhaltensauffälligkeiten. Durch den Erwerb von Fähigkeiten zur Emotionsregulation können sie lernen, mit Stress umzugehen, Konflikte zu lösen und positive Beziehungen aufzubauen. Dieses Buch zeigt dir, wie du sie dabei unterstützen kannst.

Die Grundlagen der Emotionsregulation verstehen

Bevor wir uns den spezifischen Störungen und Interventionen widmen, ist es wichtig, die Grundlagen der Emotionsregulation zu verstehen. Das Buch erläutert auf leicht verständliche Weise, wie Emotionen entstehen, welche Faktoren sie beeinflussen und welche Mechanismen der Emotionsregulation es gibt. Du lernst, wie du die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Kindes oder Jugendlichen erkennst und wie du deine Interventionen entsprechend anpassen kannst.

Du erfährst mehr über:

  • Die verschiedenen Komponenten von Emotionen (z.B. physiologische Reaktionen, kognitive Bewertungen, Verhaltensweisen).
  • Die Rolle von Temperament, Umwelt und Erziehung bei der Entwicklung der Emotionsregulation.
  • Die verschiedenen Strategien der Emotionsregulation (z.B. Neubewertung, Ablenkung, Problemlösung).

Psychische Störungen im Kontext der Emotionsregulation

Das Buch widmet sich ausführlich den verschiedenen psychischen Störungen, die im Kindes- und Jugendalter auftreten können und in engem Zusammenhang mit der Emotionsregulation stehen. Du erhältst einen detaillierten Einblick in die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von:

  • Angststörungen: Erfahre, wie du Kindern und Jugendlichen helfen kannst, ihre Ängste zu verstehen und zu bewältigen, z.B. durch kognitive Verhaltenstherapie und Entspannungstechniken.
  • Depressionen: Lerne, wie du depressive Symptome erkennst und wie du junge Menschen dabei unterstützen kannst, ihre Stimmung zu verbessern und positive Aktivitäten zu fördern.
  • ADHS: Entdecke Strategien, um Kindern und Jugendlichen mit ADHS zu helfen, ihre Aufmerksamkeit zu lenken, ihre Impulsivität zu kontrollieren und ihre Emotionen zu regulieren.
  • Verhaltensauffälligkeiten: Erfahre, wie du aggressive und oppositionelle Verhaltensweisen verstehen und wie du positive Verhaltensweisen fördern kannst.
  • Essstörungen: Lerne, wie du ein gesundes Körperbild förderst und wie du jungen Menschen hilfst, ihre Emotionen auf gesunde Weise zu verarbeiten.

Spezifische Interventionen und Übungen

Das Herzstück des Buches sind die zahlreichen praktischen Interventionen und Übungen, die du direkt in deiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen kannst. Jede Intervention wird detailliert beschrieben und mit konkreten Beispielen und Anleitungen versehen. Du erhältst:

  • Kognitive Techniken: Lerne, wie du Kindern und Jugendlichen helfen kannst, ihre negativen Gedanken zu erkennen und zu verändern.
  • Verhaltensstrategien: Entdecke, wie du positive Verhaltensweisen fördern und unerwünschte Verhaltensweisen reduzieren kannst.
  • Achtsamkeitsübungen: Erfahre, wie du Kindern und Jugendlichen helfen kannst, ihre Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten und ihre Emotionen ohne Bewertung wahrzunehmen.
  • Entspannungstechniken: Lerne verschiedene Entspannungstechniken, die Kindern und Jugendlichen helfen, Stress abzubauen und ihre Emotionen zu beruhigen.
  • Soziale Kompetenztrainings: Entdecke, wie du Kindern und Jugendlichen helfen kannst, ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern und positive Beziehungen aufzubauen.

Das Buch enthält auch zahlreiche Arbeitsblätter, Fragebögen und Vorlagen, die du für deine Arbeit nutzen kannst. Diese Materialien helfen dir, die Fortschritte deiner Klienten zu dokumentieren und deine Interventionen an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Zielgruppen des Buches

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, das sich für die Förderung der emotionalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen interessiert. Es ist besonders wertvoll für:

  • Eltern: Erfahre, wie du dein Kind in seiner emotionalen Entwicklung unterstützen und ihm helfen kannst, seine Emotionen auf gesunde Weise zu verarbeiten.
  • Pädagogen: Entdecke Strategien, um ein positives Lernumfeld zu schaffen und Schülern mit emotionalen Schwierigkeiten zu helfen.
  • Therapeuten: Erhalte einen umfassenden Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse und bewährten Methoden zur Behandlung von psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter.
  • Sozialarbeiter: Lerne, wie du Familien in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und ihnen helfen kannst, die emotionalen Bedürfnisse ihrer Kinder zu erfüllen.
  • Interessierte Personen: Erweitere dein Wissen über die Emotionsregulation und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

Ein Buch, das bewegt und verändert

„Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter“ ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist ein Wegweiser zu einem besseren Verständnis der emotionalen Welt junger Menschen. Es ist ein Buch, das dich inspirieren wird, deine eigenen Fähigkeiten zu erweitern und einen positiven Beitrag zur Entwicklung einer emotional gesunden Generation zu leisten.

Bestelle noch heute dein Exemplar und beginne deine Reise zu einem tieferen Verständnis der Emotionsregulation und ihrer Bedeutung für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen! Hilf mit, eine Zukunft zu gestalten, in der junge Menschen selbstbewusst, resilient und emotional stabil aufwachsen können.

Kaufe jetzt und profitiere von unserem exklusiven Angebot!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch „Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter“ geeignet?

Das Buch ist ideal für Eltern, Pädagogen, Therapeuten, Sozialarbeiter und alle, die sich für die Förderung der emotionalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen interessieren. Es bietet sowohl fundiertes Wissen als auch praktische Anleitungen für den Umgang mit emotionalen Herausforderungen und psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die Grundlagen der Emotionsregulation, die verschiedenen psychischen Störungen, die im Kindes- und Jugendalter auftreten können (z.B. Angststörungen, Depressionen, ADHS, Verhaltensauffälligkeiten, Essstörungen), sowie spezifische Interventionen und Übungen zur Förderung der emotionalen Gesundheit. Es bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse und bewährten Methoden.

Kann ich die im Buch vorgestellten Interventionen direkt in meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Interventionen und Übungen, die du direkt in deiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen kannst. Jede Intervention wird detailliert beschrieben und mit konkreten Beispielen und Anleitungen versehen. Das Buch enthält auch Arbeitsblätter, Fragebögen und Vorlagen, die du für deine Arbeit nutzen kannst.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Es erklärt die Grundlagen der Emotionsregulation auf leicht verständliche Weise und bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen psychischen Störungen. Auch wenn du kein Experte bist, wirst du von den Inhalten des Buches profitieren können.

Wo finde ich die Arbeitsblätter und Vorlagen, die im Buch erwähnt werden?

Die Arbeitsblätter, Fragebögen und Vorlagen, die im Buch erwähnt werden, sind entweder direkt im Buch enthalten oder können über einen Link/QR-Code heruntergeladen werden. Die genauen Informationen dazu findest du im Buch selbst.

Kann das Buch auch bei der Prävention von psychischen Störungen helfen?

Ja, das Buch kann auch bei der Prävention von psychischen Störungen helfen. Durch das Verständnis der Grundlagen der Emotionsregulation und die Anwendung der im Buch vorgestellten Interventionen können Eltern, Pädagogen und andere Fachkräfte dazu beitragen, die emotionale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern und das Risiko der Entwicklung psychischer Störungen zu verringern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 719

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Lehrerratgeber für Kinder im Autismus-Spektrum

Lehrerratgeber für Kinder im Autismus-Spektrum

16,95 €
Maik will in die Schule gehen

Maik will in die Schule gehen

8,99 €
Essstörungen (griffbereit)

Essstörungen (griffbereit)

38,00 €
Kinder mit Asperger-Syndrom erkennen und ( ein wenig ) verstehen lernen

Kinder mit Asperger-Syndrom erkennen und ( ein wenig ) verstehen lernen

7,90 €
Sternhagelnüchtern

Sternhagelnüchtern

17,00 €
Seifenblase - Die Geschichte meiner Magersucht

Seifenblase – Die Geschichte meiner Magersucht

12,80 €
Einführung Ernährungspsychologie

Einführung Ernährungspsychologie

33,00 €
Vom Leichtgewicht zum Gleichgewicht

Vom Leichtgewicht zum Gleichgewicht

13,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,49 €