Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Psychiatrie
Emotionsregulation im Kindesalter

Emotionsregulation im Kindesalter

26,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801724344 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Fühlst du dich manchmal hilflos, wenn dein Kind von überwältigenden Gefühlen überrollt wird? Wünschst du dir Werkzeuge und Strategien, um deinem Kind auf liebevolle und effektive Weise zu helfen, seine Emotionen zu verstehen und zu regulieren? Dann ist das Buch „Emotionsregulation im Kindesalter“ dein unverzichtbarer Begleiter auf dieser wichtigen Reise!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein liebevoller Wegweiser, der dir zeigt, wie du eine starke emotionale Verbindung zu deinem Kind aufbauen und ihm gleichzeitig die Fähigkeiten vermitteln kannst, die es für ein glückliches und ausgeglichenes Leben braucht. Entdecke bewährte Methoden und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die dir helfen, die emotionale Entwicklung deines Kindes optimal zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Emotionsregulation im Kindesalter“ erwartet
    • Die Grundlagen der Emotionsregulation verstehen
    • Praktische Strategien für den Umgang mit schwierigen Emotionen
    • Eine sichere und unterstützende Umgebung schaffen
    • Individuelle Lösungen für jedes Kind
    • Inspirierende Beispiele aus dem Alltag
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau bedeutet Emotionsregulation im Kindesalter?
    • Ab welchem Alter ist das Buch „Emotionsregulation im Kindesalter“ geeignet?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Emotionen?
    • Kann ich die Strategien aus dem Buch auch anwenden, wenn mein Kind bereits älter ist (z.B. Teenager)?
    • Was mache ich, wenn die Strategien aus dem Buch bei meinem Kind nicht funktionieren?
    • Wie kann ich mein Kind am besten motivieren, an den Übungen zur Emotionsregulation teilzunehmen?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu psychischen Erkrankungen im Kindesalter?

Was dich in „Emotionsregulation im Kindesalter“ erwartet

Tauche ein in die faszinierende Welt der kindlichen Emotionen und lerne, wie du dein Kind in den verschiedenen Entwicklungsphasen unterstützen kannst. Dieses Buch bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Verstehe die Grundlagen der Emotionsregulation und wie sie sich im Kindesalter entwickelt.
  • Praktische Strategien: Entdecke sofort anwendbare Techniken, um deinem Kind zu helfen, mit schwierigen Emotionen wie Wut, Angst und Traurigkeit umzugehen.
  • Liebevolle Anleitung: Lerne, wie du eine sichere und unterstützende Umgebung schaffst, in der dein Kind seine Gefühle frei ausdrücken kann.
  • Individuelle Lösungen: Finde heraus, welche Strategien am besten zu den Bedürfnissen und dem Temperament deines Kindes passen.
  • Inspirierende Beispiele: Lass dich von realen Fallbeispielen inspirieren und lerne aus den Erfahrungen anderer Eltern.

Die Grundlagen der Emotionsregulation verstehen

Bevor wir deinem Kind helfen können, seine Emotionen zu regulieren, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Dieses Buch erklärt auf verständliche Weise, was Emotionsregulation bedeutet, wie sie sich entwickelt und welche Faktoren sie beeinflussen. Du erfährst, wie das Gehirn deines Kindes auf Emotionen reagiert und warum manche Kinder Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle zu kontrollieren.

Wichtige Themen in diesem Abschnitt sind:

  • Die Definition von Emotionsregulation
  • Die Entwicklung der Emotionsregulation im Kindesalter (von der frühen Kindheit bis zur Pubertät)
  • Die Rolle des Gehirns bei der Emotionsregulation
  • Einflussfaktoren auf die Emotionsregulation (z.B. Temperament, Erziehung, soziale Erfahrungen)

Praktische Strategien für den Umgang mit schwierigen Emotionen

Der Kern dieses Buches liegt in den praktischen Strategien, die du sofort im Alltag anwenden kannst. Lerne, wie du deinem Kind helfen kannst, Wutausbrüche zu bewältigen, Ängste zu überwinden und mit Traurigkeit umzugehen. Entdecke kreative Techniken und bewährte Methoden, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind.

Einige der Strategien, die du in diesem Abschnitt finden wirst:

  • Achtsamkeitsübungen für Kinder
  • Atemtechniken zur Beruhigung
  • Kreative Ausdrucksformen (z.B. Malen, Schreiben, Musik)
  • Rollenspiele zur Emotionsregulation
  • Entspannungstechniken (z.B. progressive Muskelentspannung)
  • Strategien zur Problemlösung

Eine sichere und unterstützende Umgebung schaffen

Die Grundlage für eine erfolgreiche Emotionsregulation ist eine sichere und unterstützende Umgebung, in der sich dein Kind wohl und verstanden fühlt. Dieses Buch zeigt dir, wie du eine liebevolle Beziehung zu deinem Kind aufbaust, in der es seine Gefühle frei ausdrücken kann, ohne Angst vor Verurteilung oder Ablehnung zu haben.

Lerne, wie du:

  • Aktives Zuhören praktizierst
  • Empathie zeigst
  • Grenzen setzt, ohne zu verletzen
  • Positive Verstärkung einsetzt
  • Eine offene Kommunikation förderst

Individuelle Lösungen für jedes Kind

Jedes Kind ist einzigartig und hat unterschiedliche Bedürfnisse und Temperamente. Was für ein Kind funktioniert, muss nicht unbedingt für ein anderes Kind passen. Dieses Buch hilft dir, die individuellen Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen und die Strategien auszuwählen, die am besten zu ihm passen.

Entdecke:

  • Die Bedeutung des Temperaments für die Emotionsregulation
  • Wie du die Stärken und Schwächen deines Kindes erkennst
  • Wie du die Strategien an die individuellen Bedürfnisse deines Kindes anpasst
  • Wie du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen kannst, wenn nötig

Inspirierende Beispiele aus dem Alltag

Um dir die Anwendung der Strategien zu erleichtern, enthält dieses Buch zahlreiche Fallbeispiele aus dem Alltag. Lerne von den Erfahrungen anderer Eltern und entdecke, wie sie schwierige Situationen gemeistert haben. Diese Beispiele geben dir Mut und Inspiration, die gelernten Techniken auch in deinem eigenen Familienleben anzuwenden.

Die Fallbeispiele umfassen:

  • Wutausbrüche im Supermarkt
  • Angst vor der Dunkelheit
  • Traurigkeit nach einem Streit mit Freunden
  • Eifersucht auf Geschwister
  • Schwierigkeiten beim Einschlafen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die mit Kindern zu tun haben, sei es als Eltern, Großeltern, Erzieher oder Lehrer. Es richtet sich an alle, die:

  • Ihr Kind besser verstehen möchten
  • Ihr Kind bei der Emotionsregulation unterstützen möchten
  • Eine liebevolle und unterstützende Beziehung zu ihrem Kind aufbauen möchten
  • Praktische Strategien für den Umgang mit schwierigen Emotionen suchen
  • Sich mehr Sicherheit im Umgang mit kindlichen Gefühlen wünschen

„Emotionsregulation im Kindesalter“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Investition in die emotionale Gesundheit und das Wohlbefinden deines Kindes. Bestelle es noch heute und beginne, deinem Kind die Werkzeuge zu geben, die es für ein glückliches und ausgeglichenes Leben braucht!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau bedeutet Emotionsregulation im Kindesalter?

Emotionsregulation im Kindesalter bezieht sich auf die Fähigkeit eines Kindes, seine Emotionen zu erkennen, zu verstehen, zu akzeptieren und angemessen auszudrücken. Es geht darum, die Intensität und Dauer von Emotionen zu steuern, um sie nicht überwältigend werden zu lassen. Eine gute Emotionsregulation hilft Kindern, mit Stress umzugehen, Beziehungen aufzubauen und erfolgreich im Leben zu sein.

Ab welchem Alter ist das Buch „Emotionsregulation im Kindesalter“ geeignet?

Das Buch ist für Eltern und Betreuer von Kindern im gesamten Kindesalter geeignet, von der frühen Kindheit bis zur Pubertät. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie an die jeweiligen Entwicklungsphasen angepasst werden können. Die enthaltenen Strategien und Beispiele sind vielfältig und können individuell auf das Alter und die Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten werden.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Emotionen?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Kombination aus fundiertem Wissen, praktischen Strategien und inspirierenden Beispielen aus. Es bietet nicht nur theoretische Erklärungen, sondern auch konkrete Anleitungen, wie du die gelernten Techniken im Alltag anwenden kannst. Darüber hinaus legt das Buch großen Wert auf die Bedeutung einer liebevollen und unterstützenden Beziehung zwischen Eltern und Kind.

Kann ich die Strategien aus dem Buch auch anwenden, wenn mein Kind bereits älter ist (z.B. Teenager)?

Ja, viele der Strategien aus dem Buch können auch bei älteren Kindern und Teenagern angewendet werden. Zwar mag es notwendig sein, die Techniken an das jeweilige Alter anzupassen, aber die grundlegenden Prinzipien der Emotionsregulation bleiben gleich. Das Buch bietet auch spezifische Tipps und Hinweise für den Umgang mit Teenagern.

Was mache ich, wenn die Strategien aus dem Buch bei meinem Kind nicht funktionieren?

Es ist wichtig zu bedenken, dass jedes Kind einzigartig ist und dass nicht jede Strategie für jedes Kind gleich gut funktioniert. Wenn du feststellst, dass die Strategien aus dem Buch bei deinem Kind nicht die gewünschte Wirkung zeigen, kann es hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Kinderpsychologe oder -therapeut kann dir weitere Unterstützung und individuelle Beratung bieten.

Wie kann ich mein Kind am besten motivieren, an den Übungen zur Emotionsregulation teilzunehmen?

Es ist wichtig, die Übungen spielerisch und altersgerecht zu gestalten. Biete deinem Kind eine Vielzahl von Optionen an und lass es mitentscheiden, welche Übungen es ausprobieren möchte. Sei geduldig und unterstützend und lobe dein Kind für seine Bemühungen, auch wenn es nicht sofort erfolgreich ist. Mache die Übungen zu einem gemeinsamen Erlebnis und hab Spaß dabei!

Enthält das Buch auch Informationen zu psychischen Erkrankungen im Kindesalter?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Förderung der Emotionsregulation und den Umgang mit alltäglichen emotionalen Herausforderungen. Es bietet keine umfassende Darstellung psychischer Erkrankungen im Kindesalter. Wenn du jedoch Bedenken hinsichtlich der psychischen Gesundheit deines Kindes hast, solltest du dich an einen Arzt oder Psychologen wenden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 298

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Irren ist menschlich

Irren ist menschlich

40,00 €
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

70,00 €
ASSIP - Kurztherapie nach Suizidversuch

ASSIP – Kurztherapie nach Suizidversuch

38,00 €
Psychopathologie

Psychopathologie

34,99 €
Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen

Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen

74,99 €
Handbuch Katathym Imaginative Psychotherapie

Handbuch Katathym Imaginative Psychotherapie

50,00 €
Gesundung ist möglich!

Gesundung ist möglich!

16,00 €
Aggression und Gewalt von Kindern und Jugendlichen

Aggression und Gewalt von Kindern und Jugendlichen

44,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,95 €