Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Emotionale Erpressung

Emotionale Erpressung

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783442150892 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennen Sie das Gefühl, manipuliert zu werden? Fühlen Sie sich oft schuldig oder verantwortlich für die Gefühle anderer, obwohl Sie eigentlich nichts falsch gemacht haben? Dann ist „Emotionale Erpressung“ von Susan Forward genau das richtige Buch für Sie. Es bietet Ihnen nicht nur das nötige Wissen, um die subtilen Mechanismen emotionaler Erpressung zu erkennen, sondern auch wirksame Strategien, um sich davor zu schützen und gesunde Beziehungen aufzubauen. Entdecken Sie die Freiheit, authentisch zu leben und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen!

Emotionale Erpressung ist eine heimtückische Form der Manipulation, die in Beziehungen aller Art vorkommen kann – sei es in der Partnerschaft, in der Familie, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis. Sie basiert auf Angst, Verpflichtung und Schuldgefühlen (die sogenannten „FOG“-Gefühle, Fear, Obligation, Guilt), die Erpresser gezielt einsetzen, um ihre Opfer zu kontrollieren und ihre eigenen Bedürfnisse durchzusetzen. Doch wie erkennt man diese subtile Form des Missbrauchs und wie kann man sich davor schützen? Dieses Buch gibt Ihnen die Antworten.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Emotionale Erpressung“ erwartet
    • Die Psychologie der emotionalen Erpressung
    • Typische Verhaltensmuster von emotionalen Erpressern
  • Warum „Emotionale Erpressung“ Ihr Leben verändern kann
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Wie Sie „Emotionale Erpressung“ effektiv nutzen
  • Die Autorin: Susan Forward
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Emotionale Erpressung“
    • Was genau versteht man unter emotionaler Erpressung?
    • Wie unterscheidet sich emotionale Erpressung von normalem Konfliktverhalten?
    • Kann emotionale Erpressung in allen Arten von Beziehungen vorkommen?
    • Welche Anzeichen deuten auf emotionale Erpressung hin?
    • Wie kann ich mich vor emotionaler Erpressung schützen?
    • Was soll ich tun, wenn ich mich in einer Beziehung mit einem emotionalen Erpresser befinde?
    • Kann ein emotionaler Erpresser sich ändern?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema emotionale Erpressung?

Was Sie in „Emotionale Erpressung“ erwartet

Susan Forward, eine renommierte Therapeutin und Expertin auf dem Gebiet toxischer Beziehungen, erklärt in ihrem Bestseller „Emotionale Erpressung“ auf einfühlsame und verständliche Weise die psychologischen Mechanismen hinter dieser Form der Manipulation. Sie zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus ihrer therapeutischen Praxis, wie emotionale Erpresser vorgehen und welche verheerenden Auswirkungen dies auf die Psyche und das Selbstwertgefühl ihrer Opfer haben kann.

Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert, die Ihnen ein umfassendes Verständnis des Themas ermöglichen:

  1. Erkennen: Sie lernen, die verschiedenen Formen emotionaler Erpressung zu identifizieren und die typischen Verhaltensmuster von Erpressern zu erkennen.
  2. Verstehen: Sie erfahren mehr über die psychologischen Ursachen und Motive von emotionaler Erpressung und warum bestimmte Menschen besonders anfällig dafür sind.
  3. Handeln: Sie erhalten konkrete Strategien und Werkzeuge, um sich vor emotionaler Erpressung zu schützen, gesunde Grenzen zu setzen und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.

Die Psychologie der emotionalen Erpressung

Emotionale Erpressung ist oft ein Zeichen tiefer Unsicherheit und Angst beim Erpresser selbst. Sie nutzen Manipulation, um Kontrolle auszuüben und ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, oft ohne sich der Auswirkungen ihres Verhaltens bewusst zu sein. Die Opfer hingegen fühlen sich oft hilflos, schuldig und verantwortlich für das Wohlergehen des Erpressers.

Susan Forward erklärt, wie diese Dynamik entsteht und warum es so schwer ist, sich aus dem Teufelskreis der emotionalen Erpressung zu befreien. Sie beleuchtet die Rolle von Kindheitserfahrungen, erlernten Verhaltensmustern und dem eigenen Selbstwertgefühl bei der Anfälligkeit für Manipulation.

Typische Verhaltensmuster von emotionalen Erpressern

Emotionale Erpresser sind wahre Meister der Manipulation. Sie nutzen verschiedene Taktiken, um ihre Opfer unter Druck zu setzen und zu kontrollieren. Zu den häufigsten Verhaltensmustern gehören:

  • Drohungen: „Wenn du das nicht tust, dann…“
  • Schuldzuweisungen: „Du bist schuld daran, dass es mir schlecht geht.“
  • Vorwürfe: „Du kümmerst dich nie um mich.“
  • Schweigen: Liebesentzug als Strafe.
  • Opferrolle: „Mir geht es so schlecht, weil du…“
  • Verharmlosung: „Du übertreibst doch nur.“

Durch das Erkennen dieser Verhaltensmuster können Sie sich besser vor emotionaler Erpressung schützen und die Manipulation frühzeitig durchschauen.

Warum „Emotionale Erpressung“ Ihr Leben verändern kann

„Emotionale Erpressung“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Werkzeug zur Selbstbefreiung. Es hilft Ihnen, die Fesseln toxischer Beziehungen zu sprengen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie aus der Lektüre des Buches ziehen können:

  • Stärkung Ihres Selbstwertgefühls: Sie lernen, Ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu respektieren.
  • Verbesserung Ihrer Beziehungen: Sie entwickeln gesündere Kommunikationsmuster und setzen klare Grenzen.
  • Mehr Selbstvertrauen: Sie gewinnen die Fähigkeit, selbstbewusste Entscheidungen zu treffen und sich von Manipulation nicht länger beeinflussen zu lassen.
  • Mehr Lebensfreude: Sie befreien sich von Schuldgefühlen und Verpflichtungen, die Ihnen nicht guttun.
  • Bessere psychische Gesundheit: Sie reduzieren Stress, Angst und Depressionen, die durch emotionale Erpressung verursacht werden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Emotionale Erpressung“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die:

  • Sich in Beziehungen oft ausgenutzt oder manipuliert fühlen.
  • Schwierigkeiten haben, „Nein“ zu sagen und Grenzen zu setzen.
  • Unter Schuldgefühlen und einem geringen Selbstwertgefühl leiden.
  • Ihre Beziehungen verbessern und gesunde Kommunikationsmuster entwickeln möchten.
  • Sich von toxischen Beziehungen befreien und ein selbstbestimmtes Leben führen möchten.

Egal, ob Sie sich in einer Partnerschaft, in der Familie, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis emotionaler Erpressung ausgesetzt sehen – dieses Buch bietet Ihnen die Werkzeuge und Strategien, um sich zu schützen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Wie Sie „Emotionale Erpressung“ effektiv nutzen

Um das Maximum aus „Emotionale Erpressung“ herauszuholen, empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise:

  1. Lesen Sie das Buch aufmerksam durch und markieren Sie wichtige Passagen und Erkenntnisse.
  2. Reflektieren Sie Ihre eigenen Erfahrungen und versuchen Sie, die im Buch beschriebenen Muster in Ihren Beziehungen zu erkennen.
  3. Bearbeiten Sie die Übungen und Fragebögen, um Ihr Selbstwertgefühl zu stärken und Ihre Grenzen zu definieren.
  4. Experimentieren Sie mit den Strategien und Techniken, die im Buch vorgestellt werden, und passen Sie sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
  5. Seien Sie geduldig mit sich selbst und geben Sie nicht auf, wenn es nicht sofort klappt. Veränderung braucht Zeit und Übung.

Denken Sie daran: Sie haben das Recht, Ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu respektieren und sich vor Manipulation zu schützen. „Emotionale Erpressung“ ist Ihr Schlüssel zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben.

Die Autorin: Susan Forward

Susan Forward war eine international anerkannte Therapeutin, Bestsellerautorin und Rednerin. Sie hat sich auf die Behandlung von toxischen Beziehungen und emotionalem Missbrauch spezialisiert und unzähligen Menschen geholfen, sich von den Fesseln ihrer Vergangenheit zu befreien und ein erfülltes Leben zu führen. Ihre Bücher, darunter „Vergiftete Eltern“ und „Männer, die Frauen hassen“, sind zu Klassikern der Selbsthilfe-Literatur geworden und haben Millionen von Lesern inspiriert.

Ihre Expertise und ihr einfühlsamer Schreibstil machen „Emotionale Erpressung“ zu einem besonders wertvollen und hilfreichen Ratgeber.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Emotionale Erpressung“

Was genau versteht man unter emotionaler Erpressung?

Emotionale Erpressung ist eine Form der Manipulation, bei der eine Person (der Erpresser) eine andere Person (das Opfer) unter Druck setzt, um ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Der Erpresser nutzt dabei Gefühle wie Angst, Verpflichtung und Schuld (FOG – Fear, Obligation, Guilt), um das Verhalten des Opfers zu kontrollieren. Es ist ein Muster, bei dem Drohungen (offen oder subtil), Schuldzuweisungen und Liebesentzug eingesetzt werden, um das Opfer dazu zu bringen, gegen seine eigenen Wünsche oder Werte zu handeln.

Wie unterscheidet sich emotionale Erpressung von normalem Konfliktverhalten?

Während Konflikte in Beziehungen normal sind, zeichnet sich emotionale Erpressung durch ein systematisches Muster der Manipulation und Kontrolle aus. Im Gegensatz zu einem gesunden Konflikt, bei dem beide Parteien bereit sind, Kompromisse einzugehen und die Bedürfnisse des anderen zu berücksichtigen, zielt emotionale Erpressung darauf ab, die Machtbalance einseitig zu verschieben. Der Erpresser ist nicht an einer fairen Lösung interessiert, sondern an der Durchsetzung seiner eigenen Interessen, oft auf Kosten des Opfers.

Kann emotionale Erpressung in allen Arten von Beziehungen vorkommen?

Ja, emotionale Erpressung kann in jeder Art von Beziehung vorkommen, einschließlich Partnerschaften, Familienbeziehungen, Freundschaften und Arbeitsbeziehungen. Die Dynamik kann variieren, aber die grundlegenden Mechanismen der Manipulation und Kontrolle bleiben gleich. Sogar Eltern können ihre Kinder emotional erpressen und umgekehrt.

Welche Anzeichen deuten auf emotionale Erpressung hin?

Einige häufige Anzeichen für emotionale Erpressung sind:

  • Ständiges Gefühl von Schuld oder Verantwortung für die Gefühle anderer.
  • Angst vor den Reaktionen oder dem Verhalten des Erpressers.
  • Schwierigkeiten, „Nein“ zu sagen und Grenzen zu setzen.
  • Das Gefühl, ständig auf Eierschalen zu laufen, um Konflikte zu vermeiden.
  • Regelmäßige Drohungen oder Schuldzuweisungen.
  • Das Gefühl, manipuliert oder ausgenutzt zu werden.

Wie kann ich mich vor emotionaler Erpressung schützen?

Der erste Schritt zum Schutz vor emotionaler Erpressung ist das Erkennen der Verhaltensmuster. Weitere wichtige Strategien sind:

  • Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstachtung.
  • Das Setzen klarer Grenzen und das konsequente Einhalten dieser Grenzen.
  • Das Erlernen von assertiver Kommunikation.
  • Die Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Schuldgefühlen.
  • Die Suche nach Unterstützung bei Freunden, Familie oder einem Therapeuten.

Was soll ich tun, wenn ich mich in einer Beziehung mit einem emotionalen Erpresser befinde?

Wenn Sie sich in einer Beziehung mit einem emotionalen Erpresser befinden, ist es wichtig, sich nicht selbst die Schuld zu geben. Es ist auch wichtig, realistische Erwartungen zu haben und zu akzeptieren, dass sich der Erpresser möglicherweise nicht ändern wird. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:

  • Erkennen Sie die Dynamik und akzeptieren Sie, dass Sie manipuliert werden.
  • Setzen Sie klare Grenzen und kommunizieren Sie diese deutlich.
  • Üben Sie Selbstfürsorge und achten Sie auf Ihr eigenes Wohlbefinden.
  • Suchen Sie professionelle Hilfe, um Ihre Situation zu bewältigen.
  • Erwägen Sie, die Beziehung zu beenden, wenn die Erpressung nicht aufhört und Ihre psychische Gesundheit gefährdet ist.

Kann ein emotionaler Erpresser sich ändern?

Ja, es ist möglich, dass sich ein emotionaler Erpresser ändert, aber es erfordert in der Regel die Bereitschaft zur Selbstreflexion, die Einsicht in das eigene Verhalten und die Bereitschaft, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Oftmals ist jedoch keine Veränderung möglich, und das Opfer muss sich selbst schützen, indem es die Beziehung beendet oder klare Grenzen setzt und diese konsequent einhält.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema emotionale Erpressung?

Neben dem Buch „Emotionale Erpressung“ von Susan Forward gibt es zahlreiche andere Ressourcen, die Ihnen helfen können, mehr über das Thema zu erfahren und Unterstützung zu finden. Dazu gehören:

  • Weitere Bücher und Artikel zum Thema toxische Beziehungen und Manipulation.
  • Online-Foren und Selbsthilfegruppen für Betroffene von emotionalem Missbrauch.
  • Therapeuten und Berater, die sich auf die Behandlung von toxischen Beziehungen spezialisiert haben.

Zögern Sie nicht, sich Hilfe zu suchen, wenn Sie sich von emotionaler Erpressung betroffen fühlen. Sie sind nicht allein, und es gibt Menschen, die Ihnen helfen können, sich zu befreien und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 497

Zusätzliche Informationen
Verlag

Goldmann

Ähnliche Produkte

Mama. Frau. Königstochter.

Mama- Frau- Königstochter-

9,95 €
Radikale Selbstvergebung

Radikale Selbstvergebung

13,00 €
Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

11,00 €
Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

14,00 €
Vom Vergnügen

Vom Vergnügen, eine ältere Frau zu sein

12,00 €
Die Macht der guten Gefühle

Die Macht der guten Gefühle

30,00 €
Vom Glück

Vom Glück, sich selbst zu lieben

19,00 €
Kennen wir uns?

Kennen wir uns?

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €