Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Zweisprachige Lektüren » Türkisch
Emek

Emek, Melanie und das Ramadanfest, deutsch-türkisch

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783861216933 Kategorie: Türkisch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
        • Englisch
        • Französisch
        • Russisch
        • Spanisch
        • Türkisch
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die zauberhafte Welt von Emek und Melanie und entdecke mit ihnen die faszinierende Bedeutung des Ramadanfestes! Dieses liebevoll gestaltete, deutsch-türkische Kinderbuch ist weit mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Brücke zwischen Kulturen, ein Fenster in eine Welt voller Traditionen und ein Fest für die Sinne. Begleite die beiden Freundinnen auf ihrer Entdeckungsreise und erlebe, wie Freundschaft, Neugier und das gemeinsame Erleben von kulturellen Werten Herzen verbinden.

Inhalt

Toggle
  • Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und kulturelle Vielfalt
    • Was macht dieses Buch so besonders?
  • Ein Buch, das Herzen verbindet: Für Kinder, Eltern und Pädagogen
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Mehr als nur ein Buch: Ein pädagogisches Werkzeug für interkulturelles Lernen
    • Vertiefende Einblicke in den Ramadan
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch nur für Kinder mit türkischem Hintergrund geeignet?
    • Welchen pädagogischen Wert hat das Buch?
    • Kann das Buch auch im Unterricht eingesetzt werden?
    • Ist das Buch auch in anderen Sprachen erhältlich?

Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und kulturelle Vielfalt

„Emek, Melanie und das Ramadanfest“ ist eine Geschichte, die Kinder (und Erwachsene!) dazu einlädt, über den eigenen Tellerrand zu schauen und die Schönheit der Vielfalt zu entdecken. Die Autorin verwebt auf einfühlsame Weise die kindliche Neugier von Melanie mit den reichen Traditionen des Ramadan, die Emek mit ihrer Familie erlebt. So entsteht ein lebendiges Bild von interkulturellem Austausch und gegenseitigem Respekt.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die beiden Freundinnen Emek und Melanie. Melanie, neugierig und aufgeschlossen, möchte unbedingt mehr über den Ramadan erfahren, den Emeks Familie jedes Jahr begeht. Emek, stolz auf ihre türkischen Wurzeln, nimmt ihre Freundin mit auf eine spannende Reise durch die Traditionen und Bräuche des Fastenmonats. Gemeinsam erleben sie das festliche Iftar-Essen, lernen über die Bedeutung des Fastens und die Freude des Gebens.

Das Buch vermittelt auf kindgerechte Weise, wie wichtig es ist, andere Kulturen kennenzulernen und zu respektieren. Es zeigt, dass Freundschaft keine Grenzen kennt und dass das gemeinsame Erleben von Traditionen eine wunderbare Möglichkeit ist, die Welt mit anderen Augen zu sehen. „Emek, Melanie und das Ramadanfest“ ist ein Plädoyer für Toleranz, Offenheit und die Freude am interkulturellen Austausch.

Was macht dieses Buch so besonders?

  • Zweisprachigkeit: Das Buch ist in Deutsch und Türkisch verfasst, was es zu einem wertvollen Werkzeug für den Spracherwerb und die Förderung der bilingualen Kompetenz macht. Kinder können spielerisch neue Wörter und Ausdrücke in beiden Sprachen lernen und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die türkische Kultur entwickeln.
  • Liebevolle Illustrationen: Die farbenfrohen und detailreichen Illustrationen erwecken die Geschichte zum Leben und laden Kinder dazu ein, in die Welt von Emek und Melanie einzutauchen. Sie fangen die Stimmung des Ramadanfestes perfekt ein und vermitteln die Freude und Wärme, die mit diesem besonderen Ereignis verbunden sind.
  • Pädagogischer Wert: Das Buch vermittelt auf spielerische Weise wichtige Werte wie Toleranz, Respekt, Freundschaft und kulturelle Vielfalt. Es fördert das interkulturelle Verständnis und regt Kinder dazu an, über den eigenen Tellerrand zu schauen und die Welt mit offenen Augen zu entdecken.
  • Authentische Darstellung: Die Autorin legt großen Wert auf eine authentische Darstellung der türkischen Kultur und Traditionen. Sie hat sich intensiv mit dem Thema Ramadan auseinandergesetzt und vermittelt die Inhalte auf respektvolle und informative Weise.

Ein Buch, das Herzen verbindet: Für Kinder, Eltern und Pädagogen

„Emek, Melanie und das Ramadanfest“ ist ein Buch, das nicht nur Kinder begeistert, sondern auch Eltern und Pädagogen anspricht. Es bietet eine wunderbare Möglichkeit, mit Kindern über das Thema Ramadan zu sprechen und ihnen die Bedeutung dieses besonderen Festes näherzubringen.

Eltern können das Buch nutzen, um ihren Kindern die türkische Kultur näherzubringen und ihnen ein Verständnis für die Vielfalt unserer Gesellschaft zu vermitteln. Es ist eine wertvolle Ressource, um Vorurteile abzubauen und Toleranz zu fördern. Pädagogen können das Buch im Unterricht einsetzen, um das Thema interkulturelle Bildung aufzugreifen und mit den Kindern über die verschiedenen Kulturen und Religionen in unserer Gesellschaft zu sprechen.

Das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk für Kinder, die neugierig auf andere Kulturen sind, oder für Familien, die ihre Kinder zweisprachig erziehen. Es ist ein Buch, das zum Vorlesen einlädt, zum gemeinsamen Entdecken und zum Nachdenken anregt. Es ist ein Buch, das lange in Erinnerung bleibt und einen wertvollen Beitrag zur interkulturellen Verständigung leistet.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

  • Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren: Die Geschichte ist altersgerecht geschrieben und die Illustrationen sind ansprechend für Kinder jeden Alters.
  • Eltern, die ihren Kindern die türkische Kultur näherbringen möchten: Das Buch ist eine wertvolle Ressource, um Kindern die Traditionen und Bräuche des Ramadan zu vermitteln.
  • Pädagogen, die das Thema interkulturelle Bildung im Unterricht behandeln möchten: Das Buch bietet eine wunderbare Grundlage für Gespräche über Toleranz, Respekt und kulturelle Vielfalt.
  • Familien, die ihre Kinder zweisprachig erziehen: Das Buch ist ein wertvolles Werkzeug für den Spracherwerb und die Förderung der bilingualen Kompetenz.
  • Alle, die neugierig auf andere Kulturen sind: Das Buch ist eine inspirierende und informative Lektüre für alle, die mehr über den Ramadan und die türkische Kultur erfahren möchten.

Mehr als nur ein Buch: Ein pädagogisches Werkzeug für interkulturelles Lernen

„Emek, Melanie und das Ramadanfest“ ist mehr als nur eine schöne Geschichte – es ist ein pädagogisches Werkzeug, das dazu beitragen kann, das interkulturelle Verständnis zu fördern und Vorurteile abzubauen. Das Buch bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Gespräche über kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Es regt Kinder dazu an, über ihre eigenen Vorstellungen und Erfahrungen nachzudenken und sich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen.

Das Buch kann im Unterricht oder zu Hause als Grundlage für verschiedene Aktivitäten und Projekte dienen. Kinder können zum Beispiel eigene Bilder zum Ramadanfest malen, kleine Theaterstücke aufführen oder traditionelle türkische Gerichte kochen. Sie können auch Interviews mit Menschen führen, die den Ramadan feiern, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.

Indem wir Kinder frühzeitig mit anderen Kulturen in Kontakt bringen, können wir dazu beitragen, eine tolerantere und weltoffenere Gesellschaft zu schaffen. „Emek, Melanie und das Ramadanfest“ ist ein wertvoller Beitrag zu diesem Ziel.

Vertiefende Einblicke in den Ramadan

Um das Verständnis des Ramadan noch weiter zu vertiefen, bietet das Buch zusätzliche Informationen und Erklärungen zu den wichtigsten Aspekten des Fastenmonats. Hier einige Beispiele:

  • Die Bedeutung des Fastens: Das Buch erklärt, warum Muslime während des Ramadan fasten und welche spirituellen Ziele damit verbunden sind.
  • Das Iftar-Essen: Das Buch beschreibt das festliche Iftar-Essen, mit dem das Fastenbrechen begangen wird, und die traditionellen Gerichte, die dabei serviert werden.
  • Die Rolle der Moschee: Das Buch erklärt, welche Bedeutung die Moschee während des Ramadan hat und welche Aktivitäten dort stattfinden.
  • Das Zuckerfest: Das Buch beschreibt das Zuckerfest (Eid al-Fitr), das am Ende des Ramadan gefeiert wird, und die Traditionen, die damit verbunden sind.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch „Emek, Melanie und das Ramadanfest“ ist ideal für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Die Geschichte ist altersgerecht geschrieben und die Illustrationen sind ansprechend für Kinder jeden Alters. Auch jüngere Kinder können von den farbenfrohen Bildern und der einfachen Sprache profitieren, während ältere Kinder die tieferen Botschaften des Buches besser verstehen können.

Ist das Buch nur für Kinder mit türkischem Hintergrund geeignet?

Nein, das Buch ist für alle Kinder geeignet, unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Kindern die türkische Kultur und die Bedeutung des Ramadan näherzubringen und ihr interkulturelles Verständnis zu fördern. Das Buch kann dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und Toleranz zu fördern, indem es Kinder dazu anregt, über den eigenen Tellerrand zu schauen und die Welt mit offenen Augen zu entdecken.

Welchen pädagogischen Wert hat das Buch?

Das Buch hat einen hohen pädagogischen Wert. Es vermittelt wichtige Werte wie Toleranz, Respekt, Freundschaft und kulturelle Vielfalt auf spielerische Weise. Es fördert das interkulturelle Verständnis und regt Kinder dazu an, über den eigenen Tellerrand zu schauen und die Welt mit offenen Augen zu entdecken. Das Buch kann im Unterricht oder zu Hause als Grundlage für Gespräche über kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten dienen.

Kann das Buch auch im Unterricht eingesetzt werden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht. Es bietet eine wunderbare Grundlage für Gespräche über interkulturelle Bildung, Toleranz, Respekt und kulturelle Vielfalt. Es kann als Ausgangspunkt für verschiedene Aktivitäten und Projekte dienen, wie zum Beispiel das Malen von Bildern zum Ramadanfest, das Aufführen von kleinen Theaterstücken oder das Kochen traditioneller türkischer Gerichte. Auch im Deutschunterricht kann es zur Wortschatzerweiterung und Leseförderung eingesetzt werden.

Ist das Buch auch in anderen Sprachen erhältlich?

Aktuell ist das Buch in Deutsch und Türkisch erhältlich. Dies macht es besonders wertvoll für Familien, die ihre Kinder zweisprachig erziehen oder das Interesse an der türkischen Sprache und Kultur wecken möchten. Erkundigen Sie sich gern regelmäßig nach neuen Ausgaben und Übersetzungen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 260

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schulbuchverlag Anadolu

Ähnliche Produkte

Elmar und der Teddybär

Elmar und der Teddybär, Deutsch-Türkisch- Elmer ve Oyuncak Ayi

9,80 €
Keloglan und der magische Donut

Keloglan und der magische Donut, deutsch-türkisch

12,90 €
Das Schokoladenkind / Deutsch-Türkisch

Das Schokoladenkind / Deutsch-Türkisch

9,10 €
Hallo

Hallo, liebe Maus! Zu Hause. Merahaba, sevgili Fare! Evde

9,80 €
Elmar und Willi

Elmar und Willi, Deutsch-Türkisch. Elmer ve Willi

9,80 €
Das Ameisenkind. Yavru Karinca

Das Ameisenkind. Yavru Karinca

3,90 €
Der kleine Prinz

Der kleine Prinz, deutsch-türkisch- Kücük Prens

12,90 €
Ein Bauch voller Geheimnisse (Deutsch-Türkisch)

Ein Bauch voller Geheimnisse (Deutsch-Türkisch)

16,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €