Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher
EMDR bei Sozialen Angststörungen

EMDR bei Sozialen Angststörungen

40,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608963885 Kategorie: Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie neue Wege zur Überwindung sozialer Angst! „EMDR bei Sozialen Angststörungen“ ist Ihr umfassender Begleiter auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen und Lebensqualität. Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur tiefgreifende Einblicke in die Entstehung und Aufrechterhaltung sozialer Ängste, sondern auch eine detaillierte Anleitung zur Anwendung der EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) – einer wissenschaftlich fundierten und hochwirksamen Methode, um belastende Erfahrungen zu verarbeiten und soziale Ängste nachhaltig zu reduzieren.

Fühlen Sie sich oft unwohl in sozialen Situationen? Vermeiden Sie bestimmte Veranstaltungen oder Gespräche aus Angst vor Ablehnung oder Bewertung? Dann sind Sie nicht allein. Soziale Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und können das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt Hoffnung! Mit „EMDR bei Sozialen Angststörungen“ erhalten Sie einen praxisorientierten Leitfaden, der Ihnen hilft, die Fesseln der Angst zu sprengen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die EMDR-Therapie im Detail
    • Wie EMDR bei sozialen Ängsten wirkt
  • Praktische Anwendung der EMDR-Therapie
    • Vorbereitung auf die EMDR-Sitzung
    • Durchführung der EMDR-Sitzung
    • Nachbereitung der EMDR-Sitzung
  • Erfolgsgeschichten und Fallbeispiele
  • Zusätzliche Ressourcen und Selbsthilfeübungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „EMDR bei Sozialen Angststörungen“
    • Was genau ist eine soziale Angststörung?
    • Für wen ist EMDR bei sozialer Angst geeignet?
    • Kann ich EMDR selbstständig durchführen?
    • Wie lange dauert eine EMDR-Behandlung bei sozialer Angststörung?
    • Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der EMDR-Therapie?
    • Wo finde ich einen qualifizierten EMDR-Therapeuten?
    • Was kann ich tun, wenn ich mir die Therapie nicht leisten kann?
    • Wie unterscheidet sich EMDR von anderen Therapieformen bei sozialer Angst?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung. Es ist ein Werkzeugkasten, gefüllt mit Wissen, Übungen und Anleitungen, die Sie direkt in Ihrem Alltag anwenden können. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

  • Fundierte Informationen über soziale Angststörungen: Ursachen, Symptome, Diagnose und Abgrenzung zu anderen psychischen Problemen.
  • Eine leicht verständliche Einführung in die EMDR-Therapie: Wie sie funktioniert, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse vorliegen und wie sie speziell bei sozialen Ängsten eingesetzt werden kann.
  • Detaillierte Anleitungen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von EMDR-Sitzungen: Schritt-für-Schritt-Erklärungen, Checklisten und hilfreiche Tipps für Therapeuten und Betroffene.
  • Fallbeispiele aus der Praxis: Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Menschen, die mit EMDR ihre sozialen Ängste erfolgreich bewältigt haben.
  • Selbsthilfeübungen und Ressourcen: Ergänzen Sie die EMDR-Therapie mit zusätzlichen Übungen und Techniken, um Ihre Fortschritte zu beschleunigen und Ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Ob Sie selbst unter sozialer Angst leiden, als Therapeut/in tätig sind oder einfach nur Ihr Wissen über psychische Gesundheit erweitern möchten – dieses Buch ist für Sie!

  • Betroffene finden hier einen verständlichen und Mut machenden Wegweiser, der ihnen hilft, ihre Angst zu verstehen und aktiv anzugehen.
  • Therapeuten und Coaches erhalten eine praxisnahe Anleitung zur Anwendung der EMDR-Therapie bei sozialen Angststörungen und können ihr therapeutisches Repertoire erweitern.
  • Studierende und Auszubildende im Bereich Psychologie und Psychotherapie profitieren von einer fundierten Einführung in ein wichtiges und aktuelles Thema.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem Leben voller sozialer Kompetenz und emotionaler Freiheit. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft und Ihr Wohlbefinden.

Die EMDR-Therapie im Detail

EMDR ist eine von der WHO anerkannte und wissenschaftlich fundierte Psychotherapiemethode, die ursprünglich zur Behandlung von Traumafolgestörungen entwickelt wurde. Inzwischen hat sich gezeigt, dass EMDR auch bei anderen psychischen Problemen, wie z.B. Angststörungen, Depressionen und chronischen Schmerzen, sehr wirksam sein kann. Der Kern der EMDR-Therapie besteht darin, belastende Erinnerungen durch bilaterale Stimulation (z.B. Augenbewegungen, Töne oder Berührungen) zu verarbeiten und neu zu bewerten.

Bei sozialen Angststörungen geht es oft darum, negative Erfahrungen in sozialen Situationen zu verarbeiten und die damit verbundenen negativen Glaubenssätze (z.B. „Ich bin nicht gut genug“, „Ich werde abgelehnt“) zu verändern. EMDR hilft dabei, diese Erinnerungen zu desensibilisieren und positive Ressourcen zu aktivieren.

Wie EMDR bei sozialen Ängsten wirkt

Die EMDR-Therapie wirkt auf mehreren Ebenen:

  • Emotionale Ebene: EMDR hilft, die emotionalen Belastungen, die mit sozialen Situationen verbunden sind, zu reduzieren.
  • Kognitive Ebene: EMDR unterstützt Sie dabei, negative Glaubenssätze über sich selbst und andere zu hinterfragen und zu verändern.
  • Behaviorale Ebene: Durch die Verarbeitung belastender Erfahrungen können Sie sich in sozialen Situationen sicherer und selbstbewusster fühlen und Vermeidungsverhalten reduzieren.

„EMDR bei Sozialen Angststörungen“ erklärt Ihnen detailliert, wie Sie diese Methode optimal nutzen können, um Ihre Ängste zu überwinden und ein erfülltes soziales Leben zu führen.

Praktische Anwendung der EMDR-Therapie

Das Buch bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung zur praktischen Anwendung der EMDR-Therapie bei sozialen Angststörungen. Es werden alle Phasen der EMDR-Behandlung – von der Vorbereitung über die Desensibilisierung bis hin zur Installation positiver Kognitionen – ausführlich beschrieben. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Schwierigkeiten im Behandlungsprozess meistern können.

Vorbereitung auf die EMDR-Sitzung

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg der EMDR-Therapie. Dazu gehört:

  • Eine ausführliche Anamnese: Erhebung der Krankengeschichte und Identifizierung der relevanten traumatischen Erfahrungen.
  • Die Entwicklung eines sicheren Ortes: Ein imaginärer Ort, an dem Sie sich sicher und geborgen fühlen und zu dem Sie jederzeit zurückkehren können.
  • Die Identifizierung von Zielerinnerungen: Auswahl der belastendsten Erinnerungen, die im Rahmen der EMDR-Therapie verarbeitet werden sollen.

Durchführung der EMDR-Sitzung

Während der EMDR-Sitzung werden Sie aufgefordert, sich auf die ausgewählte Zielerinnerung zu konzentrieren und gleichzeitig den Augenbewegungen des Therapeuten zu folgen. Durch diese bilaterale Stimulation wird der Verarbeitungsprozess im Gehirn angeregt und die Erinnerung kann neu bewertet werden. Sie werden feststellen, wie sich Ihre emotionalen Reaktionen auf die Erinnerung im Laufe der Sitzung verändern und wie Sie zunehmend eine distanziertere und positivere Sichtweise entwickeln.

Nachbereitung der EMDR-Sitzung

Nach der EMDR-Sitzung ist es wichtig, sich Zeit für die Integration der Erfahrungen zu nehmen. Sie können ein Tagebuch führen, sich mit Freunden oder Familienmitgliedern austauschen oder Entspannungsübungen machen. In den Folgesitzungen werden die Fortschritte überprüft und weitere belastende Erinnerungen bearbeitet.

Erfolgsgeschichten und Fallbeispiele

„EMDR bei Sozialen Angststörungen“ enthält zahlreiche Fallbeispiele und Erfolgsgeschichten von Menschen, die mit EMDR ihre sozialen Ängste erfolgreich bewältigt haben. Diese Berichte zeigen Ihnen, dass es möglich ist, die Fesseln der Angst zu sprengen und ein erfülltes soziales Leben zu führen.

Beispiel: Eine junge Frau, die seit ihrer Kindheit unter starker sozialer Angst litt, konnte nach einigen EMDR-Sitzungen ihre Ängste deutlich reduzieren und sich in sozialen Situationen viel wohler fühlen. Sie begann, aktiv an Veranstaltungen teilzunehmen und neue Kontakte zu knüpfen. Ihr Selbstvertrauen stieg und sie konnte endlich das Leben genießen, das sie sich immer gewünscht hatte.

Lassen Sie sich von diesen Erfolgsgeschichten inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die die EMDR-Therapie Ihnen bieten kann!

Zusätzliche Ressourcen und Selbsthilfeübungen

Neben der detaillierten Anleitung zur EMDR-Therapie bietet Ihnen dieses Buch auch eine Vielzahl von zusätzlichen Ressourcen und Selbsthilfeübungen, die Sie begleitend zur Therapie oder auch eigenständig nutzen können. Dazu gehören:

  • Achtsamkeitsübungen: Steigern Sie Ihre Achtsamkeit und lernen Sie, Ihre Gedanken und Gefühle bewusster wahrzunehmen.
  • Entspannungstechniken: Reduzieren Sie Stress und Anspannung und fördern Sie Ihr Wohlbefinden.
  • Kognitive Umstrukturierung: Hinterfragen Sie negative Gedanken und entwickeln Sie realistischere und positivere Denkweisen.
  • Soziales Kompetenztraining: Erlernen Sie wichtige soziale Fähigkeiten und stärken Sie Ihr Selbstvertrauen in sozialen Situationen.

Nutzen Sie diese zusätzlichen Ressourcen, um Ihre Fortschritte zu beschleunigen und Ihr Selbstvertrauen nachhaltig zu stärken. „EMDR bei Sozialen Angststörungen“ ist Ihr umfassender Begleiter auf dem Weg zu einem angstfreien und erfüllten Leben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „EMDR bei Sozialen Angststörungen“

Was genau ist eine soziale Angststörung?

Soziale Angststörung, auch bekannt als soziale Phobie, ist eine psychische Erkrankung, die durch übermäßige Angst in sozialen Situationen gekennzeichnet ist. Betroffene befürchten, von anderen negativ bewertet, kritisiert oder abgelehnt zu werden. Dies führt oft zu Vermeidungsverhalten und erheblichen Einschränkungen im Alltag.

Für wen ist EMDR bei sozialer Angst geeignet?

EMDR kann für Menschen jeden Alters geeignet sein, die unter sozialer Angst leiden und bereit sind, sich mit ihren Ängsten auseinanderzusetzen. Es ist besonders hilfreich, wenn die soziale Angst auf traumatischen oder belastenden Erfahrungen basiert.

Kann ich EMDR selbstständig durchführen?

Obwohl das Buch Anleitungen zur EMDR-Therapie enthält, wird empfohlen, EMDR unter der Anleitung eines qualifizierten Therapeuten durchzuführen. Ein Therapeut kann Sie während des Prozesses unterstützen, Ihnen helfen, schwierige Emotionen zu verarbeiten und sicherstellen, dass die Therapie sicher und effektiv ist.

Wie lange dauert eine EMDR-Behandlung bei sozialer Angststörung?

Die Dauer der EMDR-Behandlung variiert je nach Schweregrad der Angststörung und individuellen Bedürfnissen. In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, um signifikante Verbesserungen zu erzielen. Das Buch bietet Richtlinien und Informationen, um den Therapieprozess zu verstehen.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der EMDR-Therapie?

EMDR ist im Allgemeinen eine sichere Therapieform. Einige Menschen können jedoch während oder nach den Sitzungen vorübergehend intensive Emotionen erleben. Diese Emotionen sind Teil des Verarbeitungsprozesses und klingen in der Regel schnell ab. Ein qualifizierter Therapeut kann Ihnen helfen, mit diesen Emotionen umzugehen.

Wo finde ich einen qualifizierten EMDR-Therapeuten?

Informationen zur Suche nach einem qualifizierten EMDR-Therapeuten finden Sie auf den Webseiten der EMDR-Fachgesellschaften in Ihrem Land oder über Online-Verzeichnisse für Therapeuten.

Was kann ich tun, wenn ich mir die Therapie nicht leisten kann?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung für die Therapie zu erhalten. Sie können sich bei Ihrer Krankenkasse erkundigen, ob die Kosten für EMDR-Therapie übernommen werden. Darüber hinaus bieten einige Therapeuten Sozialtarife an oder arbeiten mit gemeinnützigen Organisationen zusammen, die kostengünstige Therapie anbieten.

Wie unterscheidet sich EMDR von anderen Therapieformen bei sozialer Angst?

EMDR unterscheidet sich von anderen Therapieformen dadurch, dass es direkt auf die Verarbeitung belastender Erinnerungen abzielt, die zur Entstehung der sozialen Angst beitragen. Andere Therapieformen konzentrieren sich möglicherweise stärker auf die Veränderung von Gedanken und Verhaltensweisen. EMDR kann eine effektive Ergänzung oder Alternative zu anderen Therapieformen sein.

Bewertungen: 4.6 / 5. 218

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Cotta

Ähnliche Produkte

CO2 - Welt ohne Morgen

CO2 – Welt ohne Morgen

11,40 €
Friedens- und Konfliktforschung

Friedens- und Konfliktforschung

29,00 €
Menschenjagd – Running Man

Menschenjagd – Running Man

12,00 €
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln

Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln

23,00 €
Wenn der Körper nein sagt

Wenn der Körper nein sagt

24,80 €
Psychologie lernen

Psychologie lernen

6,49 €
Abhandlung über die Methode

Abhandlung über die Methode, richtig zu denken und Wahrheit in den Wissenschaften zu suchen

16,80 €
In Rio steht ein Hofbräuhaus

In Rio steht ein Hofbräuhaus

3,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,00 €