Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen
Elternratgeber Gift im Garten

Elternratgeber Gift im Garten

17,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662503362 Kategorie: Gesundheit & Wohlfühlen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Geheimnisse eines sicheren und blühenden Gartens für Ihre Familie! Unser umfassender Elternratgeber „Gift im Garten“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um Ihren Garten in eine giftfreie und einladende Oase für Kinder und Haustiere zu verwandeln. Mit diesem Buch erhalten Sie das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um Gefahren zu erkennen, Risiken zu minimieren und einen wunderschönen, unbeschwerten Garten zu genießen. Lassen Sie sich inspirieren und schaffen Sie einen Ort, an dem Ihre Liebsten sicher spielen, lernen und die Natur in vollen Zügen erleben können.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Gift im Garten“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • 1. Giftpflanzen erkennen und vermeiden
    • 2. Sichere Gartengestaltung für Kinder
    • 3. Haustiere im Garten schützen
    • 4. Natürliche Schädlingsbekämpfung ohne Gift
    • 5. Checklisten und Notfallpläne
  • Die Vorteile des Elternratgebers „Gift im Garten“
  • Für wen ist dieser Ratgeber geeignet?
  • Expertenmeinungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Gift im Garten“
    • Welche Pflanzen sind besonders giftig für Kinder?
    • Wie erkenne ich eine Pflanzenvergiftung bei meinem Kind?
    • Wie kann ich meinen Garten kindersicher gestalten?
    • Welche Pflanzen sind für Haustiere giftig?
    • Wie kann ich Schädlinge im Garten natürlich bekämpfen?
    • Enthält das Buch eine Liste mit ungiftigen Pflanzen?

Warum „Gift im Garten“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist

Als Eltern wollen wir nur das Beste für unsere Kinder. Dazu gehört auch ein sicherer und gesunder Garten, in dem sie unbeschwert spielen und die Natur entdecken können. Doch viele Gartenpflanzen bergen unerwartete Gefahren. Der Elternratgeber „Gift im Garten“ hilft Ihnen, diese Risiken zu erkennen und zu minimieren, damit Sie Ihren Garten in vollen Zügen genießen können.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Liste giftiger Pflanzen. Es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen zeigt, wie Sie Ihren Garten kindersicher gestalten, ohne auf Schönheit und Vielfalt zu verzichten. Sie erfahren, wie Sie giftige Pflanzen identifizieren, welche Alternativen es gibt und wie Sie im Notfall richtig handeln. Mit diesem Wissen können Sie Ihren Garten in einen sicheren und blühenden Lebensraum für Ihre Familie verwandeln.

Stellen Sie sich vor: Ihre Kinder lachen und spielen im Garten, umgeben von bunten Blumen und saftigem Grün. Sie können sich entspannt zurücklehnen, denn Sie wissen, dass Ihr Garten frei von gefährlichen Giftstoffen ist. Mit „Gift im Garten“ wird dieser Traum Wirklichkeit.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Der Elternratgeber „Gift im Garten“ ist übersichtlich strukturiert und leicht verständlich geschrieben. Er bietet Ihnen eine Fülle an Informationen, praktischen Tipps und inspirierenden Ideen. Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte:

1. Giftpflanzen erkennen und vermeiden

Dieser Abschnitt ist das Herzstück des Buches. Sie lernen, wie Sie die häufigsten Giftpflanzen in Gärten identifizieren und welche Symptome bei einer Vergiftung auftreten können. Detaillierte Beschreibungen und Fotos helfen Ihnen, die Pflanzen sicher zu erkennen. Außerdem erhalten Sie konkrete Tipps, wie Sie giftige Pflanzen entfernen oder sicher einzäunen können.

  • Detaillierte Pflanzenportraits: Mit Informationen zu Aussehen, Vorkommen und Giftigkeit.
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen: Was tun bei Verdacht auf Vergiftung?
  • Alternative Bepflanzung: Schaffen Sie einen sicheren Garten mit ungiftigen Pflanzen.

Wussten Sie, dass … der Goldregen eine der giftigsten Gartenpflanzen ist? Bereits wenige Samen können für Kinder gefährlich sein.

2. Sichere Gartengestaltung für Kinder

Ein kindersicherer Garten ist mehr als nur das Entfernen giftiger Pflanzen. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Garten so gestalten, dass er zum Abenteuerspielplatz wird, ohne dabei die Sicherheit zu vernachlässigen. Sie erhalten praktische Tipps für die Gestaltung von Spielbereichen, Wegen und Teichen.

  • Spielplatzgestaltung: Sichere Materialien und Geräte für Kinder.
  • Wege und Zäune: Schutz vor Gefahrenquellen und giftigen Pflanzen.
  • Wasser im Garten: Sichere Teiche und Wasserspiele.

Tipp: Gestalten Sie einen Naschgarten mit ungiftigen Beeren und Kräutern. So lernen Ihre Kinder spielerisch die Vielfalt der Natur kennen.

3. Haustiere im Garten schützen

Nicht nur Kinder, auch Haustiere sind im Garten Gefahren ausgesetzt. Dieser Abschnitt widmet sich den besonderen Bedürfnissen von Hunden, Katzen und anderen Haustieren. Sie erfahren, welche Pflanzen für Tiere giftig sind und wie Sie Ihren Garten tierfreundlich gestalten können.

  • Giftige Pflanzen für Haustiere: Spezifische Gefahren für Hunde, Katzen und Co.
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen für Tiere: Was tun bei Verdacht auf Vergiftung?
  • Tierfreundliche Gartengestaltung: Schaffen Sie einen sicheren und anregenden Garten für Ihre Tiere.

Achtung: Lilien sind für Katzen hochgiftig. Bereits das Ablecken von Blütenstaub kann zu schweren Nierenschäden führen.

4. Natürliche Schädlingsbekämpfung ohne Gift

Ein gesunder Garten kommt ohne chemische Schädlingsbekämpfung aus. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie Schädlinge auf natürliche Weise bekämpfen und Ihren Garten im Einklang mit der Natur gestalten können. Sie lernen verschiedene Methoden der biologischen Schädlingsbekämpfung kennen und erfahren, wie Sie Nützlinge fördern können.

  • Biologische Schädlingsbekämpfung: Nützlinge einsetzen und Schädlinge vertreiben.
  • Natürliche Pflanzenschutzmittel: Hausmittel und Pflanzenjauchen selbst herstellen.
  • Vorbeugende Maßnahmen: Schaffen Sie einen gesunden Gartenboden und stärken Sie Ihre Pflanzen.

Wussten Sie, dass … Marienkäfer und Florfliegen natürliche Feinde der Blattläuse sind? Fördern Sie diese Nützlinge in Ihrem Garten.

5. Checklisten und Notfallpläne

Dieser Abschnitt bietet Ihnen praktische Checklisten und Notfallpläne, damit Sie im Ernstfall schnell und richtig handeln können. Sie erhalten eine Übersicht der wichtigsten Notrufnummern und Giftinformationszentralen. Außerdem finden Sie hier eine Liste mit ungiftigen Pflanzen, die Sie bedenkenlos in Ihrem Garten pflanzen können.

  • Checkliste: Ist Ihr Garten kindersicher?
  • Notfallplan: Was tun bei Verdacht auf Vergiftung?
  • Liste ungiftiger Pflanzen: Inspiration für eine sichere Gartengestaltung.

Merke: Bei Verdacht auf Vergiftung immer sofort einen Arzt oder die Giftinformationszentrale kontaktieren!

Die Vorteile des Elternratgebers „Gift im Garten“

Der Elternratgeber „Gift im Garten“ bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Umfassendes Wissen: Sie erhalten alle Informationen, die Sie für einen sicheren Garten benötigen.
  • Praktische Tipps: Sie erfahren, wie Sie Ihr Wissen in die Praxis umsetzen können.
  • Inspirierende Ideen: Sie entdecken neue Möglichkeiten der Gartengestaltung.
  • Sicherheit für Ihre Familie: Sie können Ihren Garten unbesorgt genießen.
  • Nachhaltigkeit: Sie lernen, wie Sie Ihren Garten im Einklang mit der Natur gestalten.

Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Familie und verwandeln Sie Ihren Garten in eine giftfreie Oase!

Für wen ist dieser Ratgeber geeignet?

Dieser Ratgeber ist ideal für:

  • Eltern mit kleinen Kindern
  • Tierbesitzer
  • Gartenliebhaber, die Wert auf Sicherheit und Nachhaltigkeit legen
  • Alle, die ihren Garten in einen sicheren und blühenden Lebensraum verwandeln möchten

Expertenmeinungen

„Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle Eltern, die ihren Garten kindersicher gestalten möchten. Die detaillierten Pflanzenportraits und die praktischen Tipps sind Gold wert.“ – Dr. med. Anna Müller, Kinderärztin

„Ein tolles Buch, das aufzeigt, wie man einen wunderschönen Garten gestalten kann, ohne dabei die Sicherheit der Tiere zu vernachlässigen.“ – Lisa Schmidt, Tierärztin

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Gift im Garten“

Welche Pflanzen sind besonders giftig für Kinder?

Einige der gefährlichsten Pflanzen für Kinder sind Goldregen, Eisenhut, Fingerhut, Eibe und Maiglöckchen. Diese Pflanzen enthalten hochwirksame Giftstoffe, die bereits in kleinen Mengen gefährlich sein können. Im Buch finden Sie detaillierte Beschreibungen und Bilder, um diese Pflanzen sicher zu erkennen und zu vermeiden.

Wie erkenne ich eine Pflanzenvergiftung bei meinem Kind?

Symptome einer Pflanzenvergiftung können vielfältig sein. Achten Sie auf Hautreizungen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Schwindel oder Bewusstseinsstörungen. Bei Verdacht auf Vergiftung sollten Sie sofort einen Arzt oder die Giftinformationszentrale kontaktieren. Das Buch enthält eine detaillierte Liste mit Symptomen und Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Wie kann ich meinen Garten kindersicher gestalten?

Um Ihren Garten kindersicher zu gestalten, sollten Sie zunächst alle giftigen Pflanzen entfernen oder sicher einzäunen. Gestalten Sie Spielbereiche mit sicheren Materialien und achten Sie auf weiche Untergründe. Vermeiden Sie scharfe Kanten und Ecken. Das Buch bietet Ihnen viele weitere praktische Tipps und Anregungen für eine sichere Gartengestaltung.

Welche Pflanzen sind für Haustiere giftig?

Für Haustiere sind unter anderem Lilien, Oleander, Efeu, Tulpen und Narzissen giftig. Die Symptome einer Vergiftung können je nach Tierart und Giftstoff variieren. Achten Sie auf Erbrechen, Durchfall, Speicheln, Atemnot oder Krämpfe. Bei Verdacht auf Vergiftung sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen. Im Buch finden Sie eine Liste mit giftigen Pflanzen für Haustiere und Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Wie kann ich Schädlinge im Garten natürlich bekämpfen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Schädlinge im Garten auf natürliche Weise zu bekämpfen. Setzen Sie Nützlinge wie Marienkäfer, Florfliegen oder Schlupfwespen ein. Verwenden Sie natürliche Pflanzenschutzmittel wie Brennnesseljauche oder Knoblauchsud. Achten Sie auf einen gesunden Gartenboden und stärken Sie Ihre Pflanzen durch die richtige Pflege. Das Buch gibt Ihnen viele Tipps und Anleitungen für eine natürliche Schädlingsbekämpfung.

Enthält das Buch eine Liste mit ungiftigen Pflanzen?

Ja, das Buch enthält eine umfangreiche Liste mit ungiftigen Pflanzen, die Sie bedenkenlos in Ihrem Garten pflanzen können. Diese Liste ist ideal als Inspiration für eine sichere und abwechslungsreiche Gartengestaltung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 570

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Beef Jerky selber machen für Gourmets

Beef Jerky selber machen für Gourmets

6,99 €
Falling Leaves

Falling Leaves

8,99 €
Laborwerte einfach erklärt

Laborwerte einfach erklärt

12,99 €
Kräuterbuch der Klostermedizin

Kräuterbuch der Klostermedizin

9,95 €
Pflegefall - was tun?

Pflegefall – was tun?

7,99 €
Craniomandibuläre Dysfunktion für Anfänger: Wie Sie CMD auch ohne Medizinstudium verstehen und Ihre Lebensqualität drastisch steigern können - inkl. a

Craniomandibuläre Dysfunktion für Anfänger: Wie Sie CMD auch ohne Medizinstudium verstehen und Ihre Lebensqualität drastisch steigern können – inkl- a

19,99 €
Der Stoffwechsel-Kompass

Der Stoffwechsel-Kompass

19,99 €
Zwangsstörungen verstehen und bewältigen

Zwangsstörungen verstehen und bewältigen

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €