Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Familie & Kinder » Schwangerschaft & Geburt
Elternkrankheiten

Elternkrankheiten

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783426787656 Kategorie: Schwangerschaft & Geburt
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
        • Ängste & Probleme
        • Ernährung
        • Erziehung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kinderwunsch
        • Pubertät & Sexualität
        • Rund um Babys
        • Scheidung & Patchwork
        • Schwangerschaft & Geburt
          • Ernährung
          • Geburt
          • Schwangerschaft
          • Tagebücher
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Buch ist Ihr liebevoller und kompetenter Begleiter auf einem Weg, den alle Eltern irgendwann beschreiten: die Begleitung und Unterstützung Ihrer Kinder durch Krankheit. „Elternkrankheiten“ ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein warmherziger Freund, der Ihnen zur Seite steht, wenn Sie sich hilflos und überfordert fühlen. Mit fundiertem Wissen, praktischen Tipps und viel Einfühlungsvermögen hilft Ihnen dieses Buch, die Herausforderungen, die Kinderkrankheiten mit sich bringen, zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen. Entdecken Sie, wie Sie Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung bieten und gleichzeitig Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nicht aus den Augen verlieren können.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Elternkrankheiten“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist
  • Was Sie in „Elternkrankheiten“ finden werden
    • Die häufigsten Kinderkrankheiten
    • Die richtige Diagnose und Behandlung
    • Die Bedeutung der Prävention
    • Die emotionalen Herausforderungen des Elternseins
    • Alternative Heilmethoden
  • Für wen ist „Elternkrankheiten“ geeignet?
  • Was „Elternkrankheiten“ von anderen Ratgebern unterscheidet
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Elternkrankheiten“ beantwortet
    • Ist dieses Buch auch für Eltern von Teenagern geeignet?
    • Kann ich mit diesem Buch den Arztbesuch ersetzen?
    • Sind die Informationen in diesem Buch auf dem neuesten Stand?
    • Enthält das Buch auch Informationen über alternative Heilmethoden?
    • Wie hilft mir das Buch, meine eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen?

Warum „Elternkrankheiten“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist

Kinderkrankheiten sind ein unvermeidlicher Teil des Elternseins. Von harmlosen Erkältungen bis hin zu ernsthafteren Erkrankungen – die Sorge um das kranke Kind kann überwältigend sein. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die häufigsten Kinderkrankheiten, deren Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsmaßnahmen. Es ist jedoch mehr als nur eine Sammlung medizinischer Informationen. Es ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, die emotionalen und praktischen Herausforderungen zu bewältigen, die mit der Pflege eines kranken Kindes einhergehen.

„Elternkrankheiten“ wurde von erfahrenen Eltern und Gesundheitsexperten verfasst, die wissen, was es bedeutet, ein krankes Kind zu betreuen. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen, geben praktische Ratschläge und vermitteln Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen über die Gesundheit Ihres Kindes zu treffen. Das Buch ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, sodass auch medizinische Laien die Informationen leicht verstehen und anwenden können.

„Elternkrankheiten“ ist Ihr persönlicher Wegweiser durch den Dschungel der Kinderkrankheiten. Es hilft Ihnen, Symptome richtig zu deuten, den Arztbesuch optimal vorzubereiten und Ihrem Kind die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Darüber hinaus gibt es Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre eigenen Kräfte schonen und Ihr eigenes Wohlbefinden nicht vernachlässigen können.

Was Sie in „Elternkrankheiten“ finden werden

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt der Kinderkrankheiten widmen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen:

Die häufigsten Kinderkrankheiten

In diesem Kapitel werden die häufigsten Kinderkrankheiten detailliert beschrieben, von Erkältungen und Grippe über Masern, Mumps und Röteln bis hin zu Windpocken und Scharlach. Sie erfahren alles über die Symptome, die Ansteckungswege, die Behandlungsmöglichkeiten und die Präventionsmaßnahmen. Das Buch enthält auch Informationen über weniger häufige, aber dennoch wichtige Kinderkrankheiten.

Die Informationen sind übersichtlich und leicht verständlich aufbereitet, sodass Sie schnell die Antworten auf Ihre Fragen finden. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen veranschaulichen die wichtigsten Fakten und erleichtern das Verständnis.

Die richtige Diagnose und Behandlung

Dieses Kapitel gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die Symptome Ihres Kindes richtig deuten und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten. Sie erfahren, wie Sie den Arztbesuch optimal vorbereiten und welche Fragen Sie stellen sollten. Das Buch erklärt auch die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, von Hausmitteln bis hin zu Medikamenten, und gibt Ihnen Hinweise, wie Sie die Behandlung Ihres Kindes unterstützen können.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung einer ganzheitlichen Behandlung, die sowohl die körperlichen als auch die emotionalen Bedürfnisse des Kindes berücksichtigt. Sie erfahren, wie Sie Ihrem Kind helfen können, mit den Beschwerden umzugehen und sich während der Krankheit wohlzufühlen.

Die Bedeutung der Prävention

Vorbeugen ist besser als Heilen – dieses alte Sprichwort gilt besonders für Kinderkrankheiten. Dieses Kapitel gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie das Immunsystem Ihres Kindes stärken und es vor Krankheiten schützen können. Sie erfahren alles über die Bedeutung von Impfungen, gesunder Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßiger Bewegung. Das Buch enthält auch Informationen über Hygienemaßnahmen, die helfen, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Sie lernen, wie Sie ein gesundes Umfeld für Ihr Kind schaffen können, das seine Abwehrkräfte stärkt und es widerstandsfähiger gegen Krankheiten macht. Das Buch gibt Ihnen praktische Ratschläge, wie Sie gesunde Gewohnheiten in den Alltag integrieren können.

Die emotionalen Herausforderungen des Elternseins

Ein krankes Kind zu betreuen ist nicht nur körperlich anstrengend, sondern auch emotional belastend. Dieses Kapitel widmet sich den emotionalen Herausforderungen, denen Eltern in dieser Situation begegnen. Sie erfahren, wie Sie mit Ihren eigenen Ängsten und Sorgen umgehen, wie Sie Ihrem Kind Trost und Unterstützung spenden und wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Stress abbauen, Ihre Kräfte schonen und sich selbst Gutes tun können.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung einer guten Kommunikation in der Familie. Sie lernen, wie Sie mit Ihrem Partner und Ihren anderen Kindern über die Krankheit sprechen und wie Sie gemeinsam als Familie diese schwierige Zeit meistern können.

Alternative Heilmethoden

Neben der klassischen Schulmedizin gibt es auch eine Vielzahl von alternativen Heilmethoden, die bei Kinderkrankheiten eingesetzt werden können. Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die gängigsten Methoden, wie Homöopathie, Akupunktur und pflanzliche Heilmittel. Sie erfahren, wann diese Methoden sinnvoll sein können und wie Sie einen qualifizierten Therapeuten finden. Das Buch gibt Ihnen auch Hinweise, worauf Sie bei der Anwendung alternativer Heilmethoden achten sollten.

Wichtiger Hinweis: Alternative Heilmethoden sollten niemals als Ersatz für eine schulmedizinische Behandlung eingesetzt werden. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie alternative Heilmethoden bei Ihrem Kind anwenden.

Für wen ist „Elternkrankheiten“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle Eltern geeignet, die ihre Kinder bestmöglich durch Krankheit begleiten und unterstützen möchten. Egal, ob Sie frischgebackene Eltern sind oder bereits Erfahrung mit Kinderkrankheiten haben – „Elternkrankheiten“ bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Ratschläge, die Ihnen helfen, die Herausforderungen des Elternseins zu meistern.

Das Buch ist besonders hilfreich für:

  • Eltern von Säuglingen und Kleinkindern
  • Eltern von Schulkindern
  • Eltern, die sich unsicher fühlen, wie sie mit Kinderkrankheiten umgehen sollen
  • Eltern, die nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten suchen
  • Eltern, die ihre eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen möchten

Was „Elternkrankheiten“ von anderen Ratgebern unterscheidet

Im Gegensatz zu vielen anderen Ratgebern zum Thema Kinderkrankheiten ist „Elternkrankheiten“ nicht nur eine Sammlung medizinischer Informationen, sondern ein ganzheitlicher Leitfaden, der sowohl die körperlichen als auch die emotionalen Bedürfnisse der Eltern und Kinder berücksichtigt. Das Buch ist in einer warmherzigen und einfühlsamen Sprache geschrieben und vermittelt Ihnen das Gefühl, nicht allein zu sein mit Ihren Sorgen und Ängsten.

Darüber hinaus zeichnet sich „Elternkrankheiten“ durch folgende Merkmale aus:

  • Fundiertes Wissen von erfahrenen Eltern und Gesundheitsexperten
  • Praktische Tipps und Ratschläge für den Alltag
  • Klare und verständliche Sprache
  • Übersichtliche Gliederung und zahlreiche Abbildungen
  • Ganzheitlicher Ansatz, der sowohl die körperlichen als auch die emotionalen Bedürfnisse berücksichtigt

Mit „Elternkrankheiten“ erhalten Sie einen unverzichtbaren Ratgeber, der Ihnen hilft, die Herausforderungen des Elternseins zu meistern und Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und schenken Sie sich selbst und Ihrer Familie das Geschenk von Wissen, Sicherheit und Geborgenheit!

FAQ – Ihre Fragen zu „Elternkrankheiten“ beantwortet

Ist dieses Buch auch für Eltern von Teenagern geeignet?

Obwohl sich „Elternkrankheiten“ primär auf die häufigsten Krankheiten im Kindesalter konzentriert, finden auch Eltern von Teenagern wertvolle Informationen. Viele grundlegende Prinzipien der Pflege, des Umgangs mit Krankheitssymptomen und der Stärkung des Immunsystems gelten altersunabhängig. Allerdings werden spezifische Themen, die Teenager betreffen, wie beispielsweise psychische Gesundheit oder sexuell übertragbare Krankheiten, nicht detailliert behandelt. In solchen Fällen empfehlen wir, zusätzlich auf altersgerechte Fachliteratur zurückzugreifen.

Kann ich mit diesem Buch den Arztbesuch ersetzen?

Nein, „Elternkrankheiten“ ist kein Ersatz für einen Arztbesuch. Das Buch dient dazu, Ihnen ein fundiertes Wissen über Kinderkrankheiten zu vermitteln, Symptome besser zu deuten und den Arztbesuch optimal vorzubereiten. Bei akuten Beschwerden oder Unsicherheiten sollten Sie immer einen Arzt konsultieren. Das Buch kann Ihnen helfen, die richtigen Fragen zu stellen und die Behandlung Ihres Kindes besser zu verstehen, ersetzt aber keinesfalls die professionelle Diagnose und Therapie eines Arztes.

Sind die Informationen in diesem Buch auf dem neuesten Stand?

Wir legen großen Wert darauf, dass die Informationen in „Elternkrankheiten“ stets aktuell und wissenschaftlich fundiert sind. Das Buch wird regelmäßig von einem Team aus erfahrenen Eltern und Gesundheitsexperten überarbeitet und aktualisiert. Dennoch können sich medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden im Laufe der Zeit ändern. Daher empfehlen wir Ihnen, sich zusätzlich bei Ihrem Arzt oder Apotheker über die neuesten Entwicklungen zu informieren.

Enthält das Buch auch Informationen über alternative Heilmethoden?

Ja, „Elternkrankheiten“ enthält ein Kapitel, das sich mit alternativen Heilmethoden wie Homöopathie, Akupunktur und pflanzlichen Heilmitteln beschäftigt. Sie erfahren, wann diese Methoden sinnvoll sein können und wie Sie einen qualifizierten Therapeuten finden. Wichtig: Alternative Heilmethoden sollten niemals als Ersatz für eine schulmedizinische Behandlung eingesetzt werden. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie alternative Heilmethoden bei Ihrem Kind anwenden.

Wie hilft mir das Buch, meine eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen?

Ein krankes Kind zu betreuen ist anstrengend und zehrt an den Kräften. „Elternkrankheiten“ widmet sich daher auch den emotionalen Herausforderungen des Elternseins und gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigen können. Sie erfahren, wie Sie Stress abbauen, Ihre Kräfte schonen und sich selbst Gutes tun können. Das Buch ermutigt Sie, sich Unterstützung zu suchen, Zeit für sich selbst einzuplanen und Ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren. Denn nur, wenn Sie selbst gesund und ausgeglichen sind, können Sie Ihr Kind optimal betreuen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 371

Zusätzliche Informationen
Verlag

Knaur Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Trauern um ein Sternenkind

Trauern um ein Sternenkind

22,00 €
Mein persönlicher Mutterpass

Mein persönlicher Mutterpass

16,00 €
GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit 18/21 - Der weibliche Körper

GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit 18/21 – Der weibliche Körper

12,50 €
Süße Maschen stricken – 15 Pucksäcke und Decken für Babys

Süße Maschen stricken – 15 Pucksäcke und Decken für Babys

12,99 €
Geht’s auch ohne Schule? Auf den Spuren der Freilerner

Geht’s auch ohne Schule? Auf den Spuren der Freilerner

19,90 €
Ein Kind entsteht

Ein Kind entsteht

30,00 €
Vegetarische und vegane Ernährung

Vegetarische und vegane Ernährung

35,00 €
Der kleine Vornamenfinder für Mädchen

Der kleine Vornamenfinder für Mädchen

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €