Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Psychoanalyse
Elternarbeit in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen

Elternarbeit in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525406533 Kategorie: Psychoanalyse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Elternarbeit in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die junge Menschen auf ihrem Weg zu seelischer Gesundheit und Wohlbefinden begleiten. Dieses Buch bietet Ihnen fundiertes Wissen, praktische Werkzeuge und inspirierende Einblicke, um die Zusammenarbeit mit Eltern effektiv zu gestalten und somit den Therapieerfolg Ihrer jungen Klienten nachhaltig zu verbessern. Entdecken Sie, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufbauen, ihre Ressourcen aktivieren und sie als wichtige Partner im therapeutischen Prozess gewinnen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum Elternarbeit in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie so wichtig ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die zentralen Themen des Buches
  • So profitieren Sie von diesem Buch
  • Leseprobe: Einblicke in die Praxis
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Elternarbeit?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Welche Modelle und Ansätze der Elternarbeit werden in dem Buch behandelt?
    • Wie hilft mir das Buch bei der Kommunikation mit schwierigen Eltern?
    • Enthält das Buch auch Fallbeispiele?
    • Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?

Warum Elternarbeit in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie so wichtig ist

Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen steht in engem Zusammenhang mit ihrem familiären Umfeld. Eltern spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung ihrer Kinder, prägen ihre Denk- und Verhaltensmuster und beeinflussen maßgeblich ihr Selbstwertgefühl. Wenn Kinder und Jugendliche psychotherapeutische Hilfe benötigen, ist es daher unerlässlich, die Eltern aktiv in den Therapieprozess einzubeziehen.

Eine gelungene Elternarbeit kann:

  • Das Verständnis der Eltern für die Probleme ihres Kindes verbessern.
  • Die Eltern in die Lage versetzen, ihr Kind besser zu unterstützen.
  • Die Kommunikation innerhalb der Familie fördern.
  • Konflikte reduzieren und ein harmonischeres Familienleben ermöglichen.
  • Die Therapieadhärenz des Kindes oder Jugendlichen erhöhen.
  • Den Therapieerfolg langfristig sichern.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie diese Ziele erreichen und die Elternarbeit zu einem integralen Bestandteil Ihrer psychotherapeutischen Praxis machen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Elternarbeit in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen richtet sich an:

  • Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -psychotherapeutinnen
  • Psychologen und Psychologinnen
  • Pädagogen und Pädagoginnen
  • Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen
  • Erziehungsberater und Erziehungsberaterinnen
  • Alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und deren Eltern in den Therapieprozess einbeziehen möchten.

Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Therapeut sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Anregungen und praktische Hilfestellungen für Ihre tägliche Arbeit.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses umfassende Werk führt Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Aspekte der Elternarbeit in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Sie lernen:

  • Die Grundlagen der Elternarbeit und ihre Bedeutung für den Therapieerfolg.
  • Verschiedene Modelle und Ansätze der Elternarbeit.
  • Die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Elternarbeit in unterschiedlichen Altersgruppen und bei verschiedenen Störungsbildern.
  • Wie Sie eine tragfähige therapeutische Beziehung zu den Eltern aufbauen.
  • Wie Sie Elterngespräche effektiv gestalten und Konflikte konstruktiv lösen.
  • Wie Sie die Eltern in die Diagnose und Behandlungsplanung einbeziehen.
  • Wie Sie die Eltern bei der Umsetzung therapeutischer Interventionen im Alltag unterstützen.
  • Wie Sie die Elternarbeit an die individuellen Bedürfnisse der Familie anpassen.
  • Wie Sie mit schwierigen Eltern umgehen und ihre Widerstände überwinden.
  • Wie Sie die Elternarbeit evaluieren und ihre Wirksamkeit überprüfen.

Darüber hinaus finden Sie in diesem Buch zahlreiche Fallbeispiele, Übungen und Checklisten, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Einblick in die zentralen Themen des Buches

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Die Bedeutung der systemischen Perspektive: Verstehen Sie, wie das Familiensystem die psychische Gesundheit des Kindes beeinflusst und wie Sie die Elternarbeit nutzen können, um positive Veränderungen im System zu bewirken.
  • Die Rolle der Bindungstheorie: Erfahren Sie, wie Bindungserfahrungen die Entwicklung des Kindes prägen und wie Sie die Elternarbeit nutzen können, um sichere Bindungsmuster zu fördern.
  • Die Kommunikation mit Eltern: Lernen Sie, wie Sie eine offene und wertschätzende Kommunikation mit den Eltern aufbauen, auch wenn unterschiedliche Meinungen und Konflikte bestehen.
  • Die Aktivierung von elterlichen Ressourcen: Entdecken Sie, wie Sie die Stärken und Kompetenzen der Eltern erkennen und nutzen können, um sie zu aktiven Partnern im Therapieprozess zu machen.
  • Die Bewältigung von Widerständen: Erfahren Sie, wie Sie mit schwierigen Eltern umgehen, die sich der Therapie verweigern oder unrealistische Erwartungen haben.
  • Die ethischen Aspekte der Elternarbeit: Reflektieren Sie die ethischen Herausforderungen der Elternarbeit und lernen Sie, wie Sie verantwortungsvolle Entscheidungen treffen.

So profitieren Sie von diesem Buch

Elternarbeit in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein praktischer Ratgeber, der Ihnen hilft, Ihre Arbeit mit Familien erfolgreicher und erfüllender zu gestalten. Indem Sie die Eltern aktiv in den Therapieprozess einbeziehen, können Sie:

  • Die Therapieergebnisse Ihrer jungen Klienten deutlich verbessern.
  • Ihre eigene therapeutische Kompetenz erweitern.
  • Eine tiefere und vertrauensvollere Beziehung zu den Familien aufbauen.
  • Ihre Arbeit als Therapeut/in noch sinnvoller und befriedigender erleben.

Investieren Sie in Ihre berufliche Entwicklung und entdecken Sie das Potenzial der Elternarbeit!

Leseprobe: Einblicke in die Praxis

Um Ihnen einen Vorgeschmack auf den Inhalt des Buches zu geben, hier ein kurzer Auszug aus dem Kapitel über die Gestaltung von Elterngesprächen:

„Ein erfolgreiches Elterngespräch beginnt mit einer sorgfältigen Vorbereitung. Überlegen Sie sich im Vorfeld, welche Ziele Sie mit dem Gespräch verfolgen und welche Informationen Sie benötigen. Planen Sie ausreichend Zeit ein und sorgen Sie für eine angenehme und entspannte Atmosphäre. Beginnen Sie das Gespräch mit einer freundlichen Begrüßung und einem kurzen Check-in. Fragen Sie die Eltern, wie es ihnen geht und ob es etwas gibt, was sie Ihnen vorab mitteilen möchten. Achten Sie auf eine offene und wertschätzende Haltung und signalisieren Sie den Eltern, dass Sie ihre Perspektive ernst nehmen. Vermeiden Sie es, die Eltern zu belehren oder zu kritisieren. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, gemeinsam mit den Eltern nach Lösungen zu suchen.“

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar von Elternarbeit in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot: Für kurze Zeit erhalten Sie beim Kauf dieses Buches einen kostenlosen Zugang zu unserem Online-Materialpool mit zusätzlichen Arbeitsblättern, Checklisten und Fallbeispielen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse in der Elternarbeit zu vertiefen und Ihre therapeutische Praxis zu optimieren.

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute! Ihre jungen Klienten und deren Familien werden es Ihnen danken.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Elternarbeit?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und praxisorientierte Herangehensweise aus. Es bietet nicht nur fundiertes theoretisches Wissen, sondern auch zahlreiche konkrete Anleitungen, Fallbeispiele und Übungen, die Ihnen helfen, die Elternarbeit in Ihrer täglichen Praxis erfolgreich umzusetzen. Darüber hinaus berücksichtigt das Buch die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Elternarbeit in unterschiedlichen Altersgruppen und bei verschiedenen Störungsbildern. Es ist somit ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu seelischer Gesundheit und Wohlbefinden begleiten.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Therapeuten geeignet. Es führt Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Aspekte der Elternarbeit und bietet Ihnen praktische Hilfestellungen für Ihre tägliche Arbeit. Auch wenn Sie noch keine oder wenig Erfahrung in der Elternarbeit haben, können Sie von den zahlreichen Anleitungen, Fallbeispielen und Übungen profitieren.

Welche Modelle und Ansätze der Elternarbeit werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Modellen und Ansätzen der Elternarbeit, darunter:

  • Systemische Therapie
  • Bindungstheorie
  • Verhaltenstherapie
  • Gesprächstherapie

Es werden die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze erläutert und aufgezeigt, wie Sie diese in Ihrer Praxis anwenden können.

Wie hilft mir das Buch bei der Kommunikation mit schwierigen Eltern?

Das Buch widmet ein eigenes Kapitel dem Umgang mit schwierigen Eltern. Hier erfahren Sie, wie Sie eine offene und wertschätzende Kommunikation aufbauen können, auch wenn unterschiedliche Meinungen und Konflikte bestehen. Sie lernen, wie Sie die Perspektive der Eltern verstehen, ihre Bedürfnisse ernst nehmen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete Tipps und Strategien, wie Sie mit Widerständen umgehen und schwierige Situationen deeskalieren können.

Enthält das Buch auch Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Anhand der Fallbeispiele können Sie nachvollziehen, wie die verschiedenen Modelle und Ansätze der Elternarbeit in der Realität angewendet werden und welche Ergebnisse damit erzielt werden können. Die Fallbeispiele sind so gestaltet, dass sie Ihnen Anregungen für Ihre eigene Arbeit geben und Ihnen helfen, Ihre therapeutischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?

Ja, beim Kauf dieses Buches erhalten Sie einen kostenlosen Zugang zu unserem Online-Materialpool mit zusätzlichen Arbeitsblättern, Checklisten und Fallbeispielen. Diese Materialien können Sie für Ihre eigene Arbeit nutzen und Ihren Klienten zur Verfügung stellen. Der Online-Materialpool wird regelmäßig aktualisiert und erweitert, so dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis sind.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist in übersichtliche Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Thema der Elternarbeit widmen. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung und endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Am Ende des Buches finden Sie ein ausführliches Literaturverzeichnis und ein Stichwortverzeichnis, das Ihnen hilft, bestimmte Themen schnell und einfach zu finden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 379

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Spuren von unserer komplizierten Existenz

Spuren von unserer komplizierten Existenz

58,00 €
Streiflichter zu Leben und Denken C.G. Jungs

Streiflichter zu Leben und Denken C-G- Jungs

36,00 €
Früheste Erfahrungen – ein Schlüssel zum Leben

Früheste Erfahrungen – ein Schlüssel zum Leben

22,90 €
Schriften über Liebe und Sexualität

Schriften über Liebe und Sexualität

20,00 €
Die Kraft der Präsenz

Die Kraft der Präsenz

39,95 €
Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten

Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten

18,00 €
Psychotherapie im Raum der Göttin

Psychotherapie im Raum der Göttin

24,00 €
Das Vokabular der Psychoanalyse

Das Vokabular der Psychoanalyse

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €